Kunst und Kirche: Kirchliche Angebote in "Langer Nacht der Museen"

An dem österreichweiten Kulturevent am 7. Oktober beteiligen sich zahlreiche Museen mit kirchlichem und religiösem Schwerpunkt sowie Klöster und Stifte.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=20940, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-10-06T11:09:49+02:00, 1696583389)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-10-06T11:11:43+02:00, 1696583503)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Kunst und Kirche: Kirchliche Angebote in "Langer Nacht der Museen"' (66 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>An dem österreichweiten Kulturevent am 7. Oktober beteiligen sich zahlrei
      che Museen mit kirchlichem und religiösem Schwerpunkt sowie Klöster und Stif
      te.</p>
' (159 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG (kap) / Krippen, Stifte und moderne Kunst: Am Samstag (7. Oktobe
      r) haben Kultur-Interessierte bereits zum 23. Mal die Möglichkeit, mit einem
       Ticket Zugang zu einer Vielzahl von kirchlichen Museen und Kultureinrichtun
      gen in ganz Österreich zu erhalten. Auch Dommuseen, Klöster und Stifte betei
      ligen sich an der "Langen Nacht der Museen" des ORF und laden zwischen 18 Uh
      r und 1 Uhr früh zu Führungen, Workshops und Sonderausstellungen ein.</p> <
      p>In der Stadt Salzburg lädt die Bibelwelt in ihr "Erlebnishaus zum Buch der
       Bücher". Hinter dem weithin sichtbaren, acht Meter hohen Bibelwelt-Ohr könn
      en zahlreiche Abenteuer erlebt werden: Für Kinder wartet ein Bällebad mit 21
      .500 sandfarbene Bälle, in dem sie wie Mose durch die Wüste stampfen können;
       die Theatergruppe 42A entführt die Welt der Bibel und zeigt Zeloten, Hohepr
      iester und Jüngerinnen Jesu.<br /> <br /> Im DomQuartier Salzburg laden Tanz
      -Performances zu den Themen "Spirit" und "Dimensions" in das Nordoratorium d
      es Doms. Außerdem gibt es diverse Kurzführungen u.a. zu Schätzen des Museums
       St. Peter oder Kurioses in der Kunst- und Wunderkammer. Für Kinder wird ein
       offenes Kunstlabor angeboten.<br /> <br /> Das unter dem Salzburger Residen
      z- und Domplatz gelegene Domgrabungsmuseum bietet Einblicke in die Bautätigk
      eiten, die bis in die römische Zeit zurückreichen. Eine Archäologin führt Be
      suchende durch das antike Salzburg und zeigt Grabungsfunde.<br /> <br /> Auß
      erhalb von Salzburg hat in Hallein das "Stille Nacht Museum" geöffnet: In Fr
      anz Xaver Grubers ehemaligen Wohnhaus können Tagebücher, Briefe und Fotos er
      zählen vom Leben im 19. Jahrhundert betrachtet werden. Ferner gibt es ein Ki
      nderprogramm sowie einen Auftritt des Schauspielers Heimo Thiel als Weihnach
      tslied-Komponist Gruber.In Wien bietet das Dom Museum einen Einblick in die
      neue Sonderschau "Sterblich sein", die am 5. Oktober eröffnet wurde: Ausstel
      lungsrundgänge um 18:30 Uhr, 19:30 Uhr und 20:30 Uhr zeigen die tiefe Bedeut
      ung von Tod und Sterben ...
' (8453 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-10-06T11:01:08+02:00, 1696582868)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=269295, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected254229 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 269295 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1696583503 (integer) crdate => 1696583389 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":"","alternative":"","description":"","link":"","title":"","
                  crop":"","uid_local":"","hidden":"","sys_language_uid":""}
' (134 chars) uid_local => 254229 (integer) uid_foreign => 20940 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0.0004406779661017676,"y":-0.0023584905660377358
                  ,"width":0.9971186440677965,"height":1},"selectedRatio":"headerslidernews","
                  focusArea":null}}
