10 Gründe, warum du zur PGR-Wahl gehen solltest

1. Sei ein Teil davon
Oft drehen sich Diskussionen darum, dass in der Kirche nicht jede und jeder mitbestimmen kann. Die Pfarrgemeinderatswahlen sind das Instrument der Beteiligung. Alle 5 Jahre hast du mit mehr als 4,5 Millionen wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken in Österreich die Möglichkeit, eine Funktion in einer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit deiner Stimme den Kandidierenden dein Vertrauen auszusprechen.
2. Du kannst was verändern
Von nichts kommt nichts. Die vielen engagierten Pfarrgemeinderätinnen und -räte gestalten Kirche aktiv mit und entwickeln das gemeinschaftliches Leben weiter. Mit deiner Stimme stößt auch du Veränderung an, wo es sie braucht.
3. Motivation!
Deine Stimmabgabe ist ein großes Stück Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit, die in deiner Pfarre passiert. Die Kandidatinnen und Kandidaten freuen sich über jede Stimme, denn sie zeigt ihnen, dass das wofür sie sich und ihre Freizeit einsetzen, gesehen und geschätzt wird. Und das wiederum motiviert mindestens für die nächsten fünf Jahre.
4. Du kommst in Bewegung
Zu schönes oder zu schlechtes Wetter? Zu gemütlich zuhause? Egal ob Regen oder Sonnenschein; es tut gut, ein bisschen rauszukommen. Vielleicht verbindest du den Urnengang ja mit einem Sonntagsspaziergang oder dem Besuch im Gottesdienst. In der Regel ist deine Wohnsitzpfarre auch nicht allzu weit von Zuhause entfernt. Tipp: Wahlbüro-Öffnungszeiten vorab beachten!
5. Es ist ganz einfach
Du weißt nicht wie die PGR-Wahl abläuft? Kein Problem. Es ist wirklich keine Hexerei: Hingehen (Lichtbildausweis nicht vergessen!), ankreuzen, Kuvert einwerfen, fertig. Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten für die Wahl.
6. Geht ganz schnell
Keine Zeit? Abgesehen davon, dass deine Stimmabgabe selbst nicht viel Zeit in Anspruch nehmen wird, hast du vielerorts die Möglichkeit, schon am Samstag zu wählen oder per Briefwahl teilzunehmen. Mehr Infos im Pfarrbrief, im Aushang oder auf der Webseite deiner Pfarre.
7. Gemeinsam statt einsam
Logisch: die PGR-Wahl trägt zur Gemeinschaft bei. Bei deinem Wahlbesuch triffst du den einen oder die andere Bekannte, lernst neue Leute kennen, kommst ins Plaudern, was gerade in diesen Zeiten guttun kann. Außerdem: du nimmst dich als Teil einer Community, deiner Pfarrgemeinde, wahr. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl für alle Beteiligten.
8. Du bist ein Vorbild
Dein Urnengang hat Vorbildcharakter. Du zeigst auch anderen, dass dir die Kirche nicht egal ist. Sag es weiter: Wenn du wählen gehst, gehen andere auch.
9. Du machst Kirche zukunftsfit
Apropos nicht egal: Du möchtest, dass das Pfarrleben in deiner Gemeinde auch weiterhin aktiv und bunt ist. Sozialkreis, Gottesdienst-Gestaltung, Flüchtlingshilfe, Pfarrcafe, Pfarrbrief, Veranstaltungen und Co. Deine Stimme prägt die Gegenwart, aber auch die Zukunft der Kirche in deiner Region.
10. Deine Stimme zählt
Zusammenfassend kann gesagt werden: deine Stimme zählt.
Wir wünschen dir einen schönen (Wahl-)Sonntag. Danke für deine Stimme!
Infos rund um die PGR-Wahl gibt es unter www.eds.at/pfarrgemeinderat