Lesen bereichert uns

Kleine Änderungen bewirken manchmal Großes. Die Aufgabe der ersten Aktionszeit des Katholischen Familienverbandes klingt einfach: 15 Minuten täglich für sich, um den Alltag und das Leben zu bereichern. Büchern gelingt das, ist Daniela Baehr, Leiterin der Pfarrbibliothek in der Pfarre Salzburg-Herrnau, sicher.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=5492, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-02-07T12:28:31+01:00, 1518002911)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-02-08T11:22:51+01:00, 1518085371)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-02-08T00:00:00+01:00, 1518044400)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Lesen bereichert uns' (20 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Kleine &Auml;nderungen</b> bewirken manchmal Gro&szlig;es. Die Aufgabe de
      r ersten Aktionszeit des Katholischen Familienverbandes klingt einfach: 15 M
      inuten t&auml;glich f&uuml;r sich, um den Alltag und das Leben zu bereichern
      . B&uuml;chern gelingt das, ist Daniela Baehr, Leiterin der Pfarrbibliothek
      in der Pfarre Salzburg-Herrnau, sicher.
' (343 chars) bodytext =>protected'<b>Salzburg-Herrnau.</b> &bdquo;Im digitalen Zeitalter eignet sich der Griff
       zum gedruckten Buch bestens zur Entschleunigung&ldquo;, meint sie. Es lasse
       sich erfreulicherweise vom E-Book nicht so leicht verdr&auml;ngen, wie viel
      e B&uuml;chereikunden immer wieder best&auml;tigen. Der passionierte Leser w
      ill das Buch angreifen, darin bl&auml;ttern, sich ungest&ouml;rt und konzent
      riert in die Lekt&uuml;re vertiefen, um so dem allt&auml;glichen Multitaskin
      g f&uuml;r eine Weile zu entkommen. Erfreulicher Nebeneffekt: Studien belege
      n, dass auf Papier Gelesenes l&auml;nger im Ged&auml;chtnis verankert bleibt
      . Wieso also nicht in der Fastenzeit Lesen als haptische Hirnnahrung besonde
      rs zelebrieren? Jeder liest auf seine Art und Weise: Der eine lieber Zeit
      ungen oder Zeitschriften, viele Jugendliche &uuml;ber ein paar Jahre hinweg
      nur Comic-Romane. Eltern von Kleinkindern realisieren oft erst beim Anblick
      von ansprechendem Lesestoff in der B&uuml;cherei, dass sie kaum mehr Zeit fi
      nden, zu lesen. &bdquo;Die, die sich dann bewusst entscheiden, ein Buch mitz
      unehmen, bringen es hocherfreut zur&uuml;ck und greifen wie selbstverst&auml
      ;ndlich zum n&auml;chsten.&ldquo; Bibliotheken sind mehr als nur Orte, wo ma
      n B&uuml;cher ausleiht. Es sind Orte der Begegnung, des Austauschs untereina
      nder, Leseoasen und R&uuml;ckzugspl&auml;tze f&uuml;r Gro&szlig; und Klein,
      z. B. f&uuml;r V&auml;ter, die am Sonntag das Vorlesen in der B&uuml;cherei
      beinahe als Ritual ansehen. Aber auch Veranstaltungsorte, die sich um Lesef&
      ouml;rderung und ein Kulturprogramm bem&uuml;hen. Auch Kunden, die sich ange
      sichts der Menge an Lesestoff eine Beratung w&uuml;nschen, sind in Bibliothe
      ken bestens aufgehoben.&nbsp; <b>Buchempfehlungen der Expertin</b> Ein
       paar Geheimtipps abseits der Bestseller hat Daniela Baehr auch parat: Als B
      ilderbuch (ab 4 J.) das von den Br&uuml;dern Fan zauberhaft illustrierte M&a
      uml;rchen &bdquo;Der Nachtg&auml;rtner&ldquo;, der die Bewohner einer kleine
      n Stadt f&uuml;r immer z...
