Leben in der Pfarre (3) – Wenden geht nur mit Schwung
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=5037, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-06T10:09:12+01:00, 1512551352)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-06T10:10:57+01:00, 1512551457)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-07T00:00:00+01:00, 1512601200)endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
title =>protected'Leben in der Pfarre (3) – Wenden geht nur mit Schwung' (53 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'<b>Lebenswenden.</b> Brigitte Czerlinka-Wendorff aus Anif ist weit über
die Grenzen der Erzdiözese Salzburg hinaus bekannt. Mit ihren Konzepte
n der Kreativtage begeisterte sie viele Jahre lang Eltern und Kinder. 2012 k
am ihre 17-jährige Tochter Ella bei einem Verkehrsunfall ums Leben: Leb
enswenden kommen manchmal unverlangt daher, manchmal aber öffnen sie ne
ue Türen. ' (400 chars)
bodytext =>protected'<i>RB: Sie haben als Erwachsenenbildnerin viel Erfahrung mit Lebensverlä
;ufen, haben Gruppen für Kinder und Erwachsene geleitet und dabei stets
Achtsamkeit und Kreativität ins Zentrum gerückt. Was bedeutet der
Begriff „Lebenswende“ für Sie?</i>
<b>Brigitte Czerlinka-
Wendorff:</b> Zu diesem Thema fällt mir eine frühere Erfahrung ein
. Ich bin an der Ostküste des Obertrumer Sees aufgewachsen, und habe do
rt schon als Kind surfen gelernt. Wenn ich beim Surfen die Richtung änd
ern will, dann gibt es dafür ein Segelmanöver, das „Wende&ld
quo; heißt. Ziel ist es, nach der Wende einen anderen Kurs fahren zu k
önnen, einen Kurs, bei dem der Wind von der anderen Seite kommt.
<i>RB: Wie können wir uns dieses Manöver, diese Richtungsänd
erung vorstellen?</i>
<b>Czerlinka-Wendorff:</b> Bei der Wende erfolg
t ein Kurswechsel, indem ich das Surfbrett drehe und der Bug durch den Wind
geht. Das heißt, das Board steht kurzzeitig entgegen der Windrichtung,
es steht kurz still. Das ist oft ein Moment voller Instabilität. Das i
st ein bisschen so wie der Augenblick, wenn ich einen Schritt mache, mit ein
em Fuß noch in der Luft bin, und dann erst wieder stabil stehe, wenn i
ch beide Füße am Boden habe. Das ist beim Surfen der Moment, wenn
sich das Segel wieder mit Wind füllt, und das Board gleitet mit neuem
Schwung in eine neue Richtung.
<i>RB: Es braucht also Wissen um die Richtun
g, in die die Wende gehen soll?</i>
<b>Czerlinka-Wendorff:</b> Je genauer i
ch weiß, wohin ich (nach der Wende) will, desto ge-nauer kann ich auch
meinen Kurs wählen.
<i>RB: Nicht immer haben wir Menschen unser Leben
, unsere Lebenswenden voll in der Hand.</i>
<b>Czerlinka-Wendorff:</
b> Ja, ich habe nicht alles „in der Hand“– ob es Wind gibt
oder nicht, aus welcher Richtung der Wind bläst und ob das gut zu mein
em Kurswechsel passt, da...' (5135 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-07T05:00:00+01:00, 1512619200)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-15T10:06:03+01:00, 1513328763)author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (2 items)000000000000242a0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=4936, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-11-22T09:15:21+01:00, 1511338521)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-11-22T09:17:05+01:00, 1511338625)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-11-23T00:00:00+01:00, 1511391600)endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
title =>protected'Leben in der Pfarre (1) – Kirche will wachsen' (45 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'<b>Mitarbeiterinnen</b> und Mitarbeiter in den Pfarren schenken der Allgemei
nheit Zeit und Engagement. Wie es gelingt, fünf Jahre lang und für
viele natürlich auch länger, die Flamme der Begeisterung zu sch&u
uml;tzen, am Brennen zu halten, weiß Dr. Sebastian Schneider, Gemeinde
berater und -entwickler sowie Abteilungsleiter im Seelsorgeamt der Erzdi&oum
l;zese. Er selbst ist in seiner Heimatpfarre Niederalm engagiert und wei&szl
ig;, Theorie und Praxis kreativ zu verbinden.' (501 chars)
bodytext =>protected'<i>RB: Sie haben vergangenen Freitag, 16.00 Uhr, bis Samstag, 16.00 Uh
r, mit einer Pfarrgruppe gearbeitet. Das ist eine lange Zeit, es ist fü
r die Ehrenamtlichen ein enormer Zeiteinsatz im Ehrenamt. Wie schaffen die M
enschen das?</i>
<b>Sebastian Schneider:</b> Ich durfte 14 Menschen, davon
auch Jugendliche, auf ihrer Klausur begleiten, die über ein gutes Mitei
nander reflektierten, darüber diskutierten, welche Wege sie gemeinsam b
eschreiten wollen. Wenn die Begeisterung stimmt, dann ist der Zeitfaktor zie
mlich lange sekundär.
