Geistl. Begleitung
Egal ob es um eine Beichte oder einfach gute Gespräche geht, hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner:innen.
Schwangerschaft
Hier finden Sie als Schwangere schnell und unkompliziert psychosoziale, juristische und medizinische Beratung.
Familie
Beratung und Hilfe für Eltern und Kinder in allen Lebenslagen: vom Oma/Opa-Dienst bis hin zu Förderungen für Familien.
Altern & Pflege
Stationäre Pflege-Angebote, mobile Palliativ- und Hospizteams, Krankenhäuser, Alten- & Pflegeheime der Ordensgemeinschaften.
Tod & Trauer
Abschied zu nehmen gehört zu den schwersten Erfahrungen im Leben. Beerdigung und die Seelenmesse Raum für Trauer – und Hoffnung.
Armut
Hier finden von Armut betroffene Menschen zahlreiche Angebote: (Sozial-)Beratungsstellen, pfarrliche Initiativen oder Notschlafstellen.
Arbeitslosigkeit
Angebote für und Projekte für Menschen auf der Suche nach Arbeit und jene, die von Diskriminierung am Arbeitsplatz betroffen sind.
Beeinträchtigung
Wir setzen uns ein für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im gesellschaftlichen und kirchlichen Alltagsleben.
Krankheit & Sucht
Beratungs- und Hilfsangebote für Suchtkranke und ihre Angehörigen.
Weltanschauung
Unsere Fachstelle für Weltanschauungsfragen ist für Sie da. Sie informiert über religiöse Gruppen, Trends, sogenannte „Sekten“, auch in Vorträgen und Gesprächsrunden.
Gewalt & Missbrauch
Egal ob Sie Mitglied der katholischen Kirche sind oder nicht – wir stellen Ihnen vielfältige Angebote zur Verfügung: Ombudsstelle, Katholikenanwalt oder Seelsorge.
Rechtsberatung
Sie haben Fragen zu Themen, die das Kirchenrecht betreffen (z.B. Ehe, Eheannullierung etc.)? Wir sind gerne für Sie da!