Theologin und Ordensfrau Ivoneide Viana de Queiroz erhält Erwin-Kräutler-Preis

Preis für Dissertation an Ordensfrau aus Südamerika

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=20942, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-10-06T11:15:58+02:00, 1696583758)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-10-09T10:54:16+02:00, 1696841656)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Theologin und Ordensfrau Ivoneide Viana de Queiroz erhält Erwin-Kräutler-Pre
      is
' (78 chars) alternativeTitle =>protected'' (0 chars) teaser =>protected'<p>Preis für Dissertation an Ordensfrau aus Südamerika</p>' (58 chars) bodytext =>protected' <p>SALZBURG (eds) / Am vergangenen Donnerstagabend wurde in der Theolo
      gischen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg zum siebten Mal der E
      rwin-Kräutler-Preis für kontextuelle Theologie und interreligiösen Dialog un
      d befreiungstheologische Forschung verliehen. In diesem Jahr ging die Auszei
      chnung an die Theologin und Ordensfrau Ivoneide Viana de Queiroz aus Brasili
      en für ihre Dissertation zum Leben von Ordensfrauen zwischen 1970 und 2020.<
      /p> <p>In seiner Laudatio sagte Christian Tauchner vom Steyler Missionswiss
      enschaftlichen Institut: „Queiroz besinnt sich auf Geschichte und schaut auf
       fünf Jahrzehnte der Kirchenentwicklung im Amazonasgebiet vor allem Brasilie
      ns zurück“.</p> <p>Der Namensgeber des Preises, Bischof Erwin Kräutler, war
       in der Amazonasregion jahrzehntelang tätig. Der Verleihung konnte er aus ge
      sundheitlichen Gründen nicht beiwohnen.</p> <h2>Ökologie, Klimaschutz und B
      ewahrung der Schöpfung hat befreiendes Potenzial&nbsp;&nbsp;&nbsp;<strong>&n
      bsp;&nbsp;&nbsp;</strong></h2> <p>In ihrer Dissertation setzt sich die Prei
      strägerin Viana de Queiroz mit dem Engagement von Ordensfrauen im Amazonasge
      biet auseinander. Der Titel ihrer Arbeit lautet: „Das Leben von Ordensfrauen
       in Amazonien zwischen 1970 und 2020: Beiträge zu einer Kirche mit einem ama
      zonischen Antlitz und einer integralen Ökologie“.</p> <p>2023 promovierte s
      ie mit dieser Arbeit zur Doktorin der Theologie (Päpstlichen Universität Par
      aná in Curitiba, Brasilien). In ihrer Studie verknüpft Viana de Queiroz die
      Fragen der Missions- und Pastoraltheologie mit feministischer und dekolonial
      er Forschung sowie der großen Herausforderung der Ökologie.</p> <p>„Ökologi
      e, Klimaschutz, theologisch gesprochen die Bewahrung der Schöpfung, ist ein
      globales Thema und eine globale Herausforderung“, sagte Dietmar W. Winkler,
      der Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät in seiner Begrüßungsansprach
      e.</p> <p class="MsoPlainText">Mitinitiator des Erwin-Kräutler-Preises Fran
      z Gmainer-Pranzl, Leiter...
' (7213 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-10-06T11:20:00+02:00, 1696584000)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=269297, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected258336 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 269297 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1696841656 (integer) crdate => 1696583851 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":"","alternative":"","description":"","link":"","title":"","
                  crop":"","uid_local":"","hidden":"","sys_language_uid":""}
' (134 chars) uid_local => 258336 (integer) uid_foreign => 20942 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0,"y":0.056212363442847184,"width":1.001,"height
                  ":0.6799075414849126},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (151 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 258159 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1696575256 (integer) crdate => 1696575229 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":"","description":"","alternative":"","sys_language_uid":"","copyrig
                     ht":"","language":"","categories":""}
' (113 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 258336 (integer) title => NULL width => 1920 (integer) height => 1202 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'NIKON Z 7_2' (11 chars) download_name => '' (0 chars) creator => 'HIWA NAGHSHIB' (13 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'eds' (3 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1592176753 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 258336 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/10_2023/2023-10-06_Erwin_Kraeutler_Preis/2023-10-05-V
                     ergabe_des_Erwin-Kraeutler-Preises_hna.webp
' (119 chars) identifier_hash => 'b64f0b0c902992f0d5dbf1f9b1aeada0bf7150b9' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '2023-10-05-Vergabe_des_Erwin-Kraeutler-Preises_hna.webp' (55 chars) sha1 => 'b5393b644ed6a9092b933ee40e0bea10d4298f17' (40 chars) size => 110680 (integer) creation_date => 1696575230 (integer) modification_date => 1696575230 (integer) folder_hash => '85b8ea4144f4f017765cbfe78e15da72aa1420d4' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2023/10_2023/2023-10-06_Erwin_Kraeutler_Preis/2023-10-05-V
                  ergabe_des_Erwin-Kraeutler-Preises_hna.webp
' (119 chars) name =>protected'2023-10-05-Vergabe_des_Erwin-Kraeutler-Preises_hna.webp' (55 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 269297 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1696841656 (integer) crdate => 1696583851 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":"","alternative":"","description":"","link":"","title":"","
                  crop":"","uid_local":"","hidden":"","sys_language_uid":""}
' (134 chars) uid_local => 258336 (integer) uid_foreign => 20942 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0,"y":0.056212363442847184,"width":1.001,"height
                  ":0.6799075414849126},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (151 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/10_2023/2023-10-06_Erwin_Kraeutler_Preis/2023-10-05-V
                  ergabe_des_Erwin-Kraeutler-Preises_hna.webp
' (119 chars) identifier_hash => 'b64f0b0c902992f0d5dbf1f9b1aeada0bf7150b9' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '2023-10-05-Vergabe_des_Erwin-Kraeutler-Preises_hna.webp' (55 chars) sha1 => 'b5393b644ed6a9092b933ee40e0bea10d4298f17' (40 chars) size => 110680 (integer) creation_date => 1696575230 (integer) modification_date => 1696575230 (integer) folder_hash => '85b8ea4144f4f017765cbfe78e15da72aa1420d4' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 258336 (integer) width => 1920 (integer) height => 1202 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'NIKON Z 7_2' (11 chars) download_name => '' (0 chars) creator => 'HIWA NAGHSHIB' (13 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'eds' (3 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1592176753 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 258159 (integer)
modifieduid =>protected269297 (integer) _localizedUid =>protected269297 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected269297 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'theologin-und-ordensfrau-ivoneide-viana-de-queiroz-erhaelt-erwin-kraeutler-p
      reis
' (80 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected46144 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected20942 (integer) _localizedUid =>protected20942 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected20942 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

