„Kirche darf nicht nachhatschen“

Zum goldenen Priesterjubiläum: Prälat Balthasar Sieberer blickt zurück und wirft einen Blick in die Zukunft der Kirche

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=9453, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-06-26T10:54:12+02:00, 1561539252)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-06-27T12:10:33+02:00, 1561630233)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'„Kirche darf nicht nachhatschen“' (32 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Zum goldenen Priesterjubiläum: Prälat Balthasar Sieberer blickt zu
      rück und wirft einen Blick in die Zukunft der Kirche
' (133 chars) bodytext =>protected'SALZBURG (rupertusblatt/eds-27. 6. 2019) <b>RB: Wie hat sich Kirche in den
      50 Jahren, die Sie Priester sind, ver&auml;ndert?<br /><b>Balthasar Sieberer
      :</b> </b>Die Kirche hat in dieser Zeit ein gro&szlig;es Auf und Ab erlebt.
      Nach dem Konzil war zun&auml;chst eine gro&szlig;e Aufbruchsstimmung da. Da
      ist jetzt die Stimmungslage schwieriger. Es gab dann nat&uuml;rlich auch Geg
      enbewegungen derer, die nicht so begeistert waren, weder von der Liturgieref
      orm, noch von anderen Dingen. Da galt es, die Dinge in Schwung zu halten.<br
       />In meiner Studienzeit wurde noch der Pfarrer gefragt, ob man am Sonntag H
      euarbeit machen d&uuml;rfe. Das kann sich heute keiner mehr vorstellen. Dass
       alles von der Kirche gepr&auml;gt ist, hat mit der Freiheit der Menschen ab
      genommen, aber sie in diesem Sinn zu st&auml;rken und zu f&ouml;rdern, war u
      ns nach nachkonziliarer Auffassung immer ein Anliegen, was sich vor allem au
      ch in der Arbeit mit den neu installierten Pfarrgemeinder&auml;teninnen und
      -r&auml;ten gezeigt hat. Da war Salzburg Vorreiterdi&ouml;zese.&nbsp; <b>RB
      : Wie unterscheidet sich die vorkonziliare Kirche von der Kirche heute?<br /
      ><b>Sieberer:</b> </b>Leute, die heute in der Kirche sind, sind da sehr bewu
      sst und engagiert, w&auml;hrend damals f&uuml;r sehr viele Kirche etwas war,
       das sich so geh&ouml;rt. Man hat manches als selbstverst&auml;ndlich hingen
      ommen und nicht hinterfragt. Kirche war damals noch sehr priesterzentriert.
      Der Pfarrer war der Papst im Dorf, mit gro&szlig;em Ansehen und Einfluss. Da
      s war ja nicht schlecht, aber das hat sich sehr gewandelt. Man muss sich inz
      wischen sehr viel mehr auf das Miteinander von Priestern und Laien einlassen
      , wenn Dinge lebendig entwickelt werden sollen.&nbsp; <b>RB: Wof&uuml;r ste
      hen Sie als Seelsorger?&nbsp;<br /><b>Sieberer:</b> </b>Auf meinem Primizbil
      dchen stand, dass die Menschen beten m&ouml;gen, dass ich mit Freimut und of
      fen das Wort Gottes verk&uuml;nde. Mir war die Verk&uuml;ndigung, die Predig
      t immer ein wichtiges An...
' (5517 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-06-26T10:44:46+02:00, 1561538686)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=106243, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected134911 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 106243 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1561630233 (integer) crdate => 1561539850 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 134911 (integer) uid_foreign => 9453 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"x":-0.32500000000005535,"y":25.532374893294442,"width":1300.65,"height":73
                  1.6156249999999,"rotate":0}
' (103 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 134675 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1561539767 (integer) crdate => 1561539766 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 134911 (integer) title => NULL width => 1300 (integer) height => 867 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS 650D' (14 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1558940134 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 134911 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2019/06_2019/2019-06-27_Weihejubilaeum_Sieberer/Praelat-Ba
                     lthasar-Sieberer.jpg
' (96 chars) identifier_hash => 'c1b5a5406e39282bd7d235a3e04552fa270bb603' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Praelat-Balthasar-Sieberer.jpg' (30 chars) sha1 => 'cef01a9ffbe2b55e84165be0f7ff3531056c3e7f' (40 chars) size => 167164 (integer) creation_date => 1561539767 (integer) modification_date => 1561539767 (integer) folder_hash => '095182725a8ae15b023a392011e6141d14ff1749' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2019/06_2019/2019-06-27_Weihejubilaeum_Sieberer/Praelat-Ba
                  lthasar-Sieberer.jpg
' (96 chars) name =>protected'Praelat-Balthasar-Sieberer.jpg' (30 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 106243 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1561630233 (integer) crdate => 1561539850 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 134911 (integer) uid_foreign => 9453 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"x":-0.32500000000005535,"y":25.532374893294442,"width":1300.65,"height":73
                  1.6156249999999,"rotate":0}
' (103 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2019/06_2019/2019-06-27_Weihejubilaeum_Sieberer/Praelat-Ba
                  lthasar-Sieberer.jpg
' (96 chars) identifier_hash => 'c1b5a5406e39282bd7d235a3e04552fa270bb603' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Praelat-Balthasar-Sieberer.jpg' (30 chars) sha1 => 'cef01a9ffbe2b55e84165be0f7ff3531056c3e7f' (40 chars) size => 167164 (integer) creation_date => 1561539767 (integer) modification_date => 1561539767 (integer) folder_hash => '095182725a8ae15b023a392011e6141d14ff1749' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 134911 (integer) width => 1300 (integer) height => 867 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS 650D' (14 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1558940134 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 134675 (integer)
modifieduid =>protected106243 (integer) _localizedUid =>protected106243 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected106243 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedTRUE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'kirche-darf-nicht-nachhatschen' (30 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected302080 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected9453 (integer) _localizedUid =>protected9453 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected9453 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (rupertusblatt/eds-27. 6. 2019)