' (5484 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-02-08T01:25:00+01:00, 1518049500)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-02-16T12:25:32+01:00, 1518780332)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024970000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=65606, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected214471 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 65606 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1518085371 (integer) crdate => 1518002911 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 214471 (integer) uid_foreign => 5492 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 214290 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1646984904 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 214471 (integer) title => NULL width => 1058 (integer) height => 1000 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 214471 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2018/RB_2018_06/RB18_06_18
                     _Baehr_WEB.webp
' (91 chars) identifier_hash => '6bbdb986567f80254bda53594ce5c1d1de15cc6d' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'RB18_06_18_Baehr_WEB.webp' (25 chars) sha1 => '6bdf93a29a43060dc026fc8f529b80d0124831ca' (40 chars) size => 97708 (integer) creation_date => 1646985662 (integer) modification_date => 1646985662 (integer) folder_hash => '673c2be5d4eccbc38e72a7588c72bff2425216ba' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2018/RB_2018_06/RB18_06_18
                  _Baehr_WEB.webp
' (91 chars) name =>protected'RB18_06_18_Baehr_WEB.webp' (25 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 65606 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1518085371 (integer) crdate => 1518002911 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 214471 (integer) uid_foreign => 5492 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2018/RB_2018_06/RB18_06_18
                  _Baehr_WEB.webp
' (91 chars) identifier_hash => '6bbdb986567f80254bda53594ce5c1d1de15cc6d' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'RB18_06_18_Baehr_WEB.webp' (25 chars) sha1 => '6bdf93a29a43060dc026fc8f529b80d0124831ca' (40 chars) size => 97708 (integer) creation_date => 1646985662 (integer) modification_date => 1646985662 (integer) folder_hash => '673c2be5d4eccbc38e72a7588c72bff2425216ba' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 214471 (integer) width => 1058 (integer) height => 1000 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 214290 (integer)
modifieduid =>protected65606 (integer) _localizedUid =>protected65606 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected65606 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'lesen-bereichert-uns' (20 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected265984 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected5492 (integer) _localizedUid =>protected5492 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected5492 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Salzburg-Herrnau. „Im digitalen Zeitalter eignet sich der Griff zum gedruckten Buch bestens zur Entschleunigung“, meint sie. Es lasse sich erfreulicherweise vom E-Book nicht so leicht verdrängen, wie viele Büchereikunden immer wieder bestätigen. Der passionierte Leser will das Buch angreifen, darin blättern, sich ungestört und konzentriert in die Lektüre vertiefen, um so dem alltäglichen Multitasking für eine Weile zu entkommen. Erfreulicher Nebeneffekt: Studien belegen, dass auf Papier Gelesenes länger im Gedächtnis verankert bleibt. Wieso also nicht in der Fastenzeit Lesen als haptische Hirnnahrung besonders zelebrieren?

