Trotz Zölibat Experte für Familie

Im Interview mit dem Rupertusblatt zeigt Bischofsvikar Gerhard Viehhauser, dass er als Priester sehr wohl Ahnung von Familie hat

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=10621, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-11-08T12:56:13+01:00, 1573214173)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-11-08T13:58:59+01:00, 1573217939)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Trotz Zölibat Experte für Familie' (33 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Im Interview mit dem Rupertusblatt zeigt Bischofsvikar Gerhard Viehhauser, d
      ass er als Priester sehr wohl Ahnung von Familie hat
' (128 chars) bodytext =>protected'Seit einem Jahr vertritt und berät Gerhard Viehhauser Erzbischof Lackne
      r in Fragen von Ehe und Familie. Als Seelsorger betreut der Bischofsvikar vi
      ele junge Familien. Nicht nur in seiner Gemeinde. <i>Rupertusblatt: Pries
      ter und Familie, das Thema steht in der Kritik. Warum?</i>&nbsp;<br /><b>Ger
      hard Viehhauser:</b> Der Grundverdacht besteht nat&uuml;rlich: Was kann ein
      Eheloser von der Ehe wissen und dann noch etwas Grundlegendes und Richtungsw
      eisendes sagen? Aber: Ich habe als Priester <br /> Erfahrungen und kenne, we
      nn auch aus einer anderen Position, das Innenleben von Familien und Ehen.&nb
      sp; <i>RB: Ehe und Familie &ndash; ein breites Themenspektrum an Erfahrunge
      n, Idealen und Wirklichkeiten. Worin unterscheidet sich die Erfahrung eines
      Priesters? Was sind&nbsp; Vorteile und Nachteile?&nbsp;<br /></i><b>Viehhaus
      er:</b> Jeder Priester hat eine Heimatfamilie. Daher kennt er die Dynamiken.
       Au&szlig;erdem werde ich in seelsorglichen Gespr&auml;chen mit der Wirklich
      keit von Familien konfrontiert.&nbsp; M&auml;nner, Frauen und Kinder &ouml;f
      fnen ihr Herz. Die Einblicke sind schon sehr tief. Oft muss ich sehen, wie s
      chwer es Familien heute haben k&ouml;nnen.&nbsp; <i>RB: K&ouml;nnen Sie&nbs
      p; Probleme in Familien nennen?&nbsp;<br /></i><b>Viehhauser:</b> Ein Thema
      ist bestimmt das Freiheitsverst&auml;ndnis, das sich von Verantwortung&nbsp;
       und Verbindlichkeit losl&ouml;st. Ehe ist&nbsp; aber der Ernstfall von Verb
      indlichkeit. Daneben sehe ich auch, wie Leistungs- und Konsumdruck Familien
      heute belasten. Und die Patchwork-Situation macht ein Familienleben oft nich
      t leichter. Jugendliche leiden schmerzlich unter der Trennung der Eltern &nd
      ash; keine Frage. Ich sitze gerade hier im Zentrum St. Blasius oft vor weine
      nden Jugendlichen, die ein st&uuml;ckweit die Hoffnung auf eine gelingende F
      amiliensituation verloren haben.&nbsp; Lesen Sie das ganze Interview mit
      dem Bischfosvikar f&uuml;r die Seelsorge an Ehe und Familie in der aktuellen
       Ausgabe des Rupertusbla...
' (2011 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-11-08T12:48:43+01:00, 1573213723)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-11-17T12:48:44+01:00, 1573991324)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'trotz-zoelibat-experte-fuer-familie' (35 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected54272 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected10621 (integer) _localizedUid =>protected10621 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected10621 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Seit einem Jahr vertritt und berät Gerhard Viehhauser Erzbischof Lackner in Fragen von Ehe und Familie. Als Seelsorger betreut der Bischofsvikar viele junge Familien. Nicht nur in seiner Gemeinde.

 

Rupertusblatt: Priester und Familie, das Thema steht in der Kritik. Warum? 
Gerhard Viehhauser: Der Grundverdacht besteht natürlich: Was kann ein Eheloser von der Ehe wissen und dann noch etwas Grundlegendes und Richtungsweisendes sagen? Aber: Ich habe als Priester
Erfahrungen und kenne, wenn auch aus einer anderen Position, das Innenleben von Familien und Ehen. 

RB: Ehe und Familie – ein breites Themenspektrum an Erfahrungen, Idealen und Wirklichkeiten. Worin unterscheidet sich die Erfahrung eines Priesters? Was sind  Vorteile und Nachteile? 
Viehhauser: Jeder Priester hat eine Heimatfamilie. Daher kennt er die Dynamiken. Außerdem werde ich in seelsorglichen Gesprächen mit der Wirklichkeit von Familien konfrontiert.  Männer, Frauen und Kinder öffnen ihr Herz. Die Einblicke sind schon sehr tief. Oft muss ich sehen, wie schwer es Familien heute haben können. 

RB: Können Sie  Probleme in Familien nennen? 
Viehhauser: Ein Thema ist bestimmt das Freiheitsverständnis, das sich von Verantwortung  und Verbindlichkeit loslöst. Ehe ist  aber der Ernstfall von Verbindlichkeit. Daneben sehe ich auch, wie Leistungs- und Konsumdruck Familien heute belasten. Und die Patchwork-Situation macht ein Familienleben oft nicht leichter. Jugendliche leiden schmerzlich unter der Trennung der Eltern – keine Frage. Ich sitze gerade hier im Zentrum St. Blasius oft vor weinenden Jugendlichen, die ein stückweit die Hoffnung auf eine gelingende Familiensituation verloren haben. 

 

Lesen Sie das ganze Interview mit dem Bischfosvikar für die Seelsorge an Ehe und Familie in der aktuellen Ausgabe des Rupertusblattes. 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.