Ohne sie steht alles still

Erzdiözese startet Seelsorge für Fernfahrer. Betriebsseelsorger waren am Walserberg nahe dran an den Sorgen und Hoffnungen der Fahrer.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=13295, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-09-25T12:42:38+02:00, 1601030558)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-09-25T12:58:26+02:00, 1601031506)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Ohne sie steht alles still' (26 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Erzdiözese startet Seelsorge für Fernfahrer. Betriebsseelsorg
      er waren am Walserberg nahe dran an den Sorgen und Hoffnungen der Fahre
      r.
' (154 chars) bodytext =>protected'SALZBURG (eds) / Eine Zeit lang war neben Ärzten oder Kassierern a
      uch die Arbeit von Lkw-Fahrern in der Coronakrise öffentlich wertgesch&
      auml;tzt. Die Anerkennung als „Versorger der Nation“ ist lä
      ngst wieder gewichen. Die Arbeitsbedingungen der Fernfahrer sind kaum Thema
      in der Gesellschaft. Die Betriebsseelsorge der Erzdiözese nimmt sich ih
      rer Sorgen und Hoffnungen an. „Es ist einfach, mit einem Klick im Int
      ernet für 29 Euro bei einem Online-Riesen versandkostenfrei zu bestelle
      n. Gedanken, auf wessen Kosten das so billig geht, macht sich kaum jemand&ld
      quo;, sagt Heiner Sternemann. Der Betriebsseelsorger startet in der Erzdi&ou
      ml;zese die Fernfahrerseelsorge. Das erste „Rausgehen“ zu den T
      ruckern fand bereits statt – auf einen Rastplatz am Salzburger Walserb
      erg. Mit den Männern in Kontakt zu kommen sei nicht schwierig. „S
      ie sind aufgeschlossen und reden über alles Mögliche: ihre Sehnsuc
      ht nach der Familie, die sie oft nur alle paar Monate sehen, aber auch relig
      iöse Themen. Ein Vater erzählte stolz, dass er mit dem Fahren das
      Studium seines Sohnes finanziert.“ Hemmschuh für die Gesprä
      che ist zum Teil die fehlende gemeinsame Sprache. Die Fahrer kommen haupts&a
      uml;chlich aus der Türkei, Osteuropa und den Balkanstaaten. „Dass
       ich Bosnisch spreche, macht es mir oft leichter“, sagt Sternemann. Se
      in Hauptanliegen bringe er sowieso mit wenigen Worten an den Mann: „Da
      nke, du bist für uns unterwegs. Wir als Kirche interessieren uns f&uuml
      ;r deine Lebens-und Arbeitssituation.&ldquo; <h5><strong>&bdquo;Kirche f&uu
      ml;r Fernfahrer&ldquo; in St. Virgil</strong></h5> In Deutschland ist die F
      ernfahrerseelsorge als Teilauftrag der Betriebsseelsorge bereits etabliert.
      Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft &bdquo;Kirche f&uuml;r Fernfahrer&ldq
      uo; trafen sich vor Kurzem im Salzburger Bildungszentrum St. Virgil mit &oum
      l;sterreichischen Kolleg...
' (4843 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-09-25T12:31:24+02:00, 1601029884)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=143363, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected172919 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 143363 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1601031506 (integer) crdate => 1601030776 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"title":null,"alternative":null,"link":null,"descripti
                  on":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 172919 (integer) uid_foreign => 13295 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"x":0,"y":109.8987120260115,"width":1300,"height":487.674169346195,"rotate"
                  :0}
' (79 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 172744 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1601031105 (integer) crdate => 1601029836 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"alternative":null,"copyright":null,"catego
