„Wo Menschen sind, da muss auch Kirche sein“

Seit einigen Jahren zeichnet sich ab: Die Tourismusbranche bekommt mit dem „spirituellen Tourismus“ einen neuen Player.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=2419, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-09-29T11:59:04+02:00, 1475143144)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-09-29T20:23:39+02:00, 1475173419)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'„Wo Menschen sind, da muss auch Kirche sein“' (44 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Seit einigen Jahren zeichnet sich ab: Die Tourismusbranche bekommt mit dem &
      bdquo;spirituellen Tourismus“ einen neuen Player.
' (131 chars) bodytext =>protected'SALZBURG/INNSBRUCK (eds/moment – 29.9.2016) Claudia Höckner-Pernk
      opf fragt im Gespräch mit den Referenten für Tourismuspastoral Her
      mann Signitzer (Erzdiözese Salzburg) und Christine Drexler (Diözes
      e Innsbruck) nach Angebot und Potential der Tourismusseelsorge – was t
      ut sich und wohin wird die Reise gehen?<br /><br /> <i>Sie sind in Ihren Di
      &ouml;zesen f&uuml;r den Bereich Tourismuspastoral verantwortlich. Kirche un
      d Tourismus: wie geht das zusammen?</i> <span style="text-decoration: under
      line;">Hermann Signitzer</span>: Salzburg und Tirol sind stark vom Tourismus
       gepr&auml;gt, einer bedeutsamen Branche und Lebenswelt, f&uuml;r die Kirche
       auch pr&auml;sent sein will. Wo Menschen sind, da muss auch Kirche sein.<br
       /><br /><span style="text-decoration: underline;">Christine Drexler</span>:
       Einerseits gilt das f&uuml;r die G&auml;ste, bei uns in Tirol besonders auc
      h f&uuml;r jene Menschen, die im Tourismus t&auml;tig sind. Dazu geh&ouml;rt
       auch aus einer christlichen Perspektive nach den lebensfreundlichen Aspekte
      n Ausschau zu halten und gegebenenfalls lebensfeindliche Tendenzen kritisch
      zu benennen. <i>Wie unterscheiden sich &bdquo;klassischer Tourismus&ldquo;
      und &bdquo;spiritueller Tourismus&ldquo;? Gibt es &Uuml;berschneidungen, Sch
      nittmengen?</i> <span style="text-decoration: underline;">Christine Drexler
      </span>: Der spirituelle Tourismus hat seine historischen Wurzeln in den Pil
      gerreisen und Wallfahrten, also dem Aufsuchen heiliger Orte und geht damit b
      is ins fr&uuml;he Mittelalter zur&uuml;ck. Die f&uuml;r uns selbstverst&auml
      ;ndliche Urlaubsreise ans Meer oder in die Berge, die Kultur- und Bildungsre
      ise sind demgegen&uuml;ber relativ junge Erscheinungen. Die &Uuml;berg&auml;
      nge zu den neueren Formen des Reisens sind flie&szlig;end &ndash; die dahint
      er liegenden menschlichen Bed&uuml;rfnisse und Sehns&uuml;chte gleichen sich
       aber durchaus.<br /><br /><span style="text-decoration: underline;">Hermann
       Signitzer</span>: Es gi...
' (8201 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-09-29T11:51:57+02:00, 1475142717)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000025130000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=3, pid=33)sorting =>protected512 (integer) crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2014-08-13T16:49:44+02:00, 1407941384)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-06-16T11:47:04+02:00, 1750067224)starttime =>protectedNULL endtime =>protectedNULL hidden =>protectedFALSE sysLanguageUid =>protected0 (integer) l10nParent =>protected0 (integer) title =>protected'Aus Kirche und Welt' (19 chars) description =>protected'' (0 chars) parentcategory =>protectedNULL images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer) singlePid =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) feGroup =>protected'' (0 chars) seoTitle =>protected'' (0 chars) seoDescription =>protected'' (0 chars) seoHeadline =>protected'' (0 chars) seoText =>protected'' (0 chars) slug =>protected'aus-kirche-und-welt' (19 chars) uid =>protected3 (integer) _localizedUid =>protected3 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=28810, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected43000 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 28810 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1475144205 (integer) crdate => 1475143283 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 43000 (integer) uid_foreign => 2419 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 42686 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1550577160 (integer) crdate => 1475142568 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"alternative":null,"categories":null}' (70 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 43000 (integer) title => NULL width => 1280 (integer) height => 600 (integer) description => NULL alternative => 'Portraits Hermann Signitzer und Christine Drexler' (49 chars) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => '' (0 chars) caption => '' (0 chars) creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => '' (0 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => '' (0 chars) unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => '' (0 chars) l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 43000 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2016/09-2016/2016-09-29-Tourismus-Interview/TourismusInter
                     view.jpg
' (84 chars) identifier_hash => 'dbac1aab7be6e8b85fa48ccfa04eb068237393a7' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'TourismusInterview.jpg' (22 chars) sha1 => 'e5e5d7e8ca79986dd0d27acdbee2788bb267f1fb' (40 chars) size => 250804 (integer) creation_date => 1548418459 (integer) modification_date => 1475142568 (integer) folder_hash => '44d1373bdbe85bd629994aad8fc4ba34a8e0662c' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1245 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2016/09-2016/2016-09-29-Tourismus-Interview/TourismusInter
                  view.jpg
' (84 chars) name =>protected'TourismusInterview.jpg' (22 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 28810 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1475144205 (integer) crdate => 1475143283 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 43000 (integer) uid_foreign => 2419 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => 'Portraits Hermann Signitzer und Christine Drexler' (49 chars) link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2016/09-2016/2016-09-29-Tourismus-Interview/TourismusInter
                  view.jpg
' (84 chars) identifier_hash => 'dbac1aab7be6e8b85fa48ccfa04eb068237393a7' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'TourismusInterview.jpg' (22 chars) sha1 => 'e5e5d7e8ca79986dd0d27acdbee2788bb267f1fb' (40 chars) size => 250804 (integer) creation_date => 1548418459 (integer) modification_date => 1475142568 (integer) folder_hash => '44d1373bdbe85bd629994aad8fc4ba34a8e0662c' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 43000 (integer) width => 1280 (integer) height => 600 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => '' (0 chars) caption => '' (0 chars) creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => '' (0 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => '' (0 chars) unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => '' (0 chars) tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 42686 (integer)
modifieduid =>protected28810 (integer) _localizedUid =>protected28810 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected28810 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedTRUE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'wo-menschen-sind-da-muss-auch-kirche-sein' (41 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected548608 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected2419 (integer) _localizedUid =>protected2419 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected2419 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
Portraits Hermann Signitzer und Christine Drexler

