Syrien-Tagung: Für die Menschen in Not die Stimme erheben

Jahrestagung der Initiative Christlicher Orient mit dem Titel "Syrien - Wege zum Frieden?!" in Salzburg eröffnet

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=18327, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-09-20T11:08:48+02:00, 1663664928)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-09-29T18:20:52+02:00, 1664468452)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Syrien-Tagung: Für die Menschen in Not die Stimme erheben' (57 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Jahrestagung der Initiative Christlicher Orient mit dem Titel "Syrien - W
      ege zum Frieden?!" in Salzburg eröffnet</p>
' (119 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG (kap) /&nbsp;Mit einem Appell, die Not leidende Bevölkerung Syri
      ens wieder stärker in den Blick zu nehmen, hat die diesjährige Jahrestagung
      der Initiative Christlicher Orient (ICO) in Salzburg begonnen. Die Tagung st
      eht unter dem Titel "Syrien - Wege zum Frieden?!" Die ICO versuche auf versc
      hiedenen Ebenen, durch soziale und pastorale Projekte, dazu beizutragen, "da
      ss die Menschen in Syrien ihre Hoffnung behalten", so ICO-Obmann Slawomir Da
      das in seinen Begrüßungsworten am Montagvormittag: "Wir wollen den Menschen
      die Gewissheit geben, dass wir an sie denken, dass wir uns für sie einsetzen
       und dass wir für sie unsere Stimme erheben."</p> <p class="MsoPlainText">D
      ie deutsche Politologin und Journalistin Christin Helberg eröffnete die Tagu
      ng mit einem Überblick über die aktuelle politische Lage in Syrien. Sie zeic
      hnete ein sehr differenziertes Bild der Lage vor Ort und der involvierten po
      litischen und militärischen Kräfte. Eine politische Lösung des Syrien-Konfli
      kts hielt Helberg aktuell für unrealistisch. Sie plädierte vielmehr für eine
       Art Konfliktmanagement, um auf der praktischen Ebene die Versorgung der Bev
      ölkerung sicherzustellen. Die großen politischen Fragen müsse man ausklammer
      n, so die Politologin.</p> <p class="MsoPlainText">90 Prozent der Bevölkeru
      ng lebten unter der Armutsgrenze, die Hälfte der syrischen Bevölkerung lebe
      aufgrund des Krieges zudem nicht mehr in ihren eigenen Häusern und Wohnungen
      . Das Land befinde sich in einer politischen Sackgasse, mit militärischer Un
      sicherheit und einer ungeheuren humanitären und wirtschaftlichen Krise. Syri
      en ist geteilt in vier Herrschaftsbereiche: die von der Regierung gehaltenen
       Teile, die Gebiete der Kurden im Nordosten, die von islamistischen Milizen
      mit Unterstützung der Türkei gehaltene Region Idlib und die von der Türkei e
      roberten Gebiete im Norden.</p> <p class="MsoPlainText">Helberg sprach sich
       für eine "Entpolitisierung der humanitären Hilfe" aus und kritisierte in di
      esem Zusammenhang die UN...
' (6037 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-09-20T11:02:48+02:00, 1663664568)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=240820, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected229730 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 240820 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1663664928 (integer) crdate => 1663664928 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 229730 (integer) uid_foreign => 18327 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.8742857142857143,"width":1,"x":0,"y":0},"
                  selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (128 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 229550 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1663664541 (integer) crdate => 1663664458 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"ranking":null,"keywords":null,"alternative
