Sie schmieden ihre Zukunftspläne

Pflege-Ausbildung an den Schulen der Caritas

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=12457, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-04-29T15:41:51+02:00, 1588167711)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-04-29T15:42:11+02:00, 1588167731)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-04-30T00:00:00+02:00, 1588197600)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Sie schmieden ihre Zukunftspläne' (32 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Pflege-Ausbildung an den Schulen der Caritas' (44 chars)
   bodytext =>protected'<b>Salzburg.</b> Schl&uuml;sselkr&auml;fte. In seiner Rede zum 75. Jahrestag
       der Gr&uuml;ndung der Zweiten Republik sagte Kanzler Sebastian Kurz: Wer di
      e Gesellschaft am Laufen halte, solle k&uuml;nftig mehr zum Leben haben. Er
      erw&auml;hnte dabei Supermarktmitarbeitende genauso wie Pflegepersonal. Sind
       es Lea, Christine, Jovana, Elana oder Rodan, von denen der Kanzler spricht?
       Die jungen Leute besuchen die Startklasse der &bdquo;caritas.schule&ldquo;.
       Einige von ihnen orientieren sich schon jetzt klar in Richtung Pflege, wie
      sie bei einem Rupertusblatt-Besuch &ndash; noch vor Corona &ndash; unterstri
      chen. &nbsp; Wenn in diesen Wochen von Pflegekr&auml;ften die Rede ist, dan
      n oft von Helden und Heldinnen.&nbsp; Die Coronakrise hat ihnen eine Welle &
      ouml;ffentlicher Wertsch&auml;tzung beschert. Doch was wird von der Anerkenn
      ung und dem Applaus &uuml;brig bleiben? &bdquo;Ich hoffe schon, dass es lang
      fristige Auswirkungen hat und es ein Umdenken gibt. Diese wichtigen Berufe i
      n der Pflege m&uuml;ssen st&auml;rker vor den Vorhang. Es braucht bessere Ra
      hmenbedingungen, damit die Leute auf Dauer in dem Bereich bleiben. Jetzt ste
      igen viele wieder aus&ldquo;, wei&szlig; Helmut Bitschnau. Er ist Direktor a
      n der &bdquo;caritas.schule f&uuml;r Wirtschaft und Soziales&ldquo; in der S
      tadt Salzburg. Nicht wenige seiner Sch&uuml;lerinnen und Sch&uuml;ler arbeit
      en sp&auml;ter in einem Sozial- oder Pflegeberuf.&nbsp; Gerade ist es am Sc
      hulstandort&nbsp; in der Eduard-Heinrich-Stra&szlig;e so ruhig wie sonst nur
       in den Ferien. Wie &uuml;berall im Land hat das Coronavirus das Lernen nach
       Hause verlegt. Lernplattformen, E-Mails und Videokonferenzen bestimmen den
      virtuellen Stundenplan. Fernunterricht kann freilich nur dort funktionieren,
       wo es Zugriff auf einen Computer gibt. Einige der Jugendlichen, bei denen e
      s an der Ausstattung haperte, konnten sich deshalb einen Schul-Laptop ausbor
      gen. &bdquo;Es l&auml;uft mittlerweile sehr gut&ldquo;, f&auml;llt&nbsp; Bit
      schnaus Res&uuml;mee pos...
' (8274 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-04-29T15:38:07+02:00, 1588167487)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024950000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=135624, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected215928 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 135624 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1588167731 (integer) crdate => 1588167731 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 215928 (integer) uid_foreign => 12457 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 215747 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1646984904 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 215928 (integer) title => NULL width => 1300 (integer) height => 963 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 215928 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2020/RB_2020_18/RB20_18_16
                     _Caritasschule.webp
' (95 chars) identifier_hash => '719746a205a7d7592bea10865a96af10e46e7312' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'RB20_18_16_Caritasschule.webp' (29 chars) sha1 => '548a29544ab934b352ff8cc6a06028d4c4d92213' (40 chars) size => 132916 (integer) creation_date => 1646986247 (integer) modification_date => 1646986247 (integer) folder_hash => '2b71af382d6d5cd348fd99f2dd8d0c0859f297e0' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2020/RB_2020_18/RB20_18_16
                  _Caritasschule.webp
' (95 chars) name =>protected'RB20_18_16_Caritasschule.webp' (29 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 135624 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1588167731 (integer) crdate => 1588167731 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 215928 (integer) uid_foreign => 12457 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2020/RB_2020_18/RB20_18_16
                  _Caritasschule.webp
' (95 chars) identifier_hash => '719746a205a7d7592bea10865a96af10e46e7312' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'RB20_18_16_Caritasschule.webp' (29 chars) sha1 => '548a29544ab934b352ff8cc6a06028d4c4d92213' (40 chars) size => 132916 (integer) creation_date => 1646986247 (integer) modification_date => 1646986247 (integer) folder_hash => '2b71af382d6d5cd348fd99f2dd8d0c0859f297e0' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 215928 (integer) width => 1300 (integer) height => 963 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 215747 (integer)
modifieduid =>protected135624 (integer) _localizedUid =>protected135624 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected135624 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'sie-schmieden-ihre-zukunftsplaene' (33 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected16384 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected12457 (integer) _localizedUid =>protected12457 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected12457 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Salzburg. Schlüsselkräfte. In seiner Rede zum 75. Jahrestag der Gründung der Zweiten Republik sagte Kanzler Sebastian Kurz: Wer die Gesellschaft am Laufen halte, solle künftig mehr zum Leben haben. Er erwähnte dabei Supermarktmitarbeitende genauso wie Pflegepersonal. Sind es Lea, Christine, Jovana, Elana oder Rodan, von denen der Kanzler spricht? Die jungen Leute besuchen die Startklasse der „caritas.schule“. Einige von ihnen orientieren sich schon jetzt klar in Richtung Pflege, wie sie bei einem Rupertusblatt-Besuch – noch vor Corona – unterstrichen.  

