Erzdiözese Salzburg feiert Allerheilgen und unterstützt beim Thema Abschied nehmen

Angebote um Allerheiligen und Allerseelen helfen bei der Trauerbewältigung

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=21040, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-10-23T13:06:13+02:00, 1698059173)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-10-23T14:36:38+02:00, 1698064598)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Erzdiözese Salzburg feiert Allerheilgen und unterstützt beim Thema Abschied 
      nehmen
' (83 chars) alternativeTitle =>protected'' (0 chars) teaser =>protected'<p>Angebote um Allerheiligen und Allerseelen helfen bei der Trauerbewältigun
      g</p>
' (81 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG (eds ) / Das Fest Allerheiligen ist für die Kirche ein Hochfest
      im Kirchenjahr. An diesem Feiertag wird nicht nur aller Heiligen gedacht, so
      ndern aller verstorbenen Menschen, die ein Leben im Sinne des christlichen G
      laubens geführt haben. Viele Menschen nutzen diesen Feiertag, um am Grab ihr
      er verstorbenen Verwandten und Freunde zu beten. In der Erzdiözese Salzburg
      gibt es daher in der Zeit um Allerheiligen und Allerseelen eine Vielzahl an
      Angeboten zum Thema Verlust, Abschiednehmen und Hilfe bei einem Trauerfall.<
      /p> <p>Erzbischof Franz Lackner zelebriert zu Allerheiligen (1. November) d
      as Pontifikalamt und Weihbischof Hansjörg Hofer zu Allerseelen (2. November)
       das Pontifikalrequiem im Salzburger Dom.</p> <p>In sogenannten TrauerRäume
      n<strong> </strong>können Trauernde innehalten und an Stationen ihren ganz e
      igenen Weg der Trauer gehen. Bei Bedarf stehen Seelsorgerinnen und Seelsorge
      r vor Ort für Gespräche zur Verfügung.</p> <p>Mit einem ökumenischen Gottes
      dienst am 15. November in der Emmauskapelle von St. Virgil für Menschen, die
       jemanden durch Suizid verloren haben, setzen sich die christlichen Kirchen
      Salzburgs für die Enttabuisierung des Themas ein.</p> <p>Alle Termine und V
      eranstaltungen und das kirchliche Angebot zu den bevorstehenden Feiertagen s
      owie die wichtigsten Fakten rund um das Thema Allerheiligen und Trauer – Ges
      prächsangebote, Tipps im Umgang mit Trauer, Trauersprüche, Bibeltexte für Be
      gräbnisse wie Tipps zum Beileidbekunden – gibt es auf der Webseite <a href="
      http://www.eds.at/trauer">www.eds.at/trauer</a>.&nbsp;</p> <h2>TrauerRäume
      ab 17. Oktober in der ganzen Erzdiözese</h2> <p>Um Allerseelen und Allerhei
      ligen bietet die Einrichtung „Offener Himmel“ der Erzdiözese Salzburg mit de
      r Aktion TrauerRaum rund 20 sogenannte Trauerräume in Stadt und Land Salzbur
      g wie im Tiroler Teil der Erzdiözese. In den herbstlich geschmückten Kirchen
       und den anliegenden Räumen können Trauernde innehalten und an Trauer-Statio
      nen ihren ganz eigenen W...
' (9446 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-10-23T14:09:00+02:00, 1698062940)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=270556, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected174951 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 270556 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1698064598 (integer) crdate => 1698059173 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars) uid_local => 174951 (integer) uid_foreign => 21040 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.638680659670165,"width":1,"x":0,"y":0.310
                  3448275862069},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (144 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 174776 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1603464384 (integer) crdate => 1603462230 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"ranking":null,"keywords":null,"alternative
