Pfarrliche Veränderungen ab Herbst 2021

Mit diesen Zeilen grüße ich euch sehr herzlich und hoffe, dass ihr alle gesund und wohlauf seid.
Ich will euch zu Pfingsten einige Informationen zukommen lassen, die die weitere Entwicklung der Pfarre Elsbethen und darüber hinaus betreffen.
Das Positive gleich vorweg: Zunächst teile ich mit, dass ich, obwohl ich doch schon sehr lange jetzt in Elsbethen wirken darf, auch noch für einige weitere Jahre in Elsbethen bleiben kann. Mein Auftrag hier ist noch nicht ausgelaufen, und so freue ich mich, noch etwas in Elsbethen wirken zu dürfen.
Wir bekommen als Verstärkung im pfarrlichen Team einen hauptamtlichen Diakon. Sein Name ist Dino Bachmaier, er ist 50 Jahre alt und hat seinen Hauptwohnsitz in Straßwalchen, von wo er auch her pendeln wird.
Diakon Bachmaier wird für den Pfarrverband Aigen und Elsbethen ab 1. September offiziell angestellt. Das heißt im Klartext: Mit der im September 2021 erfolgenden Pensionierung des verdienten Pfarrers Walter Oberascher wird der Pfarrverband Aigen – Elsbethen auch eine tatsächliche Realität, die es gemeinsam zu bewältigen und positiv zu gestalten gilt. Ich werde daher offiziell zusätzlich zu meiner Aufgabe in Elsbethen und meinen diözesanen Tätigkeiten ab September 2021 auch de facto Pfarrer von Salzburg-Aigen werden.
Diese stärkere Zusammenarbeit der beiden Pfarren Aigen und Elsbethen wird sicher zahlreiche Herausforderungen und Änderungen mit sich bringen, wie sie es auch in vielen anderen Pfarren der Erzdiözese Salzburg bereits gibt. Klar ist, dass es nicht einfach eine Verdopplung aller Aufgaben, Messen, Veranstaltungen und dergleichen geben kann. Im Pfarrbrief zu Ostern habe ich den Satz geschrieben: „Es muss nicht immer alles so bleiben, wie es derzeit ist.“ Es wird eine Konzentration brauchen und die Nutzung von Synergien wird ein Gebot der Stunde sein. Wie sich konkret diese gemeinsame Arbeit gestalten wird, müssen wir alle erst gemeinsam erarbeiten und planen. Pfarrer Oberascher wird als Pensionist in Aigen wohnhaft bleiben und auch weiterhin verschiedene Dienste übernehmen. Hauptansprechperson in Aigen wird für die Pfarre dann sicher Diakon Bachmaier sein. Genaueres müssen wir erst im Laufe der nächsten Monate auch gemeinsam mit den Pfarrverantwortlichen der Pfarre Aigen erarbeiten.
Ich wollte euch diese Informationen zeitgerecht zukommen lassen. Ich bitte euch heute schon um eine weiterhin gute und gedeihliche Zusammenarbeit. Gemeinsam und im Vertrauen auf die Kraft von oben können wir vieles schaffen und bewegen. Wichtig wird es sein, viele Menschen für einen Dienst und das Engagement in der Kirche zu gewinnen und zu beleben. Das sage ich auch im Blick auf die 2022 bevorstehenden Pfarrgemeinderatswahlen in Österreich.
Ich bitte euch heute schon um eure guten Ideen, Gedanken und um euer Mittun sowie das Mitbeten. Pfarrliches Leben soll auch in Zukunft bei uns möglich und für alle lebbar sein. Die Menschen bei uns sollen spüren: Ja, die Kirche ist eine gute Heimat – gut, dass es auch meine Pfarre in Elsbethen und Aigen gibt. Gottes Heiliger und stärkender Geist möge uns dabei helfen und immer wieder neu beleben.
Mit dankbaren Segensgrüßen verbleibt euer
Pfarrer Roland Kerschbaum.