 

 

 

SALZBURG (eds) / Am vergangenen Donnerstagabend wurde in der Theologischen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg zum siebten Mal der Erwin-Kräutler-Preis für kontextuelle Theologie und interreligiösen Dialog und befreiungstheologische Forschung verliehen. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an die Theologin und Ordensfrau Ivoneide Viana de Queiroz aus Brasilien für ihre Dissertation zum Leben von Ordensfrauen zwischen 1970 und 2020.

In seiner Laudatio sagte Christian Tauchner vom Steyler Missionswissenschaftlichen Institut: „Queiroz besinnt sich auf Geschichte und schaut auf fünf Jahrzehnte der Kirchenentwicklung im Amazonasgebiet vor allem Brasiliens zurück“.

Der Namensgeber des Preises, Bischof Erwin Kräutler, war in der Amazonasregion jahrzehntelang tätig. Der Verleihung konnte er aus gesundheitlichen Gründen nicht beiwohnen.

Ökologie, Klimaschutz und Bewahrung der Schöpfung hat befreiendes Potenzial      

In ihrer Dissertation setzt sich die Preisträgerin Viana de Queiroz mit dem Engagement von Ordensfrauen im Amazonasgebiet auseinander. Der Titel ihrer Arbeit lautet: „Das Leben von Ordensfrauen in Amazonien zwischen 1970 und 2020: Beiträge zu einer Kirche mit einem amazonischen Antlitz und einer integralen Ökologie“.

2023 promovierte sie mit dieser Arbeit zur Doktorin der Theologie (Päpstlichen Universität Paraná in Curitiba, Brasilien). In ihrer Studie verknüpft Viana de Queiroz die Fragen der Missions- und Pastoraltheologie mit feministischer und dekolonialer Forschung sowie der großen Herausforderung der Ökologie.

„Ökologie, Klimaschutz, theologisch gesprochen die Bewahrung der Schöpfung, ist ein globales Thema und eine globale Herausforderung“, sagte Dietmar W. Winkler, der Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät in seiner Begrüßungsansprache.

Mitinitiator des Erwin-Kräutler-Preises Franz Gmainer-Pranzl, Leiter des Zentrums Theologie Interkulturell und Studium der Religionen und einer der Initiatoren, sagte: „Der christliche Glaube hat ein befreiendes Potenzial. Schwester Ivoneide Viana de Queiroz hat in ihrer Dissertation einen Aspekt der befreienden Botschaft reflektiert. Hier hat sie etwas dazu beigetragen, was uns nachdenklich macht und uns vor allem Zuversicht gibt.“

Laudator Christian Tauchner SVD zitierte die Preisträgerin aus ihrer Dissertation: „Das Ordensleben der Frauen bewegt sich weiterhin zwischen Patriachat und Emanzipation der Frauen auf der Suche nach einer gerechten und egalitären Gesellschaft und auf der Suche nach einer synodalen, inklusiven und aufgeschlossenen missionarischen Kirche mit dem Wunsch, offen zu bleiben für die Zeichen der Zeit und neue Missionswege.“

