Oshowski Andreas Vance hat Recht…

Geteilte Welt.

Der US-Vicepresident Vance hat wirtschaftlich recht, wenn er auf der Münchner Sicherheitskonferenz versucht mit seiner Demokratiekritik in Europa einen Keil zwischen die europäischen Staaten zu treiben. Marktwirtschaftlich gilt, wenn es mir gelingt einen Konkurrenten zu zerschlagen, wenn ich ihn in Einzelteile zerlege, kann ich meine Marktdominanz nutzen. Der Psalmist warnt allerdings:

Völker versanken in der Grube, die sie selbst gegraben, im Netz, das sie heimlich gelegt, hat ihr Fuß sich verfangen.Die Bibel (Biblisches Buch der Psalmen, 9,16)

Wie entkommt man dieser ‚Grube‘ der Dominanz und des Triumphalismus?  „Die Heilung, die in Jesus in die Welt kam, liegt nicht darin, eine triumphalistische Stärke zu verkörpern, die siegt, weil sie quantitativ stärker ist als die Stärke der Autokraten. Die Heilung liegt darin, dass in der Menschwerdung Gottes in Jesus von Nazareth eine andere Form von Macht geboren wurde“1  Schon zu Zeiten Abrahams, dem Ur-Vater der drei monotheistischen Weltreligionen war eine differenzierte Betrachtung des Volksgedanken nicht nur gegenwärtig, sondern grundlegend!

Abraham soll doch zu einem großen, mächtigen Volk werden, durch ihn sollen alle Völker der Erde Segen erlangen.Die Bibel (Biblisches Buch Genesis, 18,18)

Der Volksbegriff ist schon in diesem einzigen Satz nicht eindeutig! Die Macht des einen Volkes ist der Segen für alle Völker! Es ist ein tiefverwurzelter abrahamischer Gedanke. ‚America first‘ heißt ganz einfach: kein Segen für alle Völker. Europa heißt übrigens in alten Übersetzungen, „die mit der weiten Sicht“.

 

Der Gedanke, der mich heute bewegt

Mittlerweile verfügt sogar der Radiosender ‚Antenne Bayern‘ über ein Nachrichten-Jingle, in dem es heißt ‚das Bayerische zuerst‘. Kein Problem - in manchen Redaktionen wird einfach weniger gedacht.

 

 

1 Sarah Rosenhauer, Trump, Jesus und die Rettung des Liberalismus, https://www.feinschwarz.net/trump-jesus-und-die-rettung-des-liberalismus/ abgerufen 16.02.2025

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.