                     ":null,"caption":null,"download_name":null,"visible":null,"status":null,"fe_
                     groups":null,"creator":null,"creator_tool":null,"publisher":null,"source":nu
                     ll,"copyright":null,"language":null,"location_country":null,"location_region
                     ":null,"location_city":null,"latitude":null,"longitude":null,"content_creati
                     on_date":null,"content_modification_date":null,"categories":null}
' (445 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 174951 (integer) title => NULL width => 1300 (integer) height => 867 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Freedom_Studio/shutterstock.com' (31 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 174951 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/eds.at/Trauer/Haende_troesten_FOTO_Freedom_Studio_shutterstock_
                     736740664.jpg
' (89 chars) identifier_hash => '6b76d86425949b1945c9a99193c5e9db712227a2' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Haende_troesten_FOTO_Freedom_Studio_shutterstock_736740664.jpg' (62 chars) sha1 => 'bbd165119fb9cd6741c059de7d0ea5a838c47bdb' (40 chars) size => 98610 (integer) creation_date => 1603462231 (integer) modification_date => 1603462231 (integer) folder_hash => '37e703f4334a3ae20160a1b245994d8f5f3317ff' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/eds.at/Trauer/Haende_troesten_FOTO_Freedom_Studio_shutterstock_
                  736740664.jpg
' (89 chars) name =>protected'Haende_troesten_FOTO_Freedom_Studio_shutterstock_736740664.jpg' (62 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 270556 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1698064598 (integer) crdate => 1698059173 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars) uid_local => 174951 (integer) uid_foreign => 21040 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.638680659670165,"width":1,"x":0,"y":0.310
                  3448275862069},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (144 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/eds.at/Trauer/Haende_troesten_FOTO_Freedom_Studio_shutterstock_
                  736740664.jpg
' (89 chars) identifier_hash => '6b76d86425949b1945c9a99193c5e9db712227a2' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Haende_troesten_FOTO_Freedom_Studio_shutterstock_736740664.jpg' (62 chars) sha1 => 'bbd165119fb9cd6741c059de7d0ea5a838c47bdb' (40 chars) size => 98610 (integer) creation_date => 1603462231 (integer) modification_date => 1603462231 (integer) folder_hash => '37e703f4334a3ae20160a1b245994d8f5f3317ff' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 174951 (integer) width => 1300 (integer) height => 867 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Freedom_Studio/shutterstock.com' (31 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 174776 (integer)
modifieduid =>protected270556 (integer) _localizedUid =>protected270556 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected270556 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'trauerpaket' (11 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected45184 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected21040 (integer) _localizedUid =>protected21040 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected21040 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (eds ) / Das Fest Allerheiligen ist für die Kirche ein Hochfest im Kirchenjahr. An diesem Feiertag wird nicht nur aller Heiligen gedacht, sondern aller verstorbenen Menschen, die ein Leben im Sinne des christlichen Glaubens geführt haben. Viele Menschen nutzen diesen Feiertag, um am Grab ihrer verstorbenen Verwandten und Freunde zu beten. In der Erzdiözese Salzburg gibt es daher in der Zeit um Allerheiligen und Allerseelen eine Vielzahl an Angeboten zum Thema Verlust, Abschiednehmen und Hilfe bei einem Trauerfall.

