Kirchen laden am 7. Juni zur "Langen Nacht der Kirchen"

Zwischen Arlberg und Neusiedlersee öffnen rund 700 Gotteshäuser und kirchliche Einrichtungen ihre Türen.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=22401, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-05-24T11:35:01+02:00, 1716543301)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-05-27T11:07:13+02:00, 1716800833)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   cruserId =>protected404 (integer)
   title =>protected'Kirchen laden am 7. Juni zur "Langen Nacht der Kirchen"' (55 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Zwischen Arlberg und Neusiedlersee öffnen rund 700 Gotteshäuser und kir
      chliche Einrichtungen ihre Türen.</p>
' (114 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG (kap) / Rund 700 Kirchen öffnen am Freitag, 7. Juni, wieder ihr
      e Türen zur "Langen Nacht der Kirchen". Geboten werden rund 3.000 einzelne
      Programmpunkte. In den vergangenen Jahren verzeichnete die kirchliche Großv
      eranstaltung österreichweit stets gut 300.000 Besucher. Mit dieser Zahl rec
      
      
      ie in der Erzdiözese Wien bereits zum 20. Mal stattfindet. Ab 17.50 Uhr lä
      uten die teilnehmenden Kirchen wieder die "Lange Nacht" ein, die in diesem J
      ahr mit Ausnahme von Vorarlberg in ganz Österreich stattfindet. Die Kirchen
       in Vorarlberg sind 2025 wieder mit dabei.<br /> <br /> Der 7. Juni wird in
      der Katholischen Kirche als Herz-Jesu-Fest gefeiert. Das war für die "Lange
       Nacht der Kirchen"-Verantwortlichen Anlass, sich das "Herz" als verbindende
      n Begriff für die Veranstaltungen zu wählen. In den einzelnen Bundeslände
      rn konkretisiert sich dieses Motiv in unterschiedlicher Form, etwa in Wien i
      m Motto "Am offenen Herzen" oder in Salzburg mit "Mein Herz in der Nacht".<b
      r /> <br /> Inhaltlich geht es im Programm etwa um die Themen Frieden und Eu
      ropa, um körperliche und seelische Gesundheit oder um Schöpfungsverantwort
      ung. Dazu kommen zahlreiche kulturelle und spirituelle Angebote. Viele Veran
      staltungen gibt es auch für Kinder und Familien.<br /> <br /> Die "Lange Na
      cht der Kirchen" sei ein "lebendiges Symbol der Einheit und des Dialogs", be
      tont der armenische Bischof und ÖRKÖ-Vorsitzende Tiran Petrosyan in seinem
       Grußwort. Die ökumenische Ausrichtung schaffe einen "inspirierenden Raum,
       um gemeinsam zu feiern, zu diskutieren und Verständnis füreinander zu ent
      wickeln". Diese Veranstaltung habe im Laufe der vergangen 20 Jahre nicht nur
       das Christentum gefeiert, "sondern auch Brücken zwischen verschiedenen Gla
      ubensrichtungen und Gemeinschaften geschlagen". Sie sei zu einem "Symbol der
       Vielfalt geworden, der ...
' (6724 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-05-24T11:31:22+02:00, 1716543082)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000e3b0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=283251, pid=33)uidLocal =>protected4657 (integer) title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(28 items)uid => 283251 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1716800833 (integer) crdate => 1716544232 (integer) cruser_id => 404 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars) uid_local => 4657 (integer) uid_foreign => 22401 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6385767790262172,"width":1,"x":0,"y":0.27
                  52808988764045},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (145 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (47 items)uid => 4698 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1687783031 (integer) crdate => 1424346727 (integer) cruser_id => 16 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 4657 (integer) title => NULL width => 800 (integer) height => 534 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => '' (0 chars) caption => '' (0 chars) creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => '' (0 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => '' (0 chars) unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => '' (0 chars) l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 4657 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Pfarrverband_Itter/HIntergundbilder/01_Lange_Nacht_d
                     ._Kirchen__36_.JPG
' (94 chars) identifier_hash => 'b959468c3371b3ca2d41ff3621481fa0bf60c3b2' (40 chars) extension => 'JPG' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '01_Lange_Nacht_d._Kirchen__36_.JPG' (34 chars) sha1 => 'b2853cf6606022426c0c06790667212c75feffa7' (40 chars) size => 143056 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199717 (integer) folder_hash => '42f08360d552b5b4da465e963b391d2968bbf308' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at/public/fileadmin/' (38 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(17 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1494439228 (integer) crdate => 1398241027 (integer) cruser_id => 0 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(35 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Pfarrverband_Itter/HIntergundbilder/01_Lange_Nacht_d
                  ._Kirchen__36_.JPG
' (94 chars) name =>protected'01_Lange_Nacht_d._Kirchen__36_.JPG' (34 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(73 items)uid => 283251 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1716800833 (integer) crdate => 1716544232 (integer) cruser_id => 404 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars) uid_local => 4657 (integer) uid_foreign => 22401 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6385767790262172,"width":1,"x":0,"y":0.27
                  52808988764045},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (145 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Pfarrverband_Itter/HIntergundbilder/01_Lange_Nacht_d
                  ._Kirchen__36_.JPG
' (94 chars) identifier_hash => 'b959468c3371b3ca2d41ff3621481fa0bf60c3b2' (40 chars) extension => 'JPG' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '01_Lange_Nacht_d._Kirchen__36_.JPG' (34 chars) sha1 => 'b2853cf6606022426c0c06790667212c75feffa7' (40 chars) size => 143056 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199717 (integer) folder_hash => '42f08360d552b5b4da465e963b391d2968bbf308' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 4657 (integer) width => 800 (integer) height => 534 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => '' (0 chars) caption => '' (0 chars) creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => '' (0 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => '' (0 chars) unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => '' (0 chars) tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 4698 (integer)
modifieduid =>protected283251 (integer) _localizedUid =>protected283251 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected283251 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'kirchen-laden-am-7-juni-zur-langen-nacht-der-kirchen-1' (54 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected1552 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected22401 (integer) _localizedUid =>protected22401 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected22401 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (kap) / Rund 700 Kirchen öffnen am Freitag, 7. Juni, wieder ihre Türen zur "Langen Nacht der Kirchen". Geboten werden rund 3.000 einzelne Programmpunkte. In den vergangenen Jahren verzeichnete die kirchliche Großveranstaltung österreichweit stets gut 300.000 Besucher. Mit dieser Zahl rechnen die Veranstalter auch heuer. Alle im Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) vertretenen Kirchen nehmen an der "Langen Nacht" teil, die in der Erzdiözese Wien bereits zum 20. Mal stattfindet. Ab 17.50 Uhr läuten die teilnehmenden Kirchen wieder die "Lange Nacht" ein, die in diesem Jahr mit Ausnahme von Vorarlberg in ganz Österreich stattfindet. Die Kirchen in Vorarlberg sind 2025 wieder mit dabei.