Wenn in diesen Wochen von Pflegekräften die Rede ist, dann oft von Helden und Heldinnen.  Die Coronakrise hat ihnen eine Welle öffentlicher Wertschätzung beschert. Doch was wird von der Anerkennung und dem Applaus übrig bleiben? „Ich hoffe schon, dass es langfristige Auswirkungen hat und es ein Umdenken gibt. Diese wichtigen Berufe in der Pflege müssen stärker vor den Vorhang. Es braucht bessere Rahmenbedingungen, damit die Leute auf Dauer in dem Bereich bleiben. Jetzt steigen viele wieder aus“, weiß Helmut Bitschnau. Er ist Direktor an der „caritas.schule für Wirtschaft und Soziales“ in der Stadt Salzburg. Nicht wenige seiner Schülerinnen und Schüler arbeiten später in einem Sozial- oder Pflegeberuf. 

Gerade ist es am Schulstandort  in der Eduard-Heinrich-Straße so ruhig wie sonst nur in den Ferien. Wie überall im Land hat das Coronavirus das Lernen nach Hause verlegt. Lernplattformen, E-Mails und Videokonferenzen bestimmen den virtuellen Stundenplan. Fernunterricht kann freilich nur dort funktionieren, wo es Zugriff auf einen Computer gibt. Einige der Jugendlichen, bei denen es an der Ausstattung haperte, konnten sich deshalb einen Schul-Laptop ausborgen. „Es läuft mittlerweile sehr gut“, fällt  Bitschnaus Resümee positiv aus. Trotzdem sei die Freude, wenn sich alle wiedersehen, groß. Schule sei eben nicht nur die Vermittlung von Wissen. „Die Gemeinschaft geht jetzt allen ab.“ 

Kleine Klasse, große Erfolge

Eine kleine, fast eingeschworene Einheit, sind die Schülerinnen und Schüler der Startklasse. Noch vor den Ausgangsbeschränkungen öffneten sie ihren Klassenraum für einen Besuch und verrieten ihre Berufspläne:         

Lea Dominkovic ist zwar erst 15 Jahre alt. Dass sie beruflich einmal in die Pflege gehen möchte, steht für sie schon fest. Eigentlich hatte sie die Fachschule für Sozialberufe angepeilt. „In Englisch passte es mit der Note nicht.“ Das eine Jahr in der Übergangsstufe nutze sie, um Lücken aufzufüllen, und das funktioniere bisher reibungslos. Die sozialen Praxisstunden haben sie zudem noch einmal in ihrem angestrebten Berufsweg bestätigt. Ihren Arbeitsplatz sieht sie entweder in einem Krankenhaus oder Se-niorenheim. Berührungsängste habe sie keine. „Ich höre gerne Geschichten und alte Menschen haben ja schon einiges erlebt.“ Ihre Hauptmotivation sei es aber, anderen zu helfen. Das, so betont, Jovana Stanic (16) aus Kuchl, sei auch ihre Stärke. Irgendwie liege das in der Familie. „Meine ältere Schwester ist Altenpflegerin“, erzählt die junge Frau, die am liebsten den Weg zur Hebamme einschlagen  möchte. Dass sie dafür noch einiges leisten müsse, sei ihr klar. „Auf jeden Fall will ich etwas mit Menschen machen. Im Büro  sitzen kann ich mir gar nicht vorstellen.“ 