Erzbischof Franz Lackner zelebriert zu Allerheiligen (1. November) das Pontifikalamt und Weihbischof Hansjörg Hofer zu Allerseelen (2. November) das Pontifikalrequiem im Salzburger Dom.

In sogenannten TrauerRäumenkönnen Trauernde innehalten und an Stationen ihren ganz eigenen Weg der Trauer gehen. Bei Bedarf stehen Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort für Gespräche zur Verfügung.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst am 15. November in der Emmauskapelle von St. Virgil für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben, setzen sich die christlichen Kirchen Salzburgs für die Enttabuisierung des Themas ein.

Alle Termine und Veranstaltungen und das kirchliche Angebot zu den bevorstehenden Feiertagen sowie die wichtigsten Fakten rund um das Thema Allerheiligen und Trauer – Gesprächsangebote, Tipps im Umgang mit Trauer, Trauersprüche, Bibeltexte für Begräbnisse wie Tipps zum Beileidbekunden – gibt es auf der Webseite www.eds.at/trauer

TrauerRäume ab 17. Oktober in der ganzen Erzdiözese

Um Allerseelen und Allerheiligen bietet die Einrichtung „Offener Himmel“ der Erzdiözese Salzburg mit der Aktion TrauerRaum rund 20 sogenannte Trauerräume in Stadt und Land Salzburg wie im Tiroler Teil der Erzdiözese. In den herbstlich geschmückten Kirchen und den anliegenden Räumen können Trauernde innehalten und an Trauer-Stationen ihren ganz eigenen Weg der Trauer gehen. In einigen TrauerRäumen gibt es die Möglichkeit, mit haupt- und ehrenamtlichen ökumenischen Seelsorgerinnen und Seelsorgern ein Gespräch zu führen. „Es sind alle eingeladen, die einen Verlust zu betrauern haben“, sagt Dominik Elmer, Referent für Stadtpastoral und Mitinitiator von TrauerRaum. „Oft wohnte ein Verstorbener weit weg oder die Trauerfeier wurde in kleinem Kreis gehalten. Da ist es wichtig, dass Trauernde eine gute Möglichkeit zu einem angemessenen Abschied bekommen“, sagt Dominik Elmer.

Stadt Salzburg

Margarethenkapelle (Friedhof St. Peter): 28. Oktober bis 2. November, 10.30–17.30 Uhr

Mirabellplatz (St. Andrä): 31. Oktober bis 3. November, 9–18 Uhr

Salvator-Kirche (Christian-Doppler-Klinik): 24. Oktober bis 14. November, 11–17 Uhr

Salzburg-Maxglan (Kleine Kirche): 31. Oktober bis 2. November, 9–20 Uhr

Liefering (Pfarrkirche): 31. Oktober, 15–19 Uhr, 1. November, 9.30–19 Uhr, 2. November, 9–17 Uhr

Flachgau

Anthering (Pfarrkirche und Friedhof): 31. Oktober bis 2. November, 9–19 Uhr

Seekirchen (Krypta): 30. Oktober bis 3. November, 8–19 Uhr

Tennengau

Abtenau (Marienkapelle, Pfarrzentrum, Seniorenheim, Taufraum in der Pfarrkirche):  31. Oktober bis 5. November, 9–19 Uhr

Lungötz (Kirche, Bergfriedhof ): 26. Oktober bis 2. November, 8–18 Uhr

Rußbach (Pfarrzentrum Pfarrkirche): 30. Oktober bis 2. November, 9–19 Uhr (am 2. November bis 20.30 Uhr)

Lungau

St. Margarethen im Lungau, Mulitaugustinum, Kirche St. Augustin:                           26. Oktober bis 13. November, 9–15 Uhr

Pongau

Bad Hofgastein (Friedhofskapelle): 28. Oktober bis 2. November, 9–16 Uhr

Hüttschlag (Friedhofskapelle): 28. Oktober bis 5. November, 10–18 Uhr

Tiroler Teil

Kufstein, St. Vitus: 28. Oktober bis 3. November, 9–18 Uhr

St. Johann in Tirol, Antoniuskapelle: 17. Oktober bis 19. November, 9–18 Uhr

Die Nacht der 1000 Lichter

Die Katholische Jugend lädt zu einer besinnlichen Einstimmung auf Allerheiligen ein. An mehr als 40 Orten findet im Bundesland Salzburg und im Tiroler Unterland am Dienstag, 31. Oktober, die Nacht der 1000 Lichter statt.

„Kirchen, Kapellen und Friedhöfe erstrahlen im Licht Tausender Kerzen und laden alle Menschen dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen und Kraft zu tanken“, sagt Bengt Beier, Geschäftsführer der Katholischen Jugend der Erzdiözese Salzburg.

