Sie verteilen Armut um

„Die Armen habt ihr immer bei euch“: Sechs Salzburger Stadtpfarren schauen nicht weg, sondern handeln. Sie helfen lokal, zeitnah und sozial treffend.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=16495, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2021-11-09T17:36:58+01:00, 1636475818)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2021-11-10T10:28:54+01:00, 1636536534)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Sie verteilen Armut um' (22 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>„Die Armen habt ihr immer bei euch“: Sechs Salzburger Stadtpfarren schaue
      n nicht weg, sondern handeln. Sie helfen lokal, zeitnah und sozial treffend.
      </p>
' (156 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG (eds) / Zum fünften Mal findet heuer am 14. November der Welttag
       der Armen statt, den Papst Franziskus ins Leben gerufen hat. In Österreich
      fällt er mit dem Elisabethsonntag der Caritas zusammen, der bereits eine lan
      ge Tradition hat. Das pfarrcaritative Projekt „ArMut teilen“ nimmt sich seit
       16 Jahren Hilfe suchender Menschen in den Salzburger Stadtteilen an – das g
      anze Jahr über. Ein spezielles Datum ist jedoch seit der Gründung immer der
      jährliche Umverteilungstag.</p> <h2>Umverteilungstag in Salzburger Stadtpfa
      rren</h2> <p>Bereits am Samstag, 13. November, organisiert „ArMut teilen“ v
      on 9 bis 11.30 Uhr in sechs Salzburger Stadtpfarren (außer in Itzling am Son
      ntag) einen Umverteilungstag. Wie gewohnt können Hilfesuchende ihre Lebenssi
      tuation und ihre finanziellen Sorgen und Nöte schildern. Mitarbeiterinnen un
      d Mitarbeiter der jeweiligen Standorte nehmen die Anliegen in einem vertraul
      ichen Vier-Augen-Gespräch auf. Ein Komitee entscheidet anschließend über Unt
      erstützungsmöglichkeiten und übergibt in den folgenden Tagen einen Geldbetra
      g an die Hilfesuchenden. Ebenso willkommen sind Spenderinnen und Spender, di
      e Personen in ihrem Stadtteil unterstützen möchten. Noch besser: bequem und
      sicher von daheim die Initiative mit einer Überweisung unterstützen. Die Spe
      nde kommt zu 100 Prozent an.</p> <p>„Wir schließen uns dem Motto von Papst
      Franziskus zum Welttag der Armen an: ,Die Armen habt ihr immer bei euch.‘ Di
      e Armen sind keine Außenstehenden, sondern Brüder und Schwestern, deren Leid
       geteilt werden muss, um ihre Not und Ausgrenzung zu lindern“, sagt Thomas N
      eureiter. Der Sozialexperte ist Leiter von „ArMut teilen“ in der Stadtpfarre
       Mülln und Koordinator des Umverteilungstags.</p> <p>Im vergangenen Jahr 20
      20 wurden gesamt mit 29.250 Euro 193 Haushalte unterstützt. „Das sind 573 Pe
      rsonen, die wir erreichten. 2021 rechnen wir mit einer ähnlich hohen Anfrage
      . Viele Haushalte stöhnen aktuell unter den hohen Wohnungs- und Energiekoste
      n“, so Neureiter.</p> <...
' (5750 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2021-11-09T17:28:49+01:00, 1636475329)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=219295, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'Vertreterinnen und Vertreter der „ArMut teilen“-Initiativen in den Pfarren:
            Sr. Franziska König (Salzburg Süd/Mitte), Herta Limoser (Parsch), Hannelore
            Karner (Liefering St. Martin), P. Franz Lauterbacher (Mülln), Diakon Konrad
            Hofbauer (Liefering Peter und Paul), Wolfram Nobis (Liefering St. Martin), A
            nton Prast (Parsch) und Susanne Lechner (Mülln).
' (352 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected202865 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 219295 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1636536534 (integer) crdate => 1636475818 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 202865 (integer) uid_foreign => 16495 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Vertreterinnen und Vertreter der „ArMut teilen“-Initiativen in den Pfarren:
                  Sr. Franziska König (Salzburg Süd/Mitte), Herta Limoser (Parsch), Hannelore
                  Karner (Liefering St. Martin), P. Franz Lauterbacher (Mülln), Diakon Konrad
                  Hofbauer (Liefering Peter und Paul), Wolfram Nobis (Liefering St. Martin), A
                  nton Prast (Parsch) und Susanne Lechner (Mülln).
' (352 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6832797427652733,"width":1,"x":0,"y":0.01
                  2861736334405145},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (147 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 202687 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1731570529 (integer) crdate => 1636475224 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"alternative":null,"sys_language_uid":null,
                     "copyright":null,"categories":null}
' (111 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 202865 (integer) title => NULL width => 1300 (integer) height => 808 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'DSC-RX100M3' (11 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'eds/Thomas Neureiter' (20 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1634814966 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 202865 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2021/11_2021/2021-11-09_Welttag_der_Armen/2021-10-25_Foto_
                     Umverteilung_2021_Ausschnitt.JPG
' (108 chars) identifier_hash => '2ac378c50bf81e7cdf62889c4398dda09d6f8792' (40 chars) extension => 'JPG' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '2021-10-25_Foto_Umverteilung_2021_Ausschnitt.JPG' (48 chars) sha1 => 'a9d9da6957f12510443f81cd94c84b17befcec2d' (40 chars) size => 374502 (integer) creation_date => 1686903213 (integer) modification_date => 1648200859 (integer) folder_hash => 'c53765c9bc5ab525856c4cd27fe14e108d9fe03c' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2021/11_2021/2021-11-09_Welttag_der_Armen/2021-10-25_Foto_
                  Umverteilung_2021_Ausschnitt.JPG
' (108 chars) name =>protected'2021-10-25_Foto_Umverteilung_2021_Ausschnitt.JPG' (48 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 219295 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1636536534 (integer) crdate => 1636475818 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 202865 (integer) uid_foreign => 16495 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Vertreterinnen und Vertreter der „ArMut teilen“-Initiativen in den Pfarren:
                  Sr. Franziska König (Salzburg Süd/Mitte), Herta Limoser (Parsch), Hannelore
                  Karner (Liefering St. Martin), P. Franz Lauterbacher (Mülln), Diakon Konrad
                  Hofbauer (Liefering Peter und Paul), Wolfram Nobis (Liefering St. Martin), A
                  nton Prast (Parsch) und Susanne Lechner (Mülln).
' (352 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6832797427652733,"width":1,"x":0,"y":0.01
                  2861736334405145},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (147 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2021/11_2021/2021-11-09_Welttag_der_Armen/2021-10-25_Foto_
                  Umverteilung_2021_Ausschnitt.JPG
' (108 chars) identifier_hash => '2ac378c50bf81e7cdf62889c4398dda09d6f8792' (40 chars) extension => 'JPG' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '2021-10-25_Foto_Umverteilung_2021_Ausschnitt.JPG' (48 chars) sha1 => 'a9d9da6957f12510443f81cd94c84b17befcec2d' (40 chars) size => 374502 (integer) creation_date => 1686903213 (integer) modification_date => 1648200859 (integer) folder_hash => 'c53765c9bc5ab525856c4cd27fe14e108d9fe03c' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 202865 (integer) width => 1300 (integer) height => 808 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'DSC-RX100M3' (11 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'eds/Thomas Neureiter' (20 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1634814966 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 202687 (integer)
modifieduid =>protected219295 (integer) _localizedUid =>protected219295 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected219295 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedTRUE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'sie-verteilen-armut-um' (22 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected97824 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected16495 (integer) _localizedUid =>protected16495 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected16495 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

