Kirche rechnet heuer mit österreichweit 150 Erwachsentaufen

35 Taufzulassungen in Salzburg.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=19614, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-03-02T11:56:02+01:00, 1677754562)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-03-02T11:57:44+01:00, 1677754664)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Kirche rechnet heuer mit österreichweit 150 Erwachsentaufen' (59 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>35 Taufzulassungen in Salzburg.</p>' (38 chars)
   bodytext =>protected'<p>WIEN/SALZBURG (kap) / Die Osternacht gilt im Christentum als klassischer 
      Tauftermin - und zwar nicht nur für kleine Kinder, sondern auch für Erwachse
      ne, die bei diesem Fest nach einjähriger Vorbereitung das Sakrament der Aufn
      ahme in die Kirche empfangen. Mehr als 150 Taufen von erwachsenen "Katechume
      nen" wird es heuer in der katholischen Kirche österreichweit geben, rund 120
       davon allein in der Osterzeit. Das entspricht in etwa der Zahl des Vorjahre
      s und auch dem langjährigen Schnitt, wiewohl es von 2016 bis zum Beginn der
      Corona-Pandemie eine teils vielfach höhere Anzahl (2017 sogar 890) erwachsen
      er Täuflinge gab. 64 Taufkandidatinnen und -kandidaten aus der Erzdiözese Wi
      en erhielten am Mittwochabend in der Pfarrkirche Altottakring bei einer Vesp
      erfeier die Taufzulassung überreicht.<br /> <br /> Bei diesen Zulassungsfeie
      rn sind neben den Katechumenen auch die Taufpaten und Gemeindepfarrer anwese
      nd, die das tatsächliche Interesse der Taufkandidatinnen und -kandidaten am
      katholischen Glauben sowie die Ernsthaftigkeit ihrer Taufvorbereitung und au
      ch ihre Teilnahme am Gemeindeleben bezeugen. Zentrale Elemente sind unter an
      derem die Anrufung der Heiligen, der Eintrag in ein "Buch des Lebens" und di
      e feierliche Überreichung der vom Ortsbischof - in Wien Kardinal Christoph S
      chönborn - unterzeichnete Urkunde zur Taufzulassung.</p> <h2>35 Taufzulassu
      ngen in Salzburg</h2> <p>35 Menschen werden in den nächsten Wochen auch in
      der Erzdiözese Salzburg in einer Feier mit Weihbischof Hansjörg Hofer für di
      e Taufe zugelassen. Viele davon kommen aus dem Nahen Osten, ein knappes Dutz
      end aus Österreich. Die anhaltend hohe Zahl führt der diözesane Zuständige,
      Johannes Wiedecke, auf großes ehrenamtliches Engagement in den Pfarren und g
      eistlichen Gemeinden für Neuzugänge im Glauben zurück. "Oft helfen Einzelper
      sonen und lebendige Gemeinschaften zum Schritt, die Taufe zu verlangen, vor
      allem wenn die Begleitung ganzheitlich ist und nicht nur die Sakramenten-Vor
      bereitung betrifft", so ...
' (6110 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-03-02T11:50:06+01:00, 1677754206)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=253503, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected241599 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 253503 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1677754664 (integer) crdate => 1677754664 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 241599 (integer) uid_foreign => 19614 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6381381381381381,"width":1,"x":0,"y":0.16
                  216216216216217},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (146 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 241421 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1677754689 (integer) crdate => 1677754633 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"ranking":null,"keywords":null,"alternative
                     ":null,"caption":null,"download_name":null,"sys_language_uid":null,"creator"
                     :null,"creator_tool":null,"publisher":null,"source":null,"copyright":null,"l
                     anguage":null,"location_country":null,"location_region":null,"location_city"
                     :null,"latitude":null,"longitude":null,"content_creation_date":null,"content
                     _modification_date":null,"visible":null,"status":null,"fe_groups":null,"cate
                     gories":null,"tx_kesearch_no_search":null}
' (498 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 241599 (integer) title => NULL width => 1502 (integer) height => 1000 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => 'ukrainian,liturgy,sacramental,christianity,sacrament,catholicism,preparation
                     ,altar,candlelight,papa,godson,baptismal font,bible,ritual,baptism,spiritual
                     ity,water,baptized,celebration,traditional,jesus,ceremony,catholic,support,w
                     orship,blessing,christening,religious,church,candles,protection,pot,christia
                     n,place,belief,cathedral,sacred,baptizing,tenderness,christ,holy,baptismal,p
                     riest,chrismation,newborn,religion,candle,baptize,god,font
' (438 chars) caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => 'Shutterstock' (12 chars) source => 'Shutterstock' (12 chars) copyright => 'juliachernetskaja/shutterstock.com ' (35 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 241599 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/03_2023/2023-03-02-taufe/Taufe_becken_FOTO_juliachern
                     etskaja_shutterstock_2141397517.webp
' (112 chars) identifier_hash => '7695b2dadd9f5a76f2e1216f05a6e52248c7fbd0' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Taufe_becken_FOTO_juliachernetskaja_shutterstock_2141397517.webp' (64 chars) sha1 => '564a8a4ea668443ffbf599dadd578f7891f6d406' (40 chars) size => 1345448 (integer) creation_date => 1677754636 (integer) modification_date => 1677754636 (integer) folder_hash => '9b687ee7acbb373a041d8f16ba4e08561bd12712' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2023/03_2023/2023-03-02-taufe/Taufe_becken_FOTO_juliachern
                  etskaja_shutterstock_2141397517.webp
' (112 chars) name =>protected'Taufe_becken_FOTO_juliachernetskaja_shutterstock_2141397517.webp' (64 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 253503 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1677754664 (integer) crdate => 1677754664 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 241599 (integer) uid_foreign => 19614 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6381381381381381,"width":1,"x":0,"y":0.16
                  216216216216217},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (146 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/03_2023/2023-03-02-taufe/Taufe_becken_FOTO_juliachern
                  etskaja_shutterstock_2141397517.webp
' (112 chars) identifier_hash => '7695b2dadd9f5a76f2e1216f05a6e52248c7fbd0' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Taufe_becken_FOTO_juliachernetskaja_shutterstock_2141397517.webp' (64 chars) sha1 => '564a8a4ea668443ffbf599dadd578f7891f6d406' (40 chars) size => 1345448 (integer) creation_date => 1677754636 (integer) modification_date => 1677754636 (integer) folder_hash => '9b687ee7acbb373a041d8f16ba4e08561bd12712' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 241599 (integer) width => 1502 (integer) height => 1000 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '1' (1 chars) keywords => 'ukrainian,liturgy,sacramental,christianity,sacrament,catholicism,preparation
                  ,altar,candlelight,papa,godson,baptismal font,bible,ritual,baptism,spiritual
                  ity,water,baptized,celebration,traditional,jesus,ceremony,catholic,support,w
                  orship,blessing,christening,religious,church,candles,protection,pot,christia
                  n,place,belief,cathedral,sacred,baptizing,tenderness,christ,holy,baptismal,p
                  riest,chrismation,newborn,religion,candle,baptize,god,font
' (438 chars) caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => 'Shutterstock' (12 chars) source => 'Shutterstock' (12 chars) copyright => 'juliachernetskaja/shutterstock.com ' (35 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 241421 (integer)
modifieduid =>protected253503 (integer) _localizedUid =>protected253503 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected253503 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'kirche-rechnet-heuer-mit-oesterreichweit-150-erwachsentaufen' (60 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected63104 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected19614 (integer) _localizedUid =>protected19614 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected19614 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

