Tun, nicht nur reden

„Barmherzigkeit redet nicht nur, sie tut.“ Wenn Max Luger diese Worte sagt, ist das keine leere Phrase. Schon das dritte Jahr ist er in seinem „Fair Shar€“-Container am Mirabellplatz die Schaltstelle zwischen „Arm und Reich“. Montag bis Donnerstag ist er vor Ort um Spenden anzunehmen und sie an Bedürftige weiterzugeben. Ein Experiment mit offenem Ausgang. Doch zumindest die nächsten drei Jahre soll noch nicht Schluss sein – Luger sucht um eine Standort-Verlängerung an.

Salzburg.  „Es ist eine Hochschaubahn“, blickt Luger zurück. 114.000 Euro hat er bisher umverteilt. Im zweiten Jahr gingen die Spenden um 50 Prozent zurück. Die ersten Monate im dritten Jahr noch einmal um 30 Prozent. Gerade sei eine besonders harte Zeit, doch ans Aufhören denke er nicht. „Es schauen ja doch immer wieder Leute vorbei, die etwas dalassen. Dann springt mein Herz und ich lebe auf. In den 29 Monaten im Container gab es auch nur eine Woche wo gar nix reingekommen ist.“

Momentan seien es zwischen 20 und 25 Menschen pro Woche, die um eine Unterstützung anfragen. „Ich kann nicht jedem etwas geben. Außerdem versuche ich, immer eine Reserve zu halten, damit ich auf jeden Fall für die Alleinerziehenden etwas habe“, berichtet Luger, der von Anfang an nicht weniger als 100 Euro gibt, „denn alles andere sind für mich Almosen.“ Wünschen würde er sich ein paar mehr Dauerspender, aktuell sind es neun. Von Großspendern wolle er gar nicht erst anfangen, „die sind in einer anderen Liga – obwohl, mir würde ja schon einer reichen“.

Armut ist mitten unter uns

Den Armen dort begegnen, wo sie sind. Dass der Container nicht versteckt, sondern an einem zentralen Ort in der Mozartstadt steht, ist kein Zufall. „Dafür bin ich den Verantwortlichen sehr dankbar.“ Andererseits könne sich die Stadt glücklich schätzen, denn der „Fair Shar€“ signalisiere: „Salzburg tut etwas für seine Ärmsten.“ Touristen beglückwünschen ihn auch schon mal und sagen: „Also bei uns ginge das nicht.“ Ein deutscher Geschäftsmann meinte: „Ich hatte ganz etwas anderes im Kopf und sehe plötzlich diesen Container. Wie wunderbar, dass es das gibt.“

Gespräche mit Spendern, Interessierten aber vor allem mit den Bedürftigen sind für Max Luger Alltag. „ Armut hat viele Gesichter. Und viele Geschichten. Ich höre mir diese Geschichten an. Junge berichten mir, was sie bei Vorstellungsgesprächen erleben, Ältere erzählen von ihren Beschwerden, Frauen von der Last, wenn sie Kinder alleine erziehen und ich höre vom großen Leid, wenn Gewalt, Alkohol, Drogen oder Spielsucht Beziehungen zerstören.“ Besonders häufig sitzen dem pensionierten Pastoralassistenten alleinerziehende Frauen gegenüber. „Sie können sich keine Rücklagen bilden. Neulich war eine Mutter bei mir, die sonst irgendwie durchkommt. Jetzt war sie krank und hat einen Termin übersehen. Die Folge: Sie erhält das Krankengeld später. Für sie eine Katastrophe.“ Luger weiß von den langen Kämpfen, wenn der Vater keine Alimente zahlen will. Schlimm sei es auch, wenn bei einer Trennung und Krankheit zum seelischen Leid noch die finanziellen Sorgen hinzukommen.

Der Stärkere hilft dem Schwächeren

„Meine Vision ist, dass in allen Städten Europas einmal ein ,Fair Shar€‘-Container steht. Die Container sind so etwas wie die Stadtbrunnen des 21. Jahrhunderts. Der Staat kann nicht alles regeln. Also muss der Einzelne dort eingreifen, wo der Staat zu schwach ist. Jeder kann einen Teil zur Umverteilung leisten“, ist Luger überzeugt und macht seit Jahrzehnten vor, wie es gehen kann: früher im Wohnviertelapostolat oder mit dem von ihm initiierten „ArMut teilen“-Projekt in der Pfarre Mülln. Doch das Eintreten für Arme begleite ihn schon weitaus länger. „Seit meiner Jugend wollte ich Teil einer Gesellschaft sein, wo der Stärkere dem Schwächeren hilft.“ Dass er an seiner jetzigen Wirkungsstätte an der richtigen Stelle ist, daran hat er keinen Zweifel. „Ich hab das Gefühl, ich bin von Gott hergeführt worden.“ Mindestens noch drei Jahre will er den Umverteilungs-Container offen halten. „Ich bin gesund und es ist eine sinnerfüllende Tätigkeit – es ist das, was ich kann.“

TIPP: Weitere Infos und Einsicht in das gläserne „Fair Shar€“-Konto“ unter www.fairsharesalzburg.jimdo.com

