Welttag der Armen: Erzbischof Lackner ruft zu Solidarität auf

Bischofskonferenz-Vorsitzender: Bedrohlichen Situation vieler Menschen infolge der Teuerung verbietet Untätigkeit - Aktionstag macht Caritas-Arbeit vor Ort sichtbar.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=18684, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-11-07T14:45:34+01:00, 1667828734)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-11-07T14:50:27+01:00, 1667829027)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Welttag der Armen: Erzbischof Lackner ruft zu Solidarität auf' (61 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Bischofskonferenz-Vorsitzender: Bedrohlichen Situation vieler Menschen in
      folge der Teuerung verbietet Untätigkeit - Aktionstag macht Caritas-Arbeit v
      or Ort sichtbar.</p>
' (172 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG / WIEN (kap) / Zur Solidarität mit Notleidenden und Zusammenhalt
       hat der Salzburger Erzbischof Franz Lackner anlässlich des "Welttags der Ar
      men" aufgerufen. "Helfen Sie in diesen besonders schwierigen Zeiten jenen, d
      ie der Unterstützung so dringend bedürfen, besonders den Kleinen und Schwäch
      sten in unserer Mitte", appellierte der Vorsitzende der Österreichischen Bis
      chofskonferenz in einer Aussendung zum kirchlichen Aktionstag am kommenden S
      onntag (13. November). In Österreichs Pfarren wird an diesem Tag die traditi
      onelle "Elisabethsammlung" der Caritas-Inlandshilfe durchgeführt, zudem gibt
       es zahlreiche weitere Solidaritätsinitiativen zum Welttag.<br /> <br /> Die
       Teuerung stelle viele Menschen in Österreich vor "unerwartete und damit bis
      weilen umso bedrohlichere Schwierigkeiten", mit vielfältigen und auch schwer
      wiegenden Ursachen, mahnte Lackner. Mit Blick auf das Evangelium "können und
       dürfen wir hier nach unseren Möglichkeiten nicht untätig bleiben", wobei si
      ch der Erzbischof mit seiner Bitte an die religiösen und zivilen Institution
      en, ebenso aber auch an "alle, die sich wirtschaftlich an der Linderung der
      Not anderer beteiligen können" wandte. Konkret wird am Elisabethsonntag zur
      Spende von haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Gutscheinen oder Geld f
      ür Menschen in Not in Österreich aufgerufen.<br /> <br /> In vielen Pfarren
      wird der "Welttag der Armen" dazu genutzt, um über die Caritas-Arbeit vor Or
      t zu informieren, erklärte die Leiterin des Bereichs "PfarrCaritas und Nächs
      tenhilfe" der Caritas der Erzdiözese Wien, Kerstin Schultes, gegenüber Kathp
      ress. In Wiener Pfarren geschieht dies heuer auch mit Blütenzuckersäckchen,
      die in einer Behinderteneinrichtung hergestellt wurden und als Mitgebsel - u
      nter dem Motto "Mach es wie Elisabeth und sei Duft und Geschmack in der Kirc
      he!" - an Gottesdienstbesucher verteilt werden. Gebräuchlich sind auch Sozia
      laktionen wie Sammlungen haltbarer Lebensmittel für Caritas-Ausgabestellen u
      nd Sozialmärkte sowie di...
' (5405 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-11-07T14:37:45+01:00, 1667828265)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=245069, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected233828 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 245069 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1667829027 (integer) crdate => 1667829027 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 233828 (integer) uid_foreign => 18684 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6371814092953523,"width":1,"x":0,"y":0.19
                  490254872563717},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (146 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 233648 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1667986249 (integer) crdate => 1667828850 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"alternative":null,"sys_language_uid":null,
                     "copyright":null,"categories":null}