Vertreterinnen und Vertreter der „ArMut teilen“-Initiativen in den Pfarren: Sr. Franziska König (Salzburg Süd/Mitte), Herta Limoser (Parsch), Hannelore Karner (Liefering St. Martin), P. Franz Lauterbacher (Mülln), Diakon Konrad Hofbauer (Liefering Peter und Paul), Wolfram Nobis (Liefering St. Martin), Anton Prast (Parsch) und Susanne Lechner (Mülln).

SALZBURG (eds) / Zum fünften Mal findet heuer am 14. November der Welttag der Armen statt, den Papst Franziskus ins Leben gerufen hat. In Österreich fällt er mit dem Elisabethsonntag der Caritas zusammen, der bereits eine lange Tradition hat. Das pfarrcaritative Projekt „ArMut teilen“ nimmt sich seit 16 Jahren Hilfe suchender Menschen in den Salzburger Stadtteilen an – das ganze Jahr über. Ein spezielles Datum ist jedoch seit der Gründung immer der jährliche Umverteilungstag.

Umverteilungstag in Salzburger Stadtpfarren

Bereits am Samstag, 13. November, organisiert „ArMut teilen“ von 9 bis 11.30 Uhr in sechs Salzburger Stadtpfarren (außer in Itzling am Sonntag) einen Umverteilungstag. Wie gewohnt können Hilfesuchende ihre Lebenssituation und ihre finanziellen Sorgen und Nöte schildern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der jeweiligen Standorte nehmen die Anliegen in einem vertraulichen Vier-Augen-Gespräch auf. Ein Komitee entscheidet anschließend über Unterstützungsmöglichkeiten und übergibt in den folgenden Tagen einen Geldbetrag an die Hilfesuchenden. Ebenso willkommen sind Spenderinnen und Spender, die Personen in ihrem Stadtteil unterstützen möchten. Noch besser: bequem und sicher von daheim die Initiative mit einer Überweisung unterstützen. Die Spende kommt zu 100 Prozent an.

