Podcast „Auf Brot und Wein“: Erzbischof spricht über Corona, Veränderung, Hoffnung

SALZBURG (eds-16. 4. 2020) / „Auf Brot und Wein“ heißt der Podcast, der ab sofort zu hören ist. Die Sendungen lassen sich einfach auf Handy oder Laptop laden und jederzeit anhören.
Erzbischof Franz Lackner hat sich mutig und neugierig auf dieses Medium eingelassen und eröffnet die Interview-Reihe zum Zuhören als erster Gast vor dem Mikrofon. Dort stellt er sich den Fragen von Michaela Hessenberger, Journalistin und Pressereferentin im Amt für Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Salzburg. So spricht der Salzburger Oberhirte darüber, was er empfindet, wenn er durch die leer gefegte Salzburger Altstadt spaziert, wie er in Coronazeiten Seelsorger ist und wie auch andere für Einsame oder Bedürftige da sein können.
Er erklärt auch, warum er davon überzeugt ist, dass Gott in dieser Krise trotzdem nah ist und die Menschen nicht vergessen oder gar verlassen hat. „Ich kann nicht anders, als zu glauben und zu hoffen“, sagt Lackner und berichtet, wie es ihm damit geht, Gottesdienste in einem riesigen Raum wie dem Dom zu Salzburg zu feiern und zu wissen, dass Tausende Gläubige vor ihren Bildschirmen mit ihm mitfeiern.
Und weil der Podcast „Auf Brot und Wein“ heißt, sind alle Gäste eingeladen, ein Stück mitzubringen – und einen Schluck Wein. Der Salzburger Erzbischof hat für das Interview den Laib Brot, über den er spricht, in einer kleinen Bäckerei selbst eingekauft.
Hier ist der neue Podcast der Erzdiözese Salzburg zu hören
Spotify, iTunes, <link http: www.podcast.de _blank external-link-new-window>www.podcast.de und selbstverständlich auf <link http: www.trotzdemnah.at podcasts _blank external-link-new-window>www.trotzdemnah.at/podcasts, auf diesen Plattformen ist „Auf Brot und Wein“ ab sofort zu hören.
Alle zwei Wochen kommt eine neue Folge mit Gesprächen über Brot, Wein, das Glauben und aktuelle Themen hinzu. Alexandra Hogan und Michaela Hessenberger vom Amt für Kommunikation der Erzdiözese Salzburg moderieren den Podcast abwechselnd.
„Was glaubst du?“ – Jugend und Bibel für die Ohren
Im den drei von Papst Franziskus ausgerufenen Bibeljahren gibt es heuer auch von der Katholischen Jugend (KJ) Salzburg regelmäßig etwas zu hören: Der Podcast „Was glaubst du?“ präsentiert Woche für Woche die Gedanken junger Leute zum Sonntagsevangelium. Abrufbar auf Spotify, iTunes, www.podcast.de auf<link http: www.katholische-jugend.at salzburg _blank external-link-new-window> www.katholische-jugend.at/salzburg sowie auch auf <link http: www.trotzdemnah.at podcasts _blank external-link-new-window>www.trotzdemnah.at/podcasts
Foto: Erzbischof Franz Lackner ist der erste Gesprächspartner bei „Auf Brot und Wein“, dem neuen Podcast der Erzdiözese Salzburg. Mit Michaela Hessenberger hat er über den Duft einer kleinen Bäckerei, Abstand in Coronazeiten sowie seinen unbedingten Willen zu hoffen und glauben gesprochen.
Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)