<i>RB: Hier eine Klausur, dort ein Lernate
lier und an einem anderen Ort eine interessante Fortbildung: So füllen
sich die Kalender der Ehrenamtlichen. Das ist viel Verantwortung für di
e Ehrenamtlichen, wie gehen Sie damit um?</i>
<i>Schneider:</i> Da se
he ich sowohl den Zeit- als auch den Sinnfaktor. Menschen sind bereit, sich
für eine Sache zu engagieren, wenn der Sinnfaktor für sie greifbar
ist. Ehrenamtliche stellen sich – mit Recht – die Frage: Was er
reichen wir? Wie lautet unser Ziel? Welche Schritte müssen wir setzen,
um erfolgreich unsere Projekte umzusetzen? Wenn diese Vorgaben erfüllt
sind, gelingt es als Gruppe lustvoll und effizient zu agieren: Dort, wo wir
im Tun Erfüllung finden, achten wir weniger auf die Zeit.
<i>RB:
Das Seelsorgeamt hat gemeinsam mit Pfarren und Dekanaten das Format „
Offener Himmel“ umgesetzt. Das Programm ist vom sehr großen Enga
gement der Ehrenamtlichen getragen. Ist der „Offene Himmel“ ein
Vorzeigeprojekt im Sinne von Sinnerfüllung?</i>
<b>Schneider:</b> Im h
eurigen Herbst hat der Pfarrverband Zell am See dieses Format mit seinen gan
z eigenen Inhalten gefüllt. Ich durfte den entsprechenden Prozess begle
iten, erlebte unterschiedliche Stufen, von den ersten Ideen bis zu den konkr
eten Zielen. Klar war immer, dass das Motto gilt „Wenn wir das wollen,
dann schaffen wir das a...' (5076 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-11-23T05:00:00+01:00, 1511409600)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-01T09:13:04+01:00, 1512115984)author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (4 items)00000000000024660000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=4980, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-11-28T14:44:33+01:00, 1511876673)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-11-28T14:48:11+01:00, 1511876891)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-11-30T00:00:00+01:00, 1511996400)endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
title =>protected'Leben in der Pfarre (2) – Freude an der Musik' (45 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'<b>Kirchenmusik.</b> Wer in der Pfarre im Kirchenchor mit dabei ist, investi
ert Zeit und Energie: Verlässlichkeit ist ein Qualitätskriterium i
m Ehrenamt. Freude am gemeinsamen Singen sowie die Aus- und Fortbildung, die
Chorsänger genießen, ist eine weitere Facette des Engagements f&
uuml;r die Pfarre. Andreas Gassner, mehrfach ausgezeichneter Chorleiter und
Musiker, erzählt als Leiter des Kirchenmusikreferats von der Begeisteru
ng der Kirchenchöre in der Erzdiözese Salzburg. ' (520 chars)
bodytext =>protected'<i>RB: Wie lange leiten Sie schon Ihren Kirchenchor Bischofshofen?</i>
<b>A
ndreas Gassner:</b> Ich leite zusammen mit Martina Mayr seit den 80er-Jahren
den Kirchenchor Bischofshofen und seit 1990 den Kammerchor Vox Cantabilis.&
nbsp;
<i>RB: Im Kontext der Liturgie nimmt die Kirchenmusik einen bedeutend
en Platz ein; viele Ehrenamtliche gestalten so Sonntag für Sonntag, Fei
ertag für Feiertag die Liturgie maßgeblich mit. Wie gelingt es, d
ie Sängerinnen und Sänger für diese Aufgabe über Jahre h
inweg zu begeistern? </i>
<b>Gassner:</b> Die Frage ist ja immer: Was
hält eine Gruppe zusammen? Zuerst einmal ist das die Gemeinschaft. Dann
die Begeisterung der Chorleiter und Chorleiterinnen für die Kirc
henmusik: Wenn Sängerinnen und Sänger diese Faszination spüre
n, springt die Begeisterung automatisch auf sie über, sie sind dann vol
l und ganz dabei.
