Bischofskonferenz: Erleichterte Regeln für Gottesdienste ab 29. Mai
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=12697, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-28T11:06:34+02:00, 1590656794)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-05T14:35:46+02:00, 1591360546)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
cruserId =>protected271 (integer)
title =>protected'Bischofskonferenz: Erleichterte Regeln für Gottesdienste ab 29. Mai' (68 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'Wegfall der 10-Quadratmeter-Regel pro Person und mehr Teilnehmer bei Taufen,
Trauungen und Begräbnissen. Fronleichnam in schlichter Form mögli
ch.' (155 chars)
bodytext =>protected'WIEN/SALZBURG (kap/eds) / Eine neue Rahmenordnung der Bischofskonferenz brin
gt weitere Erleichterungen bei katholischen Gottesdiensten, Taufen, Trauunge
n und Begräbnissen. Sie wurde am Donnerstag veröffentlicht, gilt a
b Freitag (29. Mai) und ersetzt die bisherigen Richtlinien. Dem vorausgegang
en war eine am Mittwoch veröffentlichte Verordnung des Gesundheitsminis
teriums, die weitere Lockerungen für öffentliche Gottesdienste und
das religiöse Leben mit sich bringt. Die wichtigsten auf die Verordnun
g zurückgehenden Änderungen betreffen das Tragen des Mund-Nasen-Sc
hutzes und die Teilnehmerzahlen bei Hochzeiten und Begräbnissen, die de
utlich erhöht werden.
Neu ist in der kirchlichen Rahmenordnung,
dass die 10-Quadratmeter-Regel pro Gottesdienstteilnehmer in geschlossenen R
äumen nicht mehr zum Tragen kommt. Diese Vorschrift beruhte auf der zwi
schen Staat, Kirchen und Religionen getroffenen Vereinbarung, die seit der W
iederzulassung öffentlicher Gottesdiensten Mitte Mai die Corona-Schutzm
aßnahmen bei religiösen Feiern geregelt hat. Diese Vereinbarung l
äuft nun ebenfalls aus.
Die Vorgaben der Bischöfe ges
chehen „im Wissen um die gebotene Verantwortung, die wir weiterhin f&u
uml;reinander haben“, wird in der Rahmenordnung grundsätzlich fes
tgehalten. „Weitere Anpassungen werden gemäß dem Verlauf de
r Pandemie erfolgen.“ „Gläubige, die aus gesundheitlichen G
ründen Bedenken haben oder verunsichert sind, bleiben bis auf weiteres
von der Sonntagspflicht entbunden“, wird von den Bischöfen betont
. „Für das Beten und Feiern zu Hause gibt es weiterhin verschiede
ne Hilfen und Angebote.“
<b>Weiter nur Handkommunion</b>
Vorgeschrieben ist in der kirchlichen Rahmenordnung weiterhin ein Mindestab
stand von einem Meter zu Personen, mit denen man nicht im gemeinsamen Hausha
lt lebt. Der Mindestabst...' (10798 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-28T11:05:58+02:00, 1590656758)archive =>protectedNULL
author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000efc0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=63, pid=33)sorting =>protected384 (integer)
crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-28T18:50:49+02:00, 1590684649)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-28T19:19:30+02:00, 1590686370)starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
hidden =>protectedFALSE
sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
title =>protected'Erzbischof' (10 chars)
description =>protected'' (0 chars)
parentcategory =>protectedGeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=62, pid=33)sorting =>protected256 (integer)
crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-28T18:50:01+02:00, 1590684601)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-28T18:50:32+02:00, 1590684632)starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
hidden =>protectedFALSE
sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
title =>protected'Kategorien EDS Portal' (21 chars)
description =>protected'' (0 chars)
parentcategory =>protectedNULL
images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer)
singlePid =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
feGroup =>protected'' (0 chars)
seoTitle =>protected'' (0 chars)
seoDescription =>protected'' (0 chars)
seoHeadline =>protected'' (0 chars)
seoText =>protected'' (0 chars)
slug =>protected'kategorien-eds-portal' (21 chars)
uid =>protected62 (integer)
_localizedUid =>protected62 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected62 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer)
singlePid =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
feGroup =>protected'' (0 chars)
seoTitle =>protected'' (0 chars)
seoDescription =>protected'' (0 chars)
seoHeadline =>protected'' (0 chars)
seoText =>protected'' (0 chars)
slug =>protected'erzbischof' (10 chars)
uid =>protected63 (integer)
_localizedUid =>protected63 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected63 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000f4a0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=12814, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-15T16:22:45+02:00, 1592230965)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-15T18:09:44+02:00, 1592237384)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
cruserId =>protected360 (integer)
title =>protected'Vollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell eröffnet' (60 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'Die Bischöfe tagen bis Donnerstag. Unter anderem wird der Vorsitzende n
eu gewählt, weil Kardinal Christoph Schönborn altersbedingt zur&uu
ml;cktritt.' (163 chars)
bodytext =>protected'MARIAZELL (kap) / Mit einem gemeinsamen Gebet beim Gnadenaltar in der B
asilika Mariazell wurde am Montagnachmittag die Sommer-Vollversammlung der &
Ouml;sterreichischen Bischofskonferenz eröffnet. Im Anschluss versammel
te sich der Episkopat unter dem Vorsitz von Kardinal Christoph Schönbor
n im geistlichen Haus der Benediktiner zu seinen viertägigen Beratungen
. Die Tagung der Bischöfe steht ganz im Zeichen der Corona-Krise und de
r Neuwahl des Vorsitzenden der Bischofskonferenz, nachdem Kardinal Schö
nborn (75) seinen Rücktritt nach 22 Jahren an der Spitze des Episkopats
altersbedingt bereits erklärt hatte.
