Europaweites Ukraine-Friedensgebet am 14. September
Eucharistische Anbetung für den Frieden in der Ukraine am Mittwoch (14. September) auf Initiative des Rats der Bischofskonferenzen in Europa (CCEE) auch in Salzburg.
mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=18291, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-09-13T10:51:03+02:00, 1663059063)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-09-13T19:28:01+02:00, 1663090081)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
cruserId =>protected404 (integer)
title =>protected'Europaweites Ukraine-Friedensgebet am 14. September' (51 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'<p>Eucharistische Anbetung für den Frieden in der Ukraine am Mittwoch (14. September) auf Initiative des Rats der Bischofskonferenzen in Europa (CCEE) auch in Salzburg.</p>' (173 chars)
bodytext =>protected'<p>SALZBURG / WIEN (kap) /Auf Initiative des Rats der Bischofskonferenzen in Europa (CCEE) findet am Mittwoch (14. September), dem "Festtag der Kreuzerh öhung", europaweit eine Eucharistische Anbetung für den Frieden in der Ukr aine statt. Auch die katholische Kirche in Österreich beteiligt sich an die ser Initiative. In vielen Kirchen finden tagsüber besondere Gebetsstunden s tatt, dazu kommen auch Gottesdienste, in denen um den Frieden gebetet wird.< br /> </p>
<h2>Erzbischof Franz Lackner warnt vor Gleichgültigkeit</ h2>
<p>Vor dem am Mittwoch stattfindenden europaweiten Gebetstag für Fried en in der Ukraine hat Erzbischof Franz Lackner alle Katholiken und alle Pfar ren zur Teilnahme aufgerufen. "Wir dürfen nicht gleichgültig werden, selbs t wenn die Auswirkungen des Angriffs auch bei uns spürbar sind. Die Mensche n in der Ukraine hoffen auf Rettung, auf Frieden, sie beten darum. Diese Kra ft des Gebets habe ich in Lemberg selbst erlebt", erklärte der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, der erst im Sommer auf Solidarität sbesuch in der Ukraine war.</p>
<p>Jährlich am 14. September wird in der k atholischen Kirche das Fest der Kreuzerhöhung gefeiert. Heuer sei der Blick dabei auf das Leid jener gerichtet, die im nun schon sieben Monate dauernde n Krieg ihre Lebensgrundlage oder ihr Leben selbst verloren haben, unterstri ch Lackner, und mahnte: "Zu lange schon tobt dieser Wahnsinn. Wir müssen au f der Hut sein, uns nicht daran zu gewöhnen, uns nicht mit dem Leiden und d em Sterben abzufinden."<br /> <br /> Bei seinem Gebetsaufruf verwies Lackner auf den Franziskanerpater Petrus Pavlicek (1902-1982), dessen Gebetsgemeins chaft RSK schon seit 75 Jahren um Frieden bete. "Geeintes Gebet ist eine Mac ht, die Gottes Barmherzigkeit auf diese Welt herabzieht", zitierte der Erzbi schof seinen Ordensbruder. Geeignete Formen, um sich am Mittwoch zu beteilig en, seien vor allem die Eucharistische Anbetung, bei der man den in Brotgest alt gegenwärtigen Chris...' (6976 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-09-13T10:48:40+02:00, 1663058920)archive =>protectedNULL
author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000e090000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=240395, pid=33)uidLocal =>protected229351 (integer)
title =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
alternative =>protected'' (0 chars)
link =>protected'' (0 chars)
showinpreview =>protected1 (integer)
originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(28 items)uid => 240395 (integer)
pid => 33 (integer)
tstamp => 1663090081 (integer)
crdate => 1663059880 (integer)
cruser_id => 404 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"alternative":null,"description":null,"link":null,"tit le":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}' (152 chars)
uid_local => 229351 (integer)
uid_foreign => 18291 (integer)
tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars)
fieldname => 'fal_media' (9 chars)
sorting_foreign => 1 (integer)
table_local => 'sys_file' (8 chars)
title => NULL
description => NULL
alternative => NULL
link => '' (0 chars)
showinpreview => 1 (integer)
crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0.0006433428545907774,"y":0.11932555123216602,"w idth":0.9987133142908184,"height":0.5512321660181583},"selectedRatio":"heade rslidernews","focusArea":null}}' (183 chars)
autoplay => 0 (integer)
l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (47 items)uid => 229171 (integer)
pid => 0 (integer)
tstamp => 1663060228 (integer)
crdate => 1663059838 (integer)
cruser_id => 404 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"ranking":null,"keywords":null,"alternative ":null,"caption":null,"download_name":null,"sys_language_uid":null,"creator" :null,"creator_tool":null,"publisher":null,"source":null,"copyright":null,"l anguage":null,"location_country":null,"location_region":null,"location_city" :null,"latitude":null,"longitude":null,"content_creation_date":null,"content _modification_date":null,"visible":null,"status":null,"fe_groups":null,"cate gories":null}' (469 chars)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
t3_origuid => 0 (integer)
file => 229351 (integer)
title => NULL
width => 1298 (integer)
height => 1000 (integer)
description => NULL
alternative => NULL
categories => 0 (integer)
visible => 1 (integer)
status => '1' (1 chars)
keywords => 'harmony,symbol,practice,hands,thankful,hopeful,promise,hope,pray' (64 chars)
caption => NULL
creator_tool => '' (0 chars)
download_name => '' (0 chars)
creator => '' (0 chars)
publisher => 'Shutterstock' (12 chars)
source => 'Shutterstock' (12 chars)
copyright => 'Natasa_Adzic/shutterstock.com' (29 chars)
location_country => '' (0 chars)
location_region => '' (0 chars)
location_city => '' (0 chars)
latitude => '0.00000000000000' (16 chars)
longitude => '0.00000000000000' (16 chars)
ranking => 0 (integer)
content_creation_date => 0 (integer)
content_modification_date => 0 (integer)
note => NULL
unit => 'px' (2 chars)
duration => 0 (double)
color_space => '' (0 chars)
pages => 0 (integer)
language => '' (0 chars)
fe_groups => NULL
l10n_state => NULL
tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 229351 (integer)
pid => 0 (integer)
missing => 0 (integer)
type => '2' (1 chars)
storage => 1 (integer)
identifier => '/user_upload/News/2022/09_2022/2022_09_13_Friedensgebet/Haende_beten_falten_ Gebet_FOTO_Natasa_Adzic_shutterstock_694721314.webp' (127 chars)
identifier_hash => 'cc6cbc3e71cb03dad1a67942ff80b5d15c748dde' (40 chars)
extension => 'webp' (4 chars)
mime_type => 'image/webp' (10 chars)
name => 'Haende_beten_falten_Gebet_FOTO_Natasa_Adzic_shutterstock_694721314.webp' (71 chars)
sha1 => '2e624d315f5d1f8db54d1cc510cba9f1cca7701a' (40 chars)
size => 75944 (integer)
creation_date => 1663059839 (integer)
modification_date => 1663059839 (integer)
folder_hash => 'a55ff8d11a0d3d5d813dc6f7742f4f02c9e96462' (40 chars)storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at/public/fileadmin/' (38 chars)
supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars)
mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer)
storageUid =>protected1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(17 items)uid => 1 (integer)
pid => 0 (integer)
tstamp => 1750079500 (integer)
crdate => 1398241027 (integer)
cruser_id => 0 (integer)
deleted => 0 (integer)
name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars)
description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created automatically by TYPO3.' (99 chars)
driver => 'Local' (5 chars)
configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer)
is_public => 1 (integer)
is_writable => 1 (integer)
is_online => 1 (integer)
processingfolder => NULL
is_default => 1 (integer)
auto_extract_metadata => 1 (integer)configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars)
pathType => 'relative' (8 chars)
caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE
fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer)
eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(35 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars)
name =>protected'_processed_' (11 chars)
fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE
isDefault =>protectedTRUE
fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depthidentifier =>protected'/user_upload/News/2022/09_2022/2022_09_13_Friedensgebet/Haende_beten_falten_ Gebet_FOTO_Natasa_Adzic_shutterstock_694721314.webp' (127 chars)
name =>protected'Haende_beten_falten_Gebet_FOTO_Natasa_Adzic_shutterstock_694721314.webp' (71 chars)
deleted =>protectedFALSEmergedProperties =>protectedarray(73 items)uid => 240395 (integer)
pid => 33 (integer)
tstamp => 1663090081 (integer)
crdate => 1663059880 (integer)
cruser_id => 404 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"alternative":null,"description":null,"link":null,"tit le":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}' (152 chars)
uid_local => 229351 (integer)
uid_foreign => 18291 (integer)
tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars)
fieldname => 'fal_media' (9 chars)
sorting_foreign => 1 (integer)
table_local => 'sys_file' (8 chars)
title => NULL
description => NULL
alternative => NULL
link => '' (0 chars)
showinpreview => 1 (integer)
crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0.0006433428545907774,"y":0.11932555123216602,"w idth":0.9987133142908184,"height":0.5512321660181583},"selectedRatio":"heade rslidernews","focusArea":null}}' (183 chars)
autoplay => 0 (integer)
l10n_state => NULL
missing => 0 (integer)
type => '2' (1 chars)
storage => 1 (integer)
identifier => '/user_upload/News/2022/09_2022/2022_09_13_Friedensgebet/Haende_beten_falten_ Gebet_FOTO_Natasa_Adzic_shutterstock_694721314.webp' (127 chars)
identifier_hash => 'cc6cbc3e71cb03dad1a67942ff80b5d15c748dde' (40 chars)
extension => 'webp' (4 chars)
mime_type => 'image/webp' (10 chars)
name => 'Haende_beten_falten_Gebet_FOTO_Natasa_Adzic_shutterstock_694721314.webp' (71 chars)
sha1 => '2e624d315f5d1f8db54d1cc510cba9f1cca7701a' (40 chars)
size => 75944 (integer)
creation_date => 1663059839 (integer)
modification_date => 1663059839 (integer)
folder_hash => 'a55ff8d11a0d3d5d813dc6f7742f4f02c9e96462' (40 chars)
t3_origuid => 0 (integer)
file => 229351 (integer)
width => 1298 (integer)
height => 1000 (integer)
categories => 0 (integer)
visible => 1 (integer)
status => '1' (1 chars)
keywords => 'harmony,symbol,practice,hands,thankful,hopeful,promise,hope,pray' (64 chars)
caption => NULL
creator_tool => '' (0 chars)
download_name => '' (0 chars)
creator => '' (0 chars)
publisher => 'Shutterstock' (12 chars)
source => 'Shutterstock' (12 chars)
copyright => 'Natasa_Adzic/shutterstock.com' (29 chars)
location_country => '' (0 chars)
location_region => '' (0 chars)
location_city => '' (0 chars)
latitude => '0.00000000000000' (16 chars)
longitude => '0.00000000000000' (16 chars)
ranking => 0 (integer)
content_creation_date => 0 (integer)
content_modification_date => 0 (integer)
note => NULL
unit => 'px' (2 chars)
duration => 0 (double)
color_space => '' (0 chars)
pages => 0 (integer)
language => '' (0 chars)
fe_groups => NULL
tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
metadata_uid => 229171 (integer)modifieduid =>protected240395 (integer)
_localizedUid =>protected240395 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected240395 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'europaweites-ukraine-friedensgebet-mit-oesterreichischer-beteiligung' (68 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected76544 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected18291 (integer)
_localizedUid =>protected18291 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected18291 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
SALZBURG / WIEN (kap) /Auf Initiative des Rats der Bischofskonferenzen in Europa (CCEE) findet am Mittwoch (14. September), dem "Festtag der Kreuzerhöhung", europaweit eine Eucharistische Anbetung für den Frieden in der Ukraine statt. Auch die katholische Kirche in Österreich beteiligt sich an dieser Initiative. In vielen Kirchen finden tagsüber besondere Gebetsstunden statt, dazu kommen auch Gottesdienste, in denen um den Frieden gebetet wird.
