Kirche betet am 12. Mai für geistliche Berufe

SALZBURG (eds/kap-2019-05-09) „Sei bereit!“: Unter diesem Motto will die katholische Kirche in ganz Österreich und weltweit rund um den 12. Mai kirchliche Berufe bekannter machen und ruft dazu auf, in speziellen Gottesdiensten, Wallfahrten, Aktionstagen und Gebetsstunden für geistliche Berufungen zu beten. Auf einen „Lebensstil der Bereitschaft, des Risikos und des sich ständig Hinauswerfens“ wies der Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl, der in der österreichischen Bischofskonferenz für die Berufungspastoral zuständig ist, hin. Es handle sich dabei um eine „Wesensstruktur christlichen Seins“, so der Bischof zum „Weltgebetstag für geistliche Berufungen“, der heuer bereits zum 56. Mal am vierten Sonntag nach Ostern stattfindet.
Vocation Music Award
Alle österreichischen Diözesen machen den Weltgebetstag zum Thema, teils auch mit bischöflicher Beteiligung. Die Erzdiözese Salzburg verweist auf den „Vocation Music Award“: Veranstaltet vom erzdiözesanen Referat Berufungspastoral, der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz und dem Key2Life-Festival und in Kooperation mit dem Canisiuswerk und 25 weiteren Partnern, können bis 30. Juni musikalische Beiträge eingereicht werden. Als Preise winken die Produktion eines professionellen Musikvideos und das Mitwirken bei einer Album-Produktion. (Infos: www.vocation-music-award.at).
Bereits 56. Auflage
Der „Weltgebetstag für geistliche Berufungen“ geht auf eine Initiative von Papst Paul VI. aus dem Jahr 1964 zurück. Das Canisiuswerk bietet für diesen Tag eine umfangreiche Materialsammlung, die allen Pfarren, Verantwortlichen in der Berufungspastoral und Interessierten zur Verfügung steht: Ein Gottesdienstvorschlag und Predigt-Gedanken von Bischof Krautwaschl, eine Maiandacht, Impulsbeiträge zum Thema „Sei bereit!“, ein umfangreicher Praxisteil zum Thema Berufung, Berufungszeugnisse, empfehlenswerte Neuerscheinungen u.v.m. (Infos: <link http: www.canisius.at>www.canisius.at/weltgebetstag)
Die Berufungsgeschichte von Priesterseminarist Andreas Holzner lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Rupertusblattes: <link http: www.kirchen.net rupertusblatt home>www.kirchen.net/rupertusblatt/home/
Gebetszeiten in der Erzdiözese Salzburg
Rund um den 12. Mai wird in Pfarr- und Klosterkirchen in Form von Anbetungen, Rosenkranzgebete und Messfeiern für geistliche Berufe gebetet.
Pfarre Abtenau:
Ort: Pfarrkirche Abtenau
Art: Gestaltete Eucharistische Anbetung
Tag, Zeit: jeden 1. Freitag im Monat, 19.00 Uhr Hl. Messe anschließend Eucharistische
Anbetung (ca. ab 19.45 Uhr)
Pfarre Bramberg:
Ort: Pfarrkirche Bramberg
Art: Rosenkranz um geistliche Berufe
Tag, Zeit: jeden Donnerstag um 18.30 Uhr.
Pfarre Brixlegg:
Ort: Pfarrkirche Brixlegg
Art: Rosenkranz
Tag, Zeit: Montag, 18.30 Uhr (Sommerzeit) bzw. 17.30 Uhr (Winterzeit)
Pfarre Eschenau:
Ort: Pfarrkirche Eschenau
Art: Gebet um geistliche Berufe
Tag, Zeit: Freitag, 3.5., 7.6., 4.10 jeweils um 18.30 Uhr. Am 6.12. um 18.00 Uhr
Pfarre Großarl:
Ort: Pfarrkirche Großarl
Art: Rosenkranzgebet um geistl. Berufe
Tag, Zeit: jeden 1. Sonntag im Monat von 9:30 bis 10:00 Uhr
Pfarre Hüttschlag:
Ort: Pfarrkirche Hüttschlag
Art: Rosenkranzgebet
Tag, Zeit: jeden Samstag (außer wenn Vorabendgottesdienst – 1 x im Monat) um 17:00 Uhr in der Winterzeit und um 19:00 Uhr in der Sommerzeit
Pfarre Langkampfen:
Ort: Pfarrkirche zur hl. Ursula
Art: Rosenkranzgebet um Priester- und Ordensberufe
Tag, Zeit: jeden Dienstag von 7.30 bis 8.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Pfarre Mattsee:
Ort: Stiftskirche Mattsee / Filialkirche Zellhof
Art: Eucharistische Anbetung um geistliche Berufe
Tag, Zeit: jeden Mittwoch von 18.45 bis 19.15 Uhr. Von Pfingsten bis Erntedank (ca. 24.9.)
ist diese Anbetung in der Filialkirche Zellhof.
Pfarre Mittersill:
Ort: Pfarrkirche Mittersill
Art: Anbetung um geistliche Berufe
Tag, Zeit: Jeden 1. Samstag im Monat nach dem 19.00 Uhr-Gottesdienst
Pfarre Neumarkt a.W.:
Ort: Pfarrkirche Neumarkt a.W.