Bei der nun erstmals seit der R&
uuml;cktrittserklärung des Kardinals real stattfindenden Vollversammlun
g muss der neue Vorsitzende aus dem Kreis der Diözesanbischöfe gew
ählt werden. Bei der Wahl selbst sind alle fünfzehn Mitglieder der
Bischofskonferenz aktiv wahlberechtigt, wobei sich diesmal mit Diözesa
nbischof Ägidius Zsifkovics und Weihbischof Stephan Turnovszky zwei Mit
glieder der Bischofskonferenz für die Tagung in Mariazell entschuldigt
haben. Erstmals nimmt der neue Kärntner Bischof Josef Marketz an einer
realen Vollversammlung des Episkopats teil.
<h5>Besondere Schutzmaßna
hmen: Corona-Tests im Vorfeld, keine öffentliche Festmesse</h5>
Bei de
r bis Donnerstag dauernden Vollversammlung der Bischöfe gelten besonder
e Corona-Schutzmaßnahmen. So mussten alle Mitglieder der Bischofskonfe
renz im Vorfeld einen Corona-Test machen. Auch das Tagungsprogramm musste de
r Situation angepasst werden: So ist diesmal kein Studiennachmittag mit exte
rnen Personen geplant. Die sonst übliche Festmesse zum Abschluss der Ta
gung in der Basilika mit zahlreichen Gläubigen entfällt ebenfalls.
Die Corona-Pandemie steht auch inhaltlich im Zentrum der Tagung. Neben den
gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen der Krise sind genauso ihre Auswirkun
gen auf die Kirche ein z...' (2567 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-15T16:22:07+02:00, 1592230927)archive =>protectedNULL
author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000efc0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entitysee above (uid=63, pid=33)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (2 items)0000000000000cf90000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=12697, pid=33)0000000000000fea0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=12690, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-27T13:37:58+02:00, 1590579478)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-29T12:18:14+02:00, 1590747494)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
cruserId =>protected271 (integer)
title =>protected'Corona: Bischöfe in Hirtenwort für „geistvoll erneuerte Normalität“' (74 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'Österreichs Bischöfe für umfassende Reformen - Lackner:
Kairos beim Schopf packen' (101 chars)
bodytext =>protected'WIEN/SALZBURG (eds/kap) / Die österreichischen Bischöfe haben zu u
mfassenden Reformen in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche aufgeruf
en. In einem gemeinsamen Hirtenwort zu Pfingsten sprechen sie sich für
eine „geistvoll erneuerte Normalität“ aus, die nun nach der
Corona-Krise in Österreich realisiert werden soll. Es ist zumindest eu
ropaweit das erste entsprechende Hirtenwort einer nationalen Bischofskonfere
nz, das auf die Coronakrise und vor allem die Schlussfolgerungen für di
e Zukunft umfassend eingeht.
Erzbischof Franz Lackner kommentierte das Hirt
enwort am Mittwochvormittag: "Derzeit befinden wir uns in der Bewältigu
ng der Corona-Krise an einer Art Schwellenmoment. Der Punkt zwischen Nicht-M
ehr und Noch-Nicht ermöglicht dabei einen genauen Blick auf unsere derz
eitige Situation. Er birgt Möglichkeiten zur Reflexion und damit auch d
ie Chance, aus den Erfahrungen der letzten Monate zu überprüfen, w
elche Möglichkeiten und Implikationen diese Krise für uns als Gese
llschaft und Gemeinschaft in sich bringt. Wir sollten diesen Moment nicht vo
rüberziehen lassen, stattdessen den Kairos beim Schopfe packen und n&uu
ml;chtern reflektierend fragen: Was lehrt uns die Corona-Krise? Was nehmen w
ir mit auf den Weg, der jetzt noch vor uns liegt? Und: Mit welcher Haltung m
achen wir uns auf in diese neue Phase. Mit Blick auf Pfingsten ist es ein ne
uer Geist, der uns auf unseren Wegen leiten soll; gute Kräfte, die uns
in dieser herausfordernden Zeit den Weg weisen. Mit dem Leitmotiv der Geiste
sgaben haben wir in unserem Hirtenwort diese guten Kräfte benannt. Es s
ind Erfahrungen, die wir als Gesellschaft in den vergangenen Monaten gemeins
chaftlich gespürt und mitgestaltet haben und die uns jetzt in eine geis
tvolle, erneuerte Normalität führen sollen: Der Geist der Dankbark
eit & Demut, der Versöhnung & der Verbundenheit, der Aufmerksam
keit & der Solidarit...' (14389 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-27T13:32:55+02:00, 1590579175)archive =>protectedNULL
author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000efc0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entitysee above (uid=63, pid=33)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000f4a0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=12814, pid=33)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000010870000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=138098, pid=33)uidLocal =>protected158596 (integer)
title =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
alternative =>protected'' (0 chars)
link =>protected'' (0 chars)
showinpreview =>protected1 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected138098 (integer)
_localizedUid =>protected138098 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected138098 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'corona-bischoefe-in-hirtenwort-fuer-geistvoll-erneuerte-normalitaet' (67 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected207872 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected12690 (integer)
_localizedUid =>protected12690 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected12690 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (3 items)00000000000010190000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=12835, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-17T15:09:04+02:00, 1592399344)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-17T15:20:26+02:00, 1592400026)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
cruserId =>protected360 (integer)
title =>protected'Weihbischof Hofer: Innerweltliche Sicht bei Kirchenfragen nicht ausreichend' (75 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'Was Gott meint und will, müsse im Mittelpunkt stehen, betonte Weihbisch
of Hansjörg Hofer bei der Vollversammlung der Bischöfe in Mariazel
l.' (154 chars)
bodytext =>protected'MARIAZELL (KAP) / Bei allen kirchlichen Beratungen und Entscheidungen m
uss letztlich der Wille Gottes entscheidend sein. Das hat der Salzburger Wei
hbischof Hansjörg Hofer in seiner Predigt bei der Morgenmesse der Bisch
öfe in Mariazell eingemahnt. „Hand aufs Herz: Wie oft sind uns re
in menschliche Aspekte und Überlegungen wichtiger als die Frage, was Go
tt eigentlich meint und will?“, so die Anfrage Hofers an den versammel
ten heimischen Episkopat und weiter: „Wie oft sind wir versucht, auch
die sogenannten ‚heißen Eisen‘, die heute in aller Munde s
ind und diskutiert werden, mit rein innerweltlichen Augen anzuschauen und zu
beurteilen und nicht so sehr nach dem, was Gott eigentlich meint und will?&
ldquo;
Bei allem religiösen Tun komme es immer darauf an, wie es erfol
ge, führte Hofer im Blick auf das Tagesevangelium vom rechten Fasten, B
eten und Almosen geben aus. Echter Glaube zeichne sich aus durch die rechte
Motivation, Absicht, Haltung und Gesinnung. Als Kriterium dafür gelte d
ie Frage, ob ich etwas zur Ehre Gottes mache, oder nur um meiner selbst will
en.
