Wann reißt der Himmel auf?
Eugendorf. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen kamen mit ganz eigenen Vorstellungen von Glück à la Seligpreisungen im Evangelium zu der Feier. Die Landjugend Eugendorf bereitete den Gästen aus weiten Teilen des Flachgaus einen Empfang mit heißen Getränken, niemand musste frieren. Beim Gottesdienst sorgte ein zusammengewürfelter Chor aus jungen Sängerinnen und Sängern aus Eugendorf, Thalgau und Wals unter der Leitung von Agnes Gerl für Stimmung. Die Band sorgte für groovigen Sound und ein Walser Duett auf Harfe und Gitarre für die nötige innere Ruhe. Aufwändige Ton- und Lichttechnik der Katholischen Jugend verstärkte die dichte Atmosphäre in der Pfarrkirche und Julia, eine junge Poetry Slammerin, überraschte gegen Ende des Gottesdienstes mit ihren eindrücklichen Worten. Der Hausherr und Pfarrer Josef Lehenauer strahlte vor Freude über die vielen jungen, neugierigen Gesichter in seiner Kirche.
Damit war der Abend aber noch lange nicht zu Ende! Gleich im Anschluss konnte man beim traditionellen Pfarrball der Katholischen Jugend Seekirchen weiter feiern. Unter dem Motto „In den Straßen von Seekirchen“ ging es im Gasthof „Zur Post“ mörderisch und betrügerisch zu. Bei der Mitternachtseinlage wurden sogar einige „Capifamiglia“ von den Kriminalbeamten verhaftet. Ob die Mafia selbst am Werk war, bleibt offen. „Fix ist, die vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Flachgau haben mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz am Wochenende junge Kirche sichtbar gemacht“, freut sich Jugendleiter Franz Greisberger.
Foto (Kranzinger): Jugendseelsorger P. Severin feierte mit den Jugendlichen in Seekirchen.