                     ries":null}
' (87 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 172919 (integer) title => NULL width => 1300 (integer) height => 975 (integer) description => 'Betriebsseelsorger aus Salzburg und Deutschland im Einsatz am Walserberg – i
                     m Bild Josef Krebs (Heilbronn) im Gespräch mit einem Fahrer.
' (136 chars) alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'FP3' (3 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'privat' (6 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1600002948 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 172919 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2020/09_2020/2020-09-25_Fernfahrerseelsorge/IMG_20200913_1
                     51548.jpg
' (85 chars) identifier_hash => 'd0c59231053cc014977a6353177cfc891d5351e8' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'IMG_20200913_151548.jpg' (23 chars) sha1 => '14de42ba416e0eb42e59514924451bc47415e17d' (40 chars) size => 362616 (integer) creation_date => 1601029837 (integer) modification_date => 1601029837 (integer) folder_hash => 'cf71a0d2437ba19963815113aeb8517300cfca48' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2020/09_2020/2020-09-25_Fernfahrerseelsorge/IMG_20200913_1
                  51548.jpg
' (85 chars) name =>protected'IMG_20200913_151548.jpg' (23 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 143363 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1601031506 (integer) crdate => 1601030776 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"title":null,"alternative":null,"link":null,"descripti
                  on":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 172919 (integer) uid_foreign => 13295 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Betriebsseelsorger aus Salzburg und Deutschland im Einsatz am Walserberg – i
                  m Bild Josef Krebs (Heilbronn) im Gespräch mit einem Fahrer.
' (136 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"x":0,"y":109.8987120260115,"width":1300,"height":487.674169346195,"rotate"
                  :0}
' (79 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2020/09_2020/2020-09-25_Fernfahrerseelsorge/IMG_20200913_1
                  51548.jpg
' (85 chars) identifier_hash => 'd0c59231053cc014977a6353177cfc891d5351e8' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'IMG_20200913_151548.jpg' (23 chars) sha1 => '14de42ba416e0eb42e59514924451bc47415e17d' (40 chars) size => 362616 (integer) creation_date => 1601029837 (integer) modification_date => 1601029837 (integer) folder_hash => 'cf71a0d2437ba19963815113aeb8517300cfca48' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 172919 (integer) width => 1300 (integer) height => 975 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'FP3' (3 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'privat' (6 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1600002948 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 172744 (integer)
modifieduid =>protected143363 (integer) _localizedUid =>protected143363 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected143363 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedTRUE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'ohne-sie-steht-alles-still' (26 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected187136 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected13295 (integer) _localizedUid =>protected13295 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected13295 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

