„Unsere Florica, das ist eine Gute“

Es passt gut“, sagt Leokadia Dornauer und holt sich mit einem kurzen Blick auf Florica Cadarin die Bestätigung. Seit gut einem Jahr wohnt die Rumänin bei Frau Dornauer in Wals-Siezenheim. Sie kocht und wäscht für sie. Sie hilft ihr beim Aufstehen, wenn der Oberkörper einen starken Arm für die Balance braucht oder beim Hinsetzen die Beine zu früh nachgeben und der Sessel noch ein Stück weit entfernt ist.

Wals. Das Leben fragt nicht, ob es gerade passt. Das kann Leokadia Dornauer (85) unterstreichen. „Die Füße wollen halt nicht mehr so wie ich mir das vorstelle. Aber es hilft nicht, es geht nicht mehr wie früher. Ich muss das Beste daraus machen.“ Ihre Tochter Uschi Moser-Dornauer erzählt, dass ihre Mutter ganz selbstständig ihren Alltag meisterte. Das änderte sich vor zwei Jahren. Dann ging es sehr schnell. Gefäßverengung, Operation, Herzschrittmacher… „Meine Mutter ist in die Unselbstständigkeit geworfen worden.“ Der Tochter war klar: „Wir müssen eine Lösung finden.“ Dabei galt immer: Ein Heim kommt gar nicht in Frage. „Das hätte sicher eine Verschlechterung ihres Zustandes bedeutet. Die Mama bleibt daheim. Das stand gar nicht zur Debatte. Sie wohnt schon so lange hier. Das Haus hat mein Papa gebaut“, lässt Moser-Dornauer keinen Zweifel an der Entscheidung. Sie selber lebt oben im großen Haus ihrer Eltern mit Mann und Tochter. Im Erdgeschoss ist das Reich der Mutter und seit einem Jahr von Florica Cadarin. Monatlich wechselt sie sich mit einer zweiten Pflegerin ab. Umstellung für alle Beteiligten

Einfach und ohne Probleme sei die Umstellung für die ganze Familie freilich nicht gewesen, allen voran für Leokadia Dornauer: Sich eingestehen, dass man Hilfe braucht, eine „Fremde“ in den eigenen vier Wänden aufnehmen, sich vollkommen auf jemanden einlassen, der die eigene Sprache nicht fließend spricht. „Mit einer Dame hat das auch nicht geklappt. Doch mit Florica hat sich alles zum Guten entwickelt und das Wichtigste: die Mama ist zufrieden. Wir sind schon viel schlechter dagestanden. Wie es jetzt ist, ist es für die Mama wieder lebenswert“, so Tochter Uschi, die die Pflegerin mittlerweile sogar als weiteres Familienmitglied bezeichnet. „Das sagt wohl alles aus. Besser geht es nicht.“

Caritas vermittelt und begleitet

Die Situation bei Familie Dornauer lässt Stefan Grüner strahlen. Er ist Caritas-Koordinator der 24-Stunden-Betreuung in Salzburg und weiß: „Das Soziale und Körperliche gehen Hand in Hand.“ Wenn wie bei Dornauers die Harmonie mit der Pflegerin stimme, also alles funktioniert, habe er wenig zu tun. „Meine Besuche haben etwas von einem supervisitatorischen Charakter.“ Er sei die Ansprechperson bei allen Fragen und Problemen – sowohl für die betreuungsbedürftigen Menschen, ihre Angehörigen als auch die Pflegerinnen. Die 24-Stunden-Betreuung wird in der Regel von zwei Betreuungspersonen ausgeführt, die im Haushalt mitleben und sich in einem bestimmten Rhythmus abwechseln. „Das müssen nicht zwei Wochen sein. Oft haben die Frauen einen langen Anfahrtsweg, dann ist ein Monat sinnvoller. Das ist Vereinbarungssache und muss einfach für alle passen.“

Frauen wie Florica, die meist aus Mittel- und Osteuropa, der Slowakei, Polen, Rumänien und Ungarn kommen, sind freiberufliche Personenbetreuerinnen. Sie unterstützen alte Menschen, kochen, helfen im Bad, beim Anziehen und so gut wie allem, was sonst noch anfällt. Seriöse Anbieter wie die Caritas achten darauf, dass Standards eingehalten und Qualitätskontrollen durchgeführt werden. Diese Voraussetzungen sind anderswo nicht immer gegeben. „Andere Anbieter sind vielleicht billiger. Doch die Caritas macht bei der Qualität absolut keine Abstriche“, stellt Grüner klar.
Florica hat ebenfalls schon schlechte Erfahrungen mit Agenturen gemacht und ist froh, dass sie bei der Caritas angekommen ist. „Perfekt“, bringt sie es auf den Punkt und erzählt von ihrem „Examen“, das sie in Wien machen musste. „Ich dachte, mein Deutsch ist nicht gut genug. Ich war sehr nervös. Aber es ging gut. Ich habe mein Zeugnis bekommen.“