Chöre machen gemeinsame Ausflüge, das geh
ört zur Förderung Gemeinschaft unbedingt dazu: Man lernt dabei ein
ander nicht nur besser kennen, sondern genießt auch, dass man Zeit mit
einander verbringt. Wenn man in der Liturgie singt und dabei die Menschen be
ziehungsweise deren Herzen berührt, freuen sich die Sänger üb
er die positive Rückmeldung seitens der Pfarrgemeinde. Es ist schade, w
enn hier angebrachte Wertschätzung nicht geäußert wird, da h
ier viel Energie und Arbeit und Einsatz und Freizeit eingebracht werden.
<i
>RB: Wenn Sie an das Durchschnittsalter der Chorsänger denken, sind Sie
beruhigt, beunruhigt oder sogar zufrieden?</i>
<b>Gassner:</b> Gesellschaf
tlich merken wir die Veränderung. Der Eventcharakter von Auftritten nim
mt stark zu. Das spüre ich nicht nur beim Chorsingen, sondern generell.
Man findet leicht Sänger und Sängerinnen, die für ein einmal
iges Ereignis zur Verfügung stehen.
Regelmäßige Verpf
lichtungen gehen Mensche...' (4583 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-11-30T05:00:00+01:00, 1512014400)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-07T14:42:52+01:00, 1512654172)author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)000000000000242a0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=4936, pid=491)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (3 items)00000000000022ee0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=5037, pid=491)00000000000025cb0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=5095, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-13T15:46:35+01:00, 1513176395)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-13T15:57:19+01:00, 1513177039)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-14T00:00:00+01:00, 1513206000)endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
title =>protected'Leben in der Pfarre (4) – Die Bücherei als Treffpunkt' (53 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'<b>Begegnung.</b> Drei Jugendliche entlehnen Medien in der Pfarrbüchere
i, sie treffen ihre frühere Jungscharleiterin, ein Gespräch nimmt
Fahrt auf. Innerhalb der Pfarre sind Bibliotheken ideale Treffpunkte, viele
Menschen, egal, ob der Kirche nah- oder fernstehend zu erreichen. Genau das
macht auch das Pfarrblatt – es kommt in jeden Haushalt und damit gelan
gen die Pfarr-Infos zu den Menschen. ' (422 chars)
bodytext =>protected'<b>Salzburg/Tirol.</b> „Unser Angebot ist ein Mix aus aktuellen Besond
erheiten, speziellen Büchern und guter Unterhaltungsliteratur für
Groß und Klein“, beschreibt Dr. Daniela Bähr, die Leiterin
der Erentrudisbibliothek in Salzburg-Herrnau, das Bildungs-, Kultur- und Inf
ormationszentrum der Pfarre. Hier treffen sich nicht nur am Sonntag die Fami
lien, tauschen sich über aktuelle Themen der Kindererziehung und des Al
ltags mit Kindern aus, sondern freuen sich auch über die Buchausstellun
g im November. „Am Sonntag als Familie genügend Zeit und Ruhe hab
en, mit unseren Kleinen zu schmökern; das ist angenehmer als im Trubel
in den Buchhandlungen: Wir wissen dieses Angebot unserer Bibliothek sehr zu
schätzen“, bringt eine junge Mutter die Vorteile auf den Punkt.&n
bsp; Sie kommt mit drei Kindern seit es die Buchausstellung gibt: „Die
Kinder sollen sich für zwei Bücher entscheiden. Wenn sie ihnen da
nn doch nicht so gefallen, haben sie etwas gelernt und wir kein Geld ausgege
ben. Das ist ja der Sinn: Von hier nehme ich mir Bücher mit, die ich ke
nnen lernen will. Gefallen sie mir, dann kaufe ich sie mir auch; sonst bring
e ich sie zurück und habe Geld für Regale und Medien gespart. Das
ist auch vom Öko-Gedanken her sinnvoll.“
Die öffentlichen B
üchereien der Pfarren leisten Grundlagenarbeit: Die Kinder, eine Hauptz
ielgruppe, können aus der Fülle auswählen. Nach drei Wochen h
aben sie entschieden: Wollen sie das Medium verlängern, zurückbrin
gen oder sich zum nächsten Anlass wünschen? Auch in St. Michael im
Lungau setzt das erfolgreiche Bibliotheksteam auf die Literaturvermittlung,
regelmäßige Veranstaltungen für Kinder sprechen die Familie
n an.