' (111 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 233828 (integer) title => NULL width => 1500 (integer) height => 1000 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => 'hands,streets,vagrancy,focus,displaced,sadness,years,tramp,pover' (64 chars) caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => 'Shutterstock' (12 chars) source => 'Shutterstock' (12 chars) copyright => 'Dmytro_Zinkevych/shutterstock.com' (33 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 233828 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2022/11_2022/2022-11-07_Umverteilungstag/obdachlos_Armut_b
                     etteln_FOTO_Dmytro_Zinkevych_shutterstock_350529137.webp
' (132 chars) identifier_hash => '6a5e8dbcf3619bf1da56fe202e8b50fa06b69349' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'obdachlos_Armut_betteln_FOTO_Dmytro_Zinkevych_shutterstock_350529137.webp' (73 chars) sha1 => 'fc4f5361bec3190013123af7ac6374c9b72a3450' (40 chars) size => 196444 (integer) creation_date => 1667828851 (integer) modification_date => 1667828851 (integer) folder_hash => 'a122b82ec2e88b13134170677be8d58f032e1e33' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2022/11_2022/2022-11-07_Umverteilungstag/obdachlos_Armut_b
                  etteln_FOTO_Dmytro_Zinkevych_shutterstock_350529137.webp
' (132 chars) name =>protected'obdachlos_Armut_betteln_FOTO_Dmytro_Zinkevych_shutterstock_350529137.webp' (73 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 245069 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1667829027 (integer) crdate => 1667829027 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 233828 (integer) uid_foreign => 18684 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6371814092953523,"width":1,"x":0,"y":0.19
                  490254872563717},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (146 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2022/11_2022/2022-11-07_Umverteilungstag/obdachlos_Armut_b
                  etteln_FOTO_Dmytro_Zinkevych_shutterstock_350529137.webp
' (132 chars) identifier_hash => '6a5e8dbcf3619bf1da56fe202e8b50fa06b69349' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'obdachlos_Armut_betteln_FOTO_Dmytro_Zinkevych_shutterstock_350529137.webp' (73 chars) sha1 => 'fc4f5361bec3190013123af7ac6374c9b72a3450' (40 chars) size => 196444 (integer) creation_date => 1667828851 (integer) modification_date => 1667828851 (integer) folder_hash => 'a122b82ec2e88b13134170677be8d58f032e1e33' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 233828 (integer) width => 1500 (integer) height => 1000 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => 'hands,streets,vagrancy,focus,displaced,sadness,years,tramp,pover' (64 chars) caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => 'Shutterstock' (12 chars) source => 'Shutterstock' (12 chars) copyright => 'Dmytro_Zinkevych/shutterstock.com' (33 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 233648 (integer)
modifieduid =>protected245069 (integer) _localizedUid =>protected245069 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected245069 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'welttag-der-armen-erzbischof-lackner-ruft-zu-solidaritaet-auf' (61 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected73728 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected18684 (integer) _localizedUid =>protected18684 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected18684 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG / WIEN (kap) / Zur Solidarität mit Notleidenden und Zusammenhalt hat der Salzburger Erzbischof Franz Lackner anlässlich des "Welttags der Armen" aufgerufen. "Helfen Sie in diesen besonders schwierigen Zeiten jenen, die der Unterstützung so dringend bedürfen, besonders den Kleinen und Schwächsten in unserer Mitte", appellierte der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz in einer Aussendung zum kirchlichen Aktionstag am kommenden Sonntag (13. November). In Österreichs Pfarren wird an diesem Tag die traditionelle "Elisabethsammlung" der Caritas-Inlandshilfe durchgeführt, zudem gibt es zahlreiche weitere Solidaritätsinitiativen zum Welttag.

