Mit Liebe zum Kind

„Ich bin der glücklichste Mensch der Welt – wo ich arbeite, gibt es keine Lüge, keine Korruption, keinen Betrug. Da wird nicht aufs Konto geschaut, darauf, welches Auto ich fahre, oder wo ich den nächsten Bungalow stehen habe“, sagt Karl Zankl. Er ist der einzige Leihopa in der Erzdiözese.

Sandra Bernhofer

Salzburg. Seit 25 Jahren ist der rüstige 74-Jährige der Liebling der Kleinen im Kindergarten und der Krabbelstube im Süden Salzburgs, seit elf Jahren Leihopa beim Katholischen Familienverband Salzburg. „Was ich von den Kindern bekomme, das kann keiner bezahlen“, sagt Zankl.

Den Oma-/Opadienst des Familienverbandes gibt es seit inzwischen zwanzig Jahren. Er entlastet Eltern und unterstützt sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Derzeit nehmen 300 Familien das Angebot in Anspruch. 120 Leihgroßeltern sind für den Familienverband aktiv – von der pensionierten Pädagogin bis zur Oma, deren eigene Enkel schon groß sind. Was sie alle gemeinsam haben, ist die Liebe zu den Kindern. Zankl ist der einzige Opa.

Für ihn als Mann sei es in der Branche alles andere als einfach gewesen, erzählt der passionierte Kinderfreund, der 2005 Mitglied wurde. Erst drei Jahre später kam der erste Auftrag. „Inzwischen ist man aber auf dem richtigen Zug. Männer haben nicht nur ihren Part bei der Zeugung, sondern auch bei der Betreuung von Kindern.“ Heute kümmert sich der diplomierte Waldpädagoge um sieben Leihenkerl, aber auch alle Namen seiner früheren Schützlinge stehen in seinem Geburtstagskalender. Stolz erzählt er von der kleinen Johanna, die sein erstes Leihenkerl war und inzwischen zu einem Fräulein herangewachsen ist, oder von Daniel, der heute Kinderrollen am Landestheater und im Festspielhaus übernimmt, den Karli-Opa in den Ferien aber immer noch anruft.

Langer Weg zum Traumberuf

Mit Kindern arbeiten wollte Zankl schon, als er damals in Wels zur Schule ging und sehnsüchtig zum gerade gebauten ersten Kindergarten hinüberschaute. Verwirklichen konnte er seinen Traum aber erst, als er mit 54 in Frühpension ging. „Ich habe die göttliche Gabe, dass ich mich auf Knopfdruck auf vier Jahre zurückbeamen kann“, schmunzelt er. Ein Stapel Kopierpapier wird dann zu einer Flugzeugarmada, die 25 Kinder einen Nachmittag lang so beschäftigt, dass sie sogar ihre Nintendos vergessen. Im Haus der Natur und im Spielzeugmuseum geht Zankl ein und aus, „seine“ Enkerl nimmt er auch mit in den Zoo oder bringt ihnen als Waldpädagoge die Natur näher. Das hält ihn fit: „Ich habe eine Lungenerkrankung, bin abhängig von meiner Sauerstoffflasche, aber wenn ich unter Kindern bin, kommt kein Huster, auch wenn ich den ganzen Vormittag auf dem Boden herumkrabble. Da fühle ich mich pumperlgesund.“ Der Leihopa, der selbst zwei Söhne hat, erzählt, er sei immer mit der Jugend zusammengewesen, der Pensionistenverband dagegen habe ihn nie gejuckt.

Von den Kindern lernen

In seiner Laufbahn hat Leihopa Zankl aber auch viel gesehen: Geschlagene Kinder, seelischen Missbrauch, den Trennungsschmerz von Eineinhalbjährigen von der Mutter. „Das hat die Zeit mit sich gebracht. Was die Eltern aber damit versäumen, dass sie ihre Kinder so früh weggeben müssen, das kann ich ihnen schriftlich geben: Eine verpasste Gelegenheit kommt nicht wieder.“ Er erzählt auch von Kindern, denen von Erwachsenen sehr viel genommen wird, die immer noch Sprüche zu hören bekommen wie „Ein Indianer kennt keinen Schmerz!“. „Warum soll ein Bub nicht weinen dürfen? Dem tut das doch genauso weh“, meint er.

Generell erreiche man nur etwas mit Liebe und Geduld. „Wenn die Erwachsenen mehr von Kindern lernen würden, statt diese zu belehren, würde die Welt ganz anders ausschauen“, ist Zankl überzeugt. „Im Kindergarten sind 17, 18 Nationen versammelt, aber da gab es in 25 Jahren keine Globalbeurteilung. Da gibt‘s nur: Ich mag dich oder ich mag dich nicht.“