Erzbischof Franz Lackner warnt vor Gleichgültigkeit
Vor dem am Mittwoch stattfindenden europaweiten Gebetstag für Frieden in der Ukraine hat Erzbischof Franz Lackner alle Katholiken und alle Pfarren zur Teilnahme aufgerufen. "Wir dürfen nicht gleichgültig werden, selbst wenn die Auswirkungen des Angriffs auch bei uns spürbar sind. Die Menschen in der Ukraine hoffen auf Rettung, auf Frieden, sie beten darum. Diese Kraft des Gebets habe ich in Lemberg selbst erlebt", erklärte der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, der erst im Sommer auf Solidaritätsbesuch in der Ukraine war.
Jährlich am 14. September wird in der katholischen Kirche das Fest der Kreuzerhöhung gefeiert. Heuer sei der Blick dabei auf das Leid jener gerichtet, die im nun schon sieben Monate dauernden Krieg ihre Lebensgrundlage oder ihr Leben selbst verloren haben, unterstrich Lackner, und mahnte: "Zu lange schon tobt dieser Wahnsinn. Wir müssen auf der Hut sein, uns nicht daran zu gewöhnen, uns nicht mit dem Leiden und dem Sterben abzufinden."
Bei seinem Gebetsaufruf verwies Lackner auf den Franziskanerpater Petrus Pavlicek (1902-1982), dessen Gebetsgemeinschaft RSK schon seit 75 Jahren um Frieden bete. "Geeintes Gebet ist eine Macht, die Gottes Barmherzigkeit auf diese Welt herabzieht", zitierte der Erzbischof seinen Ordensbruder. Geeignete Formen, um sich am Mittwoch zu beteiligen, seien vor allem die Eucharistische Anbetung, bei der man den in Brotgestalt gegenwärtigen Christus - als "Fürst des Friedens" - um sein Erbarmen bitten könne, sowie der Rosenkranz mit der Intention, "dass Friede und Gerechtigkeit in der Ukraine und der Welt Einzug halten mögen".
Gebet im Dom zu Salzburg
Im Salzburger Dom findet um 7.20 Uhr die Kapitelmesse mit Aussetzung des Allerheiligsten statt. Hauptzelebrant ist Domdechant Raimund Sagmeister. Anschließend gibt es den Tag über die Möglichkeit zur stillen eucharistische Anbetung in der Kreuzkapelle der Krypta. Um 17.30 beginnt eine Andacht mit Einsetzung des Allerheiligsten, die von Dompfarrer Roland Rasser geleitet wird. Wie es vonseiten der Erzdiözese Salzburg heißt, sind auch alle Pfarren eingeladen, sich in geeigneter Weise an der Gebetsinitiative zu beteiligen.
Termine in Österreich
Im Wiener Stephansdom besteht von 7 bis 21.45 Uhr die Möglichkeit zur stillen Eucharistischen Anbetung und zum Gebet für den Frieden. In allen steirischen Kirchen gibt es am Mittwoch die Möglichkeit zum stillen Gebet für den Frieden.
In Graz ist die Bischöfliche Hauskapelle in der Zeit von 8 bis 12.15 Uhr nicht nur für die Mitarbeitenden des Ordinariats, sondern auch für Gäste geöffnet, um für den Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt zu beten, wie es vonseiten der Diözese Graz-Seckau heißt. Um 12 Uhr findet in der Hauskapelle das Mittagsgebet mit eucharistischem Segen durch Generalvikar Erich Linhardt statt.
