„Mehrsprachige“ Schule

Großes Fest in Michaelbeuern 

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=6620, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-07-03T14:13:58+02:00, 1530620038)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-07-03T14:18:36+02:00, 1530620316)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-07-05T00:00:00+02:00, 1530741600)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'„Mehrsprachige“ Schule' (22 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Gro&szlig;es Fest</b> in Michaelbeuern&nbsp;' (47 chars)
   bodytext =>protected'<b>Michaelbeuern.</b> Nach dreij&auml;hriger Bauzeit wurde die Private Neue 
      Mittelschule der Benediktinerabtei Michaelbeuern (PNMS) vor kurzem feierlich
       eingeweiht. Zahlreiche Ehreng&auml;ste feierten mit. Beim Gottesdienst wurd
      e &bdquo;symbolisch f&uuml;r das ganze Geb&auml;ude&ldquo; das neue Kreuz de
      r Pausenhalle gesegnet. Abt Johannes Perkmann (im Bild beim Gottesdienst) be
      tonte in seiner Predigt die &bdquo;drei Sprachen&ldquo;, die jeder Sch&uuml;
      ler der PNMS unbedingt erlernen soll: &bdquo;Die Sprache des Verstandes, des
       Herzens und der H&auml;nde.&ldquo;&nbsp; Im Anschluss an die Messe versamm
      elten sich alle Anwesenden vor der Kirche zum Festzug. Hinter der Bigband ma
      rschierten Sch&uuml;ler, Ehreng&auml;ste und alle weiteren G&auml;ste in den
       Stiftshof, wo die Bigband eine Marschshow zum Besten gab. Nach einem Tanz v
      on Sch&uuml;lerinnen und Sch&uuml;len str&ouml;mten die BesucherInnen in die
       Schule um die Ausstellungen in den Klassen zu bewundern und die&nbsp; renov
      ierten und neu gebauten R&auml;ume zu besichtigen. Spannendes Detail: Die Kl
      asse 3d wurde ganz nach dem Motto&nbsp; &bdquo;Schule fr&uuml;her&ldquo; umg
      estaltet und die G&auml;ste konnten gedanklich in die Vergangenheit reisen.
       In der Klasse 4d war quizzen angesagt &ndash; gepr&uuml;ft wurde das Wissen
       rund um die neue Mittelschule. In der Klasse 3a stand der Spa&szlig; im Mit
      telpunkt, denn es gab Zirkus vom Feinsten. Und die Lachmuskeln hatten einige
      s zu tun.Weitere Programmpunkte des Tages waren die Pr&auml;sentation der Sc
      hulpartnerschaft mit Asesewa in Ghana und die Talenteb&uuml;hne in der Pause
      nhalle.&nbsp; Der Elternverein verk&ouml;stig-<br /> te mit W&uuml;rsteln,
      Kaffee und Kuchen und in der Schulk&uuml;che teilten Sch&uuml;lerinnen der K
      lasse 4c &bdquo;Paloma&lsquo;s Special Rice&ldquo; nach einem ghanaischen Re
      zept aus. Die Spenden aus der Schulk&uuml;che kommen selbstverst&auml;ndlich
       der Partnerschule zugute. Gesammelt wurden ganze 544 Euro. <i>Foto: Pfarre
      </i>
' (1980 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-07-03T14:12:08+02:00, 1530619928)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-07-12T14:12:09+02:00, 1531397529)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'mehrsprachige-schule' (20 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected201984 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected6620 (integer) _localizedUid =>protected6620 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected6620 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Michaelbeuern. Nach dreijähriger Bauzeit wurde die Private Neue Mittelschule der Benediktinerabtei Michaelbeuern (PNMS) vor kurzem feierlich eingeweiht. Zahlreiche Ehrengäste feierten mit. Beim Gottesdienst wurde „symbolisch für das ganze Gebäude“ das neue Kreuz der Pausenhalle gesegnet. Abt Johannes Perkmann (im Bild beim Gottesdienst) betonte in seiner Predigt die „drei Sprachen“, die jeder Schüler der PNMS unbedingt erlernen soll: „Die Sprache des Verstandes, des Herzens und der Hände.“ 

Im Anschluss an die Messe versammelten sich alle Anwesenden vor der Kirche zum Festzug. Hinter der Bigband marschierten Schüler, Ehrengäste und alle weiteren Gäste in den Stiftshof, wo die Bigband eine Marschshow zum Besten gab. Nach einem Tanz von Schülerinnen und Schülen strömten die BesucherInnen in die Schule um die Ausstellungen in den Klassen zu bewundern und die  renovierten und neu gebauten Räume zu besichtigen. Spannendes Detail: Die Klasse 3d wurde ganz nach dem Motto  „Schule früher“ umgestaltet und die Gäste konnten gedanklich in die Vergangenheit reisen.

In der Klasse 4d war quizzen angesagt – geprüft wurde das Wissen rund um die neue Mittelschule. In der Klasse 3a stand der Spaß im Mittelpunkt, denn es gab Zirkus vom Feinsten. Und die Lachmuskeln hatten einiges zu tun.Weitere Programmpunkte des Tages waren die Präsentation der Schulpartnerschaft mit Asesewa in Ghana und die Talentebühne in der Pausenhalle. 

Der Elternverein verköstig-
te mit Würsteln, Kaffee und Kuchen und in der Schulküche teilten Schülerinnen der Klasse 4c „Paloma‘s Special Rice“ nach einem ghanaischen Rezept aus. Die Spenden aus der Schulküche kommen selbstverständlich der Partnerschule zugute. Gesammelt wurden ganze 544 Euro.

Foto: Pfarre

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.