                     ":null,"caption":null,"download_name":null,"sys_language_uid":null,"creator"
                     :null,"creator_tool":null,"publisher":null,"source":null,"copyright":null,"l
                     anguage":null,"location_country":null,"location_region":null,"location_city"
                     :null,"latitude":null,"longitude":null,"content_creation_date":null,"content
                     _modification_date":null,"visible":null,"status":null,"fe_groups":null,"cate
                     gories":null}
' (469 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 229730 (integer) title => NULL width => 720 (integer) height => 350 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'ICO' (3 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 229730 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2022/09_2022/2022-09-19_ICO_Tagung/2022-09-19_ICO_Tagung_F
                     OTO_ICO.webp
' (88 chars) identifier_hash => 'b2cbe93136857f5d96acc298ab9a48224d181ad8' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '2022-09-19_ICO_Tagung_FOTO_ICO.webp' (35 chars) sha1 => '290d31131dbec193b25e3b293c5b92d5e31d7110' (40 chars) size => 22471 (integer) creation_date => 1663664459 (integer) modification_date => 1663664459 (integer) folder_hash => '395169dd34af4c76eb6b22fad902b744e4c9d868' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2022/09_2022/2022-09-19_ICO_Tagung/2022-09-19_ICO_Tagung_F
                  OTO_ICO.webp
' (88 chars) name =>protected'2022-09-19_ICO_Tagung_FOTO_ICO.webp' (35 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 240820 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1663664928 (integer) crdate => 1663664928 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 229730 (integer) uid_foreign => 18327 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.8742857142857143,"width":1,"x":0,"y":0},"
                  selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (128 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2022/09_2022/2022-09-19_ICO_Tagung/2022-09-19_ICO_Tagung_F
                  OTO_ICO.webp
' (88 chars) identifier_hash => 'b2cbe93136857f5d96acc298ab9a48224d181ad8' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '2022-09-19_ICO_Tagung_FOTO_ICO.webp' (35 chars) sha1 => '290d31131dbec193b25e3b293c5b92d5e31d7110' (40 chars) size => 22471 (integer) creation_date => 1663664459 (integer) modification_date => 1663664459 (integer) folder_hash => '395169dd34af4c76eb6b22fad902b744e4c9d868' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 229730 (integer) width => 720 (integer) height => 350 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'ICO' (3 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 229550 (integer)
modifieduid =>protected240820 (integer) _localizedUid =>protected240820 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected240820 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'syrien-tagung-fuer-die-menschen-in-not-die-stimme-erheben' (57 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected77408 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected18327 (integer) _localizedUid =>protected18327 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected18327 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (kap) / Mit einem Appell, die Not leidende Bevölkerung Syriens wieder stärker in den Blick zu nehmen, hat die diesjährige Jahrestagung der Initiative Christlicher Orient (ICO) in Salzburg begonnen. Die Tagung steht unter dem Titel "Syrien - Wege zum Frieden?!" Die ICO versuche auf verschiedenen Ebenen, durch soziale und pastorale Projekte, dazu beizutragen, "dass die Menschen in Syrien ihre Hoffnung behalten", so ICO-Obmann Slawomir Dadas in seinen Begrüßungsworten am Montagvormittag: "Wir wollen den Menschen die Gewissheit geben, dass wir an sie denken, dass wir uns für sie einsetzen und dass wir für sie unsere Stimme erheben."

