Oshowski Andreas KI aus christlichem Hause...

Glaube und Fortschritt.

Es war einmal, so fangen alle Märchen an und so fängt auch dieses Märchen an. Es war einmal ein junger Mann in einem Bergdorf, der hatte eine eigene KI entwickelt und dafür einen Preis bekommen.1 Der junge Mann, wohlerzogen, kam aus christlichem Hause. Die Künstliche Intelligenz sollte den Menschen das Leben leichter machen und bessere Verständigung ermöglichen. – Kaum ein Tag vergeht, an dem der Aspekt KI keine Erwähnung findet: beim Gespräch mit dem Verleger, bei Vorträgen, im Unterricht, in den sozialen Medien, in der Familie, in den Nachrichten sogar in der Fußballberichterstattung. An der theologischen Fakultät der Ruhr-Universität steht sogar ein KI-gesteuerter Gebets-Engel! Vor kurzem hat ein österreichischer Theologe zu mir gesagt: „Die Pastoral hat häufig noch keine Ahnung, was da auf sie zukommt. … KI wird bei Exerzitien oder bei der persönlichen Begleitung von Menschen schon bald besser sein als der beste Jesuit.“ –

Seht her, nun mache ich etwas Neues. Schon kommt es zum Vorschein, merkt ihr es nicht? Ja, ich lege einen Weg an durch die Steppe und Straßen durch die Wüste.Die Bibel (Buch des Propheten Jesaja, 43,19)

Ist unsere Hoffnung mittlerweile komplett technisiert oder folgen wir doch dem Jesuitengründen Ignatius und versuchen Gott in allem zu finden? Ein Szenario im Buch Jesaja scheint jedenfalls auch heute aktuell: in die Wüste versetzt, fühlen sich derzeit viele Menschen heute bereits… Wir müssen alles dafür tun, dass die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Künstlichen Intelligenz die Menschen in unseren Gesellschaften nicht noch weiter auseinandertreiben. Das Projekt in dem Bergdorf jedenfalls versucht das Leben leichter zu machen.

 

Der Gedanke, der mich heute bewegt

Keine Frage, es ist auch für mich eine Heraus-, wenn nicht sogar eine Überforderung! Ist KI Fastenzeit für die Selbstüberschätzung?

 

 

1 Kilian Pfeifer, Berchtesgadener Anzeiger vom 06.03.2025, Schüler mit Doppelsieg bei Jugend forscht, S.6

 

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.