Neuer Generalvikar der Erzdiözese Salzburg

Harald Mattel (47) übernimmt offiziell die Generalvikar-Agenden von Roland Rasser. Nach sieben Jahren als Generalvikar bleibt Roland Rasser (72) weiterhin Dompfarrer und wird als Pfarrprovisor zwischen Kufstein und Salzburg pendeln.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=22792, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-09-04T17:11:46+02:00, 1725462706)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-09-04T19:47:59+02:00, 1725472079)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Neuer Generalvikar der Erzdiözese Salzburg' (42 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Harald Mattel (47) übernimmt offiziell die Generalvikar-Agenden von Rolan
      d Rasser. Nach sieben Jahren als Generalvikar bleibt Roland Rasser (72) weit
      erhin Dompfarrer und wird als Pfarrprovisor zwischen Kufstein und Salzburg p
      endeln.</p>
' (239 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG (eds) / Rund 100 Mitarbeitende der Erzdiözese versammelten sich
      Anfang dieser Woche im Foyer des Bischofshauses, um der offiziellen „Staffel
      übergabe“ des Generalvikariats beizuwohnen. Nach sieben Jahren im Amt legte
      der bisherige Generalvikar Roland Rasser seine Agenden in die Hände seines N
      achfolgers Harald Mattel. Ab sofort übernimmt der 47-jährige Priester und eh
      emalige Bischofsvikar für die Junge Kirche das Amt des Generalvikars der Erz
      diözese Salzburg. Rasser wird künftig weiter als Dompfarrer und als Pfarrpro
      visor für Salzburg St. Andrä tätig sein und übernimmt dazu interimistisch Ku
      fstein-St. Vitus sowie Kufstein-Endach. Die Übergabephase mit Harald Mattel,
       die einige Monate angedauert hat, ist nun beendet. Für beide stand dabei st
      ets die Frage im Mittelpunkt: „Was kann der Generalvikar tun, um den kirchli
      chen Zusammenhalt zu stärken?“</p> <h2>Ein Generalvikar, viele Aufgaben</h2
      > <p>Der Generalvikar ist der persönliche Vertreter des Bischofs in allen V
      erwaltungsangelegenheiten und wird vom Bischof ernannt. Manche vergleichen i
      hn mit einem „Manager eines Unternehmens“. Roland Rasser bevorzugt folgende
      Beschreibung: „Ein Generalvikar ist die operative Hand des Erzbischofs und a
      giert stets in engster Zusammenarbeit mit ihm.“ Sein Nachfolger erläutert we
      iter: „Der Generalvikar ergänzt den Bischof und ist für ihn das, was ein Amt
      sleiter für den Bürgermeister ist.“ Beide sind sich einig: Die Aufgaben und
      Herausforderungen für Generalvikare sind in den letzten Jahren nicht weniger
       geworden. Unerlässliche Eigenschaften eines Generalvikars sind für sie dahe
      r: „Solidarität mit der Kirche, Geduld, Humor, die Bereitschaft voneinander
      zu lernen und gerne auf Menschen zuzugehen.“</p> <h2>„In den Pfarren steckt
       eine große Kraft“</h2> <p>Roland Rasser sieht in der Zukunft der Kirche vi
      el Potenzial: „Wir befinden uns in einem großen gesellschaftlichen Wandel. W
      ie alle Institutionen muss sich auch die Kirche fragen: Was ist unsere Aufga
      be, was brauchen die Men...
' (4492 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-09-04T17:08:50+02:00, 1725462530)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=288066, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected288402 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 288066 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1725472079 (integer) crdate => 1725462706 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars) uid_local => 288402 (integer) uid_foreign => 22792 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6371814092953523,"width":0.999,"x":0,"y":
                  0.10344827586206896},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (150 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 288225 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1725462509 (integer) crdate => 1725462506 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 288402 (integer) title => NULL width => 3000 (integer) height => 2000 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'NIKON Z 7_2' (11 chars) download_name => '' (0 chars) creator => 'HIWA' (4 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1620908259 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 288402 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2024/09-2024/2024-09-04_Generalvikar_Staffelübergabe/Überg
                     abe_Generalvikar_EDS_hna.webp
' (105 chars) identifier_hash => 'c17412557e925accc444791742217404d00b9879' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Übergabe_Generalvikar_EDS_hna.webp' (34 chars) sha1 => '28695d6aa8607ec2944316b97abbef7efdd0cc7a' (40 chars) size => 2274104 (integer) creation_date => 1725462509 (integer) modification_date => 1725462509 (integer) folder_hash => '46d61c60f72f64b3b42b0baacaaded9c29699a4a' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2024/09-2024/2024-09-04_Generalvikar_Staffelübergabe/Überg
                  abe_Generalvikar_EDS_hna.webp
' (105 chars) name =>protected'Übergabe_Generalvikar_EDS_hna.webp' (34 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 288066 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1725472079 (integer) crdate => 1725462706 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars) uid_local => 288402 (integer) uid_foreign => 22792 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6371814092953523,"width":0.999,"x":0,"y":
                  0.10344827586206896},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (150 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2024/09-2024/2024-09-04_Generalvikar_Staffelübergabe/Überg
                  abe_Generalvikar_EDS_hna.webp
' (105 chars) identifier_hash => 'c17412557e925accc444791742217404d00b9879' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Übergabe_Generalvikar_EDS_hna.webp' (34 chars) sha1 => '28695d6aa8607ec2944316b97abbef7efdd0cc7a' (40 chars) size => 2274104 (integer) creation_date => 1725462509 (integer) modification_date => 1725462509 (integer) folder_hash => '46d61c60f72f64b3b42b0baacaaded9c29699a4a' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 288402 (integer) width => 3000 (integer) height => 2000 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'NIKON Z 7_2' (11 chars) download_name => '' (0 chars) creator => 'HIWA' (4 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1620908259 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 288225 (integer)
modifieduid =>protected288066 (integer) _localizedUid =>protected288066 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected288066 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'neuer-generalvikar-der-erzdioezese-salzburg' (43 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected23296 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected22792 (integer) _localizedUid =>protected22792 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected22792 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (eds) / Rund 100 Mitarbeitende der Erzdiözese versammelten sich Anfang dieser Woche im Foyer des Bischofshauses, um der offiziellen „Staffelübergabe“ des Generalvikariats beizuwohnen. Nach sieben Jahren im Amt legte der bisherige Generalvikar Roland Rasser seine Agenden in die Hände seines Nachfolgers Harald Mattel. Ab sofort übernimmt der 47-jährige Priester und ehemalige Bischofsvikar für die Junge Kirche das Amt des Generalvikars der Erzdiözese Salzburg. Rasser wird künftig weiter als Dompfarrer und als Pfarrprovisor für Salzburg St. Andrä tätig sein und übernimmt dazu interimistisch Kufstein-St. Vitus sowie Kufstein-Endach. Die Übergabephase mit Harald Mattel, die einige Monate angedauert hat, ist nun beendet. Für beide stand dabei stets die Frage im Mittelpunkt: „Was kann der Generalvikar tun, um den kirchlichen Zusammenhalt zu stärken?“

