Mariä Empfängnis: "Seien wir Hörende"

Erzbischof Franz Lackner zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=10933, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-12-06T12:41:48+01:00, 1575632508)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-12-09T17:26:30+01:00, 1575908790)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Mariä Empfängnis: "Seien wir Hörende"' (37 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Erzbischof Franz Lackner zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jun
      gfrau und Gottesmutter Maria
' (104 chars) bodytext =>protected'SALZBURG (eds– 6. 12. 2019) / Maria als kleines Stückchen Pa
      radies. In seiner Predigt zum Festtag der Unbefleckten Empfängnis formu
      lierte Erzbischof Franz Lackner anhand Mariens eine Hoffnungsbotschaft. Sie
      sei nicht nur "Ursprung der Heilsgeschichte", in ihr habe Gott gleichsam ein
       Präludium gestiftet und damit "der Weltgeschichte mit ihren Brüch
      en und Abgründen eine neue Ursprungsgeschichte angeboten. ´"
      Im Vorausblick auf das aufopferungsvolle Erlösungswirken Jesu hat Gott
      Maria von Anbeginn ihrer Existenz von der Sünde befreit. Somit feiern w
      ir heute ein zeitloses „Als ob“; als ob die Erlösung nicht
      erst zur Fülle der Zeiten, sondern schon am Schöpfungsmorgen gesch
      ehen ist", erklärte der Salzburger Erzbischof. "Gott hat in Maria ein k
      leines Stückchen Paradies bewahrt, wohinein er sein Wort von der Mensch
      werdung in Freiheit und Liebe sprechen konnte. Ein wunderbarer Zusammenfall
      von Zeit und Ewigkeit. Ein himmlisches Vorspiel mit ursprünglicher Wirk
      ung, gegeben hinein in eine Welt, die damals und heute aus vielen Wunden blu
      tet." In dieser Gnadengabe Gottes liege zugleich auch der "Urgrund" christl
      icher Hoffnung, die uns im Glauben feststehen lässt, ist sich Lack
      ner sicher: "Diese Hoffnung erfüllt uns und lässt und nicht s
      chweigen. Wir glauben, dass das Menschsein zutiefst sinnvoll und hoffungsvol
      l ist. Wir glauben, wir sind nicht allein gelassen, sondern eingebettet in e
      iner Geschichte des Heiles Gottes, welche unserseits so oft zur Unheilsgesch
      ichte abdriftet. So ist auch uns ein Erlöser geboren. „Denn siehe
      , ich will Neues machen“, heißt bei Propheten Jesaja (43,19). Ge
      wiss: Glaube und Leben fordern heraus. Auch wir können mit Maria fragen
      : „Wie soll das geschehen?“ Ihr Beispiel und Zeugnis lehrt uns.
      Seien wir H&ouml;rende." <h3>Mari&auml; Empf&auml;ngnis</h3> Wir Gl&auml;u
      bigen der katholischen K...
' (6226 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-12-06T12:29:32+01:00, 1575631772)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000025130000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=4, pid=21)sorting =>protected256 (integer) crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2014-08-13T16:50:04+02:00, 1407941404)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2014-08-13T16:50:04+02:00, 1407941404)starttime =>protectedNULL endtime =>protectedNULL hidden =>protectedFALSE sysLanguageUid =>protected0 (integer) l10nParent =>protected0 (integer) title =>protected'Wochenthemen' (12 chars) description =>protected'' (0 chars) parentcategory =>protectedNULL images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer) singlePid =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) feGroup =>protected'' (0 chars) seoTitle =>protected'' (0 chars) seoDescription =>protected'' (0 chars) seoHeadline =>protected'' (0 chars) seoText =>protected'' (0 chars) slug =>protected'wochenthemen' (12 chars) uid =>protected4 (integer) _localizedUid =>protected4 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected4 (integer)modifiedpid =>protected21 (integer)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=120397, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected149835 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 120397 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1575908790 (integer) crdate => 1575632734 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 149835 (integer) uid_foreign => 10933 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"x":-0.2248121724032374,"y":79.85283846500303,"width":682.4496243448062,"he
                  ight":644.2760722981219,"rotate":0}
