Kraft des Miteinanders

Der Weltgebetstag verbindet Frauen überall auf der Welt. Für die Salzburgerin Brigitte Zinnburg hat das „informiert beten und betend handeln“ eine große Kraft. Zinnburg ist Vorsitzende des WGT in Österreich. Sie feiert am Freitag, 3. März, 18.00 Uhr, im Dom – „hoffentlich mit vielen anderen Frauen und natürlich Männern, Kindern und Jugendlichen, alle sind eingeladen“. 

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=3209, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-02-28T16:52:30+01:00, 1488297150)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-02-28T16:52:59+01:00, 1488297179)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-03-02T00:00:00+01:00, 1488409200)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Kraft des Miteinanders' (22 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Der Weltgebetstag</b> verbindet Frauen &uuml;berall auf der Welt. F&uuml;
      r die Salzburgerin Brigitte Zinnburg hat das &bdquo;informiert beten und bet
      end handeln&ldquo; eine gro&szlig;e Kraft. Zinnburg ist Vorsitzende des WGT
      in &Ouml;sterreich. Sie feiert am Freitag, 3. M&auml;rz, 18.00 Uhr, im Dom &
      ndash; &bdquo;hoffentlich mit vielen anderen Frauen und nat&uuml;rlich M&aum
      l;nnern, Kindern und Jugendlichen, alle sind eingeladen&ldquo;.&nbsp;
' (449 chars) bodytext =>protected'<i>RB: Welche pers&ouml;nliche Beziehung haben Sie zum Weltgebetstag? Was is
      t das Faszinierende?</i> <b>Brigitte Zinnburg</b>: Der Weltgebetstag f&auml
      ;llt stets auf den ersten Freitag im M&auml;rz und wird in mehr als 170 L&au
      ml;ndern gefeiert. Wenn ich an diesem Tag in der Fr&uuml;h aufstehe, denke i
      ch mir: Irgendwo auf der Welt wird schon gebetet und in der Nacht gehe ich m
      it demselben Gedanken schlafen. Die Liturgie aus dem jeweiligen Schwerpunktl
      and ist wie ein Brief an uns alle; wir beten nicht f&uuml;r, sondern mit den
       Frauen &ndash; das hat eine spezielle Kraft. Zum ersten Mal erlebt habe ich
       den WGT in der Pfarre, irgendwann wurde ich in den &ouml;kumenischen Arbeit
      skreis eingeladen, dann in den Vorstand gew&auml;hlt und vergangenes Jahr au
      f &Ouml;sterreichebene zur Vorsitzenden. Fasziniert hat mich von Anfang an d
      as weltweite Miteinander. Das ist etwas Einzigartiges. &nbsp; &nbsp; &nbsp;
      <br /><i>RB: Frauenorganisationen christlicher Kirchen und Gemeinschaften tr
      agen in &Ouml;sterreich den Gebetstag. Gibt es Beziehungen, die &uuml;ber di
      esen Tag hinaus gewachsen sind?&nbsp;</i> <b>Brigitte Zinnburg:</b> Gerade
      in Salzburg sind wir &ouml;kumenisch sehr gut aufgestellt und verbandelt. An
       der Basis funktioniert das Miteinander, es geht um die gemeinsame Sache. Da
      s gilt f&uuml;r den Weltgebetstag und dar&uuml;ber hinaus. 2018 etwa soll es
       einen &ouml;kumenischen Frauentag geben. Es ist spannend, die Spiritualit&a
      uml;t der anderen noch besser kennen zu lernen. F&uuml;r mich pers&ouml;nlic
      h gilt sowieso: gelebte &Ouml;kumene von&nbsp; Geburt an. Ich bin evangelisc
      h. Zur Welt gekommen bin ich aber in einer katholischen Privatklinik und gel
      ernt habe ich dann sp&auml;ter in einer Pflegeschule der Methodisten in Fran