WIEN/SALZBURG (kap) / Die Osternacht gilt im Christentum als klassischer Tauftermin - und zwar nicht nur für kleine Kinder, sondern auch für Erwachsene, die bei diesem Fest nach einjähriger Vorbereitung das Sakrament der Aufnahme in die Kirche empfangen. Mehr als 150 Taufen von erwachsenen "Katechumenen" wird es heuer in der katholischen Kirche österreichweit geben, rund 120 davon allein in der Osterzeit. Das entspricht in etwa der Zahl des Vorjahres und auch dem langjährigen Schnitt, wiewohl es von 2016 bis zum Beginn der Corona-Pandemie eine teils vielfach höhere Anzahl (2017 sogar 890) erwachsener Täuflinge gab. 64 Taufkandidatinnen und -kandidaten aus der Erzdiözese Wien erhielten am Mittwochabend in der Pfarrkirche Altottakring bei einer Vesperfeier die Taufzulassung überreicht.

Bei diesen Zulassungsfeiern sind neben den Katechumenen auch die Taufpaten und Gemeindepfarrer anwesend, die das tatsächliche Interesse der Taufkandidatinnen und -kandidaten am katholischen Glauben sowie die Ernsthaftigkeit ihrer Taufvorbereitung und auch ihre Teilnahme am Gemeindeleben bezeugen. Zentrale Elemente sind unter anderem die Anrufung der Heiligen, der Eintrag in ein "Buch des Lebens" und die feierliche Überreichung der vom Ortsbischof - in Wien Kardinal Christoph Schönborn - unterzeichnete Urkunde zur Taufzulassung.

35 Taufzulassungen in Salzburg

35 Menschen werden in den nächsten Wochen auch in der Erzdiözese Salzburg in einer Feier mit Weihbischof Hansjörg Hofer für die Taufe zugelassen. Viele davon kommen aus dem Nahen Osten, ein knappes Dutzend aus Österreich. Die anhaltend hohe Zahl führt der diözesane Zuständige, Johannes Wiedecke, auf großes ehrenamtliches Engagement in den Pfarren und geistlichen Gemeinden für Neuzugänge im Glauben zurück. "Oft helfen Einzelpersonen und lebendige Gemeinschaften zum Schritt, die Taufe zu verlangen, vor allem wenn die Begleitung ganzheitlich ist und nicht nur die Sakramenten-Vorbereitung betrifft", so die Erfahrung des Seelsorgers.

