Trauer in der Weltkirche um Benedikt XVI.

Kardinäle und Bischöfe auf allen Kontinenten würdigen verstorbenen emeritierten Papst.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=19139, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-01-02T13:15:32+01:00, 1672661732)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-01-02T13:58:04+01:00, 1672664284)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Trauer in der Weltkirche um Benedikt XVI.' (41 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Kardinäle und Bischöfe auf allen Kontinenten würdigen verstorbenen emerit
      ierten Papst.</p>
' (93 chars) bodytext =>protected'<p>ROM/WIEN (kap) / Der Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. am Silves
      tertag 2022 hat in der katholischen Kirche weltweit Trauer ausgelöst. Auf al
      len Kontinenten haben Kardinäle und die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen
       das frühere Kirchenoberhaupt gewürdigt. Hervorgehoben wurde die Rolle von J
      oseph Ratzinger/Benedikt XVI. als Theologe und die Weltkirche prägende Gesta
      lt, aber auch sein Einsatz für die jeweilige Ortskirche, die Ökumene oder de
      n interreligiösen Dialog. Fast durchgehend betonten Kardinal und Bischöfe zu
      dem Einfachheit, Bescheidenheit und den tiefen Glauben des vormaligen Glaube
      nspräfekten und späteren Papstes.<br /> <br /> Als gewichtige europäische St
      imme würdigte Kardinal Jean-Claude Hollerich den Verstorbenen. "Sein Pontifi
      kat wird in der Kirchengeschichte Wert behalten. Vor allem, was er über Rati
      o und Glaube gesagt hat: dass sich die beiden nicht ausschließen, sondern zu
      sammengehen müssen", sagte der Erzbischof von Luxemburg und Präsident der EU
      -Bischofskommission COMECE. Benedikt habe damit einen wichtigen Impuls gegeb
      en für Europas "kleiner werdende Kirche", die sich nicht wie eine Sekte verh
      alten dürfe, sondern "Einheit von Vernunft und Glaube" bewahren müsse. Bened
      ikts theologische Bücher seien "Frucht eines langen Nachdenkens" und dennoch
       von bestechender Einfachheit im Ausdruck gewesen. Der würdigte zudem den Am
      tsverzicht 2013, mit dem Benedikt dem Papsttum neue Möglichkeiten eröffnet h
      abe.<br /> <br /> "Benedikt XVI. liebte die Einheit der Kirche und das Konzi
      l, zu dessen Umsetzung er so viel beigetragen hat", erklärte der Vorsitzende
       der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Matteo Zuppi. Der emeritierte
       Papst habe zeitlebens immer gesagt, "dass das Leben kein Kreis ist, der sic
      h schließt, sondern eine Linie, die auf ihre Fülle zusteuert", betonte der E
      rzbischof von Bologna. Dem Verstorbenen dankte Zuppi für dessen "Klarheit de
      s Glaubens, die persönliche Aufrichtigkeit und Aufmerksamkeit", sowie für se
      ine "Einfachheit, mit de...
' (13903 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-01-02T13:14:02+01:00, 1672661642)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000023550000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=249176, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected237593 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 249176 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1672664284 (integer) crdate => 1672661767 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"alternative":null,"description":null,"link":null,"tit
                  le":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 237593 (integer) uid_foreign => 19139 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0.0011898330495769946,"y":0.10644677661169415,"w
                  idth":0.996620333900846,"height":0.6356821589205397},"selectedRatio":"header
                  slidernews","focusArea":null}}
' (182 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 237413 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1672480532 (integer) crdate => 1672480469 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"ranking":null,"keywords":null,"alternative
                     ":null,"caption":null,"download_name":null,"sys_language_uid":null,"creator"
                     :null,"creator_tool":null,"publisher":null,"source":null,"copyright":null,"l
                     anguage":null,"location_country":null,"location_region":null,"location_city"
                     :null,"latitude":null,"longitude":null,"content_creation_date":null,"content
                     _modification_date":null,"visible":null,"status":null,"fe_groups":null,"cate
                     gories":null}