Die deutsche Politologin und Journalistin Christin Helberg eröffnete die Tagung mit einem Überblick über die aktuelle politische Lage in Syrien. Sie zeichnete ein sehr differenziertes Bild der Lage vor Ort und der involvierten politischen und militärischen Kräfte. Eine politische Lösung des Syrien-Konflikts hielt Helberg aktuell für unrealistisch. Sie plädierte vielmehr für eine Art Konfliktmanagement, um auf der praktischen Ebene die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Die großen politischen Fragen müsse man ausklammern, so die Politologin.

90 Prozent der Bevölkerung lebten unter der Armutsgrenze, die Hälfte der syrischen Bevölkerung lebe aufgrund des Krieges zudem nicht mehr in ihren eigenen Häusern und Wohnungen. Das Land befinde sich in einer politischen Sackgasse, mit militärischer Unsicherheit und einer ungeheuren humanitären und wirtschaftlichen Krise. Syrien ist geteilt in vier Herrschaftsbereiche: die von der Regierung gehaltenen Teile, die Gebiete der Kurden im Nordosten, die von islamistischen Milizen mit Unterstützung der Türkei gehaltene Region Idlib und die von der Türkei eroberten Gebiete im Norden.

Helberg sprach sich für eine "Entpolitisierung der humanitären Hilfe" aus und kritisierte in diesem Zusammenhang die UN-Hilfe für Syrien, die zur Gänze über die syrische Regierung läuft. 43 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern in den vergangenen Jahren seien deshalb großteils verpufft. Allein die Hälfte davon fließe aufgrund des Wechselkurses in die syrische Zentralbank. Die UN habe sich damit leider arrangiert, bedauerte Helberg, mahnt zugleich aber ein, dass die UN wieder eine Position der Stärke einnehmen müsse. Letztlich sei die syrische Regierung von diesen Hilfsgeldern abhängig. Zudem sollten auch wesentlich mehr Hilfsgelder in die autonomen Kurdengebiete im Nordosten des Landes fließen, zeigte sich die Politologin überzeugt, die vor dem Krieg einige Jahre in Syrien lebte. Im Kurdengebiet sei auch die Menschenrechtslage wesentlich besser als im Regierungsgebiet, so Helberg.

Zu den westlichen Sanktionen sagte die Politologin, dass nicht alle Sektoren von den Sanktionen betroffen seien, die Einfuhr von Medikamenten oder landwirtschaftlichen Produkten sei möglich. Freilich sei das alles in der Praxis nicht immer leicht zu trennen und im Endeffekt leide die einfache Bevölkerung immens unter den Sanktionen. Mit der pauschalen Forderung, alle Sanktionen aufzuheben, mache man es sich aber zu einfach, befand Helberg. Sie plädierte etwa dafür, eine teilweise Aufhebung an Bedingungen zu knüpfen, etwa humanitäre Hilfe im ganzen Land zuzulassen.

Ein großes Problem sei auch die gesellschaftliche Zerrissenheit des Landes, bedingt durch Diktatur und Krieg. Die Syrer bräuchten Räume, um sich gegenseitig besser verständigen zu können. Im Land selbst sei das allerdings nicht möglich. Hier sehe sie allerdings bei den vielen Syrern im Westen Chancen.

Helberg skizzierte in ihren Ausführungen die aktuelle Lage in allen syrischen Regionen. Besonders schlimm sei die humanitäre Situation in der Region Idlib, die von islamistischen Gruppen kontrolliert wird und in die so gut wie keine Hilfsgüter fließen würden, berichtete die Politologin.

Schwierig sei auch die Lage in jenen Gebieten, die von der Türkei erobert und von verbündeten Jihadistischen Milizen gehalten werden. Das Ziel des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan sei das Ende der kurdischen Autonomiegebiete bzw. zumindest ein ausgedehnter "Sicherheitsstreifen" an der türkischen Grenze. Hunderttausende Menschen wurden aus diesen Grenzgebieten vertrieben, so Helberg.

Hochkarätige Tagung

Mit dabei bei der ICO-Tagung in Salzburg sind u.a. der armenisch-apostolische Bischof von Damaskus, Armash Nalbandian, der Franziskaner P. Ibrahim Alsabagh aus Aleppo und der oberösterreichische Jesuit P. Gerald Baumgartner, der seit rund eineinhalb Jahren in Homs lebt und wirkt. Zu Wort kommen werden auch noch der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler, die Wiener Orient-Expertin Gudrun Harrer und Österreichs Botschafter in Syrien, Peter Krois.

P. Baumgartner wird über die Tagung hinaus am Dienstag, 20. September, um 18.30 Uhr in Linz im Pfarrzentrum Don Bosco (Fröbelstraße 30) einen Vortrag über seine Arbeit in Homs halten. P. Alsabagh ist am Mittwoch, 21. September, um 19.30 Uhr im Wiener Ordenszentrum "Quo vadis?" (1., Zwettlerhof, Stephansplatz 6) zu Gast.

Die in Linz ansässige Initiative Christlicher Orient (ICO) unterstützt seit mehr als 30 Jahren die Christen im Orient. Zahlreiche Hilfsprojekte werden jedes Jahr in Syrien, im Irak, im Libanon, in Palästina und in Jordanien umgesetzt. Laut Jahresbericht konnte die ICO 2021 insgesamt 93 Projekte mit einem Wert von gut 1,3 Millionen Euro realisieren. In Syrien waren es 30 Projekte mit einem Gesamtvolumen von mehr als 522.000 Euro.

Foto:  Der oberösterreichische Jesuit P. Gerald Baumgartner, der seit rund eineinhalb Jahren in Homs lebt und wirkt. Foto: ICO

Infos: www.christlicher-orient.at

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.