Salzburg: Theologischer Preis an Religionspsychologin Heine verliehen

Der Theologische Preis der Salzburger Hochschulwochen wurde heuer an die evangelische Theologin und Religionspsychologin und -pädagogin Susanne Heine verliehen.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=20616, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-08-03T11:13:54+02:00, 1691054034)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-08-04T08:25:42+02:00, 1691130342)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Salzburg: Theologischer Preis an Religionspsychologin Heine verliehen' (69 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Der Theologische Preis der Salzburger Hochschulwochen wurde heuer an die 
      evangelische Theologin und Religionspsychologin und -pädagogin Susanne Heine
       verliehen.</p>
' (167 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG (kap) / Der Theologische Preis der Salzburger Hochschulwochen wu
      rde heuer an die evangelische Theologin und Religionspsychologin und -pädago
      gin Susanne Heine verliehen. Der renommierte, mit 5.000 Euro dotierte Preis
      würdigt das theologische Lebenswerk Heines, die seit den 1980er-Jahren eine
      der "zentralen Persönlichkeiten der Theologie sowie des interreligiösen Dial
      ogs in Österreich" darstelle und als für ihre "Sachlichkeit, Ausgewogenheit
      und Konstruktivität" bekannte Intellektuelle national wie international gesc
      hätzt werde, heißt es dazu in der Begründung der Jury. Die Verleihung fand a
      m Mittwochabend an der Universität Salzburg statt.<br /> <br /> Heine habe w
      esentlich dazu beigetragen, dass sich die Disziplinen der Religionspsycholog
      ie, der Religionspädagogik sowie der feministischen Theologie an den Theolog
      ischen Fakultäten zentral etablieren konnten. Zudem habe sie sich stets inte
      nsiv um eine "vertiefte Verständigung zwischen Christentum und Islam" bemüht
      , hielt die Jury weiter fest.<br /> <br /> Gestiftet wurde der mit 5.000 Eur
      o dotierte Theologische Preis heuer von der Benediktinerabtei Sankt Bonifaz
      in München und Andechs (Abt Johannes Eckert). An der Verleihung nahmen u.a.
      der Erzabt von St. Peter, Korbinian Birnbacher, der Vorsitzende der Salzburg
      er Äbtekonferenz, Abt Theodor Hausmann, der Präses der Österreichischen Bene
      diktinerkongregation und Abt von Michaelbeuern, Johannes Perkmann, der Abt v
      on Sankt Bonifaz, München, Johannes Eckert, der Superintendent der Evangelis
      chen Superintendentur A. B. Salzburg und Tirol, Olivier Dantine, der frühere
       Domkapitular Hans-Walter Vavrovsky und die Dekanin der Evangelisch-Theologi
      schen Fakultät der Universität Bonn, Prof. Cornelia Richter, teil.</p> <h2>
      "Eine der ersten akademischen Mütter der Theologie"</h2> <p>In ihrer Laudat
      io würdigte die Salzburger Moraltheologin Prof. Angelika Walser die Preisträ
      gerin als "eine der ersten akademisch-universitären Mütter der Theologie wei
      t über den deutschsprach...
' (6093 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-08-03T08:24:00+02:00, 1691043840)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=264771, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected252924 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 264771 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1691130342 (integer) crdate => 1691054391 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars) uid_local => 252924 (integer) uid_foreign => 20616 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.7513227513227513,"width":1,"x":0,"y":0},"
                  selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (128 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 252747 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1691054440 (integer) crdate => 1691054348 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":"","description":"","ranking":"","keywords":"","alternative":"","ca
                     ption":"","download_name":"","sys_language_uid":"","creator":"","creator_too
                     l":"","publisher":"","source":"","copyright":"","language":"","location_coun