' (469 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 237593 (integer) title => NULL width => 1500 (integer) height => 1000 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => 'pope,blue sky,devotional,historical,tourism,monument,southern italy,dynamic,
                     landmark,europe,italy,sky,close up,art,famous,historic,old,pope benedict xvi
                     ,texture,roman catholic,cross,metal,statue,history,bronze,religion,outdoor,j
                     esus,blue,figurative,catholic,detail,travel
' (271 chars) caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => 'Shutterstock' (12 chars) source => 'Shutterstock' (12 chars) copyright => 'Amanda_Louise_Williams/shutterstock.com' (39 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 237593 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2022/12_2022/2022-12-31_Papst_Benedikt/Papst_Benedikt_Bron
                     zestatue_Santa_Maria_di_Leuca__Italien_FOTO_Amanda_Louise_Williams_shutterst
                     ock_1926068111.webp
' (171 chars) identifier_hash => '4584972a4effec5051d0ff7f1c60fd04e37d70fa' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Papst_Benedikt_Bronzestatue_Santa_Maria_di_Leuca__Italien_FOTO_Amanda_Louise
                     _Williams_shutterstock_1926068111.webp
' (114 chars) sha1 => '752ee359a98b543c0ce580fceea387344bbcb700' (40 chars) size => 1383138 (integer) creation_date => 1672480472 (integer) modification_date => 1672480472 (integer) folder_hash => 'fe472053b4efb801d277270f9ac44d49015bf435' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1252 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2022/12_2022/2022-12-31_Papst_Benedikt/Papst_Benedikt_Bron
                  zestatue_Santa_Maria_di_Leuca__Italien_FOTO_Amanda_Louise_Williams_shutterst
                  ock_1926068111.webp
' (171 chars) name =>protected'Papst_Benedikt_Bronzestatue_Santa_Maria_di_Leuca__Italien_FOTO_Amanda_Louise
                  _Williams_shutterstock_1926068111.webp
' (114 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 249176 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1672664284 (integer) crdate => 1672661767 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"alternative":null,"description":null,"link":null,"tit
                  le":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 237593 (integer) uid_foreign => 19139 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0.0011898330495769946,"y":0.10644677661169415,"w
                  idth":0.996620333900846,"height":0.6356821589205397},"selectedRatio":"header
                  slidernews","focusArea":null}}
' (182 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2022/12_2022/2022-12-31_Papst_Benedikt/Papst_Benedikt_Bron
                  zestatue_Santa_Maria_di_Leuca__Italien_FOTO_Amanda_Louise_Williams_shutterst
                  ock_1926068111.webp
' (171 chars) identifier_hash => '4584972a4effec5051d0ff7f1c60fd04e37d70fa' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Papst_Benedikt_Bronzestatue_Santa_Maria_di_Leuca__Italien_FOTO_Amanda_Louise
                  _Williams_shutterstock_1926068111.webp
' (114 chars) sha1 => '752ee359a98b543c0ce580fceea387344bbcb700' (40 chars) size => 1383138 (integer) creation_date => 1672480472 (integer) modification_date => 1672480472 (integer) folder_hash => 'fe472053b4efb801d277270f9ac44d49015bf435' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 237593 (integer) width => 1500 (integer) height => 1000 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => 'pope,blue sky,devotional,historical,tourism,monument,southern italy,dynamic,
                  landmark,europe,italy,sky,close up,art,famous,historic,old,pope benedict xvi
                  ,texture,roman catholic,cross,metal,statue,history,bronze,religion,outdoor,j
                  esus,blue,figurative,catholic,detail,travel
' (271 chars) caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => 'Shutterstock' (12 chars) source => 'Shutterstock' (12 chars) copyright => 'Amanda_Louise_Williams/shutterstock.com' (39 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 237413 (integer)
modifieduid =>protected249176 (integer) _localizedUid =>protected249176 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected249176 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'trauer-in-der-weltkirche-um-benedikt-xvi' (40 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected67586 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected19139 (integer) _localizedUid =>protected19139 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected19139 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

