Erzdiözese Salzburg läutet mit vielfältigem Programm den Sommer 2024 ein

Kirchliche Freizeit-, Kunst- und Bildungsangebote im Juli und August

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=22565, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-06-27T09:26:08+02:00, 1719473168)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-06-27T09:26:08+02:00, 1719473168)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   cruserId =>protected466 (integer)
   title =>protected'Erzdiözese Salzburg läutet mit vielfältigem Programm den Sommer 2024 ein' (75 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Kirchliche Freizeit-, Kunst- und Bildungsangebote im Juli und August</p>' (75 chars)
   bodytext =>protected'<ul> </ul>
<p>SALZBURG (eds) / Mit einem Veranstaltungsreigen läutet die E
      rzdiözese Salzburg den Sommer ein. Kirchliche Organisationen und Bildungsei
      nrichtungen laden Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen im Juli und A
      ugust zu gemeinschaftlichen Unternehmungen im In- und Ausland sowie zu Somme
      rtagungen ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene kommen gleichermaßen zum
      Zug, gemeinsam ist den Veranstaltenden bei ihren Freizeit-, Kunst- und Bildu
      ngsangeboten das Anliegen „Wir sind für euch da“, wie ein Überblick ze
      igt.</p> <h2>Offene Kirchen als Kältepol im Hitzesommer</h2> <p>Hinter de
      m Pilotprojekt „Effata“ steht der Anspruch der Erzdiözese Salzburg, Kir
      chen und kirchliche Räume für die Menschen offen zu halten, nicht nur, abe
      r auch im Sommer, wenn es draußen so richtig heiß wird. Durch das Projekt
      „offene Kirche“ soll der Besuch noch attraktiver werden. Bei einem Gewin
      nspiel winken Teilnehmenden (ausgenommen sind hauptamtliche Mitarbeitende de
      r Erzdiözese Salzburg) etliche Preise wie eine Einladung zu Erzbischof Fran
      z Lackner, ein E-Bike oder ein Wellnesstag. Teilnahmeschluss ist der 30. Sep
      tember. Das ist bereits die zweite Aktion, die das Projektteam setzt: Nach d
      em Motto „Mach deine offene Kirche zu einer einladenden Oase für die Mens
      chen“ hat die Erzdiözese Salzburg am kürzlich drei Pfarren ausgezeichnet
      
      
      ekte vorgestellt. Inspiriert vom Projekt „Offene Kirche“ der Erzdiözese
       Wien, waren beim Salzburger Pilotprojekt alle Pfarren und Pfarrverbände im
       Tiroler Teil der Erzdiözese aufgerufen, sich zu beteiligen. (Infos: <a hre
      f="http://www.eds.at/offene-kirche">www.eds.at/offene-kirche</a>)</p> <h2>V
      ater-Kind-Programm</h2> <p>Die Katholische Männerbewegung (KMB) Salzburg l
      ädt im Zuge des <a href="https://www.kirchen.net/kmb/vater-kind-1">Vater-Ki
      nd-Programms</a> im Somm...
' (10833 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-06-27T09:21:11+02:00, 1719472871)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000e140000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=285349, pid=33)uidLocal =>protected250169 (integer) title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(28 items)uid => 285349 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1719473168 (integer) crdate => 1719473168 (integer) cruser_id => 466 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 250169 (integer) uid_foreign => 22565 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.568,"width":1,"x":-0.001,"y":0.22},"selec
                  tedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (123 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (47 items)uid => 249992 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1688031628 (integer) crdate => 1688031608 (integer) cruser_id => 466 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":"","description":"","alternative":"","sys_language_uid":"","copyrig
                     ht":"","language":"","categories":""}
' (113 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 250169 (integer) title => NULL width => 1024 (integer) height => 768 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Windows Photo Editor 10.0.10011.16384' (37 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Erzdiözese Salzburg (eds)/Michaela Greil' (41 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1685021952 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 250169 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/06_2023/2023-06-29_Salzburg_Symbolfoto/20230525_Salzb
                     urg_Symbolfoto_eds_mig.jpg
' (102 chars) identifier_hash => '98f136bba1640feb28b632672b65bd217a7e809c' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '20230525_Salzburg_Symbolfoto_eds_mig.jpg' (40 chars) sha1 => 'a506dc5636db37eb8ab9b92661bb3c33d3a85a24' (40 chars) size => 331050 (integer) creation_date => 1688031609 (integer) modification_date => 1688031609 (integer) folder_hash => '2de7b7b35e0a9dcbc09e8faff257033e0eca8c18' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at/public/fileadmin/' (38 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(17 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1494439228 (integer) crdate => 1398241027 (integer) cruser_id => 0 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(35 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2023/06_2023/2023-06-29_Salzburg_Symbolfoto/20230525_Salzb
                  urg_Symbolfoto_eds_mig.jpg
' (102 chars) name =>protected'20230525_Salzburg_Symbolfoto_eds_mig.jpg' (40 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(73 items)uid => 285349 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1719473168 (integer) crdate => 1719473168 (integer) cruser_id => 466 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 250169 (integer) uid_foreign => 22565 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.568,"width":1,"x":-0.001,"y":0.22},"selec
                  tedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (123 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/06_2023/2023-06-29_Salzburg_Symbolfoto/20230525_Salzb
                  urg_Symbolfoto_eds_mig.jpg
' (102 chars) identifier_hash => '98f136bba1640feb28b632672b65bd217a7e809c' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '20230525_Salzburg_Symbolfoto_eds_mig.jpg' (40 chars) sha1 => 'a506dc5636db37eb8ab9b92661bb3c33d3a85a24' (40 chars) size => 331050 (integer) creation_date => 1688031609 (integer) modification_date => 1688031609 (integer) folder_hash => '2de7b7b35e0a9dcbc09e8faff257033e0eca8c18' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 250169 (integer) width => 1024 (integer) height => 768 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Windows Photo Editor 10.0.10011.16384' (37 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Erzdiözese Salzburg (eds)/Michaela Greil' (41 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1685021952 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 249992 (integer)
modifieduid =>protected285349 (integer) _localizedUid =>protected285349 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected285349 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'erzdioezese-salzburg-laeutet-mit-vielfaeltigem-programm-den-sommer-2024-ein' (75 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected23072 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected22565 (integer) _localizedUid =>protected22565 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected22565 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

