Zukunftsfest: Festprogramm

SALZBURG (eds-21.9.2018) / Mit 21. September beginnt das Zukunftsfest der Erzdiözese Salzburg. Im Rahmen der Feierlichkeiten werden auch das 1.300-Jahr-Jubiläum der Heiligen Rupert und Erentrudis und das 50-jährige Bestehen der Partnerdiözesen der Erzdiözese Salzburg begangen. Das Festprogramm:
Fr., 21. September
10.30 Uhr, Vorstellung der Sonderbriefmarke zum Jubiläum der hl. Erentrudis im Bischofshaus
19.00 Uhr, Festakt „50 Jahre weltkirchliche Diözesanpartnerschaften“
mit den Diözesen Daegu (Südkorea), San Ignacio de Velasco (Bolivien) und Bokungu-Ikela (Dem. Rep. Kongo) im Borromäum.
Anmeldung: <link>referat@weltkirche.kirchen.net
Sa., 22. September 10.00 - 18.00 Uhr „Zukunftsfest“
10.00 Uhr, Dom Eröffnungsliturgie "Stärke uns auf unserem Weg" mit EB Franz Lackner
Anschließender Trommelumzug mit dem hl. Rupert in die Kollegienkirche (African Community & SchülerInnen des Herz-Jesu-Gymnasiums.
11.45 Uhr, Kollegienkirche Ausstellungseröffnung „Zukunftsprojekte“ - Kreative Kirchenecken entdecken, sich austauschen, vernetzen
12.00-16.30 Uhr, Kollegienkirche & Rundherum
-Vorstellung der Zukunftsprojekte mit künstlerischen Interventionen
-Programm für Jung & Alt im Furtwänglerpark
Graffitisprayen "Spray your prayers"
Engelsflügel-Fotos schießen
Kinderschminken
Bastelecke Origami
Schutzengerl basteln
Stand der Caritas
Stationen aus der Bibelwelt
-Führungen in den umliegenden Klostergemeinschaften und Interreligiöse Begegnungsfahrt "Die Zukunft ist der Dialog"
-Der hl. Rupert und seine Begleiter am Kirtag laden ein zum Fest
12.00-16.30 Vorstellung der Zukunftsprojekte mit künstlerischen Interventionen
Im Rahmen des Zukunftsprozesses waren kirchliche Einrichtungen und Pfarren eingeladen, zukunftsträchtige Projektideen einzureichen und in der Praxis zu erproben. Die Ergebnisse, rund 42 Projektplakate, werden von 22.-24.9 in der Kollegienkirche ausgestellt.
14.00-15.30 Bischofshaus und Katholische Aktion - Offene Tür bei Erzbischof Franz Lackner und anderen VertreterInnen der Diözesanleitung
16.00 Uhr Bischofshaus, Kirchenkabarett "Wir machen der Zukunft den Prozess"
17.00 Uhr Kollegienkirche, Abendlob "Da gingen Ihnen die Augen auf"
So 23. September „Zukunftsfest goes Pfarre“
Individuelle Gottesdienstgestaltung in den Pfarren der Erzdiözese zum Thema "Zukunft der Kirche". Delegation aus den Partnerdiözesen in Südkorea, Bolivien und der Dem. Republik Kongo besuchen die Pfarren Golling, Strobl und Wörgl.
12.00-16.30 Vorstellung der Zukunftsprojekte mit künstlerischen Interventionen in der Kollegienkirche
Im Rahmen des Zukunftsprozesses waren kirchliche Einrichtungen und Pfarren eingeladen, zukunftsträchtige Projektideen einzureichen und in der Praxis zu erproben. Die Ergebnisse, rund 42 Projektplakate, werden von 22.-24.9 in der Kollegienkirche ausgestellt.
Mo 24. September 1300 Jahre Rupert und Erentrudis
08.45 UhrProzession mit den Reliquien der hl. Erentrudis vom Nonnberg nach St. Peter
09.30 UhrStatio in der Stiftskirche St. Peter; anschließend Prozession in den Dom
ca. 10.00 UhrFestgottesdienst mit Erzbischof Franz Lackner im Dom
12.00-16.30 Vorstellung der Zukunftsprojekte mit künstlerischen Interventionen in der Kollegienkirche
Im Rahmen des Zukunftsprozesses waren kirchliche Einrichtungen und Pfarren eingeladen, zukunftsträchtige Projektideen einzureichen und in der Praxis zu erproben. Die Ergebnisse, rund 42 Projektplakate, werden von 22.-24.9 in der Kollegienkirche ausgestellt.
Anmeldung erforderlich:
für die Busfahrt zu den Religionsgemeinschaften: Matthias.hohla@seelsorge.kirchen.net
für Führungen: Dom, Domquartier, Stift Nonnberg, St. Peter, Franziskaner (Garten). Zählkarten am 22.9.2018 im Infopoint Kirchen, Franziskanergasse
Hl. Rupert mit seinen Begleitern dem "Staberl" (Bischofsstab) und dem "Fassl"(Salzfass)
20.9. bei der Eröffnung
21.9. zw. 15:00 und 18:00 Uhr
22.9. 13:30; 14:30 und 15:30 Uhr (Treffpunkt Dom)
23.9. zw. 15:00 u. 18:00 Uhr
24.9. nach dem Gottesdienst, also um ca. 11:30 Uhr
Mehr Informationen unter: <link http: www.zukunftsprozess.at>www.zukunftsprozess.at
<link file:105746>Festprogramm
<link file:106228>Lageplan
<link file:107350>1.300 Jahre hl. Rupert und hl. Erentrudis