Mitleben und unterstützen

Nichts tun, das kann Florica schlecht. Ist im Haushalt alles erledigt, häkelt sie gerne. Geschickte Finger waren schon in ihrem früheren Beruf als Puppenmalerin in einer Fabrik gefragt. „Das Handarbeiten macht sie wirklich pico bello“, attestiert ihr Leokadia Dornauer, die auch sonst nur lobende Worte über das Zusammensein findet.
Frau Dornauers Tage sind durch kleine Rituale geprägt – das Liegenbleiben, bis der Kaffeeduft wahrzunehmen ist, der kurze Mittagsschlaf oder am Nachmittag das Rausgehen in den Garten, „wo ich gerne den Vogerln zuschaue“. Die Pflegerin ist immer dabei oder in Rufweite. Die 59-Jährige betont: „Der Chef ist Oma“ – so nennt sie Leokadia Dornauer. „Ich sage Oma immer, ich will alles lernen. Sie muss mir sagen, was ich kochen soll. Heute weiß ich, keinen Reis.“ Frau Dornauers Lieblingsessen ist Schnitzel. „Grießnockerlsuppe, Henderl oder Püree mit Soße hab ich auch sehr gern.“
Immer für ein Monat am Stück findet das Leben von Florica Cadarin in Wals-Siezenheim statt. Hunderte Kilometer von ihrem
rumänischen Daheim entfernt. Sie ist verheiratet, hat eine Tochter, die mehrere Studienabschlüsse hat und eine 88-jährige, pflegebedürftige Mutter. „Bevor ich wegfahre, sage ich meinem Mann, wie er alles machen soll.“ Von Heimweh will Florica nichts wissen. Sie dreht den Kopf in Richtung der beiden Dornauer-Frauen und erklärt: „Das ist doch meine zweite Familie. Es ist nicht nur Arbeit. Es kommt vom Herzen.“

Entlastung für Angehörige

Die räumlichen und finanziellen Voraussetzungen bei Familie Dornauer passen, und die „richtigen“ Betreuerinnen sind vor Ort. Die 24-Stunden-Betreuung ist jene optimale Lösung, die sich Uschi Moser-Dornauer von Anfang an für ihre Mutter gewünscht hat. „Ich weiß, das ist keine Selbstverständlichkeit. Ich bin dankbar wie es ist. Wenn ich in der Arbeit bin oder aus einem anderen Grund außer Haus, weiß ich, um die Mama muss ich mir keine Sorgen machen. Sie ist ja in guten Händen. Das ist eine große Erleichterung.“