' (169 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 254052 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1692775966 (integer) crdate => 1692775965 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 254229 (integer) title => NULL width => 3500 (integer) height => 1484 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => 'castle,sunshine,dusk,festspiele,sound,aerial,spring,music,houses' (64 chars) caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => 'Shutterstock' (12 chars) source => 'Shutterstock' (12 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 254229 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/08_2023/2023-08-23-salzburg/Salzburg_Altstadt_Panoram
                     a_FOTO_canadastock_shutterstock_475841080.webp
' (122 chars) identifier_hash => 'ebe0a9bae793fffb8424b81b0260535233586c4a' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Salzburg_Altstadt_Panorama_FOTO_canadastock_shutterstock_475841080.webp' (71 chars) sha1 => '3cff4051078c6969c7d8e2056e6c252ea1d7eaa2' (40 chars) size => 884364 (integer) creation_date => 1692775966 (integer) modification_date => 1692775966 (integer) folder_hash => 'd80db5d3e4376c80118be793a893f33d8c403d9a' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2023/08_2023/2023-08-23-salzburg/Salzburg_Altstadt_Panoram
                  a_FOTO_canadastock_shutterstock_475841080.webp
' (122 chars) name =>protected'Salzburg_Altstadt_Panorama_FOTO_canadastock_shutterstock_475841080.webp' (71 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 269295 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1696583503 (integer) crdate => 1696583389 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":"","alternative":"","description":"","link":"","title":"","
                  crop":"","uid_local":"","hidden":"","sys_language_uid":""}
' (134 chars) uid_local => 254229 (integer) uid_foreign => 20940 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0.0004406779661017676,"y":-0.0023584905660377358
                  ,"width":0.9971186440677965,"height":1},"selectedRatio":"headerslidernews","
                  focusArea":null}}
' (169 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/08_2023/2023-08-23-salzburg/Salzburg_Altstadt_Panoram
                  a_FOTO_canadastock_shutterstock_475841080.webp
' (122 chars) identifier_hash => 'ebe0a9bae793fffb8424b81b0260535233586c4a' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Salzburg_Altstadt_Panorama_FOTO_canadastock_shutterstock_475841080.webp' (71 chars) sha1 => '3cff4051078c6969c7d8e2056e6c252ea1d7eaa2' (40 chars) size => 884364 (integer) creation_date => 1692775966 (integer) modification_date => 1692775966 (integer) folder_hash => 'd80db5d3e4376c80118be793a893f33d8c403d9a' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 254229 (integer) width => 3500 (integer) height => 1484 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => 'castle,sunshine,dusk,festspiele,sound,aerial,spring,music,houses' (64 chars) caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => 'Shutterstock' (12 chars) source => 'Shutterstock' (12 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 254052 (integer)
modifieduid =>protected269295 (integer) _localizedUid =>protected269295 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected269295 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'kunst-und-kirche-kirchliche-angebote-in-langer-nacht-der-museen' (63 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected46336 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected20940 (integer) _localizedUid =>protected20940 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected20940 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (kap) / Krippen, Stifte und moderne Kunst: Am Samstag (7. Oktober) haben Kultur-Interessierte bereits zum 23. Mal die Möglichkeit, mit einem Ticket Zugang zu einer Vielzahl von kirchlichen Museen und Kultureinrichtungen in ganz Österreich zu erhalten. Auch Dommuseen, Klöster und Stifte beteiligen sich an der "Langen Nacht der Museen" des ORF und laden zwischen 18 Uhr und 1 Uhr früh zu Führungen, Workshops und Sonderausstellungen ein.