ROM/WIEN (kap) / Der Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. am Silvestertag 2022 hat in der katholischen Kirche weltweit Trauer ausgelöst. Auf allen Kontinenten haben Kardinäle und die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen das frühere Kirchenoberhaupt gewürdigt. Hervorgehoben wurde die Rolle von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. als Theologe und die Weltkirche prägende Gestalt, aber auch sein Einsatz für die jeweilige Ortskirche, die Ökumene oder den interreligiösen Dialog. Fast durchgehend betonten Kardinal und Bischöfe zudem Einfachheit, Bescheidenheit und den tiefen Glauben des vormaligen Glaubenspräfekten und späteren Papstes.

Als gewichtige europäische Stimme würdigte Kardinal Jean-Claude Hollerich den Verstorbenen. "Sein Pontifikat wird in der Kirchengeschichte Wert behalten. Vor allem, was er über Ratio und Glaube gesagt hat: dass sich die beiden nicht ausschließen, sondern zusammengehen müssen", sagte der Erzbischof von Luxemburg und Präsident der EU-Bischofskommission COMECE. Benedikt habe damit einen wichtigen Impuls gegeben für Europas "kleiner werdende Kirche", die sich nicht wie eine Sekte verhalten dürfe, sondern "Einheit von Vernunft und Glaube" bewahren müsse. Benedikts theologische Bücher seien "Frucht eines langen Nachdenkens" und dennoch von bestechender Einfachheit im Ausdruck gewesen. Der würdigte zudem den Amtsverzicht 2013, mit dem Benedikt dem Papsttum neue Möglichkeiten eröffnet habe.

"Benedikt XVI. liebte die Einheit der Kirche und das Konzil, zu dessen Umsetzung er so viel beigetragen hat", erklärte der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Matteo Zuppi. Der emeritierte Papst habe zeitlebens immer gesagt, "dass das Leben kein Kreis ist, der sich schließt, sondern eine Linie, die auf ihre Fülle zusteuert", betonte der Erzbischof von Bologna. Dem Verstorbenen dankte Zuppi für dessen "Klarheit des Glaubens, die persönliche Aufrichtigkeit und Aufmerksamkeit", sowie für seine "Einfachheit, mit der er stets lebte und mit der er die Tiefen des Geheimnisses Gottes vermittelte".

Polen, Slowenien und Ungarn

Als bleibend große Kirchengestalt wurde Papst Benedikt in den slawischen Staaten beschrieben. In Polen erklärte der Bischofskonferenz-Vorsitzende Kardinal Stanislaw Gadecki, Benedikt XVI. zähle zu den bedeutendsten Nachfolgern des heiligen Petrus: "ein Mann tiefen Glaubens" und langjähriger Mitarbeiter von Papst Johannes Paul II., wie der Erzbischof von Posen erinnerte. Der slowenische Bischofskonferenz-Vorsitzende Andrej Saje dankte dem verstorbenen Papst emeritus "für seine Rolle als Lehrer und Hirte, die er in hervorragender Weise ausgeübt hat, und für die väterliche Zuneigung, mit der er über die katholische Kirche in Slowenien gewacht hat". Benedikt XVI. habe in Slowenien drei neuen Diözesen errichtet und Maribor zur Erzdiözese erhoben. Ebenfalls in Slowenien sprach der emeritierte Kurienkardinal Franc Rode (88) von Benedikt als "einen der größten Päpste" und "einen der reinsten Priester-, Bischofs- und Papstgestalten". Besonders hob Rode mit Blick auf Benedikt XVI. auch die "evangelische Persönlichkeit, seine Bescheidenheit und seinen außergewöhnlich scharfen Intellekt" hervor.