 

Jeder liest auf seine Art und Weise: Der eine lieber Zeitungen oder Zeitschriften, viele Jugendliche über ein paar Jahre hinweg nur Comic-Romane. Eltern von Kleinkindern realisieren oft erst beim Anblick von ansprechendem Lesestoff in der Bücherei, dass sie kaum mehr Zeit finden, zu lesen. „Die, die sich dann bewusst entscheiden, ein Buch mitzunehmen, bringen es hocherfreut zurück und greifen wie selbstverständlich zum nächsten.“ Bibliotheken sind mehr als nur Orte, wo man Bücher ausleiht. Es sind Orte der Begegnung, des Austauschs untereinander, Leseoasen und Rückzugsplätze für Groß und Klein, z. B. für Väter, die am Sonntag das Vorlesen in der Bücherei beinahe als Ritual ansehen. Aber auch Veranstaltungsorte, die sich um Leseförderung und ein Kulturprogramm bemühen. Auch Kunden, die sich angesichts der Menge an Lesestoff eine Beratung wünschen, sind in Bibliotheken bestens aufgehoben. 

 

Buchempfehlungen der Expertin

 

Ein paar Geheimtipps abseits der Bestseller hat Daniela Baehr auch parat: Als Bilderbuch (ab 4 J.) das von den Brüdern Fan zauberhaft illustrierte Märchen „Der Nachtgärtner“, der die Bewohner einer kleinen Stadt für immer zu verändern vermochte. Für Erwachsene der von der afrikanischen Autorin Y. Omotoso lebhaft und unaufdringlich erzählte Roman „Die Frau nebenan“, der vom Schlagabtausch zweier zänkischer, älterer Damen im Villenviertel von Kapstadt erzählt oder der Krimi über das langersehnte neue Lemming-Abenteuer, „Die Rückkehr des Lemming“, von S. Supletzky. 

 

„Als Sachbuch für die Fastenzeit bietet unsere Bücherei heuer erstmals den Fastenbegleiter ,Du unser Leben. Meditationen für die Fasten- und Osterzeit‘ vom Kapuzinerpater A. Rotzetter an, während der von G. Brandstätter und M. Mühlfellner mit viel Liebe zum Detail realisierte Foto-Geschichten-Band ,Hochbetagt‘ allen ans Herz gelegt sei, die sich auf 15 höchst unterschiedliche und berührende Porträts hochbetagter Frauen und Männer einlassen wollen, wie z. B. von Schwester Veronika aus unserem Kloster Herrnau.“ jup

 

Bildtext: Bibliotheks-Leiterin Daniela Baehr wuchs „fernsehlos“ auf. „Da habe ich seit frühen Kindertagen eine enge Bindung zu Büchern entwickelt, besonders auch weil beide Eltern als Lesevorbilder dien-ten. Lesen war und ist für mich immer noch ,Abenteuer im Kopf‘, macht mich neugierig auf mehr und darf ruhig herausfordernd sein“, meint sie. 

 

Hintergrund

Neue Erfahrungen

Das Projekt „Gutes Leben“ des Katholischen Familienverbandes läuft auch 2018 weiter, es wurden sechs Themenbereiche samt Aktionzeiträumen vorbereitet. Mit dem Projekt möchte der Familienverband erreichen, dass Familien zu Hause über wichtige Themen ins Gespräch kommen, sich auf neue Erfahrungen einlassen und hin und wieder etwas ausprobieren. Die Themenpalette ist weit gestreut, der Familienverband liefert dazu die entsprechenden Impulse und Unterlagen. Heuer geht es um 


 ∗ kleine Verhaltensänderungen mit großer Wirkung 

∗ vegetarisch oder/und bescheiden essen 

∗ Wunschprogramm mit Papa 

∗ Klimaschutz im Alltag 

∗ Kinder stärken und 

∗ Reduktion von Ansprüchen.  


Kleine Änderung – große Wirkung: Aktionszeitraum vom 14. Februar bis 31. März. Das Bild zeigt eine schmiedeeiserne Spirale,  die auf einem alten Holztor angebracht ist, und weist auf das Ziel hin: Wenn wir den Fokus neu auf etwas richten, oder ihn auf etwas Neues richten, öffnen sich auch neue Türen und Wege.  


Aufgabe: Nehmen Sie sich täglich 15 Minuten Zeit. 

Der Familienverband stellt per Mail sechs einfache Angebote vor, die helfen, dem Tagesablauf etwas Besonderes zu verleihen: Vielleicht greifen Sie wieder einmal zu einem Buch.

 

Anmelden und Sie erhalten 

∗ Impulse zur Fastenzeit – zeitlose Versuchungen

∗ weitere Impulse zur Fastenzeit – Warum die hohe Symbolkraft der Zahl 40 in der Bibel auch heute noch von Bedeutung ist

∗ sechs einfache Angebote, um Ihren Tages-ablauf und damit Ihr Leben zu bereichern

∗ Links mit weiteren Informationen und Impulsen zur Fastenzeit 


Anmeldung per Mail mit Namen und Betreff „Gutes Leben“ an <link>info-sbg@familie.at

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.