Österreichische Ordenskonferenz: Erzabt Birnbacher bleibt Vorsitzender

Neue stellvertretende Vorsitzende der gemeinsamen Institution von Männer- und Frauenorden ist Sr. Franziska Madl.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=18801, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-11-21T18:50:27+01:00, 1669053027)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-11-21T18:57:07+01:00, 1669053427)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Österreichische Ordenskonferenz: Erzabt Birnbacher bleibt Vorsitzender' (70 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Neue stellvertretende Vorsitzende der gemeinsamen Institution von Männer-
       und Frauenorden ist Sr. Franziska Madl.</p>
' (120 chars) bodytext =>protected'<p>WIEN (kap) / Der Salzburger Erzabt Korbinian Birnbacher bleibt Vorsitzend
      er der Österreichischen Ordenskonferenz. Die Vertreterinnen und Vertreter de
      r heimischen Orden wählten Birnbacher Montagnachmittag im Rahmen der General
      versammlung der Österreichischen Ordenskonferenz auch für die künftige dreij
      ährige Periode an die Spitze der Ordenskonferenz, wie die heimischen Ordensg
      emeinschaften mitteilten. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Sr. Franzisk
      a Madl von den Wiener Dominikanerinnen. Sie folgt auf Sr. Franziska Bruckner
       von den Amstettner Franziskanerinnen, die nicht mehr zur Wahl antrat.<br />
       <br /> Als weitere Mitglieder des Vorstandes gewählt wurden der Wilheringer
       Abt Reinhold Dessl, Provinzoberin Sr. Hemma Jaksche von den Steyler Mission
      sschwestern, Salesianer-Provinzial P. Siegfried Kettner, Generaloberin Sr. C
      ordula Kreinecker von den Barmherzigen Schwestern Wien, sowie als Ersatzmitg
      lieder Caritas Socialis-Generalleiterin Susanne Krendlsberger und Provinzial
       Stephan Dähler von den Steyler Missionaren.<br /> <br /> Erzabt Birnbacher
      sagte in einer ersten kurzen Stellungnahme, dass er seine Wiederwahl vor all
      em auch als Wertschätzung für die geleistete Arbeit des gesamten Teams der O
      rdenskonferenz sehe. Vieles wurde bereits umgesetzt, vieles sei aber auch no
      ch zu erledigen, "und deswegen fühle ich mich verpflichtet, weiterhin zur Ve
      rfügung zu stehen".<br /> <br /> Sr. Franziska Madl, die wie Birnbacher auch
       schon in den vergangenen drei Jahren dem Vorstand angehörte, zeigte sich in
       ihrem Statement beeindruckt darüber, "wie gut Männer- und Frauenorden in di
      eser kurzen Zeit schon zusammenarbeiten". Deswegen freue sie sich sehr auf d
      iese ihr neu übertragene Aufgabe.</p> <h2>Ein Bayer als Salzburger Erzabt</
      h2> <p>Korbinian Birnbacher stammt aus Bayern. 1967 geboren trat er 1987 in
       die Benediktiner-Erzabtei St. Peter in Salzburg ein. Nach der Feierlichen P
      rofess 1991 wurde er 1994 im Salzburger Dom von Erzbischof Georg Eder zum Pr
      iester geweiht. Seine St...
' (7330 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-11-21T18:49:09+01:00, 1669052949)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)000000000000247f0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=245860, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected234690 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 245860 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1669053427 (integer) crdate => 1669053313 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"alternative":null,"description":null,"link":null,"tit
                  le":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 234690 (integer) uid_foreign => 18801 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0.0005145732218637325,"y":0.136431784107946,"wid
                  th":0.9989708535562726,"height":0.6371814092953523},"selectedRatio":"headers
                  lidernews","focusArea":null}}
' (181 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 234510 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1669053269 (integer) crdate => 1669053261 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"ranking":null,"keywords":null,"alternative
                     ":null,"caption":null,"download_name":null,"sys_language_uid":null,"creator"
                     :null,"creator_tool":null,"publisher":null,"source":null,"copyright":null,"l
                     anguage":null,"location_country":null,"location_region":null,"location_city"
                     :null,"latitude":null,"longitude":null,"content_creation_date":null,"content
                     _modification_date":null,"visible":null,"status":null,"fe_groups":null,"cate
                     gories":null}
' (469 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 234690 (integer) title => NULL width => 1500 (integer) height => 1000 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => 'MSC' (3 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'MSC' (3 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 234690 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2022/11_2022/2022-11-21_Ordenskonferenz/Ordenskonferenz_Wi
                     en__c_MSC.webp
' (90 chars) identifier_hash => 'e3fc8bef14dbb7cadb9cb3de228114c5dd538e73' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Ordenskonferenz_Wien__c_MSC.webp' (32 chars) sha1 => 'e6eca01f58ad7cd45606e755f1ad14ddcfa946bc' (40 chars) size => 90140 (integer) creation_date => 1669053262 (integer) modification_date => 1669053262 (integer) folder_hash => '9fe74a17f9d34195b20ce59e069661c7ecdfdb11' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1252 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2022/11_2022/2022-11-21_Ordenskonferenz/Ordenskonferenz_Wi
                  en__c_MSC.webp
' (90 chars) name =>protected'Ordenskonferenz_Wien__c_MSC.webp' (32 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 245860 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1669053427 (integer) crdate => 1669053313 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"alternative":null,"description":null,"link":null,"tit
                  le":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 234690 (integer) uid_foreign => 18801 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0.0005145732218637325,"y":0.136431784107946,"wid
                  th":0.9989708535562726,"height":0.6371814092953523},"selectedRatio":"headers
                  lidernews","focusArea":null}}
' (181 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2022/11_2022/2022-11-21_Ordenskonferenz/Ordenskonferenz_Wi
                  en__c_MSC.webp
' (90 chars) identifier_hash => 'e3fc8bef14dbb7cadb9cb3de228114c5dd538e73' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Ordenskonferenz_Wien__c_MSC.webp' (32 chars) sha1 => 'e6eca01f58ad7cd45606e755f1ad14ddcfa946bc' (40 chars) size => 90140 (integer) creation_date => 1669053262 (integer) modification_date => 1669053262 (integer) folder_hash => '9fe74a17f9d34195b20ce59e069661c7ecdfdb11' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 234690 (integer) width => 1500 (integer) height => 1000 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => 'MSC' (3 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'MSC' (3 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 234510 (integer)
modifieduid =>protected245860 (integer) _localizedUid =>protected245860 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected245860 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'oesterreichische-ordenskonferenz-erzabt-birnbacher-bleibt-vorsitzender' (70 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected71170 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected18801 (integer) _localizedUid =>protected18801 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected18801 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

