Sternsinger unterstützen 2022/23 Frauen und Mädchen in Kenia

Projekt "Yarumal Missionaries" will durch Bildung und Friedensarbeit die Lebenssituation von Frauen und Mädchen am Horn von Afrika verbessern.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=18769, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-11-18T08:22:11+01:00, 1668756131)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-11-21T12:20:50+01:00, 1669029650)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Sternsinger unterstützen 2022/23 Frauen und Mädchen in Kenia' (60 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Projekt "Yarumal Missionaries" will durch Bildung und Friedensarbeit die 
      Lebenssituation von Frauen und Mädchen am Horn von Afrika verbessern.</p>
' (149 chars) bodytext =>protected'<p>ÖSTERREICH (kap) / Der Schwerpunkt der nächsten Sternsingeraktion 2022/23
       der Dreikönigsaktion (DKA) liegt im nördlichen Kenia, in den Regionen Marsa
      bit und Samburu. In dieser wüstenähnlichen Region leben 80 Prozent der Mensc
      hen als Hirtenvölker von ihren Herden an Rindern, Ziegen, Schafen oder Kamel
      en. Überfälle auf Viehherden durch rivalisierende Stämme, Kinderheirat und G
      enitalverstümmelung sind nach wie vor gesellschaftliche Probleme in der Regi
      on, berichtete eine Gruppe der "Yarumal Missionaries" aus der Region Samburu
       im Kathpress-Interview. Das Ziel der DKA-Partnerorganisation ist es, durch
      Bildung und Ermächtigungsarbeit die Lebensumstände von Frauen und Mädchen zu
       verbessern.<br /> <br /> Das Projekt verfolge einen sozial-pastoralen Ansat
      z, erzählte der Projektleiter von "Yarumal Missionaries" und ursprünglich au
      s Lateinamerika stammenden Pfarrer, Fr. Guillermo Alvarez, der mit Mitarbeit
      erinnen und Mitarbeitern derzeit in Österreich unterwegs ist, um die Arbeit
      der Organisation vorzustellen. Die Betätigungsfelder teilen sich auf vier Sc
      hwerpunkte auf: Bildung, Ernährungssicherheit, friedensstiftende Maßnahmen u
      nd religiöse Bildung, erläuterte Alvarez.<br /> <br /> Die Bildung, als Basi
      s für nachhaltige Entwicklung, sei dabei der Schlüsselfaktor, zeigte er sich
       überzeugt. Für die Hirtenkinder, die tagsüber auf die Herden aufpassen, wur
      den insgesamt neun Abendschulen in der gesamten Region eingerichtet, in dene
      n sie Englisch und Kiswahili sowie Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Auße
      rdem erhalten die Kinder vor dem Beginn des Unterrichts eine Mahlzeit - für
      viele sei es oft die Erste nach einem langen Tag in der Hitze, so Alvarez.</
      p> <h2>Auf den Schultern der Frauen</h2> <p>Über die schwierige Situation
      von Mädchen und jungen Frauen in der Samburu-Region berichteten die Sozialar
      beiterin Irene Naanyu Lenawuatoop und Victoria Njeri Wanjiku, die im Hauptst
      adtbüro der Organisation in Nairobi arbeitet. Lenawuatoop, die selbst aus de
      m Samburu-Gebiet stammt,...
' (6004 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2022-11-18T08:18:47+01:00, 1668755927)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=245661, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected234397 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 245661 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1669029650 (integer) crdate => 1668756226 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 234397 (integer) uid_foreign => 18769 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.7495590828924162,"width":1,"x":-0.001,"y"
                  :0.09523809523809523},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (151 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 234217 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1668756264 (integer) crdate => 1668756191 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"ranking":null,"keywords":null,"alternative
                     ":null,"caption":null,"download_name":null,"sys_language_uid":null,"creator"
                     :null,"creator_tool":null,"publisher":null,"source":null,"copyright":null,"l
                     anguage":null,"location_country":null,"location_region":null,"location_city"
                     :null,"latitude":null,"longitude":null,"content_creation_date":null,"content
                     _modification_date":null,"visible":null,"status":null,"fe_groups":null,"cate
                     gories":null}
' (469 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 234397 (integer) title => NULL width => 1000 (integer) height => 567 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Dreikönigsaktion ' (17 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 234397 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2022/11_2022/2022-11-18-dreikoenigsaktion/Sternsingeraktio
                     n_2022_23_unterst_tzt_Frauen_und_M_dchen_in_Kenia-52264940084_164fb5fa28_k.w
                     ebp
' (155 chars) identifier_hash => '5b83166965421e2b15037c36e0a534ca48ca2679' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Sternsingeraktion_2022_23_unterst_tzt_Frauen_und_M_dchen_in_Kenia-5226494008
                     4_164fb5fa28_k.webp
' (95 chars) sha1 => '13f0cae09416a407223584eb992d081f94a00a28' (40 chars) size => 133062 (integer) creation_date => 1668756191 (integer) modification_date => 1668756191 (integer) folder_hash => '8aa8ed4c797884298a81b1044fae4c2a92a06d3d' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2022/11_2022/2022-11-18-dreikoenigsaktion/Sternsingeraktio
                  n_2022_23_unterst_tzt_Frauen_und_M_dchen_in_Kenia-52264940084_164fb5fa28_k.w
                  ebp
' (155 chars) name =>protected'Sternsingeraktion_2022_23_unterst_tzt_Frauen_und_M_dchen_in_Kenia-5226494008
                  4_164fb5fa28_k.webp
' (95 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 245661 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1669029650 (integer) crdate => 1668756226 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 234397 (integer) uid_foreign => 18769 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.7495590828924162,"width":1,"x":-0.001,"y"
                  :0.09523809523809523},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (151 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2022/11_2022/2022-11-18-dreikoenigsaktion/Sternsingeraktio
                  n_2022_23_unterst_tzt_Frauen_und_M_dchen_in_Kenia-52264940084_164fb5fa28_k.w
                  ebp
' (155 chars) identifier_hash => '5b83166965421e2b15037c36e0a534ca48ca2679' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Sternsingeraktion_2022_23_unterst_tzt_Frauen_und_M_dchen_in_Kenia-5226494008
                  4_164fb5fa28_k.webp
' (95 chars) sha1 => '13f0cae09416a407223584eb992d081f94a00a28' (40 chars) size => 133062 (integer) creation_date => 1668756191 (integer) modification_date => 1668756191 (integer) folder_hash => '8aa8ed4c797884298a81b1044fae4c2a92a06d3d' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 234397 (integer) width => 1000 (integer) height => 567 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Dreikönigsaktion ' (17 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 234217 (integer)
modifieduid =>protected245661 (integer) _localizedUid =>protected245661 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected245661 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'sternsinger-unterstuetzen-2022-23-frauen-und-maedchen-in-kenia' (62 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected72705 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected18769 (integer) _localizedUid =>protected18769 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected18769 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