Ein Generalvikar, viele Aufgaben

Der Generalvikar ist der persönliche Vertreter des Bischofs in allen Verwaltungsangelegenheiten und wird vom Bischof ernannt. Manche vergleichen ihn mit einem „Manager eines Unternehmens“. Roland Rasser bevorzugt folgende Beschreibung: „Ein Generalvikar ist die operative Hand des Erzbischofs und agiert stets in engster Zusammenarbeit mit ihm.“ Sein Nachfolger erläutert weiter: „Der Generalvikar ergänzt den Bischof und ist für ihn das, was ein Amtsleiter für den Bürgermeister ist.“ Beide sind sich einig: Die Aufgaben und Herausforderungen für Generalvikare sind in den letzten Jahren nicht weniger geworden. Unerlässliche Eigenschaften eines Generalvikars sind für sie daher: „Solidarität mit der Kirche, Geduld, Humor, die Bereitschaft voneinander zu lernen und gerne auf Menschen zuzugehen.“

„In den Pfarren steckt eine große Kraft“

Roland Rasser sieht in der Zukunft der Kirche viel Potenzial: „Wir befinden uns in einem großen gesellschaftlichen Wandel. Wie alle Institutionen muss sich auch die Kirche fragen: Was ist unsere Aufgabe, was brauchen die Menschen heute?“ Das Ziel, das die Kirche und ihre Vertreter ansteuern müssen, ist für Mattel und Rasser, dass „Seelsorge und Gemeinschaft in Gemeinden optimal funktioniert. Gerade in Zeiten, in denen die Individualisierung auf dem Vormarsch ist, ist es besonders wichtig, vorhandene Gemeinschaften zu stärken. Unsere Aufgabe ist es, den Menschen auch in diesen Zeiten ein verlässliches Fundament zu bieten. Dafür ist es wichtig, dass wir in den Pfarren die Angebote vor Ort an die Bedürfnisse der Menschen anpassen.“

Gemeinsam sind wir stärker

Roland Rasser gibt seinem ehemaligen Religionsschüler Harald Mattel viel Erfahrung in sein neues Amt mit. Ihren gemeinsamen Zukunftswunsch für die Erzdiözese Salzburg formulieren sie so: „Wir wünschen uns ein gedeihliches und bereicherndes Miteinander und dass alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitende die Kirche lebendig halten. Nur miteinander können wir Reibungsverluste verhindern und anschlussfähig bleiben.“

Biografische Daten der beiden Generalvikare:

Roland Rasser, geboren am 28. Juni 1952 in Oberndorf bei Salzburg, studierte Theologie, Sport und Geschichte. Zwischen 1976 und 1984 war er als Lehrer tätig, trat in das Priesterseminar Salzburg ein und erhielt 1985 die Priesterweihe. Nach seinen Aufgaben u. a. als Militärkaplan, Präfekt im Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum, Stadtpfarrer in Saalfelden sowie Regionaldechant für Pongau, Pinzgau und Lungau wurde ihm die Leitung des Erzbischöflichen Seelsorgeamts übertragen. 2017 ernannte ihn Erzbischof Franz Lackner zum Generalvikar der Erzdiözese Salzburg. Gleichzeitig blieb er Dompfarrer. Diese Aufgabe wird er weiterhin ausführen und zusätzlich als Priester für zwei Pfarren im Pfarrverband Kufstein interimistisch tätig sein.

Harald Mattel, 1977 in Bad Vigaun geboren, trat nach der Matura am Borromäum 1995 ins Priesterseminar ein und studierte Theologie an der Universität Salzburg. 2003 empfing er die Priesterweihe von Erzbischof Alois Kothgasser im Salzburger Dom. Danach war Mattel u. a. als Kooperator in Seekirchen, Jugendseelsorger sowie Jungscharseelsorger tätig. Als Pfarrer von Salzburg-Maxglan und Salzburg-Taxham war er erstmals in der Krisenintervention tätig. Von 2015 bis 2023 leitete er die Pfarre Seekirchen, war Bischofsvikar Junge Kirche und wurde mit der Umsetzung des Organisationsentwicklungsprozesses und dem Projekt „Kirche in der Region“ der Erzdiözese betraut.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.