Der 7. Juni wird in der Katholischen Kirche als Herz-Jesu-Fest gefeiert. Das war für die "Lange Nacht der Kirchen"-Verantwortlichen Anlass, sich das "Herz" als verbindenden Begriff für die Veranstaltungen zu wählen. In den einzelnen Bundesländern konkretisiert sich dieses Motiv in unterschiedlicher Form, etwa in Wien im Motto "Am offenen Herzen" oder in Salzburg mit "Mein Herz in der Nacht".

Inhaltlich geht es im Programm etwa um die Themen Frieden und Europa, um körperliche und seelische Gesundheit oder um Schöpfungsverantwortung. Dazu kommen zahlreiche kulturelle und spirituelle Angebote. Viele Veranstaltungen gibt es auch für Kinder und Familien.

Die "Lange Nacht der Kirchen" sei ein "lebendiges Symbol der Einheit und des Dialogs", betont der armenische Bischof und ÖRKÖ-Vorsitzende Tiran Petrosyan in seinem Grußwort. Die ökumenische Ausrichtung schaffe einen "inspirierenden Raum, um gemeinsam zu feiern, zu diskutieren und Verständnis füreinander zu entwickeln". Diese Veranstaltung habe im Laufe der vergangen 20 Jahre nicht nur das Christentum gefeiert, "sondern auch Brücken zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen und Gemeinschaften geschlagen". Sie sei zu einem "Symbol der Vielfalt geworden, der über konfessionelle Grenzen hinweg Menschen zusammenführt", so Bischof Petrosyan.

Salzburg: Dombesichtigung per Kran

Rund 250 kulturelle und religiöse Angebote, 50 verschiedene Locations und unzählige, meist ehrenamtlich Mitwirkende machen die "Lange Nacht der Kirchen" auch heuer wieder zu einem Highlight im Salzburger Event-Kalender, hielt die Erzdiözese Salzburg in einer Aussendung fest. Neu ist in Salzburg heuer unter anderem ein Familienprogramm vor Beginn der Langen Nacht in der Salzburger Innenstadt (15 bis 19 Uhr). "Außerdem gibt es in diesem Jahr einen Frisiersalon im Sacellum, eine Dombesichtigung per Palfinger-Kran und einen Schweizer Märchenerzähler in den Katakomben. Wir freuen uns, dass wir darüber hinaus bekannte Singer-Songwriter wie Ina Regen und Onk Lou für Konzerte gewinnen konnten", so der Projektverantwortliche Dominik Elmer.