<h3>67 Bibliotheken – 67 Treffpunkte </h3>
Jürgen, S
traßenzeitungsverkäufer von Apropos, besucht die Herrnauer Bü
;cherei-leiterin Daniela...' (5426 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-14T05:00:00+01:00, 1513224000)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-12-22T15:44:32+01:00, 1513953872)author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (3 items)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)pathSegment =>protected'leben-in-der-pfarre-4-die-buecherei-als-treffpunkt' (50 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected286464 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected5095 (integer)
_localizedUid =>protected5095 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected5095 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)00000000000025c10000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=5225, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-01-02T17:25:37+01:00, 1514910337)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-01-02T17:27:18+01:00, 1514910438)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-01-04T00:00:00+01:00, 1515020400)endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
title =>protected'Leben in der Pfarre (6) – 3,1 Millionen Stunden Ehrenamt' (57 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'<b>Pfarren</b> leben die Botschaft „Ich bin da“. Kurz vor Weihna
chten wollte Klaudia Achleitner eine Karte kaufen. Sie sollte die Menschwerd
ung, die Geburt Christi thematisieren. Sie fand schöne Karten mit viel
Glitzer und vielen Sternen, aber ohne die zentrale Botschaft. „Da ist
keine böse Absicht dahinter, vielmehr erkenne ich darin, dass die Zust&
auml;ndigen die Kernbotschaft von Weihnachten aus den Augen, aus dem Bewusst
sein verloren haben.“ Als Referentin für Pfarrgemeinder&aum
l;te setzt sie auf Begegnung, Dialog und die Beschäftigung mit christli
chen Botschaften.
' (629 chars)
bodytext =>protected'<i>RB: „Ich bin da.für.“ – Können Sie das (PGR-W
ahl)-Motto noch hören? Wo ist es bereits Wirklichkeit geworden?</i>
<b
>Klaudia Achleitner:</b> „Ich bin da“ hat ganz viel mit Beziehun
g zu tun. Mit „Ich bin da“ hat sich Gott bei Mose vorgestellt. G
ott ist da, schon bevor die Menschen da waren. Gott bietet uns Beziehung an,
zu der wir nur noch ja zu sagen brauchen. Wir brauchen keinen besonderen Or
t, um Gott zu treffen. Gott begleitet uns auf all unseren Wegen – mit
der Zusage: Ich bin da. Mit der Geburt Christi steigert sich dieses Beziehun
gsangebot noch einmal mehr – Gott wird Mensch in der Person Jesu. Zu W
eihnachten erinnern wir uns dieser Menschwerdung und feiern sie jedes Jahr.
In den Pfarrgemeinderäten der Erzdiözese Salzburg arbeiten 3.000
Menschen, davon sind über 2.000 gewählte Mitglieder. Und wenn man
davon ausgeht, dass pro gewähltem Mitglied noch rund 10 Ehrenamtliche j
e Pfarre dazukommen, dann haben wir in der Erzdiözese Salzburg an die 2
0.000 Menschen, die sich ehrenamtlich für die Menschen ihrer Pfarre ein
setzen. Wenn Sie das in Stunden hochrechnen wollen, dann sind das drei Woche
nstunden pro Person – 60.000 Stunden pro Woche mal 52. 3,1 Millionen S
tunden, die ehrenamtlich pro Jahr geleis-tet werden. All diese Menschen sage
n: Ich bin da, für die Anliegen, Sorgen, Ängste und Freuden ihrer
Mitmenschen. Ich finde es großartig, dass so viele bereit sind ihre Ze
it und Energie einzusetzen.