Caritas

24-Stunden-Betreuung

Bei einem Erstbesuch wird der Betreuungs- und Pflegebedarf der betroffenen Person erhoben, danach vermittelt der Verein „Caritas rundum zuhause betreut“ qualifizierte Betreuungskräfte. Erstkontakt unter 0810/242580 oder office@caritas-rundumbetreut.at. Informationen auch unter: www.caritas-rundumbetreut.at oder www.caritas-salzburg.at ☛ „Alles aus einer Hand“: Die Caritas bietet Hauskrankenpflege, Notruftelefon, Mobile Hospiz- und Palliativteams sowie Senioren- und Pflegehäuser an. Diese Angebote sind Ergänzungen oder Alternativen zur 24-Stunden-Betreuung.
☛ Persönliche Ansprechperson: Hilfe bei Fragen und Problemen in der Betreuungssituation. Koordinator in Salzburg ist Mag. DGKP Stefan Grüner (stefan.gruener@caritas-salzburg.at)
☛ Begleitende Qualitätssicherung: Diplomierte Pflegekräfte überprüfen regelmäßig die Qualität der Betreuung.
☛ Transparenz: Die Kosten für KundInnen sind fair, detailliert und übersichtlich aufgeschlüsselt.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=1661, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-21T10:59:08+02:00, 1466499548)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-30T10:51:36+02:00, 1467276696)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-02-11T00:00:00+01:00, 1455145200)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'„Unsere Florica, das ist eine Gute“' (35 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Es passt gut&ldquo;, sagt Leokadia Dornauer und holt sich mit einem kurze
      n Blick auf Florica Cadarin die Best&auml;tigung. Seit gut einem Jahr wohnt
      die Rum&auml;nin bei Frau Dornauer in Wals-Siezenheim. Sie kocht und w&auml;
      scht f&uuml;r sie. Sie hilft ihr beim Aufstehen, wenn der Oberk&ouml;rper ei
      nen starken Arm f&uuml;r die Balance braucht oder beim Hinsetzen die Beine z
      u fr&uuml;h nachgeben und der Sessel noch ein St&uuml;ck weit entfernt ist.<
      br /><br /></b><b>Wals.</b> Das Leben fragt nicht, ob es gerade passt. Das k
      ann Leokadia Dornauer (85) unterstreichen. &bdquo;Die F&uuml;&szlig;e wollen
       halt nicht mehr so wie ich mir das vorstelle. Aber es hilft nicht, es geht
      nicht mehr wie fr&uuml;her. Ich muss das Beste daraus machen.&ldquo; Ihre To
      chter Uschi Moser-Dornauer erz&auml;hlt, dass ihre Mutter ganz selbstst&auml
      ;ndig ihren Alltag meisterte. Das &auml;nderte sich vor zwei Jahren. Dann gi
      ng es sehr schnell. Gef&auml;&szlig;verengung, Operation, Herzschrittmacher&
      hellip; &bdquo;Meine Mutter ist in die Unselbstst&auml;ndigkeit geworfen wor
      den.&ldquo; Der Tochter war klar: &bdquo;Wir m&uuml;ssen eine L&ouml;sung fi
      nden.&ldquo; Dabei galt immer: Ein Heim kommt&nbsp;gar nicht in Frage. &bdqu
      o;Das h&auml;tte sicher eine Verschlechterung ihres Zustandes bedeutet. Die
      Mama bleibt daheim. Das stand gar nicht zur Debatte. Sie wohnt schon so lang
      e hier. Das Haus hat mein Papa gebaut&ldquo;, l&auml;sst Moser-Dornauer kein
      en Zweifel an der Entscheidung. Sie selber lebt oben im gro&szlig;en Haus ih
      rer Eltern mit Mann und Tochter. Im Erdgeschoss ist das Reich der Mutter und
       seit einem Jahr von Florica Cadarin. Monatlich wechselt sie sich mit einer
      zweiten Pflegerin ab. <b>Umstellung f&uuml;r alle Beteiligten<br /><br /></
      b>Einfach und ohne Probleme sei die Umstellung f&uuml;r die ganze Familie fr
      eilich nicht gewesen, allen voran f&uuml;r Leokadia Dornauer: Sich eingesteh
      en, dass man Hilfe braucht, eine &bdquo;Fremde&ldquo; in den eigenen vier W&
      auml;nden aufnehmen, sic...
' (8062 chars) bodytext =>protected'' (0 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-02-11T00:00:00+01:00, 1455145200)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-29T23:59:32+02:00, 1467237572)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (2 items)00000000000024970000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=24567, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'Ein gemütliches nachmittägliches Kuchenessen und Kaffeetrinken im Kreis der
             Familie – nicht ganz. Das Foto zeigt Leokadia Dornauer und ihre Tochter Usc
            hi (r.). Ihre 24-Stunden-Betreuerin Florica Cadarin, die aber mittlerweile „
             so gut wie zur Familie gehört“. Stefan Grüner von der Caritas freut sich, d
            ass in dieser Betreuungskonstellation nicht nur die Chemie stimmt. „Man spür
            t die Zuneigung.“Fotos: ibu
' (407 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected212427 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 24567 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1466499741 (integer) crdate => 1466499731 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 212427 (integer) uid_foreign => 1661 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Ein gemütliches nachmittägliches Kuchenessen und Kaffeetrinken im Kreis der
                   Familie – nicht ganz. Das Foto zeigt Leokadia Dornauer und ihre Tochter Usc
                  hi (r.). Ihre 24-Stunden-Betreuerin Florica Cadarin, die aber mittlerweile „
                   so gut wie zur Familie gehört“. Stefan Grüner von der Caritas freut sich, d
                  ass in dieser Betreuungskonstellation nicht nur die Chemie stimmt. „Man spür
                  t die Zuneigung.“Fotos: ibu
' (407 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 212246 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1731570836 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 212427 (integer) title => NULL width => 250 (integer) height => 142 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 212427 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Feb
                     ruar_2016/75103_RB160617KaffeePflegerin.webp
' (120 chars) identifier_hash => '4157547645980296d4a2ca337dd0a1c2704b80fb' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '75103_RB160617KaffeePflegerin.webp' (34 chars) sha1 => 'a58725281a1e2eba7a52192585d104d19e70cafc' (40 chars) size => 7410 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199782 (integer) folder_hash => 'ef0eada038ac0d864c2b7fc178873589f7aa6b64' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1246 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Feb