' (111 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 149623 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1575632614 (integer) crdate => 1575632613 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 149835 (integer) title => NULL width => 682 (integer) height => 1000 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS 40D' (13 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1445240578 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 149835 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2019/12_2019/2019-12-06_Mariae_Empfaengnis/Maria_Immaculat
                     a_Flachau_Hochaltarbild_AES.JPG
' (107 chars) identifier_hash => '1f7d26f5b3318938c265e78923829955f50d3599' (40 chars) extension => 'JPG' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Maria_Immaculata_Flachau_Hochaltarbild_AES.JPG' (46 chars) sha1 => '75cda2147129ee782bccad9c5df3c86652db5cd0' (40 chars) size => 191423 (integer) creation_date => 1575632613 (integer) modification_date => 1575632613 (integer) folder_hash => '65855755ec79dfa496e880ee7aae281d19022461' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1245 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedNULL isOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2019/12_2019/2019-12-06_Mariae_Empfaengnis/Maria_Immaculat
                  a_Flachau_Hochaltarbild_AES.JPG
' (107 chars) name =>protected'Maria_Immaculata_Flachau_Hochaltarbild_AES.JPG' (46 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 120397 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1575908790 (integer) crdate => 1575632734 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 149835 (integer) uid_foreign => 10933 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"x":-0.2248121724032374,"y":79.85283846500303,"width":682.4496243448062,"he
                  ight":644.2760722981219,"rotate":0}
' (111 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2019/12_2019/2019-12-06_Mariae_Empfaengnis/Maria_Immaculat
                  a_Flachau_Hochaltarbild_AES.JPG
' (107 chars) identifier_hash => '1f7d26f5b3318938c265e78923829955f50d3599' (40 chars) extension => 'JPG' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Maria_Immaculata_Flachau_Hochaltarbild_AES.JPG' (46 chars) sha1 => '75cda2147129ee782bccad9c5df3c86652db5cd0' (40 chars) size => 191423 (integer) creation_date => 1575632613 (integer) modification_date => 1575632613 (integer) folder_hash => '65855755ec79dfa496e880ee7aae281d19022461' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 149835 (integer) width => 682 (integer) height => 1000 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS 40D' (13 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1445240578 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 149623 (integer)
modifieduid =>protected120397 (integer) _localizedUid =>protected120397 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected120397 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedTRUE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'mariae-empfaengnis-seien-wir-hoerende' (37 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected251904 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected10933 (integer) _localizedUid =>protected10933 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected10933 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (eds– 6. 12. 2019) / Maria als kleines Stückchen Paradies. In seiner Predigt zum Festtag der Unbefleckten Empfängnis formulierte Erzbischof Franz Lackner anhand Mariens eine Hoffnungsbotschaft. Sie sei nicht nur "Ursprung der Heilsgeschichte", in ihr habe Gott gleichsam ein Präludium gestiftet und damit "der Weltgeschichte mit ihren Brüchen und Abgründen eine neue Ursprungsgeschichte angeboten. ´"Im Vorausblick auf das aufopferungsvolle Erlösungswirken Jesu hat Gott Maria von Anbeginn ihrer Existenz von der Sünde befreit. Somit feiern wir heute ein zeitloses „Als ob“; als ob die Erlösung nicht erst zur Fülle der Zeiten, sondern schon am Schöpfungsmorgen geschehen ist", erklärte der Salzburger Erzbischof. "Gott hat in Maria ein kleines Stückchen Paradies bewahrt, wohinein er sein Wort von der Menschwerdung in Freiheit und Liebe sprechen konnte. Ein wunderbarer Zusammenfall von Zeit und Ewigkeit. Ein himmlisches Vorspiel mit ursprünglicher Wirkung, gegeben hinein in eine Welt, die damals und heute aus vielen Wunden blutet."