Sie brauchen eine Leihoma oder einen -opa? Sie wollen selbst Kinder betreuen? Melden Sie sich beim Katholischen Familienverband Salzburg, 0662/8047-1240, info-sbg@familie.at, www.familie.at.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=1795, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-23T12:35:33+02:00, 1466678133)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-30T09:12:32+02:00, 1467270752)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-02T00:00:00+02:00, 1464818400)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Mit Liebe zum Kind' (18 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>&bdquo;Ich bin der gl&uuml;cklichste Mensch der Welt &ndash; wo ich arbei
      te, gibt es keine L&uuml;ge, keine Korruption, keinen Betrug. Da wird nicht
      aufs Konto geschaut, darauf, welches Auto ich fahre, oder wo ich den n&auml;
      chsten Bungalow stehen habe&ldquo;, sagt Karl Zankl. Er ist der einzige Leih
      opa in der Erzdi&ouml;zese.<br /><br /></b><i>Sandra Bernhofer<br /><br /></
      i><b>Salzburg.</b> Seit 25 Jahren ist der r&uuml;stige 74-J&auml;hrige der L
      iebling der Kleinen im Kindergarten und der Krabbelstube im S&uuml;den Salzb
      urgs, seit elf Jahren Leihopa beim Katholischen Familienverband Salzburg. &b
      dquo;Was ich von den Kindern bekomme, das kann keiner bezahlen&ldquo;, sagt
      Zankl.<br /><br />Den Oma-/Opadienst des Familienverbandes gibt es seit inzw
      ischen zwanzig Jahren. Er entlastet Eltern und unterst&uuml;tzt sie bei der
      Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Derzeit nehmen 300 Familien das Angebot
       in Anspruch. 120 Leihgro&szlig;eltern sind f&uuml;r den Familienverband akt
      iv &ndash; von der pensionierten P&auml;dagogin bis zur Oma, deren eigene En
      kel schon gro&szlig; sind. Was sie alle gemeinsam haben, ist die Liebe zu de
      n Kindern. Zankl ist der einzige Opa.<br /><br />F&uuml;r ihn als Mann sei e
      s in der Branche alles andere als einfach gewesen, erz&auml;hlt der passioni
      erte Kinderfreund, der 2005 Mitglied wurde. Erst drei Jahre sp&auml;ter kam
      der erste Auftrag. &bdquo;Inzwischen ist man aber auf dem richtigen Zug. M&a
      uml;nner haben nicht nur ihren Part bei der Zeugung, sondern auch bei der Be
      treuung von Kindern.&ldquo; Heute k&uuml;mmert sich der diplomierte Waldp&au
      ml;dagoge um sieben Leihenkerl, aber auch alle Namen seiner fr&uuml;heren Sc
      h&uuml;tzlinge stehen in seinem Geburtstagskalender. Stolz erz&auml;hlt er v
      on der kleinen Johanna, die sein erstes Leihenkerl war und inzwischen zu ein
      em Fr&auml;ulein herangewachsen ist, oder von Daniel, der heute Kinderrollen
       am Landestheater und im Festspielhaus &uuml;bernimmt, den Karli-Opa in den
      Ferien aber immer noch a...
' (4651 chars) bodytext =>protected'' (0 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-02T00:00:00+02:00, 1464818400)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-29T23:59:32+02:00, 1467237572)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024970000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=24800, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'Viel Geduld, Zeit und Liebe brauchen Kinder – die hat Leihopa Karl Zankl zur
             Genüge. Für ihn gibt es nur brave Kinder und super Jugendliche. „Aber die Z
            unahme der depperten Erwachsenen ist alarmierend“, ist er überzeugt. Foto: s
            ab
' (230 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected212565 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 24800 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1467270752 (integer) crdate => 1466678133 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 212565 (integer) uid_foreign => 1795 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Viel Geduld, Zeit und Liebe brauchen Kinder – die hat Leihopa Karl Zankl zur
                   Genüge. Für ihn gibt es nur brave Kinder und super Jugendliche. „Aber die Z
                  unahme der depperten Erwachsenen ist alarmierend“, ist er überzeugt. Foto: s
                  ab
' (230 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 212384 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1731570844 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 212565 (integer) title => NULL width => 250 (integer) height => 375 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 212565 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Jun
                     i_2016/75640_RB162208Karl_Zankl.webp
' (112 chars) identifier_hash => '9930c96cef009502096fa159953f9a0bdc662833' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '75640_RB162208Karl_Zankl.webp' (29 chars) sha1 => '04b20b93d763ac6ef3c5e511860adc01cdb51444' (40 chars) size => 18126 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199782 (integer) folder_hash => '8e286ea920f5eeaeeb12b3f0bb5c7bf25750cf49' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Jun
                  i_2016/75640_RB162208Karl_Zankl.webp
' (112 chars) name =>protected'75640_RB162208Karl_Zankl.webp' (29 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 24800 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1467270752 (integer) crdate => 1466678133 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 212565 (integer) uid_foreign => 1795 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Viel Geduld, Zeit und Liebe brauchen Kinder – die hat Leihopa Karl Zankl zur
                   Genüge. Für ihn gibt es nur brave Kinder und super Jugendliche. „Aber die Z
                  unahme der depperten Erwachsenen ist alarmierend“, ist er überzeugt. Foto: s
                  ab
' (230 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Jun
                  i_2016/75640_RB162208Karl_Zankl.webp
' (112 chars) identifier_hash => '9930c96cef009502096fa159953f9a0bdc662833' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '75640_RB162208Karl_Zankl.webp' (29 chars) sha1 => '04b20b93d763ac6ef3c5e511860adc01cdb51444' (40 chars) size => 18126 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199782 (integer) folder_hash => '8e286ea920f5eeaeeb12b3f0bb5c7bf25750cf49' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 212565 (integer) width => 250 (integer) height => 375 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 212384 (integer)
modifieduid =>protected24800 (integer) _localizedUid =>protected24800 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected24800 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'mit-liebe-zum-kind-1' (20 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected579328 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected1795 (integer) _localizedUid =>protected1795 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected1795 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Viel Geduld, Zeit und Liebe brauchen Kinder – die hat Leihopa Karl Zankl zur Genüge. Für ihn gibt es nur brave Kinder und super Jugendliche. „Aber die Zunahme der depperten Erwachsenen ist alarmierend“, ist er überzeugt. Foto: sab

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.