Die Aufgabe für Bischöfe wie für alle Christen sei es, &
bdquo;das, was Gott eigentlich meint und will, hineinzubuchstabieren in unse
r tägliches Arbeiten und Leben“. Weil dies freilich nicht immer a
uf der Hand liege und einsichtig sei, „bitten wir Gott um seinen Geist
der Weisheit und die Gottesmutter Maria um ihre machtvolle Fürsprache&
ldquo;, so Hofer.
Die Bischöfe setzten am Mittwoch unter dem Vorsitz v
on Erzbischof Franz Lackner ihre Beratungen im Rahmen der Sommervollversamml
ung der Bischofskonferenz fort. Die Tagung in Mariazell dauert noch bis eins
chließlich Donnerstag. Am Dienstag war der Salzburger Erzbischof zum n
euen Vorsitzenden der Bischofskonferenz gewählt worden.' (1884 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-17T15:08:21+02:00, 1592399301)archive =>protectedNULL
author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (2 items)00000000000012320000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=12820, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-16T11:52:51+02:00, 1592301171)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-19T10:14:57+02:00, 1592554497)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
cruserId =>protected360 (integer)
title =>protected'Erzbischof Franz Lackner neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz' (65 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'Salzburgs Erzbischof folgt Kardinal Schönborn nach, der nach 22 Jahren
das Amt zurückgelegt hat. Neuer Vize ist der Linzer Bischof Manfred Sch
euer.' (157 chars)
bodytext =>protected'MARIAZELL (kap) / Die Österreichische Bischofskonferenz hat einen
neuen Vorsitzenden: Erzbischof Franz Lackner (63) folgt Kardinal Christoph S
chönborn (75) nach, der nach 22 Jahren das Amt von sich aus altersbedin
gt zurücklegt hat. Der Metropolit der Salzburger Kirchenprovinz war sch
on in den letzten fünf Jahren Schönborns Stellvertreter in der Bis
chofskonferenz. Die Wahl erfolgte heute Dienstag in Mariazell, wo der kathol
ische Episkopat bis Donnerstag seine Vollversammlung abhält. Zum Stellv
ertretenden Vorsitzenden der Bischofskonferenz wurde der Linzer Bischof Manf
red Scheuer (64) gewählt.
Kardinal Schönborn hatte die Somm
ervollversammlung am Montagnachmittag noch eröffnet und die Sitzung bis
zur Wahl am Dienstagvormittag geleitet. Mit der Annahme seiner Wahl hat dan
n der Salzburger Erzbischof in einem Zug das Amt an der Spitze der Bischofsk
onferenz übernommen. Kurz danach erfolgte die Wahl des Stellvertretende
n Vorsitzenden. Das neue Führungsduo aus Lackner und Scheuer steht somi
t für die nächsten sechs Jahre an der Spitze des heimischen Episko
pats.
<h5>Erzbischof Franz Lackners Vision für sein neues Amt als Vors
itzender der Bischofskonferenz</h5>
<div>Erzbischof Franz Lackner will in s
einer neuen Funktion als Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonf
erenz zum einen die brüderliche Zusammenarbeit unter den Bischöfen
Österreichs stärken und zugleich die „Sorgen, Nöte abe
r auch Hoffnungen und Visionen der Kirche in Österreich in die Weltkirc
he einbringen und auch anwaltschaftlich vertreten“. Das betonte er unm
ittelbar im Anschluss an seine Wahl.</div>
Sein ausdrücklicher Dank ge
lte Kardinal Christoph Schönborn, der der Bischofskonferenz 22 Jahre vo
rgestanden war und diese mit Umsicht, Sorge und Liebe geführt und vertr
eten habe. Dies nehme er sich auch als Vorbild mit für seine künft
ige Aufgabe.