    SALZBURG (eds) / Mit einem Veranstaltungsreigen läutet die Erzdiözese Salzburg den Sommer ein. Kirchliche Organisationen und Bildungseinrichtungen laden Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen im Juli und August zu gemeinschaftlichen Unternehmungen im In- und Ausland sowie zu Sommertagungen ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene kommen gleichermaßen zum Zug, gemeinsam ist den Veranstaltenden bei ihren Freizeit-, Kunst- und Bildungsangeboten das Anliegen „Wir sind für euch da“, wie ein Überblick zeigt.

    Offene Kirchen als Kältepol im Hitzesommer

    Hinter dem Pilotprojekt „Effata“ steht der Anspruch der Erzdiözese Salzburg, Kirchen und kirchliche Räume für die Menschen offen zu halten, nicht nur, aber auch im Sommer, wenn es draußen so richtig heiß wird. Durch das Projekt „offene Kirche“ soll der Besuch noch attraktiver werden. Bei einem Gewinnspiel winken Teilnehmenden (ausgenommen sind hauptamtliche Mitarbeitende der Erzdiözese Salzburg) etliche Preise wie eine Einladung zu Erzbischof Franz Lackner, ein E-Bike oder ein Wellnesstag. Teilnahmeschluss ist der 30. September. Das ist bereits die zweite Aktion, die das Projektteam setzt: Nach dem Motto „Mach deine offene Kirche zu einer einladenden Oase für die Menschen“ hat die Erzdiözese Salzburg am kürzlich drei Pfarren ausgezeichnet. Ein Jahr nach Beginn des Projektwettbewerbs „Effata“, auf Deutsch „Öffne dich!”, wurden im Pfarrheim in Waidring zudem alle neun Tiroler Projekte vorgestellt. Inspiriert vom Projekt „Offene Kirche“ der Erzdiözese Wien, waren beim Salzburger Pilotprojekt alle Pfarren und Pfarrverbände im Tiroler Teil der Erzdiözese aufgerufen, sich zu beteiligen. (Infos: www.eds.at/offene-kirche)

    Vater-Kind-Programm

    Die Katholische Männerbewegung (KMB) Salzburg lädt im Zuge des Vater-Kind-Programms im Sommer und im Rest des Jahres zu weiteren Veranstaltungen ein, wie eine Expedition ins Tierreich im Bluntautal (31. August) und „Land Art. Mit Fantasie im Wald“ (7. September, Bluntautal). (Infos: https://veranstaltungen.eds.at/maennerbewegung oder kmb@eds.at)

