Passionsspiele Erl im Proben-Countdown

Älteste deutschsprachige Passionsspiele starten im Mai mit Texten von Felix Mitterer 

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=8441, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-02-18T17:22:43+01:00, 1550506963)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-02-18T18:15:38+01:00, 1550510138)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Passionsspiele Erl im Proben-Countdown' (38 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Älteste deutschsprachige Passionsspiele starten im Mai mit Texten 
      von Felix Mitterer 
' (100 chars) bodytext =>protected'ERL (kap/eds-18. 2. 2019) / Die ältesten Passionsspiele im deutschen Sp
      rachraum – die Passionsspiele Erl in Tirol – star
      ten im Mai in eine neue Spielzeit. Am 26. Mai findet die Premiere der belieb
      ten Passionsspiele statt, die erstmals 1613 erwähnt wurden und alle sec
      hs Jahre aufgeführt werden. Den Start in die heurige Spielzeit markiert
       die Premiere am 26. Mai. Die textliche Basis des Spiels vom Leiden, Sterben
       und der Auferstehung Jesu Christi stammt aus der Feder von Felix Mitterer,
      der 2013 zum 400-Jahr-Jubiläum der Passionsspiele eine Neuinszenierung
      verfasst hatte. Die Aufführungen finden an Wochenenden im Passionsspiel
      haus Erl statt – an Sonntagen werden zudem um 10 Uhr im Passionss
      pielhaus Gottesdienste gefeiert.&nbsp; <h3>Mehr als ein&nbsp;Drittel der Be
      v&ouml;lkerung von Erl beteiligt</h3> Wie der Obmann des Passionsspielverei
      ns Erl, Hans Dresch, betont, springe der Funke der Passionsspiele stets nich
      t nur auf die Schauspielerinnen und Schauspieler sowie auf die Besuchenden &
      uuml;ber, sondern auch auf die Bev&ouml;lkerung des kleinen Tiroler Dorfes:
      So wirkten rund 600 der insgesamt rund 1.500 Einwohner der Gemeinde an den S
      pielen mit. &bdquo;Als Kind w&auml;chst man da hinein&ldquo;, so Dresch.&nbs
      p;Und: &bdquo;Das Gel&uuml;bde, das 1613 aus Dank f&uuml;r die Rettung von K
      riegswirren und Pest geleistet wurde, verpflichtet.&ldquo;<br /><br />Das Be
      sondere der Erler Passionsspiele sei die Tatsache, dass sich diese trotz der
       langen Tradition immer wieder erneuert und modernisiert h&auml;tten: &Auml;
      ltere Fassungen w&uuml;rde heute &bdquo;niemand mehr verstehen&ldquo;, daher
       brauche es Anpassungen: &bdquo;Die Sprache ver&auml;ndert sich und die Spie
      le passen sich dem an, die Geschichte dagegen bleibt immer dieselbe.&ldquo;
      Charakteristisch sei au&szlig;erdem neben einer liebevollen Szenengestaltung
       etwa des Kreuzweges auch ein stimmungsreiches Lichtdesign sowie eine eigens
       komponierte Passionsmus...
' (2639 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-02-18T17:21:12+01:00, 1550506872)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024e10000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=3, pid=33)sorting =>protected512 (integer) crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2014-08-13T16:49:44+02:00, 1407941384)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-06-16T11:47:04+02:00, 1750067224)starttime =>protectedNULL endtime =>protectedNULL hidden =>protectedFALSE sysLanguageUid =>protected0 (integer) l10nParent =>protected0 (integer) title =>protected'Aus Kirche und Welt' (19 chars) description =>protected'' (0 chars) parentcategory =>protectedNULL images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer) singlePid =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) feGroup =>protected'' (0 chars) seoTitle =>protected'' (0 chars) seoDescription =>protected'' (0 chars) seoHeadline =>protected'' (0 chars) seoText =>protected'' (0 chars) slug =>protected'aus-kirche-und-welt' (19 chars) uid =>protected3 (integer) _localizedUid =>protected3 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedTRUE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'passionsspiele-erl-im-proben-countdown' (38 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected340224 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected8441 (integer) _localizedUid =>protected8441 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected8441 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

ERL (kap/eds-18. 2. 2019) / Die ältesten Passionsspiele im deutschen Sprachraum – die Passionsspiele Erl in Tirol – starten im Mai in eine neue Spielzeit. Am 26. Mai findet die Premiere der beliebten Passionsspiele statt, die erstmals 1613 erwähnt wurden und alle sechs Jahre aufgeführt werden. Den Start in die heurige Spielzeit markiert die Premiere am 26. Mai. Die textliche Basis des Spiels vom Leiden, Sterben und der Auferstehung Jesu Christi stammt aus der Feder von Felix Mitterer, der 2013 zum 400-Jahr-Jubiläum der Passionsspiele eine Neuinszenierung verfasst hatte. Die Aufführungen finden an Wochenenden im Passionsspielhaus Erl statt – an Sonntagen werden zudem um 10 Uhr im Passionsspielhaus Gottesdienste gefeiert. 

Mehr als ein Drittel der Bevölkerung von Erl beteiligt

Wie der Obmann des Passionsspielvereins Erl, Hans Dresch, betont, springe der Funke der Passionsspiele stets nicht nur auf die Schauspielerinnen und Schauspieler sowie auf die Besuchenden über, sondern auch auf die Bevölkerung des kleinen Tiroler Dorfes: So wirkten rund 600 der insgesamt rund 1.500 Einwohner der Gemeinde an den Spielen mit. „Als Kind wächst man da hinein“, so Dresch. Und: „Das Gelübde, das 1613 aus Dank für die Rettung von Kriegswirren und Pest geleistet wurde, verpflichtet.“

Das Besondere der Erler Passionsspiele sei die Tatsache, dass sich diese trotz der langen Tradition immer wieder erneuert und modernisiert hätten: Ältere Fassungen würde heute „niemand mehr verstehen“, daher brauche es Anpassungen: „Die Sprache verändert sich und die Spiele passen sich dem an, die Geschichte dagegen bleibt immer dieselbe.“ Charakteristisch sei außerdem neben einer liebevollen Szenengestaltung etwa des Kreuzweges auch ein stimmungsreiches Lichtdesign sowie eine eigens komponierte Passionsmusik, die bei den Festspielen live zur Aufführung komme. 

Der Erfolg gibt den Erler Festspielen recht: In der letzten Spielzeit im Jahr 2013 lockten die Festspiele rund 60.000 Besucherinnen und Besucher in das beschauliche Tiroler Dorf im Bezirk Kufstein. Die Spielzeit 2019 endet am 5. Oktober.

Weiter Infos: <link http: www.passionsspiele.at>www.passionsspiele.at

Foto1: Fleißiges Proben für die Passionsspiele.

Foto2: Der „Hohe Rat“ beim Proben.

Foto1: Erzdiözese Salzburg/Passionsspiele Erl

Foto2: Erzdiözese Salzburg/Peter Kitzbichler

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.