RB: Wie hat sich Kirche in den 50 Jahren, die Sie Priester sind, verändert?
Balthasar Sieberer:
Die Kirche hat in dieser Zeit ein großes Auf und Ab erlebt. Nach dem Konzil war zunächst eine große Aufbruchsstimmung da. Da ist jetzt die Stimmungslage schwieriger. Es gab dann natürlich auch Gegenbewegungen derer, die nicht so begeistert waren, weder von der Liturgiereform, noch von anderen Dingen. Da galt es, die Dinge in Schwung zu halten.
In meiner Studienzeit wurde noch der Pfarrer gefragt, ob man am Sonntag Heuarbeit machen dürfe. Das kann sich heute keiner mehr vorstellen. Dass alles von der Kirche geprägt ist, hat mit der Freiheit der Menschen abgenommen, aber sie in diesem Sinn zu stärken und zu fördern, war uns nach nachkonziliarer Auffassung immer ein Anliegen, was sich vor allem auch in der Arbeit mit den neu installierten Pfarrgemeinderäteninnen und -räten gezeigt hat. Da war Salzburg Vorreiterdiözese. 

RB: Wie unterscheidet sich die vorkonziliare Kirche von der Kirche heute?
Sieberer:
Leute, die heute in der Kirche sind, sind da sehr bewusst und engagiert, während damals für sehr viele Kirche etwas war, das sich so gehört. Man hat manches als selbstverständlich hingenommen und nicht hinterfragt. Kirche war damals noch sehr priesterzentriert. Der Pfarrer war der Papst im Dorf, mit großem Ansehen und Einfluss. Das war ja nicht schlecht, aber das hat sich sehr gewandelt. Man muss sich inzwischen sehr viel mehr auf das Miteinander von Priestern und Laien einlassen, wenn Dinge lebendig entwickelt werden sollen. 