„Wir schließen uns dem Motto von Papst Franziskus zum Welttag der Armen an: ,Die Armen habt ihr immer bei euch.‘ Die Armen sind keine Außenstehenden, sondern Brüder und Schwestern, deren Leid geteilt werden muss, um ihre Not und Ausgrenzung zu lindern“, sagt Thomas Neureiter. Der Sozialexperte ist Leiter von „ArMut teilen“ in der Stadtpfarre Mülln und Koordinator des Umverteilungstags.

Im vergangenen Jahr 2020 wurden gesamt mit 29.250 Euro 193 Haushalte unterstützt. „Das sind 573 Personen, die wir erreichten. 2021 rechnen wir mit einer ähnlich hohen Anfrage. Viele Haushalte stöhnen aktuell unter den hohen Wohnungs- und Energiekosten“, so Neureiter.

Diese Standorte in Salzburg machen mit:

  • ArMut teilen Mülln (Lehen, Taxham, Maxglan), Augustinergasse 4, IBAN: AT11 5500 0002 0410 1022, Tel.: 0662/8047-80 66 16
  • ArMut teilen Morzg (Nonntal, Gneis, Herrnau), Gneiser Str. 62 — Salzburg Süd/Mitte, IBAN: AT71 3500 0000 9113 2571, Tel.: 0676/8746 5034
  • ArMut teilen Parscher für Parscher, Geißmayerstr. 6, IBAN: AT43 3500 0000 2601 4647, Tel.: 0676/8746 7057
  • ArMut teilen Itzling, Kirchenstr. 34, IBAN: AT93 2040 4000 0364 5777, Tel.: 0662/8047-80 57 16
  • Lieferinger für Lieferinger St. Martin, Triebenbachstr. 26, IBAN: AT71 3503 4000 0008 8104, Tel.: 0676/8746 6999
  • Lieferinger für Lieferinger Peter und Paul, Lexengasse 1, IBAN: AT71 3503 4000 0008 8104, Tel.: 0676/8746 5013

 

Ganz wichtig in diesen Zeiten: Telefonische Voranmeldung und Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln!

Mehr Infos

10 Jahre Parscher für Parscher

Eine besonders aktive „ArMut teilen“-Gruppe feiert heuer ihren zehnten Geburtstag: „Parscher für Parscher“. „Echte Nothilfe beginnt beim Nachbarn.“ Das sagen Herta Limoser und Josef Rücker aus der Pfarre Salzburg-Parsch. Vor zehn Jahren ist aus dem Sozialkreis und dem spirituellen Solidartreff „ArMut teilen – Parscher für Parscher“ entstanden. Der Stadtteilverein trägt die Initiative mit. Jährlich werden rund 16.000 Euro umverteilt. Aktuell betreut das Team 52 Frauen und Männer in Not, vor allem Alleinerziehende und Menschen mit kleiner Pension. Wichtig sei neben der konkreten finanziellen Gabe das Zuhören. Im Parscher Team finden sich Ehrenamtliche, die mit dem Know-how aus ihrem beruflichen Hintergrund – Recht, Sozialarbeit, Psychologie, Medizin – wertvolle beratende Unterstützung leisten können. „Unsere Spendengelder greifen wir erst an, wenn die Möglichkeiten der öffentlichen Hilfen ausgeschöpft sind.“

Eine Einnahmequelle ist neben den Spenden aus dem Stadtteil der Herbstmarkt, der alles Gute aus der Herbstküche sowie Bastel- und Näharbeiten zu bieten hat.

Herbstmarkt bei der Pfarrkirche Salzburg-Parsch zugunsten von „ArMut teilen“: Samstag, 13. 11., von 18 bis 20 Uhr und Sonntag; 14. 11., von 9 bis 11.30 Uhr. Es gibt Köstlichkeiten aus der Herbstküche, Gebasteltes, Genähtes und vieles mehr.

Sonntag, 14. November, 9.30 Uhr, hl. Messe in der Pfarrkirche Parsch

Welttag der Armen – Gottesdienst am 14. November im Dom

Der Welttag der Armen findet immer am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres statt. Papst Franziskus führte den weltkirchlichen Gedenktag 2017 ein, um den Fokus stärker auf Menschen am Rand der Gesellschaft zu rücken und sie in die Mitte zu nehmen.

Am Sonntag, 14. November, findet im Salzburger Dom um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Bischofsvikar Gottfried Laireiter statt.

Weitere Aktionen rund um den Welttag der Armen

In den Pfarren der Erzdiözese Salzburg (und in ganz Österreich) werden die Gottesdienste am 14. November seit Jahren als Elisabethsonntag gefeiert. Die Caritas-Sammlung kommt traditionell Menschen in Not im Inland zugute. Die Caritas lädt zudem zur Gabenkorbaktion ein. Die gesammelten Lebensmittelspenden werden dann entweder in der Pfarre verteilt oder an Ausgabestellen der Caritas weitergegeben.

Mehr Infos

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.