Zum Tod Ihrer Majestät Elisabeth II. von Großbritannien und Nordirland

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=22265, pid=23641)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-05-06T14:43:11+02:00, 1714999391)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-05-06T14:43:11+02:00, 1714999391)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Zum Tod Ihrer Majestät Elisabeth II. von Großbritannien und Nordirland' (70 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'' (0 chars)
   bodytext =>protected'<p>Elisabeth II. hat über sieben Jahrzehnte hinweg das Bild des Vereinigten 
      Königreichs entscheidend geprägt. Aus meiner Jugend erinnere ich mich noch a
      n ihren Besuch in Österreich im Jahr 1969. In ihre Regierungszeit, die manch
      e das „Zweite Elisabethanische Zeitalter“ nennen werden, fielen beispiellose
       Umwälzungen. Sie hat ihrem Land und vielen Menschen darüber hinaus mit größ
      tem Pflichtbewusstsein und tiefer Religiosität als Symbol und Vorbild gedien
      t. Auch die Aussöhnung zwischen der Katholischen Kirche und der Anglikanisch
      en Kirche, deren Oberster Gouverneur sie war, hat unter ihr entscheidende Fo
      rtschritte gemacht – zwei päpstliche Besuche in Großbritannien sind Zeugniss
      e dessen. Ihre starke und integre Persönlichkeit wird der Welt, der Politik,
       der Ökumene mit der Kirche Englands fehlen. Die Anteilnahme der Bischöfe un
      d der ganzen Kirche Österreichs gilt Seiner Majestät König Charles III. und
      der ganzen königlichen Familie.</p>
' (947 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-09-08T14:42:00+02:00, 1662640920)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'zum-tod-ihrer-majestaet-elisabeth-ii-von-grossbritannien-und-nordirland' (71 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected2049 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected22265 (integer) _localizedUid =>protected22265 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected22265 (integer)modifiedpid =>protected23641 (integer)

Elisabeth II. hat über sieben Jahrzehnte hinweg das Bild des Vereinigten Königreichs entscheidend geprägt. Aus meiner Jugend erinnere ich mich noch an ihren Besuch in Österreich im Jahr 1969. In ihre Regierungszeit, die manche das „Zweite Elisabethanische Zeitalter“ nennen werden, fielen beispiellose Umwälzungen. Sie hat ihrem Land und vielen Menschen darüber hinaus mit größtem Pflichtbewusstsein und tiefer Religiosität als Symbol und Vorbild gedient. Auch die Aussöhnung zwischen der Katholischen Kirche und der Anglikanischen Kirche, deren Oberster Gouverneur sie war, hat unter ihr entscheidende Fortschritte gemacht – zwei päpstliche Besuche in Großbritannien sind Zeugnisse dessen. Ihre starke und integre Persönlichkeit wird der Welt, der Politik, der Ökumene mit der Kirche Englands fehlen. Die Anteilnahme der Bischöfe und der ganzen Kirche Österreichs gilt Seiner Majestät König Charles III. und der ganzen königlichen Familie.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.