In dieser Gnadengabe Gottes liege zugleich auch der "Urgrund" christlicher Hoffnung, die uns im Glauben feststehen lässt, ist sich Lackner sicher: "Diese Hoffnung erfüllt uns und lässt und nicht schweigen. Wir glauben, dass das Menschsein zutiefst sinnvoll und hoffungsvoll ist. Wir glauben, wir sind nicht allein gelassen, sondern eingebettet in einer Geschichte des Heiles Gottes, welche unserseits so oft zur Unheilsgeschichte abdriftet. So ist auch uns ein Erlöser geboren. „Denn siehe, ich will Neues machen“, heißt bei Propheten Jesaja (43,19). Gewiss: Glaube und Leben fordern heraus. Auch wir können mit Maria fragen: „Wie soll das geschehen?“ Ihr Beispiel und Zeugnis lehrt uns. Seien wir Hörende."

Mariä Empfängnis

Wir Gläubigen der katholischen Kirche begehen dieses Fest in der Überzeugung, dass Maria ohne Sünde gewesen ist. Das heißt, dass Maria vom Augenblick ihrer Zeugung an von Gott begnadet war und auch zeit ihres Lebens sündenfrei  („ohne Makel“) blieb. Daher lautet einer ihrer Titel auch Immaculata (lat. „die Unbefleckte“). Dieses Fest hängt mit zwei anderen Marienfesten eng zusammen. Zum einen natürlich mit Fest Mariä Geburt am 8. September. Zum anderen aber auch mit Mariä Himmelfahrt am 15. August, der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel.

Dogma
Das Dogma von der „Unbefleckten Empfängnis Mariens“ wurde am 8. Dezember 1854 von Papst Pius IX. in der Bulle Ineffabilis Deus (‚Der unbegreifliche Gott‘) als Glaubenslehre der katholischen Kirche verkündet:
„Die Lehre, dass die seligste Jungfrau Maria im ersten Augenblick ihrer Empfängnis durch ein einzigartiges Gnadengeschenk des allmächtigen Gottes, im Hinblick auf die Verdienste Jesu Christi, des Erretters des Menschengeschlechtes, von jedem Schaden der Erbsünde unversehrt bewahrt wurde, ist von Gott geoffenbart und darum von allen Gläubigen fest und beständig zu glauben.“

Davon klar zu trennen ist die Lehre von der jungfräulichen Empfängnis Jesu durch den Heiligen Geist, die auch von den anderen christlichen Konfessionen akzeptiert wird und zum Glaubensbekenntnis gehört. Die Begriffe "Erbsünde" oder "Erbschuld" weisen auf eine schicksalhafte Verstrickung in das Böse hin, in die jeder Mensch – im Gegensatz zur persönlichen Schuld einer absichtlichen Ablehnung Gottes – hineingeboren wird, ohne persönlich daran schuld zu sein. (<link https: www.katholisch.at mariaeempfaengnis _blank>www.katholisch.at/mariaeempfaengnis<link http: www.kirchen.net>)

Geschichte<link http: www.kirchen.net>
In der Ostkirche bestand mancherorts bereits seit dem 9. Jahrhundert ein „Tag der Empfängnis der Allerheiligsten Gottesmutter durch Anna“, im Westen führte Anselm von Canterbury um 1100 das Fest in seiner Diözese ein. Das Hochfest wurde 1477 von Papst Sixtus IV. in Rom installiert, 1708 schrieb es Papst Clemens XI. als „Mariä Empfängnis“ der gesamten katholischen Kirche vor.

In Österreich reicht die Geschichte dieses Fests als Feiertag bis 1647 zurück. Kaiser Ferdinand III. erklärte Maria zur Schutzheiligen Österreichs und führte den 8. Dezember auch als gesetzlichen Feiertag ein. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Feiertag abgeschafft. Auf ein Volksbegehren hin wurde 1955 als Dank für die wiedererlangte Freiheit Österreichs der Feiertag wieder eingeführt. Somit ist der 8. Dezember ein gesetzlicher Feiertag, an dem arbeitsfrei ist.

Die Konsumzwänge führten jedoch dazu, dass Mariä Empfängnis seit 1995 seine ursprüngliche Bedeutung zunehmend eingebüßt hat und nun einer der umsatzstärksten Einkaufstage im Advent ist.

Brauchtum
Früher war dieser Tag vor allem ein Feiertag der Frauen, denn sie durften an diesem Tag nicht arbeiten.
Im Brauchtum ist es auch der Beginn zur Weihnachtsbacksaison. Für die Hausfrauen begannen arbeitsreiche Tage, da sie das Weihnachtsgebäck vorbereiten mussten. Bis zum 12. Dezember musste alles fertig sein. Danach sollte bis Weihnachten nichts mehr gebacken werden.

Erzdiözese Salzburg
Pfarrpatrozinien zu Mariä Empfängnis feiern die Kapuzinerkirche zur Unbefleckten Empfängnis in Radstadt, die Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariä in Flachau, die Kollegienkirche zu Ehren der Unbefleckten Jungfrau Maria (Universitätskirche) in Salzburg und die Pfarrkirche zur Unbefleckten Empfängnis in Schwarzach im Pongau.


Foto:Hochaltarbild der Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariä, Flachau: Maria Immaculata
Archiv der Erzdiözese Salzburg (AES)/J. Kral

 

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.