RB: Wofür stehen Sie als Seelsorger? 
Sieberer:
Auf meinem Primizbildchen stand, dass die Menschen beten mögen, dass ich mit Freimut und offen das Wort Gottes verkünde. Mir war die Verkündigung, die Predigt immer ein wichtiges Anliegen. Der Sonntag muss etwas sein, das die Leute aufbaut, wo sie etwas fürs Leben mitnehmen können. Mein Anliegen war es außerdem immer, die Dinge persönlich zu gestalten. Wir haben in meinen Pfarren etwa die Taufen einzeln vorbereitet und nach Wunsch einzeln gestaltet. Man kommt sonst kaum zu systematischen Hausbesuchen – das schaffst du in einer großen Gemeinde nicht. Aber wenn ich sage, ich gehe bei Anlässen wie einer Taufvorbereitung in die Familien hinein, ich versuche vor allem auch die Kranken zu begleiten, dann lernt man viele Menschen in der Gemeinde kennen und das ist für die Seelsorge ein wichtiger Punkt.
Vor diesem Hintergrund ist in meiner Zeit als Seelsorgeamtsleiter auch die Idee gewachsen, in die Diözese hinauszugehen, im Sinne der Offene-Himmel-Wochen, um den Leuten die Frohe Botschaft zu verkünden und mit ihnen dem Sinn des Lebens nachzuspüren. Begonnen haben wir – zunächst mit einer Dialogveranstaltung – im Oberpinzgau, im Dekanat Stuhlfelden. Da glaube ich, haben wir ein Modell geschaffen, das es in dieser Form vorher nirgends gegeben hat. 

RB: Wie sehen Sie die Zukunft der Kirche?
Sieberer:
Nach meiner Auffassung bräuchte es längst regionale Synoden oder ein Konzil, um die grundlegende Frage zu klären, wie ich die Gemeinde heute versorge – das geht ja zurück bis in die Apostelgeschichte, dass man sich zusammensetzt und überlegt, was zu tun ist. Man kann nicht einfach strukturell zurückfahren und sagen: „Na gut, machen wir Pfarrverbände, dann kriegt ein Pfarrer vier Pfarren oder fünf oder ein ganzes Tal.“ Da kannst du nicht mehr so nahe an den Menschen sein, wie es nötig wäre. Wenn ich nicht mehr die Priester zur Verfügung habe und gewisse Aufgaben an den Priester gebunden sind, dann muss ich schauen, welche Menschen können noch für diesen Dienst berufen werden. Aber dann muss ich den Mut haben, diese Menschen zu rufen, sie zu qualifizieren und ihnen die Hände aufzulegen, damit sie ihren Dienst tun können. Da hadere ich schon ein bisschen mit dem, was wir in der Kirche auf Leitungsebene zurzeit nicht tun.
Auch in der Gesellschaft hat sich viel entwickelt, etwa in der Frauenfrage. Und da kann die Kirche nicht hinten nachhatschen, sondern müsste sich fragen, was bedeutet diese Entwicklung für uns. Aber es ist noch immer interessant, Seelsorger zu sein und ich hoffe, dass ich noch ein wenig erlebe. Auf manches wird man nur noch hoffen müssen.

 

Zur Person

Prälat Balthasar Sieberer (77) wurde am 28. Juni 1969 zum Priester geweiht. Er wirkte zunächst als Präfekt und Religionslehrer am Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum, später als Kooperator in Salzburg-Taxham, bevor er 1976 als Pfarrer nach St. Johann im Pongau berufen wurde. Daraufhin leitete der gebürtige Hopfgartner 28 Jahre lang das Seelsorgeamt der Erzdiözese, war ebenso lang Dompfarrer, Domkustos und Salzburger Stadtdechant. Seit 2016 leitet er als Rektor das Bildungszentrum Borromäum. Er war zudem für die Koordination und Leitung des diözesanen Zukunftsprozesses 2018 verantwortlich und stand vielen Gremien vor. 

 

Foto: 50 Jahre Priester – Prälat Balthasar Sieberer hofft, noch einiges an Entwicklungen in der Kirche miterleben zu dürfen.

Foto: RB/sab

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.