Lackner ri...' (10014 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-16T11:52:12+02:00, 1592301132)archive =>protectedNULL
author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (3 items)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)pathSegment =>protected'erzbischof-franz-lackner-neuer-vorsitzender-der-bischofskonferenz' (65 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected202496 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected12820 (integer)
_localizedUid =>protected12820 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected12820 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)0000000000000f4a0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=12814, pid=33)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (2 items)00000000000011950000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=12842, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-18T11:33:51+02:00, 1592472831)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-18T11:45:48+02:00, 1592473548)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
cruserId =>protected360 (integer)
title =>protected'Erzbischof Lacker: Bei Gott ist der Mensch gut aufgehoben' (57 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'Erzbischof Franz Lackner betonte in der heutigen Morgenmesse der Bischö
fe, dass der Dienst an den Menschen stets mit Blick auf Gott beginnen solle.' (152 chars)
bodytext =>protected'MARIAZELL (KAP) / Zu mehr Offenheit auf Gott und das Hören auf seinen W
illen, etwa im Gebet, hat der Salzburger Erzbischof Franz Lackner aufgerufen
. Er stand Donnerstagfrüh der Morgenmesse der Bischöfe in Mariazel
l vor. Lackner verwies in seiner Predigt auf das Beispiel Jesu: Dieser habe
im Gebet seinen Blick zum Himmel gewandt, wie es in den Evangelien heiß
;t. „Er hat nicht in sich hinein geblickt, nicht auf die Welt geschaut
, sondern hinauf zum Himmel“, so der Erzbischof. Das bedeute freilich
im Gegenschluss überhaupt nicht, dass der Mensch zu kurz komme. Denn: &
bdquo;Bei Gott ist der Mensch gut aufgehoben.“
Lackner nahm auf das T
agesevangelium Bezug, in dem Jesus die Jünger das Vaterunser lehrt. Zur
Bitte „dein Reich komme“ sagte der Erzbischof, dass sich dieses
Reich Gottes nicht von Menschenhand schaffen oder organisieren lasse. &bdqu
o;Das Reich Gottes ist Gabe und wir alle, die wir berufen sind, in Gottes Re
ich zu leben und es zu verkünden, sollen offen und Hörende sein, s
o wie es Maria war“. Die Gottesmutter sei ganz auf Gott hin offen gewe
sen, „das zeichnet diese Frau so aus“ und darin sei sie den Chri
sten ein Vorbild ist, unterstrich der Erzbischof. „Beginnen wir unsere
n Dienst an den Menschen stets mit einem Blick auf Gott“, so der Appel
l Lackners an die in Mariazell versammelten heimischen Bischöfe.
<h5>E
rgenisse der Vollversammlung der Bischofskonferenz werden morgen Freitag der
Öffentlichkeit präsentiert</h5>
Die Sommervollversammlung der Bi
schofskonferenz unter dem Vorsitz von Erzbischof Lackner geht an diesem Donn
erstag zu Ende. Lackner wurde am Dienstag zum neuen Vorsitzenden der Bischof
skonferenz gewählt; der Linzer Bischof Manfred Scheuer zu seinem Stellv
ertreter.
Erzbischof Lackner und sein Vorgänger an der Spitze der Bisc
hofskonferenz, Kardinal Christoph Schönborn, werden am Freitag, 19. Jun
i, um 10 Uhr in Wien im ...' (2303 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-18T11:33:17+02:00, 1592472797)archive =>protectedNULL
author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (3 items)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)pathSegment =>protected'erzbischof-lacker-bei-gott-ist-der-mensch-gut-aufgehoben' (56 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected202752 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected12842 (integer)
_localizedUid =>protected12842 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected12842 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)00000000000011af0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=12855, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-19T14:17:14+02:00, 1592569034)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-24T10:41:50+02:00, 1592988110)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
cruserId =>protected360 (integer)
title =>protected'Schönborn und Lackner gegen „Instrumentalisierung von Religion“' (68 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'Bisheriger und neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz wenden sich gegen &b
dquo;nicht akzeptable Ausrutscher“ und verbale „Entgleisungen&ld
quo;.' (157 chars)
bodytext =>protected'WIEN (KAP) / Gegen jede „Instrumentalisierung von Religion“ habe
n sich der bisherige und der neue Vorsitzende der Österreichischen Bisc
hofskonferenz, Kardinal Christoph Schönborn und Erzbischof Franz Lackne
r, ausgesprochen. In ihrer gemeinsamen Pressekonferenz am Freitag in Wien, i
n der sie über Ergebnisse der dieswöchigen Sommervollversammlung d
es Episkopats in Mariazell informierten, forderten sie zum Respekt im Umgang
mit Religionen und zur Erhaltung des religiösen Friedens in Öster
reich auf. Kardinal Schönborn wandte sich gegen „Entgleisungen&ld
quo; und „nicht akzeptable Ausrutscher“, ohne Namen zu nennen, w
ie er hinzufügte. Keine Religion dürfe öffentlich schlecht ge
macht werden.
Auch der Salzburger Erzbischof wies auf den entsprechenden Pa
ssus in der aktuellen Erklärung der Bischöfe zum Abschluss der Som
mervollversammlung hin, wonach sich der Episkopat vom Missbrauch und der Ins
trumentalisierung von Religion für politische Zwecke distanziert. Dies
sei zuletzt geschehen, beklagte Lackner und hielt fest: Auch in der politisc
hen Auseinandersetzung sei ein Mindestmaß an Respekt und Wertschä
tzung gegenüber Religionen und gläubigen Menschen immer einzuhalte
n.