Ganz so konkrete Vorstellungen wie ihre Kolleginnen hat  die 16-jährige Christine Dean aus Lamprechtshausen nicht. In der Startklasse fühle sie sich aber wohl. „Ich habe den Druck an einer anderen Schule erlebt. Wenn du mit 30 anderen in der Klasse bist, wird nicht wirklich Rücksicht genommen. Wir sind hier um die Hälfte weniger, die Lehrer kennen uns besser und gehen auf uns ein, sie erklären Aufgaben mehrmals.“ Das Resultat spiegelt sich in ihren Noten wider. „Früher war Mathematik meine Schwäche.“ Jetzt ist das kein Angstfach mehr. Im Herbst wechselt sie sogar in die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. 

Stefanie Manhart hört den Erzählungen ihrer Schützlinge lächelnd zu. Sie ist ihre Klassenvorständin und erlebte in den vergangenen Monaten die positiven Entwicklungen mit. Ein wesentlicher Erfolgsbaustein ist für sie die Gruppengröße. „Es ist eine überschaubare Klasse mit 13 Jugendlichen. In den Hauptfächern unterrichten  außerdem zwei Lehrer. Beides sind optimale Voraussetzungen, um die Schüler zu fördern.“

Schule mit drei Standbeinen

Die Startklasse legt dieses Schuljahr ihre Premiere hin. Für einen Großteil der Schüler ist es eine einjährige Übergangsstufe zur Fachschule für Sozialberufe. „Wir hatten immer wieder junge Leute, bei denen der Wunsch, einen Sozialberuf zu ergreifen, nicht mit ihrem Zeugnis zusammenpasste“, berichtet Bitschnau. Er habe sich nach Modellen umgeschaut, damit diese Schüler nicht durch den Rost fielen. Die Lösung war die Startklasse. „Für die nächste Auflage sind schon mehr als 20 Anmeldungen da.“ Über mangelndes Interesse könne er sich auch bei seinen zwei weiteren Bildungsangeboten nicht beklagen. Für die dreijährige Fachschule wie für die fünfjährige höhere Lehranstalt  gab es eine rege Nachfrage. Der Höchststand von 235 Schülerinnen und Schülern werde im Herbst wohl noch einmal getoppt. 

Berufe mit Zukunft

Die Zukunfts- und Jobaussichten für die Absolventinnen und Absolventen sowohl an der „caritas.schule“ wie an der SOB – der zweiten Schule der Caritas in Salzburg – sind sehr gut. Das belegen alleine die Zahlen für den Bereich Pflege: Bis zum Jahr 2050 ist laut Österreichischer  Wirtschaftsforschung (WIFO) mit einem Anstieg pflegebedürftiger Menschen von derzeit 450.000 auf 750.000 Menschen im Land  zu rechnen. Mehr als 50.000 zusätzliche Pflegekräfte werden benötigt, sagen Experten. 

Zwei Schulstandorte der Caritas 

caritas.schule für Wirtschaft und Soziales: Der Standort in der Salzburger Eduard-Heinrich-Straße bietet Jugendlichen ab 14 Jahren zukunftsweisende Ausbildungsmöglichkeiten an. Zur Auswahl stehen die dreijährige Fachschule für Sozialberufe und die fünfjährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Sozialmanagement. Seit diesem Schuljahr gibt es die einjährige Startklasse für Schülerinnen und Schüler, die die Aufnahmekriterien für die Fachschule noch nicht erfüllen.

caritas.schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB): Am Standort in der Salzburger Schießstandstraße können sich Jugendliche ab 17 Jahren und Berufstätige ab 19 Jahren  zum/zur Pflegeassistent/in,  zum/zur Fach- oder Diplomsozialbetreuer/in ausbilden lassen. Die Studierenden  haben die Wahl zwischen den Schwerpunkten Familienarbeit, Altenarbeit und Behindertenarbeit. Dazu kommt ein einjähriger Vorbereitungslehrgang ab 16 Jahren. Seit 2015 bietet der Standort auch ein Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige ab 19 Jahren an.

Weitere Infos: <link http: www.caritas.schule>www.caritas.schule und <link http: www.sob-caritas.at>www.sob-caritas.at

Foto: Die Startklasse an der Caritas-Schule für Wirtschaft und Soziales ist für sie das Sprungbrett in eine chancenreiche Zukunft – einige sehen ihren Traumberuf in der Pflege: Rodan Majid, Christine Dean, Jovana Stanic und Lea Dominkovic. Rechts im Bild ist Pädagogin Stefanie Manhart, die als Klassenvorständin die jungen Leute fördert.

Foto: RB/ibu

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.