Zwei Freunde und Geburtstagskinder

Erzbischof Alois Kothgasser (r.) und Hofrat Marko Feingold, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg, verbindet nicht nur eine Freundschaft, die unter anderem auf vielen Begegnungen des interreligiösen Dialogs  gründet.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=3784, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-05-31T16:05:09+02:00, 1496239509)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-05-31T16:05:09+02:00, 1496239509)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-06-01T00:00:00+02:00, 1496268000)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Zwei Freunde und Geburtstagskinder' (34 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Erzbischof Alois Kothgasser (r.)</b> und Hofrat Marko Feingold, Pr&auml;s
      ident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg, verbindet nicht nur eine F
      reundschaft, die unter anderem auf vielen Begegnungen des interreligi&ouml;s
      en Dialogs&nbsp; gr&uuml;ndet.
' (258 chars) bodytext =>protected'Wegen der gemeinsamen Wurzel von Judentum und Christentum nennt em. Erzbisch
      of Kothgasser Pr&auml;sident Feingold oft seinen &bdquo;&auml;lteren Bruder&
      ldquo;. Feingold ist der &auml;lteste Holocaust-&Uuml;berlebende &Ouml;sterr
      eichs und beging am vergangenen Sonntag seinen 104. Geburtstag. An diesem So
      nntag feierte die Erzdi&ouml;zese Salzburg mit ihrem emeritierten Oberhirten
       dessen 80. Geburtstag. Alois Kothgasser wurde am 29. Mai 1937 in St. Stefan
       im Rosental (Steiermark) geboren. Zahlreiche Bisch&ouml;fe, Politiker und P
      rominenz aus Salzburg und Tirol &ndash; Kothgasser wirkte in den Di&ouml;zes
      en der beiden Bundesl&auml;nder als Oberhirte &ndash; und eine gro&szlig;e S
      char von Gl&auml;ubigen kamen zum Festgottesdienst in den Salzburger Dom. Be
      i der anschlie&szlig;enden Agape im Bischofsgarten n&uuml;tzten viele die Ge
      legenheit, dem Jubilar pers&ouml;nlich zu gratulieren und Geschenke zu &uuml
      ;berreichen.&nbsp; <i>Foto: eds</i>
' (948 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-06-01T16:02:00+02:00, 1496325720)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-06-08T00:00:00+02:00, 1496872800)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'zwei-freunde-und-geburtstagskinder' (34 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected376832 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected3784 (integer) _localizedUid =>protected3784 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3784 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Wegen der gemeinsamen Wurzel von Judentum und Christentum nennt em. Erzbischof Kothgasser Präsident Feingold oft seinen „älteren Bruder“. Feingold ist der älteste Holocaust-Überlebende Österreichs und beging am vergangenen Sonntag seinen 104. Geburtstag. An diesem Sonntag feierte die Erzdiözese Salzburg mit ihrem emeritierten Oberhirten dessen 80. Geburtstag. Alois Kothgasser wurde am 29. Mai 1937 in St. Stefan im Rosental (Steiermark) geboren. Zahlreiche Bischöfe, Politiker und Prominenz aus Salzburg und Tirol – Kothgasser wirkte in den Diözesen der beiden Bundesländer als Oberhirte – und eine große Schar von Gläubigen kamen zum Festgottesdienst in den Salzburger Dom. Bei der anschließenden Agape im Bischofsgarten nützten viele die Gelegenheit, dem Jubilar persönlich zu gratulieren und Geschenke zu überreichen. 

Foto: eds

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.