Der Hintergrund: FPÖ-Chef Norbert Hofer hatte am 16. Juni bei einer
Wahlkampfveranstaltung am Wiener Viktor-Adler-Markt gesagt, der Koran sei &
bdquo;gefährlicher als Corona“. Dies hatte Proteste von muslimisc
her Seite und auch klare Kritik vonseiten evangelischer Kirchenvertreter zur
Folge. Kardinal Schönborn sprach bei der Pressekonferenz am Freitag vo
n einer notwendigen „Abrüstung der Worte“. Dass in der poli
tischen Debatte manchmal „übers Ziel hinausgeschossen“ werd
e, könne passieren und sei menschlich, dürfe aber nicht unwiderspr
ochen bleiben. Die in Österreich gute Kooperation zwischen Staat und Re
ligionsgemeinschaften&nb...' (8241 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-19T14:14:43+02:00, 1592568883)archive =>protectedNULL
author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (4 items)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (3 items)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)pathSegment =>protected'schoenborn-und-lackner-gegen-instrumentalisierung-von-religion' (62 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected201472 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected12855 (integer)
_localizedUid =>protected12855 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected12855 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000013290000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=139024, pid=33)uidLocal =>protected167654 (integer)
title =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
alternative =>protected'' (0 chars)
link =>protected'' (0 chars)
showinpreview =>protected1 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected139024 (integer)
_localizedUid =>protected139024 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected139024 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000012e00000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\TtContentprototypepersistent entity (uid=41692, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-17T15:10:11+02:00, 1592399411)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-17T15:20:26+02:00, 1592400026)CType =>protected'dce_dceuid14' (12 chars)
header =>protected'' (0 chars)
headerPosition =>protected'' (0 chars)
bodytext =>protected'' (2 chars)
colPos =>protected0 (integer)
image =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)imagewidth =>protected0 (integer)
imageorient =>protected0 (integer)
imagecaption =>protected'' (0 chars)
imagecols =>protected2 (integer)
imageborder =>protected0 (integer)
media =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)layout =>protected'0' (1 chars)
cols =>protected0 (integer)
subheader =>protected'' (0 chars)
headerLink =>protected'' (0 chars)
imageLink =>protected'' (0 chars)
imageZoom =>protected'0' (1 chars)
altText =>protected'' (0 chars)
titleText =>protected'' (0 chars)
headerLayout =>protected'0' (1 chars)
listType =>protected'' (0 chars)
txContainerParent =>protected0 (integer)
uid =>protected41692 (integer)
_localizedUid =>protected41692 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected41692 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'weihbischof-hofer-innerweltliche-sicht-bei-kirchenfragen-nicht-ausreichend' (74 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected203008 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected12835 (integer)
_localizedUid =>protected12835 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected12835 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)00000000000011950000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=12842, pid=33)00000000000011af0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=12855, pid=33)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000013810000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=138907, pid=33)uidLocal =>protected167525 (integer)
title =>protected'' (0 chars)
description =>protected'Am Freitag soll der neue Vorsitzende der Bischofskonferenz der Öffentlichke
it präsentiert werden.' (99 chars)
alternative =>protected'' (0 chars)
link =>protected'' (0 chars)
showinpreview =>protected1 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected138907 (integer)
_localizedUid =>protected138907 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected138907 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedTRUE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000013c30000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\TtContentprototypepersistent entity (uid=41654, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-15T17:43:30+02:00, 1592235810)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-06-15T18:09:44+02:00, 1592237384)CType =>protected'dce_dceuid14' (12 chars)
header =>protected'' (0 chars)
headerPosition =>protected'' (0 chars)
bodytext =>protected'' (2 chars)
colPos =>protected0 (integer)
image =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000013da0000000000000000 =>TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=138910, pid=33)uidLocal =>protected166484 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected138910 (integer)
_localizedUid =>protected138910 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected138910 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)imagewidth =>protected0 (integer)
imageorient =>protected0 (integer)
imagecaption =>protected'' (0 chars)
imagecols =>protected2 (integer)
imageborder =>protected0 (integer)
media =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)layout =>protected'0' (1 chars)
cols =>protected0 (integer)
subheader =>protected'' (0 chars)
headerLink =>protected'' (0 chars)
imageLink =>protected'' (0 chars)
imageZoom =>protected'0' (1 chars)
altText =>protected'' (0 chars)
titleText =>protected'' (0 chars)
headerLayout =>protected'0' (1 chars)
listType =>protected'' (0 chars)
txContainerParent =>protected0 (integer)
uid =>protected41654 (integer)
_localizedUid =>protected41654 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected41654 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'vollversammlung-der-bischofskonferenz-in-mariazell-eroeffnet' (60 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected204288 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected12814 (integer)
_localizedUid =>protected12814 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected12814 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000e3d0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=138088, pid=33)uidLocal =>protected163936 (integer)
title =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
alternative =>protected'' (0 chars)
link =>protected'' (0 chars)
showinpreview =>protected1 (integer)
originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(28 items)uid => 138088 (integer)
pid => 33 (integer)
tstamp => 1591360546 (integer)
crdate => 1590657543 (integer)
cruser_id => 271 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars)
uid_local => 163936 (integer)
uid_foreign => 12697 (integer)
tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars)
fieldname => 'fal_media' (9 chars)
sorting_foreign => 1 (integer)
table_local => 'sys_file' (8 chars)