In der Stadt Salzburg lädt die Bibelwelt in ihr "Erlebnishaus zum Buch der Bücher". Hinter dem weithin sichtbaren, acht Meter hohen Bibelwelt-Ohr können zahlreiche Abenteuer erlebt werden: Für Kinder wartet ein Bällebad mit 21.500 sandfarbene Bälle, in dem sie wie Mose durch die Wüste stampfen können; die Theatergruppe 42A entführt die Welt der Bibel und zeigt Zeloten, Hohepriester und Jüngerinnen Jesu.

Im DomQuartier Salzburg laden Tanz-Performances zu den Themen "Spirit" und "Dimensions" in das Nordoratorium des Doms. Außerdem gibt es diverse Kurzführungen u.a. zu Schätzen des Museums St. Peter oder Kurioses in der Kunst- und Wunderkammer. Für Kinder wird ein offenes Kunstlabor angeboten.

Das unter dem Salzburger Residenz- und Domplatz gelegene Domgrabungsmuseum bietet Einblicke in die Bautätigkeiten, die bis in die römische Zeit zurückreichen. Eine Archäologin führt Besuchende durch das antike Salzburg und zeigt Grabungsfunde.

Außerhalb von Salzburg hat in Hallein das "Stille Nacht Museum" geöffnet: In Franz Xaver Grubers ehemaligen Wohnhaus können Tagebücher, Briefe und Fotos erzählen vom Leben im 19. Jahrhundert betrachtet werden. Ferner gibt es ein Kinderprogramm sowie einen Auftritt des Schauspielers Heimo Thiel als Weihnachtslied-Komponist Gruber.In Wien bietet das Dom Museum einen Einblick in die neue Sonderschau "Sterblich sein", die am 5. Oktober eröffnet wurde: Ausstellungsrundgänge um 18:30 Uhr, 19:30 Uhr und 20:30 Uhr zeigen die tiefe Bedeutung von Tod und Sterben in Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zu sehen sind außerdem historische Schätze des Stephansdoms, Avantgarde-Klassiker der Sammlung Otto Mauer und zeitgenössische Kunst.

Blick auf Österreich

Ebenfalls in Wien geöffnet hat das Museum im Schottenstift. Hier können Besucher den Altar des Schottenmeisters mit der ältesten topografisch richtigen Darstellung des mittelalterlichen Wien bestaunen. Außerdem sind zahlreiche Gemälde, Möbel sowie liturgische Geräte ausgestellt. Dieses Jahr zeigt das Stiftsarchiv anlässlich der "Langen Nacht der Museen" erstmals Pläne des Prioratshauses, dessen Grundstein vor 250 Jahren gelegt wurde und das auch "Schubladkastenhaus" genannt wird.

Im Jüdischen Museum Wien können Besucher Ausstellungen zur österreichisch-jüdischen Geschichte, Religion und Tradition besuchen. Ebenso gibt es Kinder-Workshops sowie zahlreiche Themenführungen, unter anderem zur aktuellen Fotoausstellung oder zur Ausstellung über "Jüdische Identität im Fußballstadion". Auch das zweite jüdische Museum in Wien öffnet seine Tore: Das Museum Judenplatz gibt ab 20 Uhr Einblicke in den Alltag der jüdischen Gemeinde im Mittelalter. Ebenfalls zu sehen ist die Ausgrabung und 3D-Rekonstruktion der mittelalterlichen Synagoge sowie die aktuelle Ausstellung "Schuld"

Das "Buch der Bücher" steht im Fokus des Bibelmuseums in Wien-Neubau: Auf dem Programm stehen eine biblische Schatzsuche für Kinder (von 18 Uhr bis 20 Uhr), eine Kurzführung durch die Sammlung von Bibeln aus aller Welt sowie ein Vortrag über die Bibel als Wegbegleiterin von Medienrevolutionen vom Buchdruck bis zur Digitalisierung.

In St. Pölten dreht sich im Museum am Dom alles um den Jugendstil, der von der zunächst katholischen Kirche sehr kritisch betrachtetet wurde. Außerdem bietet das Museum eine Taschenlampenführung, einen Zeichenwettbewerb für Kinder und eine Modenschau mit barocken Prunk-Messgewändern.

Ebenso im Rahmen der Langen Nacht zu besichtigen sind die niederösterreichischen Benediktinerstifte Altenburg und Göttweig. Im 1144 gegründeten Stift Altenburg sind die Stiftsbibliothek, das "Kloster unter dem Kloster" und die neue Ausstellung "Ein Hauch von Farb' und Spitze", die kunsthistorisch einzigartige barocke Andachtsbildchen aus der "Sammlung Sainitzer" zeigt, zu sehen. Im 900 Jahre alten Stift Göttweig kann man im "Museum im Kaisertrakt" barocke Pracht erleben, etwa das epochale Troger-Fresko über der Kaiserstiege.