                     try":"","location_region":"","location_city":"","latitude":"","longitude":""
                     ,"content_creation_date":"","content_modification_date":"","visible":"","sta
                     tus":"","fe_groups":"","categories":"","tx_kesearch_no_search":""}
' (446 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 252924 (integer) title => NULL width => 1000 (integer) height => 567 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'kathpress / Henning Klingen' (28 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 252924 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/08_2023/2023-08-03_hsw/Verleihung_des__Theologischen_
                     Preises__der_Salzburger_Hochschulwochen_2023_an_Susanne_Heine-DSC06475.webp
' (151 chars) identifier_hash => '270f13f7f8bfd0e3141c0f15f3b8465deb08adf8' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Verleihung_des__Theologischen_Preises__der_Salzburger_Hochschulwochen_2023_a
                     n_Susanne_Heine-DSC06475.webp
' (105 chars) sha1 => 'ed8019a41215fe8ffab0544bba403aa6c60beb0b' (40 chars) size => 143484 (integer) creation_date => 1691054348 (integer) modification_date => 1691054348 (integer) folder_hash => '8847e7be558b020791b80d0f21543ca50f12f982' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2023/08_2023/2023-08-03_hsw/Verleihung_des__Theologischen_
                  Preises__der_Salzburger_Hochschulwochen_2023_an_Susanne_Heine-DSC06475.webp
' (151 chars) name =>protected'Verleihung_des__Theologischen_Preises__der_Salzburger_Hochschulwochen_2023_a
                  n_Susanne_Heine-DSC06475.webp
' (105 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 264771 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1691130342 (integer) crdate => 1691054391 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars) uid_local => 252924 (integer) uid_foreign => 20616 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.7513227513227513,"width":1,"x":0,"y":0},"
                  selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (128 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/08_2023/2023-08-03_hsw/Verleihung_des__Theologischen_
                  Preises__der_Salzburger_Hochschulwochen_2023_an_Susanne_Heine-DSC06475.webp
' (151 chars) identifier_hash => '270f13f7f8bfd0e3141c0f15f3b8465deb08adf8' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Verleihung_des__Theologischen_Preises__der_Salzburger_Hochschulwochen_2023_a
                  n_Susanne_Heine-DSC06475.webp
' (105 chars) sha1 => 'ed8019a41215fe8ffab0544bba403aa6c60beb0b' (40 chars) size => 143484 (integer) creation_date => 1691054348 (integer) modification_date => 1691054348 (integer) folder_hash => '8847e7be558b020791b80d0f21543ca50f12f982' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 252924 (integer) width => 1000 (integer) height => 567 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'kathpress / Henning Klingen' (28 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 252747 (integer)
modifieduid =>protected264771 (integer) _localizedUid =>protected264771 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected264771 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'salzburg-theologischer-preis-an-religionspsychologin-heine-verliehen' (68 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected51840 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected20616 (integer) _localizedUid =>protected20616 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected20616 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (kap) / Der Theologische Preis der Salzburger Hochschulwochen wurde heuer an die evangelische Theologin und Religionspsychologin und -pädagogin Susanne Heine verliehen. Der renommierte, mit 5.000 Euro dotierte Preis würdigt das theologische Lebenswerk Heines, die seit den 1980er-Jahren eine der "zentralen Persönlichkeiten der Theologie sowie des interreligiösen Dialogs in Österreich" darstelle und als für ihre "Sachlichkeit, Ausgewogenheit und Konstruktivität" bekannte Intellektuelle national wie international geschätzt werde, heißt es dazu in der Begründung der Jury. Die Verleihung fand am Mittwochabend an der Universität Salzburg statt.

