"Wir stellen die Kinder in den Mittelpunkt"

Vom achten bis 13. Juli trafen sich GruppenleiterInnen und GruppenhelferInnen auf der Schwarzenbergalm in Elsbethen zu einer Schulung.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=6740, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-07-16T12:00:52+02:00, 1531735252)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-07-30T12:17:12+02:00, 1532945832)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-07-19T00:00:00+02:00, 1531951200)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'"Wir stellen die Kinder in den Mittelpunkt"' (43 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Vom achten</b> bis 13. Juli trafen sich GruppenleiterInnen und Gruppenhel
      ferInnen auf der Schwarzenbergalm in Elsbethen zu einer Schulung.
' (141 chars) bodytext =>protected'Elsbethen. 23 Jugendliche und Erwachsene aus elf&nbsp; Pfarren der Erzdi&oum
      l;zese kamen zur traditionellen Schulungswoche der Katholischen Jungschar f&
      uuml;r GruppenleiterInnen (ab 16) und GruppenhelferInnen (ab 14 Jahren) auf
      die Schwarzenbergalm.&nbsp; An diesem stillen, von Wiesen und W&auml;ldern
      umgebenen Ort, verbrachten die engagierten Ehrenamtlichen zusammen mit dem J
      ungschar-Schulungsteam eine intensive und konzentrierte Lern- und Gemeinscha
      ftswoche.&nbsp; Mit Begeisterung, Einsatzfreude, Kreativit&auml;t und einer
      gro&szlig;en Portion Humor erfuhren sie Interessantes und Hilfreiches f&uuml
      ;r die Arbeit mit Jungscharkindern und Ministranten. <br /> Das t&auml;glich
      e, kreativ gestaltete Morgen- und Abendlob umrahmte die gemeinsame Zeit. Mit
       Jungschar-und Mini-Seelsorger Josef Brandst&auml;tter wurde &uuml;ber Gotte
      sbilder nachgedacht und stimmungsvoll Eucharistie gefeiert. Erzbischof Franz
       Lackner kam zu Besuch, um das Gespr&auml;ch mit den jungen Leuten zu suchen
       und seine Wertsch&auml;tzung f&uuml;r ihre Arbeit mit den Kindern in den Pf
      arren auszudr&uuml;cken.&nbsp; <b>Ein vielseitiges Programm</b> Thematisch
      e Einheiten zu den Bereichen Spielp&auml;dagogik, Gruppenleitung, Entwicklun
      gspsychologie, Basteln und Werken, Kinder- und MinistrantInnenpastoral, Verm
      ittlung von religi&ouml;sen Inhalten, Sternsingeraktion oder Umgang mit N&au
      ml;he &amp; Distanz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen forderten und
       bereicherten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ebenso wie die vielen Baste
      l- und Spielideen, die alle gleich praktisch ausprobiert wurden. <b>F&uuml;
      rs Leben lernen&nbsp;</b> So konnten sich die Jugendlichen neben einem gro&
      szlig;en Koffer voll Anregungen und Ideen f&uuml;r die Arbeit mit den Kinder
      n in ihrer Pfarre auch viele sch&ouml;ne Erinnerungen und neue Freundschafte
      n mit nach Hause nehmen. Von dem in dieser Woche Gelernten und Gewachsenen w
      erden sicher zahlreiche Kinder in den Jungschar- und Ministrantengruppen uns
      erer Pfarren profitieren...
' (2168 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-07-19T11:56:00+02:00, 1531994160)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-08-02T00:00:00+02:00, 1533160800)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'wir-stellen-die-kinder-in-den-mittelpunkt' (41 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected193792 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected6740 (integer) _localizedUid =>protected6740 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected6740 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Elsbethen. 23 Jugendliche und Erwachsene aus elf  Pfarren der Erzdiözese kamen zur traditionellen Schulungswoche der Katholischen Jungschar für GruppenleiterInnen (ab 16) und GruppenhelferInnen (ab 14 Jahren) auf die Schwarzenbergalm. 

An diesem stillen, von Wiesen und Wäldern umgebenen Ort, verbrachten die engagierten Ehrenamtlichen zusammen mit dem Jungschar-Schulungsteam eine intensive und konzentrierte Lern- und Gemeinschaftswoche.  Mit Begeisterung, Einsatzfreude, Kreativität und einer großen Portion Humor erfuhren sie Interessantes und Hilfreiches für die Arbeit mit Jungscharkindern und Ministranten.
Das tägliche, kreativ gestaltete Morgen- und Abendlob umrahmte die gemeinsame Zeit. Mit Jungschar-und Mini-Seelsorger Josef Brandstätter wurde über Gottesbilder nachgedacht und stimmungsvoll Eucharistie gefeiert. Erzbischof Franz Lackner kam zu Besuch, um das Gespräch mit den jungen Leuten zu suchen und seine Wertschätzung für ihre Arbeit mit den Kindern in den Pfarren auszudrücken. 

Ein vielseitiges Programm

Thematische Einheiten zu den Bereichen Spielpädagogik, Gruppenleitung, Entwicklungspsychologie, Basteln und Werken, Kinder- und MinistrantInnenpastoral, Vermittlung von religiösen Inhalten, Sternsingeraktion oder Umgang mit Nähe & Distanz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen forderten und bereicherten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ebenso wie die vielen Bastel- und Spielideen, die alle gleich praktisch ausprobiert wurden.

Fürs Leben lernen 

So konnten sich die Jugendlichen neben einem großen Koffer voll Anregungen und Ideen für die Arbeit mit den Kindern in ihrer Pfarre auch viele schöne Erinnerungen und neue Freundschaften mit nach Hause nehmen. Von dem in dieser Woche Gelernten und Gewachsenen werden sicher zahlreiche Kinder in den Jungschar- und Ministrantengruppen unserer Pfarren profitieren. 

Foto: Jungschar

Bildunterschrift: Auch Erzbischof Franz Lackner war bei der Gruppenleiterschulung der Jungschar in Elsbethen mit dabei.

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.