title => NULL
description => NULL
alternative => NULL
link => '' (0 chars)
showinpreview => 1 (integer)
crop => '{"x":-0.32500000000006385,"y":138.1940625,"width":1300.65,"height":559.55046
875,"rotate":0}' (91 chars)
autoplay => 0 (integer)
l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (47 items)uid => 163777 (integer)
pid => 0 (integer)
tstamp => 1731571394 (integer)
crdate => 1588093769 (integer)
cruser_id => 271 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '' (0 chars)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
t3_origuid => 0 (integer)
file => 163936 (integer)
title => NULL
width => 1300 (integer)
height => 867 (integer)
description => NULL
alternative => NULL
categories => 0 (integer)
visible => 1 (integer)
status => '' (0 chars)
keywords => NULL
caption => NULL
creator_tool => '' (0 chars)
download_name => '' (0 chars)
creator => '' (0 chars)
publisher => '' (0 chars)
source => '' (0 chars)
copyright => NULL
location_country => '' (0 chars)
location_region => '' (0 chars)
location_city => '' (0 chars)
latitude => '0.00000000000000' (16 chars)
longitude => '0.00000000000000' (16 chars)
ranking => 0 (integer)
content_creation_date => 0 (integer)
content_modification_date => 0 (integer)
note => NULL
unit => 'px' (2 chars)
duration => 0 (double)
color_space => '' (0 chars)
pages => 0 (integer)
language => '' (0 chars)
fe_groups => NULL
l10n_state => NULL
tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 163936 (integer)
pid => 0 (integer)
missing => 0 (integer)
type => '2' (1 chars)
storage => 1 (integer)
identifier => '/user_upload/News/2020/03_2020/Corona/2020-03-27/Beten_Kirche_shutterstock_1
208161126.jpg' (89 chars)
identifier_hash => '85f66fcc12c2800235e8439f005d97589c319ab8' (40 chars)
extension => 'jpg' (3 chars)
mime_type => 'image/jpeg' (10 chars)
name => 'Beten_Kirche_shutterstock_1208161126.jpg' (40 chars)
sha1 => 'f19821f060b45cab8cc735b5800603e53d837841' (40 chars)
size => 176571 (integer)
creation_date => 1686903212 (integer)
modification_date => 1648200844 (integer)
folder_hash => 'f9238ac3bd9306f88477d2334a39ec0b73f106e9' (40 chars)storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at/public/fileadmin/' (38 chars)
supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars)
mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer)
storageUid =>protected1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(17 items)uid => 1 (integer)
pid => 0 (integer)
tstamp => 1494439228 (integer)
crdate => 1398241027 (integer)
cruser_id => 0 (integer)
deleted => 0 (integer)
name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars)
description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
automatically by TYPO3.' (99 chars)
driver => 'Local' (5 chars)
configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer)
is_public => 1 (integer)
is_writable => 1 (integer)
is_online => 1 (integer)
processingfolder => NULL
is_default => 1 (integer)
auto_extract_metadata => 1 (integer)configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars)
pathType => 'relative' (8 chars)
caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE
fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer)
eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(131 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars)
name =>protected'_processed_' (11 chars)
fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE
isDefault =>protectedTRUE
fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depthidentifier =>protected'/user_upload/News/2020/03_2020/Corona/2020-03-27/Beten_Kirche_shutterstock_1
208161126.jpg' (89 chars)
name =>protected'Beten_Kirche_shutterstock_1208161126.jpg' (40 chars)
deleted =>protectedFALSEmergedProperties =>protectedarray(73 items)uid => 138088 (integer)
pid => 33 (integer)
tstamp => 1591360546 (integer)
crdate => 1590657543 (integer)
cruser_id => 271 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars)
uid_local => 163936 (integer)
uid_foreign => 12697 (integer)
tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars)
fieldname => 'fal_media' (9 chars)
sorting_foreign => 1 (integer)
table_local => 'sys_file' (8 chars)
title => NULL
description => NULL
alternative => NULL
link => '' (0 chars)
showinpreview => 1 (integer)
crop => '{"x":-0.32500000000006385,"y":138.1940625,"width":1300.65,"height":559.55046
875,"rotate":0}' (91 chars)
autoplay => 0 (integer)
l10n_state => NULL
missing => 0 (integer)
type => '2' (1 chars)
storage => 1 (integer)
identifier => '/user_upload/News/2020/03_2020/Corona/2020-03-27/Beten_Kirche_shutterstock_1
208161126.jpg' (89 chars)
identifier_hash => '85f66fcc12c2800235e8439f005d97589c319ab8' (40 chars)
extension => 'jpg' (3 chars)
mime_type => 'image/jpeg' (10 chars)
name => 'Beten_Kirche_shutterstock_1208161126.jpg' (40 chars)
sha1 => 'f19821f060b45cab8cc735b5800603e53d837841' (40 chars)
size => 176571 (integer)
creation_date => 1686903212 (integer)
modification_date => 1648200844 (integer)
folder_hash => 'f9238ac3bd9306f88477d2334a39ec0b73f106e9' (40 chars)
t3_origuid => 0 (integer)
file => 163936 (integer)
width => 1300 (integer)
height => 867 (integer)
categories => 0 (integer)
visible => 1 (integer)
status => '' (0 chars)
keywords => NULL
caption => NULL
creator_tool => '' (0 chars)
download_name => '' (0 chars)
creator => '' (0 chars)
publisher => '' (0 chars)
source => '' (0 chars)
copyright => NULL
location_country => '' (0 chars)
location_region => '' (0 chars)
location_city => '' (0 chars)
latitude => '0.00000000000000' (16 chars)
longitude => '0.00000000000000' (16 chars)
ranking => 0 (integer)
content_creation_date => 0 (integer)
content_modification_date => 0 (integer)
note => NULL
unit => 'px' (2 chars)
duration => 0 (double)
color_space => '' (0 chars)
pages => 0 (integer)
language => '' (0 chars)
fe_groups => NULL
tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
metadata_uid => 163777 (integer)modifieduid =>protected138088 (integer)
_localizedUid =>protected138088 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected138088 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'bischofskonferenz-erleichterte-regeln-fuer-gottesdienste-ab-29-mai' (66 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected207360 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected12697 (integer)
_localizedUid =>protected12697 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected12697 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

WIEN/SALZBURG (kap/eds) / Eine neue Rahmenordnung der Bischofskonferenz bringt weitere Erleichterungen bei katholischen Gottesdiensten, Taufen, Trauungen und Begräbnissen. Sie wurde am Donnerstag veröffentlicht, gilt ab Freitag (29. Mai) und ersetzt die bisherigen Richtlinien. Dem vorausgegangen war eine am Mittwoch veröffentlichte Verordnung des Gesundheitsministeriums, die weitere Lockerungen für öffentliche Gottesdienste und das religiöse Leben mit sich bringt. Die wichtigsten auf die Verordnung zurückgehenden Änderungen betreffen das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes und die Teilnehmerzahlen bei Hochzeiten und Begräbnissen, die deutlich erhöht werden.