                  ruar_2016/75103_RB160617KaffeePflegerin.webp
' (120 chars) name =>protected'75103_RB160617KaffeePflegerin.webp' (34 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 24567 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1466499741 (integer) crdate => 1466499731 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 212427 (integer) uid_foreign => 1661 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Ein gemütliches nachmittägliches Kuchenessen und Kaffeetrinken im Kreis der
                   Familie – nicht ganz. Das Foto zeigt Leokadia Dornauer und ihre Tochter Usc
                  hi (r.). Ihre 24-Stunden-Betreuerin Florica Cadarin, die aber mittlerweile „
                   so gut wie zur Familie gehört“. Stefan Grüner von der Caritas freut sich, d
                  ass in dieser Betreuungskonstellation nicht nur die Chemie stimmt. „Man spür
                  t die Zuneigung.“Fotos: ibu
' (407 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Feb
                  ruar_2016/75103_RB160617KaffeePflegerin.webp
' (120 chars) identifier_hash => '4157547645980296d4a2ca337dd0a1c2704b80fb' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '75103_RB160617KaffeePflegerin.webp' (34 chars) sha1 => 'a58725281a1e2eba7a52192585d104d19e70cafc' (40 chars) size => 7410 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199782 (integer) folder_hash => 'ef0eada038ac0d864c2b7fc178873589f7aa6b64' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 212427 (integer) width => 250 (integer) height => 142 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 212246 (integer)
modifieduid =>protected24567 (integer) _localizedUid =>protected24567 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected24567 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
00000000000024a00000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=24568, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'„Ohne das da geht gar nichts mehr“, sagt Leokadia Dornauer und zeigt auf
             die Gehhilfe. Aber auch auf ihre Pflegerin Florica kann und will sie nich
            t mehr verzichten.
' (170 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected0 (integer) uidLocal =>protected212428 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 24568 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1466499741 (integer) crdate => 1466499731 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 212428 (integer) uid_foreign => 1661 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 2 (integer) title => NULL description => '„Ohne das da geht gar nichts mehr“, sagt Leokadia Dornauer und zeigt auf
                   die Gehhilfe. Aber auch auf ihre Pflegerin Florica kann und will sie nich
                  t mehr verzichten.
' (170 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 0 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 212247 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1731570836 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 212428 (integer) title => NULL width => 250 (integer) height => 387 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 212428 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Feb
                     ruar_2016/75104_RB160616FloricaundLeokadia.webp
' (123 chars) identifier_hash => '4da83fefc3377181a7caf4b47f0e679a52405473' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '75104_RB160616FloricaundLeokadia.webp' (37 chars) sha1 => '12c138bc84a636b720900b16c10ea71c0dc4c445' (40 chars) size => 18868 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199782 (integer) folder_hash => 'ef0eada038ac0d864c2b7fc178873589f7aa6b64' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Feb
                  ruar_2016/75104_RB160616FloricaundLeokadia.webp
' (123 chars) name =>protected'75104_RB160616FloricaundLeokadia.webp' (37 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 24568 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1466499741 (integer) crdate => 1466499731 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 212428 (integer) uid_foreign => 1661 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 2 (integer) title => NULL description => '„Ohne das da geht gar nichts mehr“, sagt Leokadia Dornauer und zeigt auf
                   die Gehhilfe. Aber auch auf ihre Pflegerin Florica kann und will sie nich
                  t mehr verzichten.
' (170 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 0 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Feb
                  ruar_2016/75104_RB160616FloricaundLeokadia.webp
' (123 chars) identifier_hash => '4da83fefc3377181a7caf4b47f0e679a52405473' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '75104_RB160616FloricaundLeokadia.webp' (37 chars) sha1 => '12c138bc84a636b720900b16c10ea71c0dc4c445' (40 chars) size => 18868 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199782 (integer) folder_hash => 'ef0eada038ac0d864c2b7fc178873589f7aa6b64' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 212428 (integer) width => 250 (integer) height => 387 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 212247 (integer)
modifieduid =>protected24568 (integer) _localizedUid =>protected24568 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected24568 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'unsere-florica-das-ist-eine-gute' (32 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected611840 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected1661 (integer) _localizedUid =>protected1661 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected1661 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Ein gemütliches nachmittägliches Kuchenessen und Kaffeetrinken im Kreis der Familie – nicht ganz. Das Foto zeigt Leokadia Dornauer und ihre Tochter Uschi (r.). Ihre 24-Stunden-Betreuerin Florica Cadarin, die aber mittlerweile „ so gut wie zur Familie gehört“. Stefan Grüner von der Caritas freut sich, dass in dieser Betreuungskonstellation nicht nur die Chemie stimmt. „Man spürt die Zuneigung.“Fotos: ibu

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.