Art: Rosenkranz
Tag, Zeit: jeder erste Sonntag im Monat, 8.00 Uhr
Pfarre Piesendorf:
Ort: Krypta der Pfarrkirche Piesendorf
Art: Rosenkranz
Tag, Zeit: Sonntag, 19.00 Uhr
Pfarre Rauris:
Ort: Michaelskapelle (= Wochentagskapelle bzw. Pfarrkirche
Art: Anbetung um Geistliche Berufe
Tag, Zeit: jeden Donnerstag vor der hl. Messe
Pfarre Reith im Alpbachtal:
Ort: Pfarrkirche Reith i.A.
Art: Gebet um geistliche Berufe
Tag, Zeit: Montag, 19 Uhr (außer Juli /August (dann Dienstag 18:30 Uhr)
Pfarre Salzburg-Itzling:
Ort: Pfarrkirche Itzling
Art: Rosenkranz
Tag, Zeit: Freitag, 17.00
Pfarre Salzburg-Maxglan:
Ort: Pfarrkirche Maxglan (Kleine Kirche).
Art: Gebet um geistliche Berufe
Tag, Zeit: jeden Donnerstag nach der Hl. Messe um 08:00 Uhr
Pfarre Salzburg-Mülln:
Ort: Pfarrkirche Mülln
Art: Gebet um geistliche Berufe
Tag, Zeit: jeden Samstag von 19.45-20.30
Pfarre Salzburg – St. Martin
Ort: Werktagskapelle
Art: Rosenkranz um GB
Tag, Zeit: jeden Dienstag um 7.30
Pfarre Schleedorf:
Ort: Pfarrkirche Schleedorf
Art: Rosenkranz für geistliche Berufe
Tag, Zeit: jeden Freitag, 19.00 Uhr
Pfarre Seekirchen:
Ort: Pfarrkirche Seekirchen
Art: Gebet um geistliche Berufe
Tag, Zeit: Jeweils Donnerstag, 2.5., 6.6., 4.7., 1.8., 5.9.2019, 18:00-19:00 Uhr; Mit Oktober
2019 werden die neuen Termine vereinbart.
Pfarre Siezenheim:
Ort: Pfarrkirche Siezenheim - Anbetungskapelle
Art: Stille Anbetung
Tag, Zeit: Freitag, 7:30-8:30, außerhalb der Ferienzeiten.
Pfarre Taxenbach:
Ort: Pfarrkirche Taxenbach
Art: Gebet um geistliche Berufe
Tag, Zeit: Donnerstag, 2.5., 6.6., 4.7., 1.8., 5.9., 3.10., 31.10. & 5.12., jeweils um 18.15,
anschl. Hl. Messe
Pfarre Walchsee:
Ort: Pfarrkirche Walchsee
Art: Gebete & Rosenkranz für unsere Jugend, die Kranken und um geistliche Berufe
Tag, Zeit: jeden Dienstag nach dem Schülergottesdienst, ca. 7.50 Uhr bis 8.30 Uhr
Pfarre Wals:
Ort: Pfarrkirche Wals
Art: Anbetung und Rosenkranz um geistliche Berufe
Tag, Zeit: jeweils Samstag, 18.30–19.00 Uhr (vor der Abendmesse) (Winterzeit: 17.30–18.00 Uhr)
Pfarre Werfenweng:
Ort: Pfarrkirche Werfenweng
Art: Gebet um geistliche Berufe
Tag, Zeit: jeden Sonntag, 9.30 anschließend Hl. Messe
ORDENSGEMEINSCHAFTEN
Franziskaner
Ort: Franziskanerkirche
Art: Rosenkranz um geistliche Berufungen; anschl. Hl. Messe in denselben Anliegen!
Tag, Zeit: jeder erste Samstag im Monat (8.30 Uhr Rosenkranz; 09.00 Uhr Hl. Messe).
Benediktiner von Michaelbeuern
Ort: Stiftskirche Michaelbeuern
Art: Abend des Gebetes und der Besinnung: 19 Uhr Anbetung und 19.30 Uhr
Eucharistiefeier
Tag, Zeit: jeder 2. Mittwoch im Monat: 9.1.,13.2.,13.3.,10.4.,8.5.,12.6.,10.7.,14.8.,
11.9., 9.10., 13.11.,11.12.2019
1.,3.,4. Woche im Monat: Jeder Freitag 19 -20 Uhr Anbetung um geistliche Berufe.
Priesterbruderschaft Sankt Petrus
Ort: Kirche Sankt Sebastian
Art: Eucharistische Anbetung
Tag, Zeit: 1. Do im Monat für Berufungen (nach der
18.00 Uhr-Messe bis 19.20 Uhr)
Barmherzige Schwestern Salzburg Mülln
Ort: Klosterkirche
Art: Stille Anbetung um Geistliche Berufe und Vesper
Tag, Zeit: Jeden Do um 17.30 – 18.30
Missionsschwestern von Maria Sorg
Ort: Klosterkirche
Art: Gestaltete Anbetung um Geistliche Berufe
Tag, Zeit: jeden 26. des Monats von 20.00 – 21.00