Nora Tödtling-Musenbichler neue Caritas-Präsidentin

Vollversammlung wählt erstmals Frau an die Spitze der Caritas Österreich

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=21247, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-11-21T15:07:31+01:00, 1700575651)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-11-21T15:38:30+01:00, 1700577510)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Nora Tödtling-Musenbichler neue Caritas-Präsidentin' (51 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Vollversammlung wählt erstmals Frau an die Spitze der Caritas Österreich<
      /p>
' (79 chars) bodytext =>protected'<p>WIEN/FELDKIRCH (kap) / Die Caritas Österreich hat erstmals in ihrer Gesch
      ichte eine Frau als Präsidentin. Nora Tödtling-Musenbichler (40) wurde am Di
      enstag von der Caritas-Vollversammlung im Vorarlberger Bildungshaus St. Arbo
      gast zur Nachfolgerin von Michael Landau (63) gewählt, der das Amt nach zehn
       Jahren an der Spitze der zweitgrößten Hilfsorganisation des Landes übergibt
      . Tödtling-Musenbichler leitet die Caritas der Diözese Graz-Seckau. Ihr zur
      Seite steht künftig Alexander Bodmann als Vizepräsident - eine Funktion, die
       Tödtling-Musenbichler bisher innehatte. Zur Vorstellung des neuen Präsidium
      s wurde eine Pressekonferenz am Freitag, 9 Uhr, in der Wiener Pfarre Alt Ott
      akring (Johann-Krawarikgasse 1, 1160 Wien) angekündigt.<br /> <br /> Tödtlin
      g-Musenbichler äußerte sich erfreut über ihre Wahl und erklärte, die Caritas
       lebe in einer von Krisen, Unsicherheit und Komplexität geprägten Zeit "Wert
      e der Solidarität und des Zusammenhalts" und wolle Zuversicht und Hoffnung g
      eben. "Wir setzen uns als Caritas für alle Menschen ein, die keine Stimme ha
      ben oder nicht gehört werden, für Menschen am Rand der Gesellschaft in Öster
      reich, ebenso für jene, die von Kriegen und Katastrophen weltweit betroffen
      sind. Wir brauchen ein tragfähiges und stabiles Netz der Mitmenschlichkeit",
       so Tödtling-Musenbichler.<br /> <br /> Caritas-Bischof Benno Elbs, der selb
      st an der Vollversammlung und Wahl beteiligt war, gratulierte Tödtling-Musen
      bichler und betonte, er wisse die Caritas Österreich auch unter ihrem neuen
      Präsidium in besten Händen. Den scheidenden Präsidenten Landau lobte er dafü
      r, dass er "den grundlegenden Auftrag des Evangeliums nicht nur in die Praxi
      s umgesetzt, sondern ihn auch für alle Menschen zugänglich gemacht" und dabe
      i "in unsere Welt übersetzt, konkret und spürbar gemacht" habe. Gleichzeitig
       sei er "manchmal ein Unbequemer, der sich bedingungslos in den Dienst derje
      nigen gestellt hat, die am Rande der Gesellschaft und des Lebens stehen".</p
      > <h2>Lern-Cafes und Vi...
' (7032 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-11-21T15:05:06+01:00, 1700575506)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=272750, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected262637 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 272750 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1700577510 (integer) crdate => 1700577505 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":"","alternative":"","description":"","link":"","title":"","
                  crop":"","uid_local":"","hidden":"","sys_language_uid":""}
' (134 chars) uid_local => 262637 (integer) uid_foreign => 21247 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":-0.001,"y":0.0006340235287761402,"width":1,"heig
                  ht":0.6374126126126126},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}
                  }
' (153 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 262460 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1700577462 (integer) crdate => 1700577400 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":"","description":"","ranking":"","keywords":"","alternative":"","ca
                     ption":"","download_name":"","sys_language_uid":"","creator":"","creator_too
                     l":"","publisher":"","source":"","copyright":"","language":"","location_coun