      kfurt.<br /><br /> <i>RB:&nbsp; WGT-Schwerpunktland sind heuer die Philippi
      nen. Wer bestimmt, welches Land in welchem Jahr im Mittelpunkt steht?</i> <
      b>Brigitte Zinnburg:</b> Das wird immer Jahre voraus bei der Weltkonferenz a
      usgemacht. Auf dieser B&...
' (5156 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-03-02T05:00:00+01:00, 1488427200)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-03-09T16:49:33+01:00, 1489074573)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024970000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=37454, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected213439 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 37454 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1488297179 (integer) crdate => 1488297179 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 213439 (integer) uid_foreign => 3209 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 213258 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1646984904 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 213439 (integer) title => NULL width => 745 (integer) height => 1000 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 213439 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2017/RB_2017_09/RB170917Br
                     igitteZinnburg.webp
' (95 chars) identifier_hash => '5076c2b9687db7aea3278d44eb78a9fed4a2eefb' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'RB170917BrigitteZinnburg.webp' (29 chars) sha1 => '31981dcc43a8670f81f49234f495c109f18634fd' (40 chars) size => 115596 (integer) creation_date => 1646985233 (integer) modification_date => 1646985233 (integer) folder_hash => '0cd31a1f5df4842ebcc4f672441a3ad78febfd7d' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2017/RB_2017_09/RB170917Br
                  igitteZinnburg.webp
' (95 chars) name =>protected'RB170917BrigitteZinnburg.webp' (29 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 37454 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1488297179 (integer) crdate => 1488297179 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 213439 (integer) uid_foreign => 3209 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2017/RB_2017_09/RB170917Br
                  igitteZinnburg.webp
' (95 chars) identifier_hash => '5076c2b9687db7aea3278d44eb78a9fed4a2eefb' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'RB170917BrigitteZinnburg.webp' (29 chars) sha1 => '31981dcc43a8670f81f49234f495c109f18634fd' (40 chars) size => 115596 (integer) creation_date => 1646985233 (integer) modification_date => 1646985233 (integer) folder_hash => '0cd31a1f5df4842ebcc4f672441a3ad78febfd7d' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 213439 (integer) width => 745 (integer) height => 1000 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 213258 (integer)
modifieduid =>protected37454 (integer) _localizedUid =>protected37454 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected37454 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'kraft-des-miteinanders' (22 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected421120 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected3209 (integer) _localizedUid =>protected3209 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3209 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