Neu ist in der kirchlichen Rahmenordnung, dass die 10-Quadratmeter-Regel pro Gottesdienstteilnehmer in geschlossenen Räumen nicht mehr zum Tragen kommt. Diese Vorschrift beruhte auf der zwischen Staat, Kirchen und Religionen getroffenen Vereinbarung, die seit der Wiederzulassung öffentlicher Gottesdiensten Mitte Mai die Corona-Schutzmaßnahmen bei religiösen Feiern geregelt hat. Diese Vereinbarung läuft nun ebenfalls aus.
Die Vorgaben der Bischöfe geschehen „im Wissen um die gebotene Verantwortung, die wir weiterhin füreinander haben“, wird in der Rahmenordnung grundsätzlich festgehalten. „Weitere Anpassungen werden gemäß dem Verlauf der Pandemie erfolgen.“ „Gläubige, die aus gesundheitlichen Gründen Bedenken haben oder verunsichert sind, bleiben bis auf weiteres von der Sonntagspflicht entbunden“, wird von den Bischöfen betont. „Für das Beten und Feiern zu Hause gibt es weiterhin verschiedene Hilfen und Angebote.“
Weiter nur Handkommunion
Vorgeschrieben ist in der kirchlichen Rahmenordnung weiterhin ein Mindestabstand von einem Meter zu Personen, mit denen man nicht im gemeinsamen Haushalt lebt. Der Mindestabstand darf nur für den Zeitraum notwendiger und kurz andauernder liturgischer Handlungen unterschritten werden. Für das Betreten und Verlassen von Kirchenräumen sowie für das Bewegen innerhalb der Kirchenräume ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben, ausgenommen sind Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr.
Detaillierte und geänderte Regeln gibt es für den Empfang der Kommunion: So müssen die Hostien während der Messe bis zur Kommunionspendung zugedeckt sein. Nach dem „Herr, ich bin nicht würdig“ kann der Zelebrant nun laut die Worte sprechen: „Der Leib Christi“. Die Gläubigen antworten gemeinsam mit „Amen“. Diese Worte entfallen jedenfalls weiterhin beim unmittelbaren Akt der Kommunionspendung.
Nachdem der Zelebrant selbst kommuniziert hat, muss er vor der Kommunionspendung den Mund-Nasen-Schutz anlegen und bei der Kredenz im Altarraum die Hände gründlich waschen oder desinfizieren. Wörtlich heißt es: „Beim Kommuniongang ist für die Gläubigen der Mund-Nasen-Schutz nun nicht mehr verpflichtend. Dafür sind aus hygienischen Gründen folgende Regeln zu beachten: Beim Gang zur Kommunion ist der Mindestabstand von 1 Meter immer einzuhalten. Gemeindegesang ist während der Kommunion nicht möglich. Es ist nur Handkommunion möglich. Zwischen dem Kommunionspender und dem Kommunionempfänger ist der größtmögliche Abstand einzuhalten. Es ist darauf zu achten, dass sich die Hände der Kommunionempfänger und Kommunionspender keinesfalls berühren. Mit der heiligen Kommunion in den Händen treten die Gläubigen zur Seite, um in genügendem Abstand und in Ruhe und Würde die Kommunion zu empfangen.“
Hygiene, Ordner, Friedensgruß
Die schon bisher bestehenden Hygienevorschriften gelten im Wesentlichen auch weiterhin. Beim Kircheneingang sollen Desinfektionsmittel bereitgestellt werden, Flächen und Gegenstände, die wiederholt berührt werden, müssen häufig gereinigt bzw. desinfiziert werden, ein „Willkommensdienst“ (Ordner) soll auf die Einhaltung der Bestimmungen achten.
Die Weihwasserbecken bleiben weiterhin leer. Die Kirchen sollen vor und nach den Gottesdiensten bestmöglich durchlüftet werden, die Körbchen für die Kollekte werden nicht durch die Bankreihen gereicht, sondern etwa am Kirchenausgang bereit gestellt.
Sollte es unbeabsichtigt bei der Wahrnehmung eines liturgischen Dienstes doch zu einem direkten Handkontakt kommen, wenn sich etwa bei der Kommunionspendung die Hände berühren, so ist die liturgische Handlung zu unterbrechen. Die Betroffenen waschen bzw. desinfizieren ihre Hände. Dann kann die Feier fortgesetzt werden.
Hieß es bisher, dass das gemeinsame laute Beten und Singen „auf ein Minimum zu reduzieren“ sei, so wird nun die Formulierung verwendet, dass beides „gering zu halten“ ist. Der Friedensgruß mit der Hand bleibt weiterhin untersagt: Stattdessen sind als Friedenszeichen das „gegenseitige Anblicken und Zuneigen und die Zusage des Friedens möglich“.