                     try":"","location_region":"","location_city":"","latitude":"","longitude":""
                     ,"content_creation_date":"","content_modification_date":"","visible":"","sta
                     tus":"","fe_groups":"","categories":"","tx_kesearch_no_search":""}
' (446 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 262637 (integer) title => NULL width => 2998 (integer) height => 2000 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS R5' (12 chars) download_name => '' (0 chars) creator => 'Jorj Konstantinov' (17 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'B. Konstaninov' (14 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1661504341 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 262637 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/11_2023/2023-11-21_EB_Tödtling/B_Konstaninov_Caritas_
                     Steiermark_202209_Caritasdirektorin_Toedtling_Musenbichler_k_3_.webp
' (144 chars) identifier_hash => 'c9d0d29d6689413117e40a9a23cfad9da05115b5' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'B_Konstaninov_Caritas_Steiermark_202209_Caritasdirektorin_Toedtling_Musenbic
                     hler_k_3_.webp
' (90 chars) sha1 => '68dd7cfda58fd218d45304992dc533c39767f8d8' (40 chars) size => 183546 (integer) creation_date => 1700577401 (integer) modification_date => 1700577401 (integer) folder_hash => 'f34da9c3f1116e7c3c1e1e2d46be819c0d4b7cbf' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2023/11_2023/2023-11-21_EB_Tödtling/B_Konstaninov_Caritas_
                  Steiermark_202209_Caritasdirektorin_Toedtling_Musenbichler_k_3_.webp
' (144 chars) name =>protected'B_Konstaninov_Caritas_Steiermark_202209_Caritasdirektorin_Toedtling_Musenbic
                  hler_k_3_.webp
' (90 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 272750 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1700577510 (integer) crdate => 1700577505 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":"","alternative":"","description":"","link":"","title":"","
                  crop":"","uid_local":"","hidden":"","sys_language_uid":""}
' (134 chars) uid_local => 262637 (integer) uid_foreign => 21247 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":-0.001,"y":0.0006340235287761402,"width":1,"heig
                  ht":0.6374126126126126},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}
                  }
' (153 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/11_2023/2023-11-21_EB_Tödtling/B_Konstaninov_Caritas_
                  Steiermark_202209_Caritasdirektorin_Toedtling_Musenbichler_k_3_.webp
' (144 chars) identifier_hash => 'c9d0d29d6689413117e40a9a23cfad9da05115b5' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'B_Konstaninov_Caritas_Steiermark_202209_Caritasdirektorin_Toedtling_Musenbic
                  hler_k_3_.webp
' (90 chars) sha1 => '68dd7cfda58fd218d45304992dc533c39767f8d8' (40 chars) size => 183546 (integer) creation_date => 1700577401 (integer) modification_date => 1700577401 (integer) folder_hash => 'f34da9c3f1116e7c3c1e1e2d46be819c0d4b7cbf' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 262637 (integer) width => 2998 (integer) height => 2000 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS R5' (12 chars) download_name => '' (0 chars) creator => 'Jorj Konstantinov' (17 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'B. Konstaninov' (14 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1661504341 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 262460 (integer)
modifieduid =>protected272750 (integer) _localizedUid =>protected272750 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected272750 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'nora-toedtling-musenbichler-neue-caritas-praesidentin' (53 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected42504 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected21247 (integer) _localizedUid =>protected21247 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected21247 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