SALZBURG/INNSBRUCK (eds/moment – 29.9.2016) Claudia Höckner-Pernkopf fragt im Gespräch mit den Referenten für Tourismuspastoral Hermann Signitzer (Erzdiözese Salzburg) und Christine Drexler (Diözese Innsbruck) nach Angebot und Potential der Tourismusseelsorge – was tut sich und wohin wird die Reise gehen?

Sie sind in Ihren Diözesen für den Bereich Tourismuspastoral verantwortlich. Kirche und Tourismus: wie geht das zusammen?

Hermann Signitzer: Salzburg und Tirol sind stark vom Tourismus geprägt, einer bedeutsamen Branche und Lebenswelt, für die Kirche auch präsent sein will. Wo Menschen sind, da muss auch Kirche sein.

Christine Drexler: Einerseits gilt das für die Gäste, bei uns in Tirol besonders auch für jene Menschen, die im Tourismus tätig sind. Dazu gehört auch aus einer christlichen Perspektive nach den lebensfreundlichen Aspekten Ausschau zu halten und gegebenenfalls lebensfeindliche Tendenzen kritisch zu benennen.

Wie unterscheiden sich „klassischer Tourismus“ und „spiritueller Tourismus“? Gibt es Überschneidungen, Schnittmengen?

Christine Drexler: Der spirituelle Tourismus hat seine historischen Wurzeln in den Pilgerreisen und Wallfahrten, also dem Aufsuchen heiliger Orte und geht damit bis ins frühe Mittelalter zurück. Die für uns selbstverständliche Urlaubsreise ans Meer oder in die Berge, die Kultur- und Bildungsreise sind demgegenüber relativ junge Erscheinungen. Die Übergänge zu den neueren Formen des Reisens sind fließend – die dahinter liegenden menschlichen Bedürfnisse und Sehnsüchte gleichen sich aber durchaus.

Hermann Signitzer: Es gibt Untersuchungen, die der Frage nachgehen „Was wollen Menschen in ihrem Urlaub erleben“. Sonne, Strand und Erholung sind da ganz gewichtig. Die Sehnsucht nach Erholung beinhaltet auch ein Auftanken auf spiritueller Ebene. Deswegen gibt es auch die Nachfrage nach Inspiration, nach neuen Kulturen und auch Religion ist in diesem Bereich gefragt.

Welche Form der Spiritualität sucht der Tourist? Was sind seine Bedürfnisse?

Hermann Signitzer: In unseren Gebirgsgauen kann man beim Wandern „Berge erleben und Gott nah sein“, wie auch der Slogan unseres, gemeinsam mit den KollegInnen aus Bayern umgesetzten Projekts, Bergspiritualität (www.bergspiritualitaet.com), treffend sagt. In der Stadt sind es wiederum andere, eher kirchenbezogene Themen, die ansprechen. Ich glaube, dass der Tourist in jedem Fall eine sehr offene, freie Form der Spiritualität sucht, wo Begegnung und die Hinwendung Gottes zu den Menschen spürbar ist. Spiritualität kann für den Urlauber dabei wie eine Tankstelle sein, bei der man – auch für die Zeit nach dem Urlaub – auftanken kann; sie kann aber auch sehr fordernd sein und einen durch eben diese Herausforderungen bereichern.