<i>RB: Wenn eine Pfarre die Menschen willkommen
heißen will, welche Signale soll und kann sie dazu setzen? </i>
<b>Achleitner:</b> Willkommen fühle ich mich dort, wo sich jemand
für mich interessiert, mir zuhört. Wo ich mich ernstgenommen f&uu
ml;hle. Ich möchte mich nicht verbiegen müssen, um dazuzugehö
ren. Willkommen fängt schon bei den Öffnungszeiten des Pfarrbü
;ros an. Ich möchte...' (4693 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-01-04T05:00:00+01:00, 1515038400)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-01-11T17:23:23+01:00, 1515687803)author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (4 items)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (1 items)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobjectmax depth (empty)pathSegment =>protected'leben-in-der-pfarre-6-31-millionen-stunden-ehrenamt' (51 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected280832 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected5225 (integer)
_localizedUid =>protected5225 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected5225 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)000000000000268c0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=60892, pid=491)title =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
alternative =>protected'' (0 chars)
link =>protected'' (0 chars)
showinpreview =>protected1 (integer)
uidLocal =>protected214287 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected60892 (integer)
_localizedUid =>protected60892 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected60892 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'leben-in-der-pfarre-2-freude-an-der-musik' (41 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected295936 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected4980 (integer)
_localizedUid =>protected4980 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected4980 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)00000000000022ee0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=5037, pid=491)00000000000025cb0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=5095, pid=491)00000000000025c10000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=5225, pid=491)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000026090000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=60402, pid=491)title =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
alternative =>protected'' (0 chars)
link =>protected'' (0 chars)
showinpreview =>protected1 (integer)
uidLocal =>protected214264 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected60402 (integer)
_localizedUid =>protected60402 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected60402 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'leben-in-der-pfarre-1-kirche-will-wachsen' (41 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected298752 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected4936 (integer)
_localizedUid =>protected4936 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected4936 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)00000000000024660000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=4980, pid=491)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (2 items)00000000000025cb0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=5095, pid=491)00000000000025c10000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entitysee above (uid=5225, pid=491)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024d60000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=61425, pid=491)title =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
alternative =>protected'' (0 chars)
link =>protected'' (0 chars)
showinpreview =>protected1 (integer)
uidLocal =>protected214310 (integer)
originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 61425 (integer)
pid => 491 (integer)
tstamp => 1512551457 (integer)
crdate => 1512551443 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars)
uid_local => 214310 (integer)
uid_foreign => 5037 (integer)
tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars)
fieldname => 'fal_media' (9 chars)
sorting_foreign => 1 (integer)
title => NULL
description => NULL
alternative => NULL
link => '' (0 chars)
showinpreview => 1 (integer)
crop => '' (0 chars)
autoplay => 0 (integer)
l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 214129 (integer)
pid => 0 (integer)
tstamp => 1646984904 (integer)
crdate => 1646984904 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '' (0 chars)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
t3_origuid => 0 (integer)
file => 214310 (integer)
title => NULL
width => 1300 (integer)
height => 866 (integer)
description => NULL
alternative => NULL
categories => 0 (integer)
visible => 1 (integer)
status => '' (0 chars)
keywords => NULL
caption => NULL
creator_tool => '' (0 chars)
download_name => '' (0 chars)
creator => '' (0 chars)
publisher => '' (0 chars)
source => '' (0 chars)
copyright => NULL
location_country => '' (0 chars)
location_region => '' (0 chars)
location_city => '' (0 chars)
latitude => '0.00000000000000' (16 chars)
longitude => '0.00000000000000' (16 chars)
ranking => 0 (integer)
content_creation_date => 0 (integer)
content_modification_date => 0 (integer)
note => NULL
unit => '' (0 chars)
duration => 0 (double)
color_space => '' (0 chars)
pages => 0 (integer)
language => '' (0 chars)
fe_groups => NULL
l10n_state => NULL
tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 214310 (integer)
pid => 0 (integer)
missing => 0 (integer)
type => '2' (1 chars)
storage => 1 (integer)
identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2017/RB_2017_49/RB174909Cz
erlinka.webp' (88 chars)
identifier_hash => 'e74122b83feff5b4817665f020c0251b2b2ef587' (40 chars)
extension => 'webp' (4 chars)
mime_type => 'image/webp' (10 chars)
name => 'RB174909Czerlinka.webp' (22 chars)
sha1 => 'a437d15ed62383996963d35a5432e174c971eb28' (40 chars)
size => 26218 (integer)
creation_date => 1646985598 (integer)
modification_date => 1646985598 (integer)
folder_hash => '24a6571bf3397dbb9d92dc03d401974fb5cf7afa' (40 chars)storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars)
supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars)
mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer)
storageUid =>protected1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer)
pid => 0 (integer)
tstamp => 1750079500 (integer)
crdate => 1398241027 (integer)
deleted => 0 (integer)
name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars)
description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
automatically by TYPO3.' (99 chars)
driver => 'Local' (5 chars)
configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer)
is_public => 1 (integer)
is_writable => 1 (integer)
is_online => 1 (integer)
processingfolder => NULL
is_default => 1 (integer)
auto_extract_metadata => 1 (integer)configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars)
pathType => 'relative' (8 chars)
caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE
fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer)
eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1338 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars)
name =>protected'_processed_' (11 chars)
fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE
isDefault =>protectedTRUE
fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depthidentifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2017/RB_2017_49/RB174909Cz
erlinka.webp' (88 chars)
name =>protected'RB174909Czerlinka.webp' (22 chars)
deleted =>protectedFALSEmergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 61425 (integer)
pid => 491 (integer)
tstamp => 1512551457 (integer)
crdate => 1512551443 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars)
uid_local => 214310 (integer)
uid_foreign => 5037 (integer)
tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars)
fieldname => 'fal_media' (9 chars)
sorting_foreign => 1 (integer)
title => NULL
description => NULL
alternative => NULL
link => '' (0 chars)
showinpreview => 1 (integer)
crop => '' (0 chars)
autoplay => 0 (integer)
l10n_state => NULL
missing => 0 (integer)
type => '2' (1 chars)
storage => 1 (integer)
identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2017/RB_2017_49/RB174909Cz
erlinka.webp' (88 chars)
identifier_hash => 'e74122b83feff5b4817665f020c0251b2b2ef587' (40 chars)
extension => 'webp' (4 chars)
mime_type => 'image/webp' (10 chars)
name => 'RB174909Czerlinka.webp' (22 chars)
sha1 => 'a437d15ed62383996963d35a5432e174c971eb28' (40 chars)
size => 26218 (integer)
creation_date => 1646985598 (integer)
modification_date => 1646985598 (integer)
folder_hash => '24a6571bf3397dbb9d92dc03d401974fb5cf7afa' (40 chars)
t3_origuid => 0 (integer)
file => 214310 (integer)
width => 1300 (integer)
height => 866 (integer)
categories => 0 (integer)
visible => 1 (integer)
status => '' (0 chars)
keywords => NULL
caption => NULL
creator_tool => '' (0 chars)
download_name => '' (0 chars)
creator => '' (0 chars)
publisher => '' (0 chars)
source => '' (0 chars)
copyright => NULL
location_country => '' (0 chars)
location_region => '' (0 chars)
location_city => '' (0 chars)
latitude => '0.00000000000000' (16 chars)
longitude => '0.00000000000000' (16 chars)
ranking => 0 (integer)
content_creation_date => 0 (integer)
content_modification_date => 0 (integer)
note => NULL
unit => '' (0 chars)
duration => 0 (double)
color_space => '' (0 chars)
pages => 0 (integer)
language => '' (0 chars)
fe_groups => NULL
tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
metadata_uid => 214129 (integer)modifieduid =>protected61425 (integer)
_localizedUid =>protected61425 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected61425 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'leben-in-der-pfarre-3-wenden-geht-nur-mit-schwung' (49 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected292352 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected5037 (integer)
_localizedUid =>protected5037 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected5037 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

RB: Sie haben als Erwachsenenbildnerin viel Erfahrung mit Lebensverläufen, haben Gruppen für Kinder und Erwachsene geleitet und dabei stets Achtsamkeit und Kreativität ins Zentrum gerückt. Was bedeutet der Begriff „Lebenswende“ für Sie?
Brigitte Czerlinka-Wendorff: Zu diesem Thema fällt mir eine frühere Erfahrung ein. Ich bin an der Ostküste des Obertrumer Sees aufgewachsen, und habe dort schon als Kind surfen gelernt. Wenn ich beim Surfen die Richtung ändern will, dann gibt es dafür ein Segelmanöver, das „Wende“ heißt. Ziel ist es, nach der Wende einen anderen Kurs fahren zu können, einen Kurs, bei dem der Wind von der anderen Seite kommt.
RB: Wie können wir uns dieses Manöver, diese Richtungsänderung vorstellen?