WIEN/FELDKIRCH (kap) / Die Caritas Österreich hat erstmals in ihrer Geschichte eine Frau als Präsidentin. Nora Tödtling-Musenbichler (40) wurde am Dienstag von der Caritas-Vollversammlung im Vorarlberger Bildungshaus St. Arbogast zur Nachfolgerin von Michael Landau (63) gewählt, der das Amt nach zehn Jahren an der Spitze der zweitgrößten Hilfsorganisation des Landes übergibt. Tödtling-Musenbichler leitet die Caritas der Diözese Graz-Seckau. Ihr zur Seite steht künftig Alexander Bodmann als Vizepräsident - eine Funktion, die Tödtling-Musenbichler bisher innehatte. Zur Vorstellung des neuen Präsidiums wurde eine Pressekonferenz am Freitag, 9 Uhr, in der Wiener Pfarre Alt Ottakring (Johann-Krawarikgasse 1, 1160 Wien) angekündigt.

Tödtling-Musenbichler äußerte sich erfreut über ihre Wahl und erklärte, die Caritas lebe in einer von Krisen, Unsicherheit und Komplexität geprägten Zeit "Werte der Solidarität und des Zusammenhalts" und wolle Zuversicht und Hoffnung geben. "Wir setzen uns als Caritas für alle Menschen ein, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, für Menschen am Rand der Gesellschaft in Österreich, ebenso für jene, die von Kriegen und Katastrophen weltweit betroffen sind. Wir brauchen ein tragfähiges und stabiles Netz der Mitmenschlichkeit", so Tödtling-Musenbichler.

Caritas-Bischof Benno Elbs, der selbst an der Vollversammlung und Wahl beteiligt war, gratulierte Tödtling-Musenbichler und betonte, er wisse die Caritas Österreich auch unter ihrem neuen Präsidium in besten Händen. Den scheidenden Präsidenten Landau lobte er dafür, dass er "den grundlegenden Auftrag des Evangeliums nicht nur in die Praxis umgesetzt, sondern ihn auch für alle Menschen zugänglich gemacht" und dabei "in unsere Welt übersetzt, konkret und spürbar gemacht" habe. Gleichzeitig sei er "manchmal ein Unbequemer, der sich bedingungslos in den Dienst derjenigen gestellt hat, die am Rande der Gesellschaft und des Lebens stehen".

Lern-Cafes und Vinzi-Vergangenheit

Die neue Caritas-Präsidentin wurde am 5. Jänner 1983 in Judenburg (Stmk) geboren und wuchs in Knittelfeld auf. Dort rief sie schon als Gymnasiastin am BG Knittelfeld ein Lernprojekt für benachteiligte Schülerinnen und Schüler ins Leben, für das sie Landeshauptfrau Waltraud Klasnic im Jahr 1999 mit der Humanitas Medaille ehrte. Musenbichlers Projekt des ersten "Lerncafes" entwickelte sich seither zum Erfolgsprojekt und wuchs seither auf 68 Caritas-Lerncafes österreichweit an. Sie selbst absolvierte nach einem Semester Theologie den Lehrgang für Pastoralpsychologie und studierte zuletzt berufsbegleitend Social Management an der Donau Universität Krems. Die künftige Präsidentin ist verheiratet mit Maximilian Tödtling und lebt in Graz.

Beruflich war Tödtling-Musenbichler von 2004 stellvertretende Leiterin im VinziDorf der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg, wobei es sich um eine Einrichtung für obdachlose Männer mit schwerer Suchterkrankung handelt. Ab 2010 war sie Koordinatorin und Leiterin der VinziWerke Österreich, bis sie im November 2021 als Vizedirektorin ins Direktorium der Caritas Steiermark wechselte und mit 1. Juli 2022 von Bischof Wilhelm Krautwaschl zur Direktorin des diözesanen Hilfswerks bestellt wurde, als Nachfolgerin von Franz Küberl. Bis 2022 blieb sie Vorstandsmitglied des Hauptrates der Vinzenzgemeinschaften Österreichs.

