Nach Assisi voller Wagemut

Im Juni begibt sich Br. Georg Tauderer zum vierten Mal auf die Spuren des hl. Franziskus. Mit dabei wagemutige Pilgerinnen und Pilger zwischen 40 und 60 Jahren.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=3417, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-03-29T14:47:34+02:00, 1490791654)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-03-29T14:48:27+02:00, 1490791707)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-03-30T00:00:00+02:00, 1490824800)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Nach Assisi voller Wagemut' (26 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Im Juni</b> begibt sich Br. Georg Tauderer zum vierten Mal auf die Spuren
       des hl. Franziskus. Mit dabei wagemutige Pilgerinnen und Pilger zwischen 40
       und 60 Jahren.
' (167 chars) bodytext =>protected'<b>Salzburg.</b> Auf Google Maps ist nicht immer Verlass. Das musste Br. Geo
      rg auf einer seiner vergangenen Pilgerreisen feststellen: Die angepeilte Her
      berge war seit Jahren geschlossen, es regnete ohne Unterlass. Die Nacht verb
      rachte er mit seiner Pilgergruppe schlie&szlig;lich doch im Trockenen: in ei
      nem Rohbau. &bdquo;Pilgern hat auch mit &Uuml;berraschungen und Offenheit zu
       tun&ldquo;, sagt der Franziskaner. &bdquo;Es tun sich immer Wege auf, wenn
      man bereit ist, mit dem was kommt zufrieden zu sein.&ldquo; Die Nacht zuvor
      war die Truppe in ein Schloss eingeladen worden, in dem auch Franziskus mit
      seinen Gef&auml;hrten auf dem Weg nach La Verna vorbeigekommen war.&nbsp; D
      ieses Jahr wird der Franziskanerpater zum vierten Mal mit Pilgern von 40 bis
       60 Jahren auf den Spuren des hl. Franziskus und seiner Gef&auml;hrten durch
       Italien ziehen, &bdquo;einfach und ohne Stress&ldquo;. Es gibt keine vorbes
      tellten Quartiere, m&ouml;glichst wenig Asphalt und Stra&szlig;en, daf&uuml;
      r Wege, die mitunter mit Dornen und Ranken verwuchert sind. &bdquo;Es geh&ou
      ml;rt auch Mut dazu, so aus dem Hamsterrad auszusteigen, aber wir sind noch
      immer ans Ziel gekommen&ldquo;, schmunzelt der erprobte Pilger. &bdquo;Verla
      ufen gibt&lsquo;s nicht &ndash; wo ich bin, ist der Weg.&ldquo; Von GPS h&au
      ml;lt er nichts: &bdquo;Nur am Ger&auml;t picken und nichts von der Gegend s
      ehen &ndash; das ist nicht der Sinn des Pilgerns. Wenn man die Augen offen h
      &auml;lt und auch offen f&uuml;r Begegnungen ist, erf&auml;hrt man eine wund
      erbare Gastfreundschaft.&ldquo;&nbsp; Ausgangspunkt ist in diesem Jahr Rom,
       Ziel Assisi. Die Reise wird ganz bewusst angegangen, Halsketten mit dem fra
      nziskanischen Tau schwei&szlig;en die Pilger symbolisch zusammen. Zur Pilger
      reise geh&ouml;ren Morgen- und Abendlob, Eucharistiefeiern, Stille und Gespr
      &auml;che &uuml;ber Franziskus und seine Spiritualit&auml;t. 20 bis 30 Kilom
      eter wird die Gruppe jeden Tag zur&uuml;cklegen, dabei immer wieder an franz
      iskanischen Heiligt&uuml...
' (2687 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-03-30T14:46:00+02:00, 1490877960)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-04-06T00:00:00+02:00, 1491429600)author =>protected'Sandra Bernhofer' (16 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'nach-assisi-voller-wagemut' (26 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected407040 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected3417 (integer) _localizedUid =>protected3417 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3417 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Salzburg. Auf Google Maps ist nicht immer Verlass. Das musste Br. Georg auf einer seiner vergangenen Pilgerreisen feststellen: Die angepeilte Herberge war seit Jahren geschlossen, es regnete ohne Unterlass. Die Nacht verbrachte er mit seiner Pilgergruppe schließlich doch im Trockenen: in einem Rohbau. „Pilgern hat auch mit Überraschungen und Offenheit zu tun“, sagt der Franziskaner. „Es tun sich immer Wege auf, wenn man bereit ist, mit dem was kommt zufrieden zu sein.“ Die Nacht zuvor war die Truppe in ein Schloss eingeladen worden, in dem auch Franziskus mit seinen Gefährten auf dem Weg nach La Verna vorbeigekommen war. 

Dieses Jahr wird der Franziskanerpater zum vierten Mal mit Pilgern von 40 bis 60 Jahren auf den Spuren des hl. Franziskus und seiner Gefährten durch Italien ziehen, „einfach und ohne Stress“. Es gibt keine vorbestellten Quartiere, möglichst wenig Asphalt und Straßen, dafür Wege, die mitunter mit Dornen und Ranken verwuchert sind. „Es gehört auch Mut dazu, so aus dem Hamsterrad auszusteigen, aber wir sind noch immer ans Ziel gekommen“, schmunzelt der erprobte Pilger. „Verlaufen gibt‘s nicht – wo ich bin, ist der Weg.“ Von GPS hält er nichts: „Nur am Gerät picken und nichts von der Gegend sehen – das ist nicht der Sinn des Pilgerns. Wenn man die Augen offen hält und auch offen für Begegnungen ist, erfährt man eine wunderbare Gastfreundschaft.“ 

Ausgangspunkt ist in diesem Jahr Rom, Ziel Assisi. Die Reise wird ganz bewusst angegangen, Halsketten mit dem franziskanischen Tau schweißen die Pilger symbolisch zusammen. Zur Pilgerreise gehören Morgen- und Abendlob, Eucharistiefeiern, Stille und Gespräche über Franziskus und seine Spiritualität. 20 bis 30 Kilometer wird die Gruppe jeden Tag zurücklegen, dabei immer wieder an franziskanischen Heiligtümern vorbeikommen – etwa an der Einsiedelei Poggio Bustone, aber auch an den Wirkungsstätten von Heiligen wie Benedikt von Nursia, Rita von Cascia, Joseph von Leonessa oder Felix von Cantalice. sab

Zu Fuß nach Assisi: Pilgerwanderung auf den Spuren des hl. Franziskus für Wagemutige von 40 bis 60, 3. bis 16. Juni 2017. Info & Anmeldung: Br. Georg Tauderer ofm, <link>georg.tauderer@franziskaner.at, <link http: www.franziskaner.at>www.franziskaner.at

 

Foto (Tauderer): Nach zwei Wochen Fußmarsch von Rom aus wird die Pilgergruppe Assisi erreichen, die Stadt des hl. Franziskus. 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.