Erzdiözese feiert das Ja zum Kind und unterstützt Eltern in Not

23.05.2023
SALZBURG (eds) / Um den Wert und die Würde des menschlichen Lebens bewusst zu machen, lädt die Katholische Kirche alljährlich zu einer Woche für das Leben ein. Im Mittelpunkt dieser Woche stehen Menschen in unterschiedlichen signifikanten Lebenssituationen: Familien, besonders mit kleinen Kindern, Schwangere, Kleinkinder, aber auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen und alte Menschen. Vor allem soll auf das ungeborene Leben hingewiesen werden.
Die Termine dazu finden zwischen Anfang Mai und Ende Juni statt – also rund um den 1. Juni, den Tag des Lebens. Die österreichischen Diözesen, Pfarren, Institutionen, Schulen, geistlichen Bewegungen und einzelne Initiativen beteiligen sich daran auf individuelle Art und Weise. In vielen Pfarren finden Gottesdienste und Aktionen statt.
Der Gottesdienst für das Leben im Salzburger Dom mit Erzbischof Franz Lackner ist einer der Höhepunkte. Die katholische Kirche in Salzburg möchte konkret aufmerksam machen und helfen und für das Ja zum Kind eintreten. Erzbischof Franz Lackner sagt: „Als Erzbischof von Salzburg sehe ich meine Aufgabe darin, den Wert und die Würde jedes Menschen vom ersten bis zum letzten Augenblick seines Lebens – von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod – uneingeschränkt zu bekennen und wieder öffentlich ins Bewusstsein zu rufen. Es steht uns Menschen nicht zu, das Lebensrecht anderer – in welcher Lebensphase und aus welchen Gründen auch immer – in Frage zu stellen oder anzutasten, denn jedes Menschenleben ist bedingungslos in sich heilig und Geschenk Gottes.“
Ausgewählte Termine zur Woche des Lebens:
Donnerstag, 1. Juni, ab 9 Uhr, Aktion Leben feiert den Tag des Lebens mit einem Infostand
Um mehr Menschen auf das Beratungsangebot von aktion leben salzburg aufmerksam zu machen, gibt es am 1. Juni von 9–19.30 einen Infostand im Europark im 1. Stock vor dem Oval. Dort bekommt man einen Blumengruß und Überraschungspackerl gegen eine kleine Spende. Die Mitarbeiterinnen verschenken Rosen und stehen für Anfragen und Gespräche zur Verfügung.
Donnerstag, 1. Juni, 15 Uhr, Pfarrkirche Kleinarl
Kinderwagenwallfahrt: für alle mit Kinderwagen, Dreiradler, Scooter, Puppenwagen, Laufrad. Danach wird es einen Spaziergang (ungefähr einen Kilometer) mit gemütlichem Ausklang geben. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt
Sonntag, 4. Juni, 15 Uhr, Salzburger Dom
Erzbischof Franz Lackner lädt im Salzburger Dom zum „Gottesdienst für das Leben“, einem Kindergottesdienst, ein. Gestaltet wird der Gottesdienst von der Katholischen Jungschar Salzburg mit Beteiligung der ukrainischen Gemeinde. Erzbischof Lackner sagt: „In der Woche für das Leben feiern wir das Ja Gottes zum Menschen, das sich in unserem Ja zum Leben widerspiegelt, und widerspiegeln muss. Wir können der fortwährenden Schöpfung der Seelen durch Gott nicht anders gerecht werden als dadurch, unser Möglichstes dafür tun, das menschliche Leben von Anfang bis Ende zu schützen und seine Entfaltung und Entwicklung zu unterstützen und zu bewahren.“
Nach dem Gottesdienst gibt es bei einer Agape die Möglichkeit der Begegnung mit dem Salzburger Erzbischof im Bischofsgarten (bei Schlechtwetter im Dom). Spiel- und Bastelstationen für die Familien sind vorbereitet, die Kinder erhalten ein kleines Geschenk vom Erzbischof. Anmeldung wird erbeten unter jungschar@eds.at
Samstag, 3. Juni, 18 Uhr, Pfarre Niederndorf
Familiengottesdienst, mit anschließender Kinderfahrzeug-Segnung
Sonntag, 4. Juni, 10 Uhr, Familiengottesdienst Pfarrkirche Kössen
Familiengottesdienst mit Segnung der Kinder und aller werdenden Mütter, anschließendKinderfahrzeugsegnung und Parkcafé im Pfarrgarten
Sonntag, 4. Juni, 10.30 Uhr, Pfarrkirche Embach
Familiengottesdienst mit den Tauffamilien und Kindersegnung, Kuscheltiersegnung
Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr, Stadtpfarrkirche Neumarkt
Familiengottesdienst mit Kindersegnung und Segnung aller werdenden Mütter
Sonntag, 18. Juni, 10 Uhr, Pfarrkirche Kleinarl
Familiengottesdienst mit Kinderchor und anschließender Agape
Sonntag, 25. Juni, 10 Uhr, Pfarrkirche Großarl
Generationengottesdienst mit Kinderkirche, anschließend lädt das EKiZ zum Frühstück im Pfarrzentrum ein
Über die Woche für das Leben
Die Woche für das Leben findet jährlich im Auftrag des Erzbischofs statt. Das Programm erarbeitet der „Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung“ des Forums Neues Leben.
Erzdiözese unterstützt Eltern in Not finanziell
Konkret hilft die Salzburger Kirche jenen Frauen, die sich finanziell überfordert fühlen. Mit dem Fonds für Eltern in Not hilft die Erzdiözese Frauen und auch Männern, wenn sie durch Schwangerschaft oder Geburt in Not geraten. Unbürokratisch und schnell.
Weitere Veranstaltungen und Informationen rund um die Woche für das Leben finden Sie unter: https://www.wochefuerdasleben.net