ÖSTERREICH (kap) / Der Schwerpunkt der nächsten Sternsingeraktion 2022/23 der Dreikönigsaktion (DKA) liegt im nördlichen Kenia, in den Regionen Marsabit und Samburu. In dieser wüstenähnlichen Region leben 80 Prozent der Menschen als Hirtenvölker von ihren Herden an Rindern, Ziegen, Schafen oder Kamelen. Überfälle auf Viehherden durch rivalisierende Stämme, Kinderheirat und Genitalverstümmelung sind nach wie vor gesellschaftliche Probleme in der Region, berichtete eine Gruppe der "Yarumal Missionaries" aus der Region Samburu im Kathpress-Interview. Das Ziel der DKA-Partnerorganisation ist es, durch Bildung und Ermächtigungsarbeit die Lebensumstände von Frauen und Mädchen zu verbessern.

Das Projekt verfolge einen sozial-pastoralen Ansatz, erzählte der Projektleiter von "Yarumal Missionaries" und ursprünglich aus Lateinamerika stammenden Pfarrer, Fr. Guillermo Alvarez, der mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern derzeit in Österreich unterwegs ist, um die Arbeit der Organisation vorzustellen. Die Betätigungsfelder teilen sich auf vier Schwerpunkte auf: Bildung, Ernährungssicherheit, friedensstiftende Maßnahmen und religiöse Bildung, erläuterte Alvarez.

Die Bildung, als Basis für nachhaltige Entwicklung, sei dabei der Schlüsselfaktor, zeigte er sich überzeugt. Für die Hirtenkinder, die tagsüber auf die Herden aufpassen, wurden insgesamt neun Abendschulen in der gesamten Region eingerichtet, in denen sie Englisch und Kiswahili sowie Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Außerdem erhalten die Kinder vor dem Beginn des Unterrichts eine Mahlzeit - für viele sei es oft die Erste nach einem langen Tag in der Hitze, so Alvarez.