Krippen und Weihnachtsschmuck

In Vösendorf lädt das 1. Niederösterreichische Krippenmuseum in die Welt der Krippen eintauchen. Und in Tulln bietet das Mioritenkloster Führungen zum Thema "Kloster, Kirche & Kaserne"

In Steyr kann man im 1. Österreichisches Weihnachtsmuseum 14.000 Stück von historischem Christbaumschmuck besichtigen. Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian lockt wiederum mit seiner 150.000 Werke umfassenden Bibliothek, zudem gibt es Taschenlampenführungen für Kinder, bei der sie die Besonderheiten der Bibliothek und das imposante Deckenfresko im Marmorsaal entdecken können.

Das Krippenmuseum Eisenerz führt die Besucher in eine Welt, in der das Wunder der Geburt Christi sichtbar gemacht wird. Mehr als 50 Weihnachtskrippen geben einen Einblick in die Krippenkunst vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, darunter auch "Recyclingkrippen", wie der Titel der Sonderausstellung lautet.

Das Krippenmuseum der Krippenakademie in Imst ist um eine gewaltige Krippe reicher geworden. Von Hans Seifert wurde die "Krippe der Vielfalt" erworben: Die gut 200 Figuren und 170 Schafe und Ziegen haben 20 Schnitzer geschaffen - sie alle wurden von nur einem Künstler "gefasst", also farblich gestaltet.

Auch in Vorarlberg werden Krippen gezeigt: Im Krippenmuseum Dornbirn, das sich in einem ehemaligen Pferdestall befindet, kann etwa eine Passionskrippe mit ihren 30 Zentimeter großen, 92 Stück umfassenden Heide-Figuren betrachtet werden. Ein weiteres Highlight ist die Jahreskrippe, die auf einer Länge von 23 Metern 14 Stationen aus dem Leben von Jesus Christus abbildet.

Jüdische Geschichte und Kultur

Eine Führung entlang des burgenländischen Erinnerungswegs "Jüdisches Leben in Rechnitz" wird zu Beginn der Langen Nacht am 7. Oktober angeboten. Im Anschluss erfolgt der Besuch der Rechnitzer Gedenkstätte Kreuzstadl, wo des Zwangsarbeiter-Massakers im Jahr 1945 gedacht wird.

Geöffnet hat auch die ehemalige Synagoge Kobersdorf. Sie gilt als eine der letzten Zeuginnen jüdischen Lebens im Burgenland. Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" bietet sie Führungen, Zeitzeugenvideos und eine freie Besichtigung des 1860 eröffneten Gebetshauses.

Auch das Jüdische Museum Hohenems erinnert an die jüdische Gemeinde in Vorarlberg und beschäftigt sich auch mit jüdischer Gegenwart in Europa, mit Diaspora und Migration. Zu besichtigen sind die Dauer- und Sonderausstellung, das jüdische Viertel und der Friedhof. Für Familien gibt es ein Schattentheater.

Von Burgenland bis Vorarlberg

In der burgenländischen Landeshauptstadt zeigt das Diözesanmuseum Eisenstadt die Sonderausstellung "20 Jahre seliger Ladislaus Batthyány-Strattmann" und bietet um 22 Uhr ein Nachtgespräch über den Seligen.

In Graz widmet sich das Diözesanmuseum dem "kostbarsten, vergänglichsten und relativsten Gut, der Zeit" mit Kurzführungen und einem Kinderprogramm. Daneben findet auch die alljährliche Weihnachtsausstellung mit historischen Krippen statt.


In Tirols Landeshauptstadt Innsbruck können in der Hofkirche in Innsbruck 28 überlebensgroße Bronzestatuen betrachtet werden. Des Weiteren wird eine Kinderführung unter dem Motto "Coole Typen" sowie Führungen zum Thema "Starke Frauen in der Hofkirche" sowie "Die Hofkirche als Gesamtkunstwerk" angeboten.

Die seit 2004 bestehende Kunstkammer Mariahilf in Innsbruck beherbergt u.a. einen Teil des historischen Pfarrarchivs, Dokumente und Pläne zu Bau und Ausstattung der Kirche, wertvolle Kunstwerke sowie liturgische Gegenstände und Paramente. Da aktuell oberhalb der Kunstkammer ukrainische Flüchtlinge aus fünf Familien wohnen, wird die Kunstkammer und die Kirche als Zeichen der Solidarität in den Landesfarben der Ukraine angestrahlt. (Infos: www.langenacht.orf.at)

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.