WIEN (kap) / Der Salzburger Erzabt Korbinian Birnbacher bleibt Vorsitzender der Österreichischen Ordenskonferenz. Die Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Orden wählten Birnbacher Montagnachmittag im Rahmen der Generalversammlung der Österreichischen Ordenskonferenz auch für die künftige dreijährige Periode an die Spitze der Ordenskonferenz, wie die heimischen Ordensgemeinschaften mitteilten. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Sr. Franziska Madl von den Wiener Dominikanerinnen. Sie folgt auf Sr. Franziska Bruckner von den Amstettner Franziskanerinnen, die nicht mehr zur Wahl antrat.

Als weitere Mitglieder des Vorstandes gewählt wurden der Wilheringer Abt Reinhold Dessl, Provinzoberin Sr. Hemma Jaksche von den Steyler Missionsschwestern, Salesianer-Provinzial P. Siegfried Kettner, Generaloberin Sr. Cordula Kreinecker von den Barmherzigen Schwestern Wien, sowie als Ersatzmitglieder Caritas Socialis-Generalleiterin Susanne Krendlsberger und Provinzial Stephan Dähler von den Steyler Missionaren.

Erzabt Birnbacher sagte in einer ersten kurzen Stellungnahme, dass er seine Wiederwahl vor allem auch als Wertschätzung für die geleistete Arbeit des gesamten Teams der Ordenskonferenz sehe. Vieles wurde bereits umgesetzt, vieles sei aber auch noch zu erledigen, "und deswegen fühle ich mich verpflichtet, weiterhin zur Verfügung zu stehen".

Sr. Franziska Madl, die wie Birnbacher auch schon in den vergangenen drei Jahren dem Vorstand angehörte, zeigte sich in ihrem Statement beeindruckt darüber, "wie gut Männer- und Frauenorden in dieser kurzen Zeit schon zusammenarbeiten". Deswegen freue sie sich sehr auf diese ihr neu übertragene Aufgabe.

Ein Bayer als Salzburger Erzabt

Korbinian Birnbacher stammt aus Bayern. 1967 geboren trat er 1987 in die Benediktiner-Erzabtei St. Peter in Salzburg ein. Nach der Feierlichen Profess 1991 wurde er 1994 im Salzburger Dom von Erzbischof Georg Eder zum Priester geweiht. Seine Studien absolvierte er an der Universität Salzburg und an der Ordenshochschule Sant'Anselmo in Rom. Birnbacher schloss seine Studien mit einer Dissertation zur Ordensgeschichte - Titel: "Die Erzbischöfe von Salzburg und das Mönchtum zur Zeit des Investiturstreits (1060-1164)" - ab. Er übte anschließend Funktionen in der Erzabtei als Novizenmeister, Stiftsarchivar, Hochschulpfarrer, Kooperator in Abtenau, Kustos der Kunstsammlungen und seit 2009 als Prior aus. Im Jänner 2013 wurde er für zwölf Jahre zum 88. Abt des ältesten Klosters Österreichs und zum 6. Erzabt von St. Peter gewählt. Seit 2019 ist er Vorsitzender der Österreichischen Ordenskonferenz.