Betriebsseelsorger aus Salzburg und Deutschland im Einsatz am Walserberg – im Bild Josef Krebs (Heilbronn) im Gespräch mit einem Fahrer.

SALZBURG (eds) / Eine Zeit lang war neben Ärzten oder Kassierern auch die Arbeit von Lkw-Fahrern in der Coronakrise öffentlich wertgeschätzt. Die Anerkennung als „Versorger der Nation“ ist längst wieder gewichen. Die Arbeitsbedingungen der Fernfahrer sind kaum Thema in der Gesellschaft. Die Betriebsseelsorge der Erzdiözese nimmt sich ihrer Sorgen und Hoffnungen an.

„Es ist einfach, mit einem Klick im Internet für 29 Euro bei einem Online-Riesen versandkostenfrei zu bestellen. Gedanken, auf wessen Kosten das so billig geht, macht sich kaum jemand“, sagt Heiner Sternemann. Der Betriebsseelsorger startet in der Erzdiözese die Fernfahrerseelsorge.

Das erste „Rausgehen“ zu den Truckern fand bereits statt – auf einen Rastplatz am Salzburger Walserberg. Mit den Männern in Kontakt zu kommen sei nicht schwierig. „Sie sind aufgeschlossen und reden über alles Mögliche: ihre Sehnsucht nach der Familie, die sie oft nur alle paar Monate sehen, aber auch religiöse Themen. Ein Vater erzählte stolz, dass er mit dem Fahren das Studium seines Sohnes finanziert.“

Hemmschuh für die Gespräche ist zum Teil die fehlende gemeinsame Sprache. Die Fahrer kommen hauptsächlich aus der Türkei, Osteuropa und den Balkanstaaten. „Dass ich Bosnisch spreche, macht es mir oft leichter“, sagt Sternemann. Sein Hauptanliegen bringe er sowieso mit wenigen Worten an den Mann: „Danke, du bist für uns unterwegs. Wir als Kirche interessieren uns für deine Lebens-und Arbeitssituation.“

„Kirche für Fernfahrer“ in St. Virgil

In Deutschland ist die Fernfahrerseelsorge als Teilauftrag der Betriebsseelsorge bereits etabliert. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Kirche für Fernfahrer“ trafen sich vor Kurzem im Salzburger Bildungszentrum St. Virgil mit österreichischen Kollegen wie Heiner Sternemann.

„Der Fahrerberuf ist seit den 90er-Jahren immer prekärer geworden. Die menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen treiben uns um bzw. auf die Autobahn und die Parkplätze“, erklärt Norbert Jungkunz aus Bamberg. „Als Betriebsseelsorger sagen wir zunächst einmal Danke. Das hören die Fahrer sowieso viel zu selten. Dann geht es darum, direkt und ungefiltert zu erfahren, was sie bewegt und was sie hoffen. Zusammengefasst möchten sie vor allem eines: Der Wettbewerbsdruck soll nicht auf ihren Rücken ausgetragen werden.“

Die „Kirche für Fernfahrer“ setzt sich zudem für faire Rahmenbedingungen auf dem Arbeitsplatz Straße ein: Löhne, von denen die Leute und ihre Familien gut leben können oder Gesundheitszentren für Fernfahrer an den Logistikknotenpunkten.

Kritischer Blick auf den europäischen Mobilitätspakt

Der dieses Jahr beschlossenen EU-Mobilitätspakt soll für rund 3,6 Millionen Lkw-Fahrer bessere Zeiten bringen. Die Betriebsseelsorger sehen zumindest einen Teil der Maßnahmen unter dem Motto „gut gemeint, aber nicht umsetzbar und kontrollierbar“. So dürfen die Fahrer ihre wöchentliche Ruhezeit nicht mehr in der Kabine verbringen. „Das heißt sie müssen ihren Lkw und die Fracht allein lassen. Haften sie dann, wenn etwas gestohlen wird? Gibt es genügend Schlafunterkünfte? Wer zahlt dafür?“ Das seien die Fragen, die sich die Betroffenen stellen, wissen die Betriebsseelsorger. 

Ökumenische Fernfahrerseelsorge in Salzburg

Die Fernfahrerseelsorge in Salzburg koordiniert Heiner Sternemann als ökumenisches und länderübergreifendes Projekt. Mit im Team sind der evangelische Pfarrer von Freilassing, Jürgen Henrich, und der katholische Betriebsseelsorger von Rosenheim, Alexander Kirnberger. Geplant sind regelmäßige Abstecher zu den Rastplätzen, um mit den Fahrern zu reden. „Wir haben kleine Holzkreuze und die von den deutschen Kollegen gestaltete ,Fahrerbibel‘, die wir ihnen mitgeben, wenn sie wollen.“ Ehrenamtliche Mitarbeitende, die slawische Sprachen oder Türkisch können, sind sehr willkommen. Weitere Schritte sind die Vernetzung und Gespräche mit der Polizei, der Gewerkschaft sowie Bürgermeistern von Gemeinden, in denen es Parkplätze gibt.

Die Betriebsseelsorge in der Erzdiözese Salzburg ist eine Einrichtung der Katholischen Aktion und gehört hier zum Bereich „Kirche und Arbeitswelt“.

Rückfragen und weitere Infos:

Betriebsseelsorger Heiner Sternemann, 0662/451290-12, 0676/8746-6954, heiner.sternemann@abz.kirchen.net

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.