Durch Lichter, Impulse, Texte, Musik, begehbare Labyrinthe und Lichterwege können Kirchenräume auf ganz neue Art erlebt werden. Es gibt dabei meist keinen fixen Programm-Ablauf. Die Besucherinnen und Besucher können während der festgelegten Uhrzeiten jederzeit kommen und gehen.

Weitere Infos und alle teilnehmenden Standorte: www.nachtder1000lichter.at

Allerheiligen: Erzbischof Lackner feiert Messe im Dom und segnet Gräber

Erzbischof Lackner zelebriert am 1. November um 10 Uhr das Pontifikalamt im Dom und segnet um 15 Uhr am Kommunalfriedhof in der Stadt Salzburg die Gräber.
 

Allerseelen

Am 2. November um 19 Uhr steht Weihbischof Hansjörg Hofer im Dom dem Pontifikalrequiem vor.

Begegnungscafé mit Trauernden

Austausch, Information und Unterstützung für trauernde Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität und davon, wie lange der Verlust zurückliegt. 

Ab 21. Oktober 2023 in St. Virgil Salzburg, jeweils 10 bis 12 Uhr. Weitere Termine: 18. November, 16. Dezember 2023, 20. Jänner und 17. Februar 2024. 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: Begegnungscafe für Trauernde

Trauercafés in Dorfgastein

Trauercafés sind ein kostenloses Angebot für alle Menschen, die eine geliebte Person verloren haben und sich in geschütztem Raum austauschen möchten.

Am 24. Oktober um 19.30 finden in Dorfgastein im Sitzungssaal der Bücherei und am  28. November um 19.30 im Pfarramt Dorfgastein Trauercafés statt.

Weitere Informationen unter: lichtblick_gastein@hotmail.com

Offene Trauergruppe

„Trauernde Menschen brauchen Zeit, Raum und Verständnis: Im Kreise Betroffener ist Reden möglich – unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt.“

Trauergruppe in St. Virgil: Termine: 6. November, 4. Dezember, 8. Jänner und 5. Februar 2024, jeweils 19 bis 21 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

Raum für meine Trauer – Offene Trauergruppe

Buch zum Frühstück: „Der Tod ist kein Künstler“ – Über den Umgang mit dem Tod.

Am 6. November von 9 bis 10.30 Uhr lädt das internationalen Forschungszentrums (ifz) im Kommunikationsraum in der Dreifaltigkeitsgasse 12 zur vierten Ausgabe der Reihe „Buch zum Frühstück“ ein. Dort ist es möglich, sich mit der Endlichkeit der Existenz zu befassen. Bei einem kleinen Frühstück mit Kaffee und Croissants wird über den Tod als Zumutung der Natur, als medizinisches Problem, als kulturelle Praxis und als theologische Herausforderung gesprochen.

Um Anmeldung per E-Mail oder Telefon wird gebeten (begrenzte Platzanzahl).
Kontakt: office@ifz-salzburg.at oder 0680/5012 166.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: Buch zum Frühstück

Verwundet und aufgehoben: Ökumenischer Gottesdienst in Salzburg für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben              

In der Emmauskapelle von St. Virgil (Ernst-Grein-Straße 14) findet am 15. November um 18 Uhr der ökumenische Gottesdienst „verwundet und aufgehoben“ für Menschen statt, die jemanden durch Suizid verloren haben.

Der Gottesdienst findet in Kooperation mit dem Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg, dem Evangelischen Bildungswerk und der altkatholischen Kirche statt.

Weitere Informationen gibt es unter: Ökumenischer Gottesdienst

Meine letzten Wünsche vor dem Seitenwechsel

Von 3. bis 5. November lädt das Johannes-Schlößl der Pallottiner auf dem Mönchsberg zu einem Seminar über den Dächern Salzburgs ein. In dem Seminar geht es darum, das eigene Leben zu überblicken und fürsorglich vorauszudenken, was zu tun bleibt für die Einstimmung auf den letzten Atemzug und „Seitenwechsel“.

Weitere Informationen unter: Johannes Schloessl

 

 

 

 

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.