Ordensfrau, Theologin, Psychotherapeutin

Sr. Franziska Madl wurde 1980 geboren und wuchs in der Wachau auf. 2001 trat sie in den Konvent der Dominikanerinnen in Wien-Hacking ein. Sie studierte katholische Fachtheologie und Religionspädagogik an der Universität Wien. Im Laufe der Jahre hatte sie verschiedene ordensinterne Aufgaben inne: Sie war Berufungspastoralverantwortliche, Ratsschwester, Novizenmeisterin und Subpriorin. Sie unterrichtete zudem Religion, leitete die Krankenhauseelsorge im St. Josef Krankenhaus und war Pastoralverantwortliche sowie Vorstandsmitglied im Schulverein. Sechs Jahre war sie international als Vertreterin der deutschsprachigen Schwestern in internationalen Gremien der Dominikanerinnen tätig. 2018 wurde sie zur Priorin gewählt. Seit 2019 ist sie im Vorstand der Österreichischen Ordenskonferenz. In den letzten Jahren absolvierte sie die Ausbildung zur Psychotherapeutin und startet im Jänner 2023 mit einer eigenen Praxis als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision.

Die Österreichische Ordenskonferenz ist die gemeinsame Vertretung der katholischen Männer- und Frauenorden Österreichs. Insgesamt sind 193 Ordensgemeinschaften Mitglieder der Ordenskonferenz, davon 106 Frauenorden und 87 Männerorden. Die "Superiorenkonferenz der Männerorden" und die "Vereinigung der Frauenorden Österreichs" (VFÖ) hatten sich im Herbst 2019 zur neuen "Österreichischen Ordenskonferenz" zusammengeschlossen. Dem vorangegangen war ein mehrjähriger Vorbereitungsprozess. Das entsprechende Gründungsstatut wurde am 25. November 2019 auf einer gemeinsamen Tagung beschlossen. Die Bestätigung der Statuten durch die vatikanische Kongregation für die Institute geweihten Lebens (mit Datum vom 8. Dezember 2019) langte Anfang Jänner 2020 in Österreich ein. Seit diesem Zeitpunkt ist die neue Konferenz amtlich. Das Büro der Ordenskonferenz befindet sich in Wien (Freyung 6).

"Kultur der Berufung" beim "Ordenstag Young"

Parallel zur Generalversammlung der Ordenskonferenz fand im Kardinal-König-Haus der "Ordenstag Young" für Ordensleute in der Ausbildung und in den ersten zehn Professjahren statt. Mehr als 40 junge Ordensleute aus der verschiedensten Gemeinschaften in ganz Österreich waren zusammengekommen. Im Mittelpunkt standen die Hoffnungen, aber auch Herausforderungen für das Ordensleben am Beginn des 3. Jahrtausends. Unter dem Motto "Auf dem Weg zu einer Kultur der Berufung" tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihre persönlichen Lebens- und Glaubensgeschichten und bisherigen Erfahrungen in ihren Ordensgemeinschaften aus.

Als Beispiel einer relativ neuen Art der Berufungspastoral wurden beim "Ordenstag Young" auf die sogenannten "Zukunftswerkstätten" der Jesuiten verwiesen. Solche gibt es beispielsweise in Innsbruck oder Frankfurt. Das Angebot richtet sich an junge Frauen und Männer, die an einem besonderen Ort Ruhe und Zeit finden können, um ihr eigenes Leben zu ordnen. Die konkreten Elemente sind unterschiedlich, reichem vom Mitleben in den Jesuitenkommunitäten über das gemeinsame Gebetsleben, persönliche geistliche Begleitung bis zu Exerzitien und spirituelle Urlaubsangebote. Berufungen zum Ordensleben sind dabei nicht das unbedingte Ziel der Zukunftswerkstätten, sind freilich auch nicht ausgeschlossen, hieß es mit einem Augenzwinkern.

Der "Ordenstag Young" hat sich in den vergangenen Jahren als Treffpunkt für junge Ordensleute bewährt, wie es vonseiten der Ordensgemeinschaften hieß. Zentrale Elemente sind neben der inhaltlichen Arbeit auch das gemeinsame Gebet, das gemeinsame Abendessen und das ungezwungene persönliche Kennenlernen.

Mit dem "Ordenstag Young" und der Generalversammlung der Ordenskonferenz wurden die diesjährigen Ordenstagungen in Wien-Lainz eröffnet. Vom 21. bis 24. November kommen im Wiener Kardinal-König-Haus die Verantwortlichen der heimischen Ordensgemeinschaften zusammen. Die Ordensleute beraten über aktuelle Entwicklungen im Spitals- und Pflegewesen, im Bereich der Ordensschulen, der Kulturgüter und in den Missionsorden. Das diesjährige viertägige Programm steht unter dem Generalmotto "gegenwärtig & bedeutsam".

"Kathpress"-Themenpaket zu den Orden in Österreich anlässlich der Ordenstagungen in Wien-Lainz: www.kathpress.at/orden.

 

Foto: Der designierte Vorstand bis zur offiziellen Approbation (v.l.): Provinzoberin Sr. Sonja Dolesch, Provinzial Bernhard Bürgler, Generaloberin Sr. Franziska Bruckner, Erzabt Korbinian Birnbacher, Priorin Sr. Franziska Madl, Abt Reinhold Dessl.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.