RB: Welche persönliche Beziehung haben Sie zum Weltgebetstag? Was ist das Faszinierende?

Brigitte Zinnburg: Der Weltgebetstag fällt stets auf den ersten Freitag im März und wird in mehr als 170 Ländern gefeiert. Wenn ich an diesem Tag in der Früh aufstehe, denke ich mir: Irgendwo auf der Welt wird schon gebetet und in der Nacht gehe ich mit demselben Gedanken schlafen. Die Liturgie aus dem jeweiligen Schwerpunktland ist wie ein Brief an uns alle; wir beten nicht für, sondern mit den Frauen – das hat eine spezielle Kraft. Zum ersten Mal erlebt habe ich den WGT in der Pfarre, irgendwann wurde ich in den ökumenischen Arbeitskreis eingeladen, dann in den Vorstand gewählt und vergangenes Jahr auf Österreichebene zur Vorsitzenden. Fasziniert hat mich von Anfang an das weltweite Miteinander. Das ist etwas Einzigartiges.    

 
RB: Frauenorganisationen christlicher Kirchen und Gemeinschaften tragen in Österreich den Gebetstag. Gibt es Beziehungen, die über diesen Tag hinaus gewachsen sind? 

Brigitte Zinnburg: Gerade in Salzburg sind wir ökumenisch sehr gut aufgestellt und verbandelt. An der Basis funktioniert das Miteinander, es geht um die gemeinsame Sache. Das gilt für den Weltgebetstag und darüber hinaus. 2018 etwa soll es einen ökumenischen Frauentag geben. Es ist spannend, die Spiritualität der anderen noch besser kennen zu lernen. Für mich persönlich gilt sowieso: gelebte Ökumene von  Geburt an. Ich bin evangelisch. Zur Welt gekommen bin ich aber in einer katholischen Privatklinik und gelernt habe ich dann später in einer Pflegeschule der Methodisten in Frankfurt.

RB:  WGT-Schwerpunktland sind heuer die Philippinen. Wer bestimmt, welches Land in welchem Jahr im Mittelpunkt steht?

Brigitte Zinnburg: Das wird immer Jahre voraus bei der Weltkonferenz ausgemacht. Auf dieser Bühne werden Themen und Länder gesammelt. Interessant ist, dass die Themen schließlich den Ländern zugelost werden und das passt eigentlich immer gut wie das Beispiel heuer zeigt. Thema der Philippinen ist nämlich Gerechtigkeit. Die vergangenen Jahre zeigten auch, wir sind stets am Puls der Zeit. Ägypten, Kuba und jetzt die Philippinen – wir haben immer Länder, die im Umbruch und in der Weltöffentlichkeit stehen. 

 
RB: Heuer zieht der WGT in den Salzburger Dom ein. Wie wird die Feier aussehen? 

Brigitte Zinnburg: 2017 ist ein besonderes Jahr, nicht nur für die evangelischen Christen, sondern auch für den Weltgebetstag: 130 Jahre seit den Anfängen des WGT in Nordamerika, 90 Jahre weltweite Feiern und 65 Jahre WGT in Österreich (Salzburg und Wien). Gründe genug, „groß“ im Dom zu feiern. Beginnen wollen wir mit dem Einzug der mitwirkenden Pfarren aus dem Flachgau-Süd, Tennengau und der Stadt. Schön ist es, dass philippinische Frauen in die Liturgie eingebunden sind. Sie sind es auch, die uns dann im Foyer des Bischofshauses bei der Agape mit Köstlichkeiten aus ihrer Küche verwöhnen.

 
RB: Ein sichtbares Zeichen der Solidarität ist die Förderung von Frauenprojekten durch die Kollekte. Wohin geht das Geld?

Brigitte Zinnburg: Wir haben weltweit Projekte, auch in Österreich, vorwiegend geht es dabei um Frauen und um Hilfe zur Selbsthilfe. Wichtig sind natürlich alle, doch eines liegt mir sehr am Herzen. In Nepal setzen wir uns gegen Gewalt und Menschenhandel ein.  


RB: Was wünschen Sie sich für die Zukunft des Weltgebetstages?

Brigitte Zinnburg: Die Basis ist so verwurzelt, es geht sicher gut weiter. Wichtig ist uns, dass wir als Organisation wahrgenommen werden, dass in den Pfarren und Gemeinden auf die Frauen und ihr Engagement geschaut wird. 

Foto (ibu): Brigitte Zinnburg trägt den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen immer mit sich – im Herzen und in Form einer Halskette mit dem WGT-Symbol. Die Ecken stehen für Menschen, die aus den vier Himmelsrichtungen zum Beten und Feiern zusammenkommen. Der Kreis ist die Welt, auf der wir gemeinsam unterwegs sind und die wir durch solidarisches Handeln gestalten.

Hintergrund

Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Ziel ist es, durch Beten und Handeln Zeichen der Solidarität zu setzen und Not zu lindern. In Österreich tragen Frauenorganisationen christlicher Kirchen und Gemeinschaften den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen, der immer am ersten Freitag im März gefeiert wird. Das Nationalkomitee setzt sich aus den ökumenischen Teams in den Regionen zusammen. Brigitte Zinnburg (evang. AB) aus Salzburg wurde 2015 für drei Jahre zur Österreich-Vorsitzenden gewählt. Ihre Anliegen sind die Weiterentwicklung des WGT, die Stärkung der Basis und die Weitergabe der WGT-Begeisterung an die nächsten Generationen. 

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.