    „Denk Dich Neu“-Festivalseelsorge am „Electric Love Festival“

    Die Festivalseelsorge ist wieder beim „Electric Love Festival“ (ELF, 4. bis 6. Juli) vor Ort. Nach dem Motto „Wir sind für euch da“ liegt der Fokus des Teams auf den Menschen. Bis auf die Nachtruhezeiten sind die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das gesamte Festival über im Einsatz. Als Teil der „Mindful Crew“ ist die Festivalseesorge am ELF mittendrin und direkt bei der Bühne für Teilnehmende und Mitarbeitende des Festivals zu finden. (Infos: www.festivalseelsorge.at)

    Mit dem Projekt „Denk Dich Neu“ widmet die Katholische Kirche in Österreich ihre erste große Aktion seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ganz bewusst jungen Erwachsenen. Seit April 2022 werden Veranstaltungen realisiert. Ziel der Kampagne ist es, für junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren leicht zugängliche Orte der Begegnung anzubieten und dabei auch überraschende, unkonventionelle Wege zu gehen. (Infos: www.denkdichneu.at, Instagram: @denkdichneu, Facebook: @Denkdichneu)

    „spiriSPLASH“ in Kroatien

    Auch in diesem Jahr startet die inklusive „spiriSPLASH“-Sommerreise der Katholischen Jugend (KJ) nach Kroatien. Firmlinge und Jugendliche ab 13 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung erwartet vom 7. bis 13. Juli ein Urlaub mit gemeinsamen Schifffahrten, Workshops und einem Aquapark-Besuch. Der Preis wurde für heuer mit 470 Euro festgelegt. (Infos: www.katholische-jugend.at/salzburg/veranstaltungen/#event=spirisplash-2024;instance=20240707000000?popup=1)

    Jungschar-Gruppenleitungs-Ausbildung

    Die Katholische Jungschar (KJS) Salzburg bietet von 7. bis 12. Juli eine Ausbildungswoche für Helfende und Leitende von Jungschar- und Ministrierendengruppen an. Für die Jugendlichen stehen eine Woche lang Auseinandersetzung mit der eigenen Motivation, mit der Entwicklung von Kindern, der Bedeutung von Gruppen für Kinder am Programm. Themen sind Methodik, Spielpädagogik und religiöse Gruppenstunden, Bibelarbeit, Liturgie und Kirchenjahr mit Kindern auf der Schwarzenbergalm bei Salzburg-Elsbethen. Zentraler Inhalt ist zudem der Umgang mit Nähe und Distanz in der Arbeit mit Kindern. (Infos: www.salzburg.jungschar.at)

    Jungschar-Lager

    Auch heuer finden in der Erzdiözese Salzburg wieder zahlreiche Ferienangebote in den Pfarren statt, auch seitens der Katholischen Jungschar (KJS). Highlights für viele Jungscharkinder, Ministrantinnen und Ministranten sind die Ferienlager, die zwischen einzelnen Tagen und einer ganzen Woche an unterschiedlichen Orten stattfinden. Gemeinschaft, Spaß, Kreativität, Bewegung, Fantasie und das bewusste Erleben der Natur stehen im Vordergrund. Wichtige Erfahrungen des sozialen Lernens werden ermöglicht und Mitbestimmungsmöglichkeiten ausprobiert. Neben dem Gemeinschaftsaspekt wird auch die Individualität und Einzigartigkeit jedes Kindes beachtet – mit all seinen Fähigkeiten, Gefühlen, Gedanken, Bedürfnissen und Erlebniswelten. (Infos: www.salzburg.jungschar.at)

    Katholischer Familienverband sucht „Babysitter mit Herz“

    Der Katholische Familienverband (KFV) Salzburg und Tiroler Unterland unterstützt seit sieben Jahrzehnten Familien dabei, miteinander zu wachsen, sich zu stärken und füreinander mehr Zeit zu haben. Dazu stellt er zahlreiche Angebote für Familien zur Verfügung, unter anderem Kinder-Betreuungsdienste wie der Omadienst oder Babysitter, Eltern- und Erziehungsseminare sowie Veranstaltungen für Familien und Kinder. Für den Kinderbetreuungs-Dienst namens „Babysitter mit Herz“ werden stets junge Menschen ab 17 Jahren gesucht. „Dieses Angebot ist unser neues Herzensprojekt. Damit können wir nicht nur Familien unterstützten, sondern auch Jugendliche beim Taschengeld aufbessern“, erklärte KFV-Salzburg-Organisationsreferentin Julia Ortmann-Radau. „Gerade in den Sommermonaten ist dies eine schöne Art sich etwas dazuzuverdienen.“ Verrechnet wird nach Stundenlohn. Je nach Vereinbarung kommen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen regelmäßig oder auch nur ab und zu in die Familie zur Betreuung des Kindes. Angehende Babysitter absolvieren erst ein Basisseminar. Dabei werden unter anderem Themen wie sichere Bindung, Erziehung, Entwicklung, Achtsamkeit, Spielen und Kommunikation mit Kindern behandelt.  Zusätzlich wird auch ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten und eine Haftpflichtversicherung über den Familienverband abgeschlossen. (Infos: 0662 8047 1240, anita.strumegger@eds.at)