Heine habe wesentlich dazu beigetragen, dass sich die Disziplinen der Religionspsychologie, der Religionspädagogik sowie der feministischen Theologie an den Theologischen Fakultäten zentral etablieren konnten. Zudem habe sie sich stets intensiv um eine "vertiefte Verständigung zwischen Christentum und Islam" bemüht, hielt die Jury weiter fest.

Gestiftet wurde der mit 5.000 Euro dotierte Theologische Preis heuer von der Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München und Andechs (Abt Johannes Eckert). An der Verleihung nahmen u.a. der Erzabt von St. Peter, Korbinian Birnbacher, der Vorsitzende der Salzburger Äbtekonferenz, Abt Theodor Hausmann, der Präses der Österreichischen Benediktinerkongregation und Abt von Michaelbeuern, Johannes Perkmann, der Abt von Sankt Bonifaz, München, Johannes Eckert, der Superintendent der Evangelischen Superintendentur A. B. Salzburg und Tirol, Olivier Dantine, der frühere Domkapitular Hans-Walter Vavrovsky und die Dekanin der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, Prof. Cornelia Richter, teil.

"Eine der ersten akademischen Mütter der Theologie"

In ihrer Laudatio würdigte die Salzburger Moraltheologin Prof. Angelika Walser die Preisträgerin als "eine der ersten akademisch-universitären Mütter der Theologie weit über den deutschsprachigen Bereich hinaus". Walser wählte für ihre Laudatio die ungewöhnliche Form eines fiktiven Briefwechsels mit Heine. Darin streifte sie in einzelnen "Briefen" anerkennend die vielen Forschungs- und Wirkungsbereiche Heines, der Bibelexegese ebenso umfasst wie Religionsdidaktik, Religionspsychologie und feministische Theologie.

So habe Heine u.a. als "streitbare und immer wieder auch umstrittene Pionierin der feministischen Exegese Neuland beschreiten", sie könne als eine "Pionierin einer modernen Religionspädagogik und -didaktik in Österreich und Deutschland" gelten und habe sich stets auch um eine Wissenschaftskommunikation bemüht, noch bevor dies überhaupt zu einem Thema an den theologischen Fakultäten wurde. Durch ihre Fähigkeit, auf diese Weise "Netzwerke und Brücken zu bauen" und viele verschiedene Welten miteinander zu verbinden, habe Heine wichtige Schienen für die Theologie in der Gegenwart gelegt - und denen sie gern weiter folgen wolle, so Walser abschließend.

Heine: Theologie kann von Natur als religiöses Konzept lernen

In ihren Dankesworten beschrieb Heine ihr Leben als eine "Wanderschaft zwischen vielen Welten" und gab zugleich einen Einblick in ein Forschungsgebiet, welches sie zuletzt intensiv bewegte: die Frage nach der Bedeutung der Natur als ein religiöses Konzept - und dessen Bedeutung für die Theologie und kirchliche Praxis. Schließlich fasziniere Natur als religiöses Konzept heute viele Menschen und scheine "eine eigene Glaubensgemeinschaft geworden zu sein, die dadurch herausfordert, dass sie den Finger auf so manche theologische und kirchliche Wunde legt", so Heine. So versage sich die Natur etwa jeder kirchlichen "Sündenrhetorik" - bleibe auf der anderen Seite aber stumm, sie "spricht nicht, hört nicht zu, antwortet nicht und kennt keine Personen" - sie entziehe sich damit jenem Moment, was den Menschen überhaupt zum Menschen macht: seine Sprache.

Dennoch habe die Natur auch die Philosophie seit ihren Anfängen fasziniert und bewegt - und Heine zeigte sich überzeugt, dass Theologie und kirchliche Praxis bei allen kritischen Einwürfen durchaus von Natur als religiöses Konzept lernen könne. Heine entwarf dazu Thesen, die ganz am Thema der heurigen Hochschulwochen - "Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen" - orientiert waren. So brauche es in Theologie und kirchlicher Praxis laut Heine u.a. "weniger Gehorsamsforderung, mehr Hinhören auf das Gewissen", "weniger Ermahnungen und Vorschriften, mehr Zutrauen in die Gaben des Menschen", "weniger Unterdrückung der sinnlichen Strebungen", "weniger dogmatisch verhärtete Formeln" und schließlich: "Weniger Sünde und Tod, mehr Lob der Schöpfung und Dank an den Schöpfer".

Biografische Notizen

Susanne Heine wurde 1942 in Prag geboren. Von 1961 bis 1966 studierte sie Evangelische Theologie in Bonn und Wien sowie in Wien Philosophie. 1968 wurde sie zum Geistlichen Amt der evangelisch-lutherischen Kirche ordiniert. Bis 1979 war sie Assistentin am Institut für Neues Testament an der Wiener evangelischen Fakultät. 1973 promovierte sie mit einer Arbeit zur Theologie des Paulus. Die Habilitation folgte 1979. Von 1984 bis 1990 leitete sie das neu errichtete "Institut für Religionspädagogik" an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Wien, 1990 wurde sie Professorin für Praktische Theologie und Religionspsychologie an der Uni Zürich. 1996 kehrte sie nach Wien zurück, wo sie das Institut für Praktische Theologie und Religionspsychologie bis zu ihrer Emeritierung 2010 leitete.

Heine war u.a. Vorstandsmitglied der "International Association for the Psychology of Religion", Mitglied des Kuratoriums des Europäischen Forums Alpbach und viel gefragte Referentin im Bereich des interreligiösen Dialogs in Österreich. Außerdem ist sie Ehrenvorsitzende der "Plattform Christen und Muslime". Im Jahr 2007 erhielt sie den Wilhelm-Hartel-Preis der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und 2011 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.