Auf den Schultern der Frauen

Über die schwierige Situation von Mädchen und jungen Frauen in der Samburu-Region berichteten die Sozialarbeiterin Irene Naanyu Lenawuatoop und Victoria Njeri Wanjiku, die im Hauptstadtbüro der Organisation in Nairobi arbeitet. Lenawuatoop, die selbst aus dem Samburu-Gebiet stammt, erzählte, dass insbesondere die Verheiratung von jungen Mädchen - im Durchschnitt sind diese nicht älter zwölf Jahre - mit deutlich älteren Männern, aber auch die weibliche Genitalverstümmelung nach wie vor tief in der Gesellschaft verankert seien.

Ziel ihrer Arbeit mit Frauen und Mädchen sei es, diese innerhalb der patriarchal geprägten Gesellschaft zu ermächtigen, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen. Die Frauen würden von Kindheit an erzogen, sich selbst zu organisieren und für die Familien zu sorgen, "Afrika liegt auf den Schultern der Frauen", so Lenawuatoop. Es fehle ihnen aber an formaler Bildung, die wenigsten haben die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen, und die Analphabetenrate liegt bei den Frauen in der Region bei über 80 Prozent.

Deswegen sei es wichtig, den Frauen und Mädchen einerseits Bildung zu ermöglichen und ihnen andererseits zu ermöglichen, sich alternative Einkommensschaffung zu schaffen. In eigenen Frauengruppen würden Frauen ermächtigt, sich selbst zu organisieren. In den wöchentlichen Trainings werde den Frauen auch erklärt, wie wichtig es ist, ihren Töchtern Zugang zu Bildung und Schulunterricht zu ermöglichen.

Außerdem würden die Frauen über negativen Folgen der Kinderheirat und von Genitalverstümmelung aufgeklärt, erklärte Victoria Njeri Wanjiku. Sie werden ermutigt, ihre Töchter vor einem solchen Schicksal zu bewahren und gegen ihre Männer und Familien aufzustehen. Das gehe besonders gut, wenn die Frauen selbstständig sind und über eigene Einkommensmöglichkeiten verfügen, so Wanjiku. Schlüssel dazu sei die Bildung, besonders von jungen Mädchen, denn nur so könne sich vor allem in der Zukunft etwas ändern.

Bei Buben und jungen Männern rücke neben der Alphabetisierung auch die Friedenssicherung in den Fokus, erklärte Projektmitarbeiter Silvester Tukai Adero. Der Förderung von Frieden und Versöhnung dienen Friedensgruppen in Schulen und Dörfern, Trainings mit unterschiedlichen Zielgruppen und Durchführung verbindender Sportevents. In den Stämmen werden die männlichen Jugendlichen vornehmlich zur Verteidigung der eigenen Ansprüche in Bezug auf Vieh und Land eingesetzt. Nach wie vor gehöre dazu auch das berüchtigte "Cattle Raiding", also Angriffe auf die Viehherden rivalisierender Nomadenstämme. Dieses gehe immer mehr zurück, berichtete Alvarez, was damit zu tun habe, dass man gezielt die jungen Männer mit den Friedensmaßnahmen anspreche.

Schlimmste Dürre seit 40 Jahren

Das Horn von Afrika gehört zu den von der globalen Erderhitzung am schwersten betroffenen Regionen, berichtete Projektleiter Alvarez. Derzeit erlebe das Land die schlimmste Dürre seit über 40 Jahren. Für die Nomaden bedeute das konkret, dass sie immer weitere Strecken zurücklegen müssten, um in fruchtbare Gebiete für ihre Herden zu kommen. Das bedeute auch, dass es öfter zu Konflikten unter den Nomadengruppen komme, etwa bei Anspruch auf fruchtbares Land.

Von der derzeit im ägyptischen Sharm el-Sheikh tagenden Weltklimakonferenz erhoffe er sich Kompensation für Schäden durch den Klimawandel für besonders gefährdete Länder des Globalen Südens. Diese würden viel weniger Treibhausgase emittieren als die Industrienationen, seien aber weit mehr von deren klimaschädigenden Folgen betroffen, beklagte der Projektleiter.

Sternsingeraktion 2022/23

Die Sternsingeraktion der Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar kommt in diesem Jahr der Arbeit der "Yarumal Missionaries" und weiterer DKA-Projektpartner im Nordosten Kenias zugute. So werden auch heuer wieder rund 85.000 Kinder und Jugendliche rund um den Jahreswechsel in ganz Österreich unterwegs sein, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen und um Spenden zu bitten. Im vergangenen Jahr "ersangen" die engagierten Kinder und Jugendliche über 15 Millionen Euro. Die Initiative gehört somit zu den größten Spendenaktionen des Landes.

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.