Die Teuerung stelle viele Menschen in Österreich vor "unerwartete und damit bisweilen umso bedrohlichere Schwierigkeiten", mit vielfältigen und auch schwerwiegenden Ursachen, mahnte Lackner. Mit Blick auf das Evangelium "können und dürfen wir hier nach unseren Möglichkeiten nicht untätig bleiben", wobei sich der Erzbischof mit seiner Bitte an die religiösen und zivilen Institutionen, ebenso aber auch an "alle, die sich wirtschaftlich an der Linderung der Not anderer beteiligen können" wandte. Konkret wird am Elisabethsonntag zur Spende von haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Gutscheinen oder Geld für Menschen in Not in Österreich aufgerufen.

In vielen Pfarren wird der "Welttag der Armen" dazu genutzt, um über die Caritas-Arbeit vor Ort zu informieren, erklärte die Leiterin des Bereichs "PfarrCaritas und Nächstenhilfe" der Caritas der Erzdiözese Wien, Kerstin Schultes, gegenüber Kathpress. In Wiener Pfarren geschieht dies heuer auch mit Blütenzuckersäckchen, die in einer Behinderteneinrichtung hergestellt wurden und als Mitgebsel - unter dem Motto "Mach es wie Elisabeth und sei Duft und Geschmack in der Kirche!" - an Gottesdienstbesucher verteilt werden. Gebräuchlich sind auch Sozialaktionen wie Sammlungen haltbarer Lebensmittel für Caritas-Ausgabestellen und Sozialmärkte sowie die Verteilung von Theater- und Konzertkarten an Menschen in prekären Lebenssituationen. Ebenso wurden in mehreren Diözesen Vorschläge zur Gottesdienstgestaltung ausgearbeitet und online zum Download bereitgestellt.

Kardinalssegen und Umverteilung

Der Welttag der Armen" wurde 2016 von Papst Franziskus ins Leben gerufen. Er findet jährlich im November, jeweils am zweiten Sonntag vor dem Advent, statt. Ziel ist es, das Thema Armut als "Herzensanliegen des Evangeliums" in den Blick zu rücken und zu einer Glaubenserneuerung in den Kirchengemeinden beizutragen. Dies geschieht unter anderem dadurch, dass Armutsbetroffene in die Mitte gestellt und Begegnung ermöglicht werden.

Letzteres wird auch in Wien wortwörtlich genommen, wo Kardinal Christoph Schönborn am Samstag um 16 Uhr Menschen in Notsituation zu einem Segensgottesdienst in den Stephansdom lädt. Mit über 200 Gästen rechnet man für die Feier, bei der Armutsbetroffene Ministranten- und Lektorendienste übernehmen, ehe dann ein mehrgängiges Festmahl im Erzbischöflichen Palais folgt. Für den 13. November wird ins Village Cinema in Wien-Landstraße zur Filmvorführung von "Ziemlich beste Freunde" geladen, mit einem anschließenden Podiumsgespräch des Wiener Erzbischofs mit einem Menschen im Rollstuhl. Caritas-Präsident Michael Landau steht am Sonntag um 10.15 Uhr dem Gottesdienst im Stephansdom vor.

In Salzburg findet am Welttag eine "Umverteilungsaktion" statt. Dabei können Hilfesuchende in den Salzburger Stadtpfarren Liefering, Mülln, Salzburg Süd/Mitte, Parsch und Itzling im Rahmen des Projekts "ArMut teilen" bereits am Samstag von 9 bis 11.30 Uhr in Vier-Augen-Gesprächen ihre Anliegen schildern, woraufhin dann ein Komitee über Unterstützungsmöglichkeiten entscheidet. Im vergangenen Jahr 2021 seien mit zuvor eingegangenen Spenden von 48.200 Euro 225 Haushalte mit mehr als 500 betroffenen Mitgliedern unterstützt worden, heiß es seitens der diözesanen Caritas. Deren Direktor Johannes Dines und Bischofsvikar Gottfried Laireiter feiern am Welttag den Gottesdienst im Salzburger Dom, die auf den ORF-Regionalradios ab 10 Uhr sowie im Livestream auf YouTube und www.salzburger-dom.at übertragen wird.

Christliches Grundanliegen

Auch der Linzer Bischof Manfred Scheuer hat zum Start der angelaufenen Caritas-Inlandskampagne auf den "Welttag der Armen" verwiesen. Die Kirche sie angesichts steigender Energie- und Lebenserhaltungskosten ganz besonders gefordert, gehöre doch die Zuwendung zum Nächsten, die Unterstützung von Bedürftigen und die Anwaltschaft von Benachteiligten genauso wie die Feier des Gottesdienstes zum "Kern der jüdisch-christlichen Tradition". Sozial-karitatives Handeln sei kein "beliebiges Extra" zusätzlich zum Glauben, sondern "unverzichtbarer Bestandteil und Grundanliegen des Christentums", sei doch die "Option für die Armen" in der Bibel verankert.

Papst Franziskus feiert am 13. November um 10 Uhr eine Messe im Petersdom in Rom. In seiner Botschaft zum diesjährigen Welttag hat der Papst diesen als "gesunde Provokation" bezeichnet, "um uns zu helfen, über unsere Lebensweise und die vielen Formen der Armut der Gegenwart nachzudenken". Statt um eine "Wohlfahrtsmentalität" gegenüber den Armen, gehe es um den Einsatz dafür, "dass es niemandem am Nötigsten fehlt".

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.