Direkte Kontakte oft entscheidend

Unter den zugelassenen Täuflingen der Erzdiözese Wien stellten erstmals seit vielen Jahren die Österreicher mit 23 Personen die größte Gruppe dar, gefolgt von Katechumenen aus dem Iran (14), Afghanistan (7) und Deutschland (4). 15 weitere Herkunftsnationen waren vertreten, namentlich Ungarn, Frankreich, Kroatien, Bosnien und Bulgarien, weiters Türkei, Irak, Kirgisistan und China, sowie Burkina Faso, Kenia, Kongo und die USA. Mit einer Anzahl von jeweils 32 hielten sich Männer und Frauen unter den Taufbewerbern diesmal die Waage. Die meisten von ihnen waren zwischen 20 und 40 Jahren alt, neun erst zwischen 14 und 19 Jahre. Vier Fünftel stammten aus dem Vikariat Wien-Stadt.

Dass sich bei der Zahl der Täuflinge nach den Spitzenjahren ab 2015, als infolge der Flüchtlingsströme besonders viele Migranten um das Sakrament der Taufe baten, wieder ein Normalzustand eingependelt hat, führt Daniel Vychytil, Leiter des Koordinationsbüros für Katechumenat und Asyl der Österreichischen Bischofskonferenz und auch Katechumenats-Zuständiger in der Erzdiözese Wien, unter anderem auf die Corona-Pandemie zurück. "Der Erstkontakt mit der Kirche geschieht bei potenziellen Taufinteressenten oft im Pfarrcafé oder anderen Formen direkter Begegnung, welche jedoch bis knapp vor Beginn der Taufvorbereitung voriges Jahr nur eingeschränkt möglich waren", so der Theologe auf Anfrage von Kathpress.

Positiv vermerkte Vychytil, dass in Wien die Zahl der in Österreich geborenen Katechumenen konstant und sogar leicht angestiegen sei. Weiters spiegle die große Vielzahl der vertretenen Nationen die "Buntheit" der katholischen Kirche in Wien. Etliche der Täuflinge haben zudem in den zahlreichen anderssprachigen katholischen Gemeinden der Bundeshauptstadt eine Heimat gefunden. Bis zum Jahresende wird sich die Gesamtzahl der Erwachsenentaufen in Wien noch erhöhen: Rund 20 bis 25 zusätzliche Täuflinge erwartet der Katechumenats-Verantwortliche für den zweiten Wiener Zulassungstermin, der seit einigen Jahren im Herbst stattfindet und für den Taufempfang in den Wintermonaten berechtigt.


In der Diözese Linz werden voraussichtlich neun Erwachsene oder Jugendliche ab 14 Jahren getauft. Ein Teil von ihnen erhält demnächst die feierliche Zulassung von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom. Auch in Graz gibt es heuer erstmals eine Zulassungsfeier, bei der Bischof Wilhelm Krautwaschl neun der insgesamt 15 Katechumenen die Erlaubnis zur Taufe erteilen wird. In den Diözesen Innsbruck und St. Pölten stehen jeweils drei Erwachsenentaufen bevor, in der Diözese Eisenstadt zwei mit wahrscheinlich weiteren Taufen im späteren Jahresverlauf, während aus Kärnten und Vorarlberg keine Zahlen bekannt sind.

In Österreichs überdiözesaner Zusammenarbeit für die Erwachsenentaufe wirkt auch jenseits der Landesgrenzen die Diözese Bozen-Brixen mit, wo bereits vergangenen Sonntag eine Zulassungsfeier mit Bischof Ivo Muser stattgefunden hat. Von den neun im Brixener Dom versammelten Taufbewerbern kamen vier aus italienisch- und fünf aus deutschsprachigen Pfarrgemeinden, informierte die Diözese. In der gesamtösterreichischen Aufstellung werden die angehenden neuen Südtiroler Christen freilich nicht berücksichtigt.

Taufe, Firmung und Erstkommunion in einem

Als Erwachsenentaufen werden in der katholischen Kirche Taufen ab dem 14. Lebensjahr gezählt. Dabei empfangen die Täuflinge - anders als bei der Kindertaufe, die noch immer mit Abstand die häufigste Form der Aufnahme in die katholische Kirche ist - gleich auch das Sakrament der Firmung und der Eucharistie in derselben Feier. Vor der Taufe steht in der Regel eine mindestens einjährige Vorbereitungszeit mit regelmäßiger Glaubensunterweisung und Eingliederung in die Kirchengemeinde, auch durch öffentliche liturgische Zeichen im Gottesdienst wie Salbung, Überreichung eines Kreuzes oder Gebete der gesamten Gemeinde. Die Taufzulassung gilt als einer der letzten Schritte dieses Vorbereitungsweges.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.