Daneben stünden Bewährtes wie interreligiöse Dialoge sowie Stadtspaziergänge zu den Stätten der Religionen in Salzburg auf dem Programm. Auch in diesem Jahr werde zudem der Innenhof von St. Peter als Genusszentrum bereitstehen, wo Köstlichkeiten und Produkte aus Klöstern und Pfarren verkostet werden können.

Zum Programm kommen Sie hier. Schauen Sie auch auf den Lange Nacht der Kirchen Salzburg Facebook und Instagram-Kanälen für mehr Updates vorbei.

Schönborn: "Menschlichkeit und Herzlichkeit"

Kardinal Christoph Schönborn geht in seinem Grußwort auf das Herz-Motto der diesjährigen "Langen Nacht" ein: "Das Herz hat in allen Religionen und Kulturen eine große Bedeutung. Im Herzen empfinden wir Freude und Kummer, Liebe und Dankbarkeit. Gerade in dunklen Zeiten der Kriege, der Angst und Bedrohungen brauchen wir Menschlichkeit und Herzlichkeit!" Das katholische Herz-Jesu-Fest mache deutlich: "Gott hat ein Herz! Es steht offen für alle Menschen, ausnahmslos."

"Das spirituelle Herz ist der Ort, an dem Gott mit uns in Beziehung tritt", betont auch der Salzburger Erzbischof und Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Franz Lackner. "In dieser Nacht wünsche ich Ihnen allen, dass der Herr auch Ihr Herz rühren möge, dass Sie mit Freude durch diese Stunden gehen und sein Segen auf Ihnen bleiben möge", lädt Lackner zur regen Teilnahme an den Veranstaltungen ein.

Van der Bellen: "Symbol des Zusammenhalts"

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hält in seinem Grußwort fest, dass die "Lange Nacht" ein "wichtiges Symbol der Offenheit und des Zusammenhalts" in Österreich sei: "Die Kirchen eröffnen nicht nur die Türen, sondern die Kommunikation mit anderen Kulturen, anderen Sichtweisen, anderen Religionen." Wenn 2024 das Motto des Herzens gewählt wurde, sei es besonders wichtig, "auf dieses Symbol hinzuweisen, das für uns immer als Bild für die Liebe zueinander gilt".

Van der Bellen spricht von der "Einladung aufeinander zuzugehen, besonders in diesem Jahr mit unterschiedlichen politischen Weichenstellungen". Er plädiert für eine "Gemeinschaft, in der man aufeinander achtet, voneinander lernt und miteinander eine gute Zukunft gestaltet".

Erzdiözese Wien: 190 Kirchen nehmen teil

In der Erzdiözese Wien erwarten die Besucherinnen und Besucher am 7. Juni fast 1.000 Programmpunkte in 190 teilnehmenden Kirchen. Um 17.30 Uhr findet in der Lutherischen Stadtkirche (1., Dorotheergasse 18) ein ökumenischer Eröffnungsgottesdienst statt, der von den Kirchenvertretern gemeinsam mit dem internationalen und interreligiösen Bildungsnetzwerk "Pilgrim" gestaltet wird. "Gemeinsam starten wir singend, betend und feiernd in die Nacht und stellen uns die Frage, was Religionen zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Welt beitragen können", heißt es in der Einladung zum Gottesdienst.

Ein inhaltlicher Höhepunkt der "Langen Nacht" in Wien wird in der Hofburgkapelle ab 20 Uhr eine Podiumsdiskussion zur Wahl zum Europäischen Parlament sein. Bereits fix zugesagt haben die beiden Spitzenkandidaten von ÖVP und NEOS, Reinhold Lopatka und Helmut Brandstätter, sowie Konstantin Dobrilovic von der FPÖ. Mit am Podium ist der Generalsekretär der Österreichischen Bischofskonferenz und Rektor der Hofburgkapelle, Peter Schipka. Moderiert wird das Gespräch vom "Kurier"-Redakteur Rudolf Mitlöhner.

Die Pfarre St. Johann Nepomuk (2., Praterstraße) lädt um 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion über Klimawandel, Migration und Krieg.

Auch in Südtirol, Tschechien und in der Slowakei findet am 7. Juni die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.