Czerlinka-Wendorff: Bei der Wende erfolgt ein Kurswechsel, indem ich das Surfbrett drehe und der Bug durch den Wind geht. Das heißt, das Board steht kurzzeitig entgegen der Windrichtung, es steht kurz still. Das ist oft ein Moment voller Instabilität. Das ist ein bisschen so wie der Augenblick, wenn ich einen Schritt mache, mit einem Fuß noch in der Luft bin, und dann erst wieder stabil stehe, wenn ich beide Füße am Boden habe. Das ist beim Surfen der Moment, wenn sich das Segel wieder mit Wind füllt, und das Board gleitet mit neuem Schwung in eine neue Richtung.
RB: Es braucht also Wissen um die Richtung, in die die Wende gehen soll?
Czerlinka-Wendorff: Je genauer ich weiß, wohin ich (nach der Wende) will, desto ge-nauer kann ich auch meinen Kurs wählen.
RB: Nicht immer haben wir Menschen unser Leben, unsere Lebenswenden voll in der Hand.
Czerlinka-Wendorff: Ja, ich habe nicht alles „in der Hand“– ob es Wind gibt oder nicht, aus welcher Richtung der Wind bläst und ob das gut zu meinem Kurswechsel passt, das liegt nicht in meinem Ermessen. Es ist immer ein Risiko dabei und ich muss vertrauen, dass es gut geht. Mich persönlich trägt der Glaube, das ist ein sehr schönes Gefühl: Ich fühle mich in meinem Glauben aufgehoben und kann mich auch ein Stück weit fallen lassen.
RB: Sie beschreiben Wenden auch als „kippelig“, manche Menschen verharren im vertrauten Unglück, weil sie Angst vor genau diesem Unsicheren, Kippeligen haben.
Czerlinka-Wendorff: Um eine Wende gut surfen zu können, brauche ich am Weg davor schon genügend Schwung. Und da stellt sich die Frage: Was gibt mir ausreichend Kraft und Dynamik, eine Lebenswende „fahren“ zu können?
RB: Gibt es für Lebenswenden denn den richtigen Zeitpunkt?
Czerlinka-Wendorff: Das liegt bei jedem einzelnen Menschen, der muss entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt für ihn gekommen ist. Außerdem ist es wichtig, einen Schritt nach dem anderen zu setzen. Wenn ich beim Segeln mit einer zweiten Person ein Wendemanöver mache, ist es sogar wesentlich, dass wir uns klar absprechen, wer wann welche Aufgabe übernimmt.
RB: Bleiben wir noch beim Surfen. Dieses Bild vermittelt auch frischen Wind für das „Leben in der Pfarre“ und die Pfarrgemeinderäte/innen. Welche mutmachenden Parallelen kennen Sie noch?
Czerlinka-Wendorff: Wenn ich beim Surfen ein Ziel anpeile, das entgegen der Windrichtung liegt, und das ich nicht auf direktem Weg erreichen kann, dann gibt es die Möglichkeit, durch mehrere nacheinander durchgeführte Wenden gegen den Wind „anzukreuzen“. Dabei teile ich meine Wegstrecke in viele kleine Etappen.
RB: Sie arbeiten in der Verwaltung der Universität Salzburg und in der Hospiz-Bewegung Salzburg; als Erwachsenenbildnerin haben Sie viele Etappen hinter und noch viele vor sich.
Czerlinka-Wendorff: Dabei bin ich dankbar für viele feine Begegnungen mit Menschen, die mir durch ihr bewusstes Leben und Glauben ein fröhliches Lächeln ins Herz zauberten und zaubern.
Foto (Christina Repolust): Brigitte Czerlinka-Wendorff ist Erwachsenenbildnerin, sie betont: „Je genauer ich weiß, wohin ich will, desto genauer kann ich meinen Kurs wählen.“ Und: Jede Lebenswende braucht Vertrauen. „Mich persönlich trägt der Glaube.“
Kraft, Schwung und Vertrauen… das braucht es für Lebenswenden oder auch Hilfestellung. Wer berät mich, wer hilft mir?
- Partner- und Familienberatung in der Erzdiözese: 0662/8047- 6700 (Bundesland Salzburg) oder 0662/8047-6895 (Tiroler Teil).
- Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung der Erzdiözese: 0676/8746 6668.
- Caritas-Zentren: Bischofshofen 06462/328 72-10, Neumarkt 06216/ 205 94, Tamsweg 06474/268 75, Wörgl 05332/708 13, Zell am See 06542/729 33-10, Sozialberatung Stadt Salzburg 0662 /849 373-224.
Weitere Infos: www.kirchen.net, www.caritas-salzburg.at