Spenden auf das Konto „Fair Shar€“
IBAN AT72 2040 4000 4120 5816
BIC SBGSAT2SXXX

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=1736, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-22T14:47:07+02:00, 1466599627)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-30T10:20:18+02:00, 1467274818)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-04-14T00:00:00+02:00, 1460584800)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Tun, nicht nur reden' (20 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>&bdquo;Barmherzigkeit redet nicht nur, sie tut.&ldquo; Wenn Max Luger die
      se Worte sagt, ist das keine leere Phrase. Schon das dritte Jahr ist er in s
      einem &bdquo;Fair Shar&euro;&ldquo;-Container am Mirabellplatz die Schaltste
      lle zwischen &bdquo;Arm und Reich&ldquo;. Montag bis Donnerstag ist er vor O
      rt um Spenden anzunehmen und sie an Bed&uuml;rftige weiterzugeben. Ein Exper
      iment mit offenem Ausgang. Doch zumindest die n&auml;chsten drei Jahre soll
      noch nicht Schluss sein &ndash; Luger sucht um eine Standort-Verl&auml;ngeru
      ng an.<br /><br /></b><b>Salzburg.&nbsp;</b> &bdquo;Es ist eine Hochschaubah
      n&ldquo;, blickt Luger zur&uuml;ck. 114.000 Euro hat er bisher umverteilt. I
      m zweiten Jahr gingen die Spenden um 50 Prozent zur&uuml;ck. Die ersten Mona
      te im dritten Jahr noch einmal um 30 Prozent. Gerade sei eine besonders hart
      e Zeit, doch ans Aufh&ouml;ren denke er nicht. &bdquo;Es schauen ja doch imm
      er wieder Leute vorbei, die etwas dalassen. Dann springt mein Herz und ich l
      ebe auf. In den 29 Monaten im Container gab es auch nur eine Woche wo gar ni
      x reingekommen ist.&ldquo; <br /><br />Momentan seien es zwischen 20 und 25
      Menschen pro Woche, die um eine Unterst&uuml;tzung anfragen. &bdquo;Ich kann
       nicht jedem etwas geben. Au&szlig;erdem versuche ich, immer eine Reserve zu
       halten, damit ich auf jeden Fall f&uuml;r die Alleinerziehenden etwas habe&
      ldquo;, berichtet Luger, der von Anfang an nicht weniger als 100 Euro gibt,
      &bdquo;denn alles andere sind f&uuml;r mich Almosen.&ldquo; W&uuml;nschen w&
      uuml;rde er sich ein paar mehr Dauerspender, aktuell sind es neun. Von Gro&s
      zlig;spendern wolle er gar nicht erst anfangen, &bdquo;die sind in einer and
      eren Liga &ndash; obwohl, mir w&uuml;rde ja schon einer reichen&ldquo;.<br /
      ><br /><b>Armut ist mitten unter uns<br /><br /></b>Den Armen dort begegnen,
       wo sie sind. Dass der Container nicht versteckt, sondern an einem zentralen
       Ort in der Mozartstadt steht, ist kein Zufall. &bdquo;Daf&uuml;r bin ich de
      n Verantwortlichen sehr ...
' (5141 chars) bodytext =>protected'' (0 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-04-14T00:00:00+02:00, 1460584800)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-29T23:59:32+02:00, 1467237572)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024970000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=24719, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'Karten, Dankesbriefe und die Zeichnung einer Berndorfer Firmgruppe an der Co
            ntainerwand als Motivation für Max Luger mit seiner Umverteilung weiterzumac
            hen. Foto: ibu
' (166 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected212505 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 24719 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1467274818 (integer) crdate => 1466599627 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"title":null,"alternative":null,"link":null,"descripti
                  on":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 212505 (integer) uid_foreign => 1736 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Karten, Dankesbriefe und die Zeichnung einer Berndorfer Firmgruppe an der Co
                  ntainerwand als Motivation für Max Luger mit seiner Umverteilung weiterzumac
                  hen. Foto: ibu
' (166 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 212324 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1731570841 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 212505 (integer) title => NULL width => 250 (integer) height => 153 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 212505 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Apr
                     il_2016/75452_RB161508Luger.webp
' (108 chars) identifier_hash => 'c427a76f839eb4c962fa8b27d1bb02caa208e50c' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '75452_RB161508Luger.webp' (24 chars) sha1 => 'b71b2a0a59ab0d7e855f9c6d9fbb90b59aae6780' (40 chars) size => 3574 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199782 (integer) folder_hash => '9c224258ef887f491ea30f23e1c68917e2fdbacf' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Apr
                  il_2016/75452_RB161508Luger.webp
' (108 chars) name =>protected'75452_RB161508Luger.webp' (24 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 24719 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1467274818 (integer) crdate => 1466599627 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"title":null,"alternative":null,"link":null,"descripti
                  on":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 212505 (integer) uid_foreign => 1736 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Karten, Dankesbriefe und die Zeichnung einer Berndorfer Firmgruppe an der Co
                  ntainerwand als Motivation für Max Luger mit seiner Umverteilung weiterzumac
                  hen. Foto: ibu
' (166 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Apr
                  il_2016/75452_RB161508Luger.webp
' (108 chars) identifier_hash => 'c427a76f839eb4c962fa8b27d1bb02caa208e50c' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '75452_RB161508Luger.webp' (24 chars) sha1 => 'b71b2a0a59ab0d7e855f9c6d9fbb90b59aae6780' (40 chars) size => 3574 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199782 (integer) folder_hash => '9c224258ef887f491ea30f23e1c68917e2fdbacf' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 212505 (integer) width => 250 (integer) height => 153 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 212324 (integer)
modifieduid =>protected24719 (integer) _localizedUid =>protected24719 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected24719 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'tun-nicht-nur-reden' (19 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected593408 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected1736 (integer) _localizedUid =>protected1736 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected1736 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Karten, Dankesbriefe und die Zeichnung einer Berndorfer Firmgruppe an der Containerwand als Motivation für Max Luger mit seiner Umverteilung weiterzumachen. Foto: ibu

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.