Landau lobt "hochkompetente Frau an Caritas-Spitze"

Der scheidende Präsident Landau zeigte sich in einer ersten Reaktion erfreut, dass künftig eine "hochkompetente Frau" an der Spitze der Caritas Österreich stehen werde. Dies sei ein "starkes, weibliches Zeichen für die Caritas nach innen wie nach außen". Landau lobte die "soziale Ader" seiner Nachfolgerin mit Verweis auf ihren bisherigen Werdegang und betonte, er wisse die Verantwortung als Präsidentin der Caritas Österreich bei Tödtling-Musenbichler "in besten Händen". Mit ihr, Bodmann und den amtierenden Direktoren und Generalsekretären werde die Caritas "auch weiterhin die starke Stimme für soziale Gerechtigkeit sein".

Landau hatte am Wochenende angekündigt, nach 28 Jahren in Leitungsfunktionen der Caritas und zehn Jahren an deren Österreich-Spitze nicht mehr für die Wiederwahl in letzterer Funktion zu kandidieren. Er sehe den richtigen Zeitpunkt gekommen, um das Amt in andere Hände zu legen und einen "Generationenwechsel" einzulegen, sagte der Priester und promovierte Biochemiker. Zudem wolle er sich künftig "mit voller Kraft" seiner Aufgabe als Präsident der Caritas Europa widmen. Für dieses 2020 angetretene Leitungsamt im Netz von 49 Mitgliedsorganisationen in 46 Ländern wurde er im Vorjahr einstimmig wiedergewählt, wobei hier die Amtsperiode noch bis 2027 dauert. Seine Aufgabe als Direktor der Caritas Erzdiözese Wien hatte er im Frühjahr nach über 25 Jahren Tätigkeit an Alexander Bodmann und Klaus Schwertner übergeben.

Balaskovics neu im Präsidium

Die Caritas-Österreich-Vollversammlung setzt sich aus insgesamt 29 Personen zusammen, darunter je drei Vertreterinnen und Vertretern der diözesanen Caritasorganisationen, Caritas-Bischof Benno Elbs, der Präsident, der Vizepräsident, die Generalsekretäre der Caritas Österreich und weitere Mitglieder der Geschäftsleitung. Laut den Statuen dürfen Präsident und Vizepräsident nicht aus derselben Kirchenprovinz (Wien und Salzburg) kommen. Neben der Neuwahl der Präsidentschaft wurden bei der Vollversammlung auch Melanie Balaskovics, Caritasdirektorin der Diözese Eisenstadt ins Präsidium gewählt. Walter Schmolly, Caritasdirektor der Diözese Feldkirch, wurde als schon bisheriges Präsidiums-Mitglied für diese Aufgabe bestätigt.

Aufgabe der auf drei Jahre gewählten Präsidentin ist es, die Caritas Österreich nach innen und außen zu vertreten und den Vorsitz bei allen Sitzungen der Vollversammlung und des Präsidiums zu führen. Das Präsidium berichtet als Kollektivorgan über seine Arbeit an die Vollversammlung. Das Präsidium entscheidet mit einfacher Mehrheit, wobei die Präsidentin ein Dirimierungsrecht hat, also das Recht bei Stimmengleichheit durch seine Stimme eine Entscheidung herbeizuführen.

Wichtige Größe im Sozialbereich

Die Caritas ist das wichtigste Hilfswerk der katholischen Kirche in Österreich, mit 17.000 hauptamtlichen und knapp 46.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter an mehr als 1.600 Standorten. Sie engagiert sich im Kampf gegen Armut, in der Obdachlosenhilfe, im Bildungsbereich oder in der Hospizarbeit. Sie unterhält außerdem u.a. 71 Sozialberatungsstellen in allen Bundesländern. Neben ihrer Arbeit im Inland ist die Caritas auch im Ausland im Einsatz - sowohl in der Akut- und Katastrophenhilfe als auch in der langfristigen Entwicklungszusammenarbeit. Aktuell besonders gefordert ist die Hilfsorganisation beispielsweise in der Ukraine, aber auch in der Republik Moldau, im Nahen Osten oder in Ländern der Subsahararegion. (Infos: www.caritas.at)

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.