    Sommerreise nach Taizé

    Die Junge Kirche Salzburg veranstaltet wieder eine Sommerreise für 15- bis 29-Jährige nach Taizé, einem kleinen Ort in Frankreich (17. bis 25. August). Dort lebt eine ökumenische Gemeinschaft, die junge Menschen aus der ganzen Welt einlädt, sich zu treffen und gemeinsam den „Pilgerweg des Vertrauens“ zu erleben. Jeden Sommer kommen Tausende Jugendliche und junge Erwachsene, um gemeinsam zu singen, still zu sein, über den Glauben zu sprechen, Spaß zu haben und Gemeinschaft zu erfahren. Diese Gemeinschaft ist vom Vertrauen auf Gott, von Frieden und Gastfreundschaft und vom Miteinander-Leben geprägt. (Infos: www.eds.at/taize2024 und www.taize.fr/de)

    Sommer in St. Virgil

    St. Virgil Salzburg lädt zum „Virgil-Sommer“ mit Möglichkeit zu Tanz, Frühstück, Yoga und Musik, bei Schönwetter im Park, ein. Weitere Highlights der Sommerzeit im Bildungszentrum St. Virgil Salzburg sind das Kunstfrühstück mit Dialogführung mit Regua Dettwiler (27. Juli), die „Ouverture spirituelle“ mit Philosophin Ursula Baatz (19. bis 22. Juli) sowie die Reise in die Normandie mit Franz Fink und Michael Max (15. bis 23. Juli) und das „Singwandern im Nonstal“ mit Klaudia Bestle und Ruth Müller (21. bis 27. August). (Infos: www.virgil.at)

    Internationale Pädagogische Werktagung

    Unter dem Titel „Veränderungen – annehmen.gestalten.begleiten“ findet die 72. Internationale Pädagogische Werktagung statt (10. bis 12. Juli). Sie gilt als eine der wichtigsten Fachtagungen im deutschsprachigen Raum mit jährlich ca. 500 Teilnehmenden. Zielgruppe der Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks Salzburg in Kooperation mit der Caritas Österreich, der Paris Lodron Universität Salzburg und der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig, unterstützt vom Land und der Stadt Salzburg, sind Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Vorträge finden in der Uni-Aula statt, Arbeitskreise verteilt über ganz Salzburg. Das Kultur- und Begleitprogramm umrahmt traditionsgemäß die Tagung und lädt ein, „das Flair der Mozartstadt zu genießen“. (Info: www.bildungskirche.at/werktagung)

    Salzburger Hochschulwochen

    Die Salzburger Hochschulwochen stehen heuer unter dem Generalthema „Fragiles Vertrauen. Über eine kostbare Ressource“. Vortragende sind unter anderem die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb (Wien), der evangelische Theologe Thorsten Dietz (Marburg/Zürich), der Philosoph Martin Hartmann (Luzern), die Friedensforscherin Martina Fischer (Berlin), die Politikwissenschafterin Kathrin Stainer-Hämmerle (Villach), und der Jesuit Andreas R. Batlogg (München), wie die SHW ankündigten (20. April). Prediger beim spirituellen Rahmenprogramm der Hochschulwochen ist in diesem Jahr der Rektor der Anima in Rom, Michael Max. Den Festvortrag zum Abschluss der Hochschulwoche am 4. August hält die Soziologin Jutta Allmendinger. Die Salzburger Hochschulwochen zählen zu den renommiertesten und traditionsreichsten Sommeruniversitäten im deutschen Sprachraum und locken jährlich hunderte Studierende und Interessierte zu einer „smarten Sommerfrische“ mit Vorträgen, Workshops und Diskussionen. (Infos und Anmeldung: www.salzburger-hochschulwochen.at)