Nach Assisi voller Wagemut
Salzburg. Auf Google Maps ist nicht immer Verlass. Das musste Br. Georg auf einer seiner vergangenen Pilgerreisen feststellen: Die angepeilte Herberge war seit Jahren geschlossen, es regnete ohne Unterlass. Die Nacht verbrachte er mit seiner Pilgergruppe schließlich doch im Trockenen: in einem Rohbau. „Pilgern hat auch mit Überraschungen und Offenheit zu tun“, sagt der Franziskaner. „Es tun sich immer Wege auf, wenn man bereit ist, mit dem was kommt zufrieden zu sein.“ Die Nacht zuvor war die Truppe in ein Schloss eingeladen worden, in dem auch Franziskus mit seinen Gefährten auf dem Weg nach La Verna vorbeigekommen war.
Dieses Jahr wird der Franziskanerpater zum vierten Mal mit Pilgern von 40 bis 60 Jahren auf den Spuren des hl. Franziskus und seiner Gefährten durch Italien ziehen, „einfach und ohne Stress“. Es gibt keine vorbestellten Quartiere, möglichst wenig Asphalt und Straßen, dafür Wege, die mitunter mit Dornen und Ranken verwuchert sind. „Es gehört auch Mut dazu, so aus dem Hamsterrad auszusteigen, aber wir sind noch immer ans Ziel gekommen“, schmunzelt der erprobte Pilger. „Verlaufen gibt‘s nicht – wo ich bin, ist der Weg.“ Von GPS hält er nichts: „Nur am Gerät picken und nichts von der Gegend sehen – das ist nicht der Sinn des Pilgerns. Wenn man die Augen offen hält und auch offen für Begegnungen ist, erfährt man eine wunderbare Gastfreundschaft.“
Ausgangspunkt ist in diesem Jahr Rom, Ziel Assisi. Die Reise wird ganz bewusst angegangen, Halsketten mit dem franziskanischen Tau schweißen die Pilger symbolisch zusammen. Zur Pilgerreise gehören Morgen- und Abendlob, Eucharistiefeiern, Stille und Gespräche über Franziskus und seine Spiritualität. 20 bis 30 Kilometer wird die Gruppe jeden Tag zurücklegen, dabei immer wieder an franziskanischen Heiligtümern vorbeikommen – etwa an der Einsiedelei Poggio Bustone, aber auch an den Wirkungsstätten von Heiligen wie Benedikt von Nursia, Rita von Cascia, Joseph von Leonessa oder Felix von Cantalice. sab
Zu Fuß nach Assisi: Pilgerwanderung auf den Spuren des hl. Franziskus für Wagemutige von 40 bis 60, 3. bis 16. Juni 2017. Info & Anmeldung: Br. Georg Tauderer ofm, <link>georg.tauderer@franziskaner.at, <link http: www.franziskaner.at>www.franziskaner.at
Foto (Tauderer): Nach zwei Wochen Fußmarsch von Rom aus wird die Pilgergruppe Assisi erreichen, die Stadt des hl. Franziskus.