Ungarns Bischofskonferenz hob in ihrem Nachruf den verstorbenen Papst hervor, das ganze Leben von Joseph Ratzinger sei "Zeugnis seines unerschütterlichen persönlichen Glaubens" gewesen. Benedikts Wissen und Weisheit hätten "ganze Generationen geleitet". Ausführlicher nahm Kardinal Peter Erdö Stellung: Benedikt sei ein "wahrer Europäer" und "Mann des Dialogs" gewesen, habe das Zweite Vatikanische Konzil im Herzen getragen und Ungarns Probleme und Freuden verstanden, so der Erzbischof von Esztergom-Budapest. Selbst in den Jahren seiner Schwäche und Krankheit habe der emeritierte Papst Gelassenheit ausgestrahlt. "Der größte katholische Theologe unserer Zeit ist von uns gegangen. Er hat die Zeichen der Zeit gespürt und verstanden", betonte Erdö.

Einsatz für Demokratie und Vernunft

Der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz von England und Wales, Kardinal Vincent Nichols, sprach gegenüber "Vatican News" davon, dass Benedikt immer Gott in den Mittelpunkt gestellt habe und "die Menschen zum Gebet und zur Suche nach Heiligkeit drängte, weil er wusste, dass darin das Glück liegt". Beim England-Besuch 2010 habe das damalige Kirchenoberhaupt seine Wertschätzung für die Demokratie bekundet, zugleich aber auch betont, "dass die Demokratie in klaren und festen moralischen Prinzipien verwurzelt sein muss. Diese werden nicht durch einen gesellschaftlichen Konsens festgelegt, sondern durch den Gebrauch der Vernunft, die durch den Glauben erhellt wird." Dass Benedikt vom öffentlichen Großbritannien damals derart groß empfangen worden sei, hätte er sich nie träumen lassen, so Nichols.

Auch in Spanien hob Kardinal Juan Jose Omella Benedikts Verbundenheit mit der Ortskirche hervor. Der "Theologe auf dem Stuhl Petri" habe zahlreiche Spanier selig- und heiliggesprochen und Johannes von Kreuz zum Kirchenlehrer ernannt, erinnerte der katalanische Erzbischof. Dreimal sei Benedikt auf die iberische Halbinsel gepilgert. Inmitten eines Gewittersturms habe er dabei einmal - beim Weltjugendtag 2011 in Madrid - eine Million Jugendlichen dazu ermutigt, "die Prüfungen des Lebens mit Christus zu bestehen". Eine "Stimme in der Wüste der Diktatur des Relativismus" nannte der Bischof von Orihuela-Alicante, Jose Ignacio Munilla, den Verstorbenen. Seit seiner Emeritierung habe er die Kirche im Stillen durch sein Gebet weiterhin getragen. Lob für den "offenen Dialog mit der säkularisierten Kultur" gab es vom Bischof von Cadiz-Ceuta, Rafael Zornoza.

Amerika: "Reiches Erbe für die Zukunft"

Auf dem amerikanischen Kontinent nannte der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Timothy P. Broglio, den Papst aus Deutschland einen "hervorragenden Theologen" und "wirksamen Lehrer des Glaubens". Seine Stimme habe "zur Vertiefung eines authentischen Verständnisses und zu einer tieferen Liebe zur Wahrheit und zum Geheimnis Gottes" beigetragen. Viele Jahre werde es dauern, "bis wir den Reichtum an Wissen, den er uns hinterlassen hat, vertiefen können", so der Erzbischof, und weiter: "Generationen werden weiterhin durch seine Bücher, Reden und Predigten bereichert werden. Sie alle offenbaren eine Tiefe des Lernens und der Reflexion, die sowohl in unserer Zeit als auch in der Zukunft von wesentlicher Bedeutung ist." Den Rücktritt 2013 wertete Broglio als Fortsetzung von Benedikts "Lehre über Mut, Demut und Liebe zur Kirche".

Unter den US-amerikanischen Kardinälen würdigte Timothy Dolan (New York) den verstorbenen emeritierten Papst als "guten Hirten und Heiligen Vater", der die "Wahrheit stets mit Liebe ausgesprochen" habe. Blase Cupich (Chicago) sagte, man werde sich "an ihn als einen Mann erinnern, der nur darauf konzentriert war, anderen und Gott zu dienen". Daniel DiNardo (Galveston-Houston) betonte die "große Liebe", mit der Benedikt die Kirche immer geleitet habe. "Sein scharfer Verstand belebte die Neuevangelisierung."