Christine Drexler: Körperlich an seine Grenzen kommen, die eigene Ausdauer testen, die Schönheit und Gefahr der Bergwelt wahrnehmen – das sind Angebote, die Abstand vom Alltag ermöglichen und der Seele Raum geben. Der Aufenthalt im Kirchenraum und besondere Ereignisse wie Prozessionen gehören zum Gesamtpaket dazu. Für die Gäste ist sicherlich ausschlaggebend, dass sie dieses Angebot faktisch kostenlos nutzen können, ohne kommerzielle oder missionarische Absichten von Seiten des Anbieters.

Geht es dabei immer auch um Sinnsuche?

Christine Drexler: Ja, ich denke, am Ausgangspunkt stehen Fragen nach Glück und Heil, die die Fragen nach Sinn und Bedeutung des eigenen Lebens miteinschließt.

Hermann Signitzer: Oft reisen diese Sinnsucher unter den Urlaubern nach Fernost, um diese Sinn-Erfahrungen zu machen. Bei uns im Westen ist in diesem Bereich in den letzten Jahren etwas im Aufbruch. Die Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Woher, nach Sinn und Sein können in jedem Fall Kraftquellen im Urlaub sein und werden immer wichtiger.

Was sind klassische, was innovative Angebote in diesem Bereich?

Hermann Signitzer: Klassisch ist sicherlich der Urlaub im Kloster oder auch Exerzitien und Besinnungstage. Wallfahrten wie die Bartholomäus-Wallfahrt oder die Glocknerwallfahrt zählen sicherlich zu den Klassikern, genauso wie das Pilgern mit PilgerbegleiterInnen, Bergmessen und Kirchenführungen. Dieses Angebot kann auch innovativ umgesetzt werden. In Maria Kirchental probiert man viel Neues aus – Bibelwandern zum Beispiel.

Christine Drexler: Kirchliche Großereignisse würde ich hier noch ergänzen. Auch der Besuch von Orten besonderer Heiligenverehrung und Reisen auf den Spuren inspirierender Personen sind gefragt. Innovatives findet meist in den Gemeinden statt – im Kleinen wird experimentiert und ausprobiert.

Sowohl in Salzburg als auch in Innsbruck stehen im Herbst große Veranstaltungen an…

Hermann Signitzer: Ja, bei uns in Salzburg findet die ökumenische Tagung „Chance Tourismuspastoral“ statt. Wir wollen uns im Austausch mit Touristikern und kirchlichen Vertretern über unterschiedliche Konzepte der Tourismus Pastoral austauschen und uns fragen „Wo geht der Trend spiritueller Tourismus hin“. In einem technischen Teil geht es um „story telling“, einer Erzähltechnik im Tourismus, die die ZuhörerInnen mitleben und aktiv dabei sein lässt.

Christine Drexler: Bei uns findet jedes Jahr ein kleiner Kongress zum jeweiligen Thema des Welttourismustags statt. 2016 heißt es „Tourismus für alle – Barrierefreie Zugänge ermöglichen“. Ausgewählte Schulklassen einer Tourismusschule bringen das Thema in eine Projektstruktur und stellen die Ergebnisse im Austausch mit ExpertInnen vor.

Welche Ziele haben Sie sich für die Zukunft gesteckt?

Christine Drexler: Wir arbeiten gerade an einem Online-Verzeichnis von Besinnungs- und Themenwegen in Tirol, das vor allem kleine Wege beinhaltet, die zu Meditation und Besinnung einladen. Neben Informationen zu den Wegen gibt es auch kurze spirituelle Impulse. Auch KirchenführerInnen-Ausbildungen sind bei uns gerade Thema. Langfristig geht es darum, die Gemeinden zu unterstützen, den Austausch mit politischen Gemeinden, regionalen Initiativen und Tourismusbetrieben zu forcieren und vor allem in den Tälern, angesichts der Herausforderungen, die mit multikulturellen, multiethnischen und multirelgiösen Situationen einhergehen, beratend zur Seite stehen. Im Hinblick auf den Umgang mit Vielfalt und Fremd-Sein können wir unseren christlichen Erfahrungsschatz zur Verfügung stellen.

Hermann Signitzer: Zu sehen, dass kirchliches, spirituelles Angebot im touristischen Fachgeschäft, im Reisebüro verfügbar ist. „Spirituelles“ sozusagen als eigene Marke in dieser Branche zu etablieren, das ist das langfristige Ziel. Gott geht mit auf Urlaub – das soll sichtbar sein.

 

Bild: Christine Drexler und Hermann Signitzer im Gespräch
Das Interview ist erschinen in: MOMENT, Sonderbeilage der Tiroler Tageszeitung. Zum downloaden klicken Sie <link file:42992 _blank>Hier

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.