Gottesdienste unter freiem Himmel
Bei Gottesdiensten im Freiem entfällt die bisherige Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. „Die wichtigste Grundregel ist stets einzuhalten: der Abstand von mindestens 1 Meter zwischen den Mitfeiernden“, halten die Bischöfe fest und betonen, dass darauf auch bei Prozessionen und Bittgängen zu achten ist. Weniger Abstand ist nur zwischen Personen erlaubt, die in einem gemeinsamen Haushalt leben.
Darüber hinaus sollen wie schon bisher Desinfektionsmittel für alle sichtbar zur Verfügung stehen. Ein von der Pfarre zu stellender Willkommensdienst soll auf das Einhalten der Bestimmungen sowie eine angemessene Platzwahl hinweisen und achten.
Beschränkungen gibt es weiterhin beim gemeinsamen Singen und Beten. Diese „bleiben wie im Kirchenraum derzeit noch stark eingeschränkt“. Lockerungen gibt es bei der musikalischen Gestaltung: Hier „können eine Musikkapelle, ein Chor und verschiedene Ensembles beitragen. Die dafür geltenden rechtlichen Bestimmungen sind zu beachten. Ein entsprechend größerer Abstand zueinander und zur feiernden Gemeinde ist einzuhalten.“
Weiters ist nach wie vor geregelt, dass die „Größe und die Zusammensetzung der feiernden Gemeinde in etwa der üblichen Gottesdienstgemeinde entsprechen“ sollen. Es gehe somit um Pfarrgemeinden, Pfarrverbände und Seelsorgeräume, „die – im Großen und Ganzen – auch sonst miteinander Gottesdienst feiern“, heißt es in einer Erläuterung. Neben der Vermeidung einer möglichen Infektion solle damit das Streuungsrisiko möglichst gering gehalten werden. „Vermieden werden sollen daher überregionale 'Großveranstaltungen' mit Gästen aus anderen Regionen“, wird erklärt.
Fronleichnam bleibt in schlichter Form
Weil die neuen Gottesdienst-Regeln auch für das Hochfest Fronleichnam (11. Juni) gelten, „kann die übliche feierliche Form der Prozession so in diesem Jahr nicht stattfinden“, wird in der adaptierten Rahmenordnung erneut festgehalten.
Gemeinsames Singen und Sprechen bleiben beim Fest noch stark eingeschränkt. Erleichterungen gibt es gegenüber den ursprünglichen Regeln bei der musikalischen Gestaltung, wo jetzt „eine Musikkapelle, ein Chor und verschiedene Ensembles“ zulässig sind. „Die dafür geltenden rechtlichen Bestimmungen sind zu beachten. Ein entsprechend größerer Abstand zueinander und zur feiernden Gemeinde ist einzuhalten.“
„Bei günstigem Wetter ist es möglich, dass die Eucharistie unter freiem Himmel gefeiert wird. Findet die Messe unweit der Kirche statt, kann anschließend das Allerheiligste in einfacher Form dorthin übertragen werden“, heißt es weiter verdeutlichend. Sollte eine Prozession mit möglichst nur einer Statio geplant sein, dann nur in schlichter Form und unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen.
Lockerungen bei Taufen, Hochzeiten und Begräbnissen
Nichts Neues findet sich in der Rahmenordnung hinsichtlich der gemeinsamen Feier von Erstkommunion und Firmung. Diese finden bis auf Weiteres nicht statt, sondern werden jeweils nach diözesanen Regelungen verschoben.
Eine deutliche Lockerung gibt es hingegen bei kirchlichen Trauungen. Die Teilnehmerzahl ist nun nicht mehr auf den „engsten Familienkreis“ beschränkt. Es dürfen bis maximal 100 Personen teilnehmen.
Auch für Begräbnisse am Friedhof gilt nun die maximale Teilnehmerzahl von 100 Personen. Für Gottesdienste davor oder danach in einer Aufbahrungshalle oder Kirche gelten die entsprechenden Regeln der Rahmenordnung.
Keine zahlenmäßigen Beschränkungen gibt es mehr für Taufen. Die Rahmenordnung enthält zum Taufritus einige Regeln zum Schutz des Kindes und der Beteiligten. So ist beim Übergießen mit Wasser und der anschließenden Salbung ein Mund-Nasen-Schutz für den Priester bzw. Diakon verpflichtend, um besonders auch beim Sprechen die Gefahr einer Tröpfcheninfektion zu reduzieren.
Beichte und Krankenkommunion
Keine neuen Änderungen gibt es hinsichtlich der Beichte. Diese kann weiterhin nur außerhalb des Beichtstuhles stattfinden, bevorzugt in einem ausreichend großen und gut durchlüfteten Raum, in dem die gebotenen Abstände (mindestens zwei Meter) gewahrt bleiben können.
Bei der Krankenkommunion außerhalb von Krankenhäusern hat der Spender wie bisher einen Mund-Nasen-Schutz zu verwenden und bei den Gebeten den Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten. Da es sich hier in der Regel um die Mundkommunion handelt, ist für die Kommunionspendung ein Einweghandschuh zu verwenden. Die Verwendung eines Einweghandschuhs gilt auch für die Spendung der Krankensalbung.
Die Rahmenordnung der Bischofskonferenz für die Feier von öffentlichen Gottesdiensten ab 29. Mai ersetzt die beiden bisher erlassenen Regelwerke. Die neuen Richtlinien sind abrufbar unter: <link http: www.bischofskonferenz.at behelfe corona-rahmenordnung>www.bischofskonferenz.at/behelfe/corona-rahmenordnung