Kardinal Sean O'Malley (Boston) hob hervor, Benedikt habe beim ökumenischen Dialog immer auch "die Wahrheit und Klarheit des katholischen Glaubens" bewahrt. In der Reaktion von Robert McElroy (San Diego) war von Benedikt als "Theologen von ungeheurer Tiefe", "betender Diener" und "fürsorglicher Seelsorger" zu lesen. Auch der Kardinalpatron des Malteserordens, Kardinal Raymond Burke, zollte dem Verstorbenen seine Hochachtung. Ihn habe vor allem Benedikts "außerordentliche Intelligenz" beeindruckt, gepaart mit Sanftmut, die Christus ähnlich gewesen sei, so Burke.

Auf ähnliche Weise nannten Mexikos Bischöfe Benedikt XVI. in einem gemeinsamen Nachruf als "treuen Diener, der ein großes Erbe hinterlassen hat". Diesen Dienst habe der frühere römische Pontifex "vor allem in den letzten Jahren geleistet, die unter der demütigen Präsenz des kontemplativen Gebets des Mysteriums Papst Franziskus die Kraft gegeben haben, das apostolische Werk an der Spitze der Sendung der Kirche fortzusetzen". Seine "Fülle von geistlichen und theologischen Überlegungen" müssten immer wieder aufgegriffen werden, als Beitrag zum Frieden angesichts zahlreicher Prüfungen der Gegenwart.

In Brasilien nannte Kardinal Odilo Scherer von Benedikt XVI. einen "einfachen, bescheidenen, sensiblen und sogar schüchternen Menschen, sehr aufmerksam und raffiniert im Umgang mit anderen. Er war ein Intellektueller und Theologe von großer Tiefe, und seine Schriften und Predigten werden sicherlich ein Bezugspunkt für die Kirche in der Zukunft sein". Der emeritierte deutsch-brasilianische Bischof Zeno Hastenteufel sieht in Benedikt einen "großen Theologen, der der Welt eine Lektion in Demut hinterlassen hat". Ratzingers ganzes Wirken sei zum Vermächtnis für die Kirche geworden, und "er muss nicht am Leben sein, damit diese Lehre aufrechterhalten wird".

"Sonderbehandlung" für Afrika

Dass Benedikt Afrikas Kirche "neue Triebkraft" gegeben habe durch die zweite Sondersynode für Afrika im Jahr 2009, betonte der kongolesische Kardinal Fridolin Ambongo. Der verstorbene emeritierte Papst habe den Kontinent "mit Leidenschaft, Überzeugung und Großmut getragen" und Afrika für alle spürbar auf "ganz besondere Weise" behandelt, so der Erzbischof von Kinshasa in einer Erklärung des Symposiums der Bischofskonferenzen von Afrika und Madagaskar (SECAM). Darüber hinaus habe der Verstorbene zum "Dialog zwischen den Kulturen" beigetragen und sich für "Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung" eingesetzt. "Er hat Afrika dazu angehalten, an sich selbst zu glauben und sich in Würde zu erheben", so der Kardinal.

Für die Südafrikanische Bischofskonferenz betonte deren Sprecher Phiti Makgabo, Benedikt sei "für uns immer ein Vater gewesen". Der Papst aus Deutschland habe seinen Standpunkt stets klar vertreten, sich dabei kein Blatt vor den Mund genommen, die Kirche in die richtige Richtung geführt und damit "eine Grundlage für die Amtszeit von Franziskus geschaffen". Der Kapstädter Erzbischof Stephen Brislin befand, Benedikt XVI. sei "kein Afropessimist" gewesen, sondern sei überzeugt gewesen, "dass es sich bei der afrikanischen Kirche um eine lebendige und junge Kirche handelt, und hegte große Hoffnung für die Zukunft". Zugleich sei Benedikt sich der Konflikte auf dem Kontinent bewusst gewesen und habe zu "Versöhnung und Frieden" ermutigt, erklärte der Erzbischof.