Die Diözese Graz-Seckau ist dem osteuropäischen Land seit vielen Jahren verbunden. So ist das diözesane Welthaus seit mehr als 20 Jahren in der Ukraine mit Sozialprojekten tätig. "Die Menschen in der Ukraine sind trotz aller Not und Sorge getragen von Hoffnung und Zuversicht. Unser gemeinsames Gebet ist unser Zeichen, dass wir Anteil am Schicksal der Menschen in der Ukraine nehmen und dass wir mit ihnen verbunden sind", so Bischof Krautwaschl.
In der Diözese Gurk wird dieses "Gebet für den Frieden" in der Rektoratskirche am Kreuzbergl, die am "Festtag der Kreuzerhöhung" gleichzeitig auch den Tag ihres Patroziniums begeht, stattfinden. Beginn ist um 16.30 Uhr mit einer Andacht beim Kreuzweg am Fuße des Kreuzbergls. Anschließend wird von 17 bis 18 Uhr zur stillen Eucharistischen Anbetung in der Kirche geladen. Den Abschluss bildet um 18.30 Uhr eine Messe mit Provisor Gerhard Simonitti.
In der Diözese Innsbruck laden einige Pfarren und kirchliche Einrichtungen am Mittwoch zu Gottesdiensten und Gebeten für den Frieden ein. In der Ukrainischen Seelsorgestelle Innsbruck findet etwa von 19 bis 20 Uhr ein Friedensgebet statt (Große Hauskapelle im 2. Stock des Studentenheimes Canisianum Tschurtschenthalerstraße 7). In der Pfarre Haiming wird es um 19 Uhr eine Eucharistische Anbetung geben. Die Pfarre Wattens feiert um 8 Uhr den Gottesdienst mit anschließendem Friedensgebet. Auch in der Lienzer Franziskanerkirche gibt es um 8.00 Uhr einen Gottesdienst mit anschließender Eucharistischen Anbetung.
In der Diözese Eisenstadt beginnt das Gebet um Frieden in der Ukraine bereits am Vorabend zur Kreuzerhöhung, und zwar im Rahmen der Monatswallfahrt ab 17.30 Uhr in Eisenstadt-Oberberg. Am Mittwoch steht das Mittagsgebet (12 Uhr) im Eisenstädter Dom im Zeichen der Ukraine. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics sowie die Diakone und hauptamtlichen Mitarbeiter der Diözese beten zudem bei der an diesem Tag stattfindenden Pastoraltagung für den Frieden. Desweiteren sind in Neustift an der Lafnitz (18 Uhr) und in Illmitz (19 Uhr) Gottesdienste mit Friedensgebeten geplant.
Am Donnerstag, 15. September, findet schließlich von 17.30 bis 18.30 Uhr die eucharistische Anbetung im Martinsdom Eisenstadt statt. Am kommenden Sonntag (18. September, 10 Uhr) feiern die Diözesanbischöfe von Szombathely und Eisenstadt, Bischof Janos Szekely und Bischof Ägidius Zsifkovics in der St. Emmerichskirche (Inzenhof/Rönök) die heilige Messe und beten im Rahmen des Festes der Kreuzerhöhung auch für Frieden in der Ukraine.
Die Diözese Linz beteiligt sich mit einer stillen Eucharistischen Anbetung in der Karmeliterkirche in der Landeshauptstadt an der Aktion (10.45 bis 12 Uhr). In der Diözese Feldkirch wird es im Dominikanerinnenkloster in Bludenz von 14 bis 17 Uhr eine Eucharistischen Anbetung mit anschließender Vesper geben. Auch das Militärordinariat der Republik Österreich beteiligt sich an der Gebetsaktion: In der Militärpfarre Wien beim Militärkommando Wien wird es zwischen 14.00 und 15.00 Uhr eine Eucharistische Anbetung geben.
Der Erzbischof von Vilnius und CCEE-Präsident, Gintaras Grusas, hatte in einer Aussendung am Montag zu einem Tag des Gebets, um Frieden in der Ukraine zu erbitten, eingeladen. Damit folge man auch dem Aufruf Papst Franziskus, der alle Menschen zum Gebet für den Frieden aufgerufen hatte. (Info: www.ccee.eu)