Lebe deine Vision

Ehrung. Die in Salzburg lebende deutsche Fotokünstlerin Claudia Henzler darf sich über eine hohe Auszeichnung des Päpstlichen Kulturrates freuen: In Polen wurde sie vor kurzem mit der „Per-Artem-Ad-Deum“-Ehrenmedaille  („Durch die Kunst zu Gott“) ausgezeichnet.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=4008, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-06-27T17:18:45+02:00, 1498576725)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-06-27T17:23:10+02:00, 1498576990)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-06-29T00:00:00+02:00, 1498687200)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Lebe deine Vision' (17 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Ehrung.</b> Die in Salzburg lebende deutsche Fotok&uuml;nstlerin Claudia 
      Henzler darf sich &uuml;ber eine hohe Auszeichnung des P&auml;pstlichen Kult
      urrates freuen: In Polen wurde sie vor kurzem mit der &bdquo;Per-Artem-Ad-De
      um&ldquo;-Ehrenmedaille&nbsp; (&bdquo;Durch die Kunst zu Gott&ldquo;) ausgez
      eichnet.
' (312 chars) bodytext =>protected'<b>Salzburg.</b> Der Pr&auml;sident des P&auml;pstliches Kulturrates, Gianfr
      anco Ravasi, hatte die seit der Ausstellung &bdquo;The Splendor of Truth. Th
      e Beauty of Charity&ldquo; zum diamantenen Pries-terjubil&auml;um von Benedi
      kt XVI. 2011 im Vatikan gesch&auml;tzte Fotografin f&uuml;r die Verleihung v
      orgeschlagen. Nun erhielt Henzler die &bdquo;Per-Artem-Ad-Deum&ldquo;-Ehrenm
      edaille w&auml;hrend der &bdquo;Sacroexpo&ldquo;, der zweitgr&ouml;&szlig;te
      n Kirchenmesse Europas, im polnischen Kielce. Weitere Preistr&auml;ger sind
      zwei herausragende Denker im Priesteramt: der Prager Religionsphilosoph Toma
      s Halik und der polnische Philosoph, Kosmologe und Templeton-Preistr&auml;ge
      r Michal Kazimierz Heller. In den vergangenen Jahren verlieh der Vatikan die
       &bdquo;Per-Artem-Ad-Deum&ldquo;-Auszeichnung an Weltgr&ouml;&szlig;en wie E
      nnio Morricone, Arvo P&auml;rt, Krzysztof Zanussi und Mario Botta. <h3>Foto
      kunst und Spiritualit&auml;t</h3> Die geb&uuml;rtige Heidelbergerin Claudia
       Henzler erhielt den Vatikan-Preis f&uuml;r ihr bisheriges Schaffen. Dieses
      zeigt die vielf&auml;ltigen Facetten des Menschseins ebenso wie &bdquo;die u
      ns umgebende Sch&ouml;nheit, Vielfalt und Einzigartigkeit&ldquo; als Hinweis
       auf Transzendenz &ndash; auch in oft zun&auml;chst abschreckenden &bdquo;Ho
      t Spots&ldquo; und Krisenherden. Anliegen der &uuml;berzeugten Katholikin is
      t es, mit ihrer kreativen Arbeit zum Dialog von Menschen und Kulturen beizut
      ragen. In den vergangenen Jahren machte die Fotografin wiederholt internatio
      nal auf sich aufmerksam. Zuletzt besonders durch ihr &bdquo;Art for Peace&ld
      quo;-Friedenskunst-Konzept, das an das Massaker von Srebrenica ankn&uuml;pft
      .&nbsp; <h3>Durch Fotografie zur Achtsamkeit</h3> Claudia Henzler versteht
       die &bdquo;Per-Artem-Ad-Deum&ldquo; als Ermutigung: &bdquo;Wage gro&szlig;e
       Tr&auml;ume zu tr&auml;umen und lebe deine Vision!&ldquo; Zur &bdquo;Sacroe
      xpo&ldquo; in Polen setzte sie auch selbst k&uuml;nstlerische Akzente: Sie g
      estaltete eine Fotoausst...
' (2872 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-06-29T05:00:00+02:00, 1498705200)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-07-06T00:00:00+02:00, 1499292000)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'lebe-deine-vision' (17 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected365568 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected4008 (integer) _localizedUid =>protected4008 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected4008 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Salzburg. Der Präsident des Päpstliches Kulturrates, Gianfranco Ravasi, hatte die seit der Ausstellung „The Splendor of Truth. The Beauty of Charity“ zum diamantenen Pries-terjubiläum von Benedikt XVI. 2011 im Vatikan geschätzte Fotografin für die Verleihung vorgeschlagen. Nun erhielt Henzler die „Per-Artem-Ad-Deum“-Ehrenmedaille während der „Sacroexpo“, der zweitgrößten Kirchenmesse Europas, im polnischen Kielce. Weitere Preisträger sind zwei herausragende Denker im Priesteramt: der Prager Religionsphilosoph Tomas Halik und der polnische Philosoph, Kosmologe und Templeton-Preisträger Michal Kazimierz Heller. In den vergangenen Jahren verlieh der Vatikan die „Per-Artem-Ad-Deum“-Auszeichnung an Weltgrößen wie Ennio Morricone, Arvo Pärt, Krzysztof Zanussi und Mario Botta.

Fotokunst und Spiritualität

Die gebürtige Heidelbergerin Claudia Henzler erhielt den Vatikan-Preis für ihr bisheriges Schaffen. Dieses zeigt die vielfältigen Facetten des Menschseins ebenso wie „die uns umgebende Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit“ als Hinweis auf Transzendenz – auch in oft zunächst abschreckenden „Hot Spots“ und Krisenherden. Anliegen der überzeugten Katholikin ist es, mit ihrer kreativen Arbeit zum Dialog von Menschen und Kulturen beizutragen. In den vergangenen Jahren machte die Fotografin wiederholt international auf sich aufmerksam. Zuletzt besonders durch ihr „Art for Peace“-Friedenskunst-Konzept, das an das Massaker von Srebrenica anknüpft. 

Durch Fotografie zur Achtsamkeit

Claudia Henzler versteht die „Per-Artem-Ad-Deum“ als Ermutigung: „Wage große Träume zu träumen und lebe deine Vision!“ Zur „Sacroexpo“ in Polen setzte sie auch selbst künstlerische Akzente: Sie gestaltete eine Fotoausstellung unter dem Titel „human BEING – BEING human“ und sie zeigte ihre ausdrucksstarken Schwarzweiß-Fotografien von Reisen nach Israel, Palästina, Srebrenica und Haiti. 

Zurück in Österreich ist Claudia Henzler weiter in Sachen Fotografie zur Achtsamkeit und Spiritualität durch die Linse aktiv. Sie veranstaltet außerdem „Foto-Exerzitien mit Wandererlebnis“. Ein Workshop-Überblick unter <link http: www.henzlerworks.com termine>www.henzlerworks.com/termine

Foto: Die ausgezeichnete Claudia Henzler mit Bischof Marian Florczyk, Andrzej Mochon (Präsident der „Sacroexpo“ in Kielce), den beiden weiteren Preisträgern Prof. Michal Heller und Prof. Tomas Halik sowie Bischof Lech Piechotta für den Päpstlichen Rat für Kultur (v. l.). 

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.