Die Preisträgerin Viana de Queiroz bedankte sich für die Auszeichnung: „Den Erwin-Kräutler-Preis zu erhalten ist eine sehr große Ehre und löst eine große Freude in mir aus. Dom Erwin ist ein prophetischer Missionar, der in Amazonien zum Kampf für die ursprünglichen Bewohner, für die soziale Frage und für Mutter Erde in ihrer ganzen Biodiversität beiträgt.“

Die fünfköpfige Jury erklärte in ihrer Begründung der Vergabe des Preises an Viana de Queiroz: „Die Frage, die in dieser Arbeit letztlich verhandelt wird, ist für die Amazonasregion und die gesamte Menschheit von vorrangiger Bedeutung: Wie ist ein gutes Leben für alle möglich? Diese Dissertation ist ein weiteres Beispiel für die ungebrochene Aktualität eines befreiungstheologischen Zugangs zur Welt von heute“.

Über die Preisträgerin Ivoneide Viana de Queiroz

Frau Viana de Queiroz wurde am 18. Oktober 1965 in einer kleinen Stadt im Landesinneren von Pernambuco, Brasilien, geboren. Sie stammt aus einer christlichen Familie und hat acht Geschwister. Sie studierte Betriebswirtschaft an einer öffentlichen Schule und Pädagogik am Stella Maris College der Franziskanerinnen von Maria Stern (Maristella). Im Alter von 20 Jahren trat sie in die Ordensgemeinschaft ein und widmete sich ihrer religiösen Ausbildung in Olinda und Recife, wo sie auch Philosophie und Theologie studierte. 2015 schloss sie ihr Theologiestudium mit dem Master (Schwerpunkt Missionswissenschaft) am Institut für Höhere Studien in São Paulo ab. 2023 promovierte sie an der Päpstlichen Katholischen Universität von Paraná in Systematischer Pastoraler Theologie. Außerdem absolvierte sie im Jahr 2021 eine Spezialisierung in Stadtökologie am Internationalen Universitätszentrum UNINTER.

In der Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen von Maristella war sie Koordinatorin des Dienstes für Berufungsanimation, Koordinatorin des schulischen Religionsunterrichts, Religionslehrerin, Begleiterin der Juniorinnen, Provinzoberin und Generalrätin. In der Konferenz der Ordensleute Brasiliens (CRB) war sie Regionalassessorin (Region Recife) und Mitglied des Nationalen Direktoriums. Derzeit ist sie Mitglied des Kernthemas Frau von REPAM (Kirchliches Panamazonisches Netzwerk), des Nukleus der Neuen Ämter, Frauen, Dienste und Charismen von CEAMA (Kirchenkonferenz Amazoniens). Sie ist Laudato-si‘-Animatorin der Laudato-si‘-Bewegung und Koordinatorin der Region Nord II der Konferenz der Franziskanischen Familie Brasiliens (CFFB). Seit 2012 lebt sie im Bundesstaat Pará, im brasilianischen Amazonasgebiet (Belém - Santarém - Belém).

Über den Erwin-Kräutler-Preis

Der Namensgeber des Preises, Erwin Kräutler aus Vorarlberg, war von 1981 bis 2015 Bischof von Altamira am Xingu im Nordosten Brasiliens. Er ist Träger des Alternativen Nobelpreises und wurde für sein beispielhaftes pastorales und soziales Wirken im Jahr 2009 mit dem Ehrendoktorat der Universität Salzburg ausgezeichnet.

Seit 2011 vergibt das Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen alle zwei Jahre den Erwin-Kräutler-Preis für kontextuelle Theologie und interreligiösen Dialog. Ziel ist es, die Bedeutung befreiungstheologischer Zugänge zu aktuellen Herausforderungen in Gesellschaft und Kirche präsent zu halten und junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu fördern, die sich mit jenen Themen auseinandersetzen, für die sich der aus Österreich stammende Bischof Erwin Kräutler engagiert: politische Theologie, Befreiungstheologie, Friede, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung, interkultureller und interreligiöser Dialog, Intersektionalität, soziale Gerechtigkeit und Solidarität, Globalisierungstheorien, Migration und kritische Entwicklungsforschung. Die Auszeichnung ist mit 3000 Euro dotiert.

Foto: Franz Gmainer-Pranzl (Leiter des Zentrums Theologie Interkulturell und Studium der Religionen), Nikola Götz (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Stipendienverein ICALA Lateinamerika-Deutschland ev.), Ivoneide Viana de Queiroz (Preisträgerin), Christian Tauchner SVD (Direktor des Steyler Missionswissenschaftlichen Instituts/Bonn), Dietmar W. Winkler (Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät) (v. l.)

 

 

 

 

 

 

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.