Asien: Verweis auf interreligiöse Verdienste

In Indien betonte Kardinal Oswald Gracias, Benedikt sei eine "große Unterstützung für die Kirchen Asiens und für Indien im Besonderen" gewesen. Wesentliche Gedanken von Johannes Paul II. über die Kirche und deren Hingabe, Evangelisierung und Ökumene seien von ihm vollendet worden. Als es ihm selbst nicht gut ging, sei das Kirchenoberhaupt ständig mit ihm in Kontakt gewesen und habe Nachrichten gesendet, in denen er ihm sein Gebet zugesichert habe. Erzbischof Felix Machado, Sekretär der Indischen Bischofskonferenz und 15 Jahre lang im Vatikan im Päpstlichen Rat für den interreligiösen Dialog, betonte gegenüber "AsiaNews", Benedikt habe auch bei seiner viel kritisierten Regensburger Rede 2006 "keine Religion beschuldigt", sondern vielmehr "immer den Weg für einen authentischen Dialog gewiesen" und "das korrigiert, was er für einen Missbrauch des Dialogs hielt".

Als "Prophet der Beziehungen zum Islam" wurde Benedikt vom irakischen Kardinal Louis Raphael Sako gewürdigt. Sako war 2006 Erzbischof von Kirkuk, wo nach der umstrittenen Regensburger Papst-Rede eine Autobombe vor einer Kirche gezündet wurde, die einen Ministranten tötete. Erst später habe man verstanden, "dass Benedikt Recht hatte" und auch die Grundlage geliefert habe für die großen Fortschritte im Dialog zum sunnitischen wie auch schiitischen Islam, welche Papst Franziskus nun mache. Benedikt habe stets große Nähe zu den Christen des Ostens spüren lassen, was denselben sehr geholfen habe, "unser Leben weiterzuführen und das friedliche Zusammenleben zu stärken". Auch die Idee einer Synode für den Nahen Osten habe Benedikt sofort aufgegriffen. Er selbst bezeichne ihn, auch wenn sich das unmittelbar nach dem Tod nicht zieme, bereits als Heiligen - "wegen dem, was er für die Kirche getan hat", sagte Sako.

Auf den Philippinen, Asiens Land mit der größten Katholikenzahl, würdigte Bischofskonferenz-Vorsitzender Pablo Virgilio David den emeritierten Papst nach dessen Tod für seine Schwerpunktsetzung. "Wenn Papst Franziskus als der Papst der Barmherzigkeit und der Freude bekannt ist, wird man sich an Papst Benedikt als den Papst der Nächstenliebe erinnern. Er begann sein Episkopat mit einer zutiefst theologischen Enzyklika mit dem Titel Deus Caritas Est (Gott ist Liebe)", sagte der Bischof von Kalookan. Andere wie Bischof Ruperto C. Santos verwiesen darauf, dass Benedikt bei Begegnungen mit großer Bescheidenheit und Geduld jede Frage akzeptiert und beantwortet habe.

Libanon: Großmufti Scheich Ahmad Kabalan zu einer christlich-islamischen Partnerschaft aufgerufen

Der der Hisbollah nahestehende schiitische Großmufti Scheich Ahmad Kabalan hat zu einer christlich-islamischen Partnerschaft im Libanon aufgerufen. "Ohne diese historische Konvergenz zwischen Christentum und Islam wird der Libanon nicht existieren", sagte er laut Berichten der staatlichen libanesischen Nachrichtenagentur "NNA" am Montag in einer Trauerbotschaft zum Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI.

Er freue sich auf eine christlich-islamische Partnerschaft, die in der Lage sei, "die internationalen Beziehungen zu humanisieren", so Kabalan weiter. Dem Vatikan und den Katholiken weltweit sprach er sein Beileid zum Tod Benedikts XVI. aus.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.