Katholische Frauenbewegung feierte 70-Jahr-Jubiläum

Festrednerin Polak: Frauen sind "Treiberinnen" einer solidarischen Weltordnung

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=3672, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-05-15T10:33:56+02:00, 1494837236)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-05-15T11:01:57+02:00, 1494838917)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Katholische Frauenbewegung feierte 70-Jahr-Jubiläum' (51 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Festrednerin Polak: Frauen sind "Treiberinnen" einer solidarischen Weltordnu
      ng
' (82 chars) bodytext =>protected'SALZBURG (eds/kap-15.5.2017) / Mit einem Gottesdienst und einem Festakt in d
      er Salzburger Basilika Maria Plain feierte die Katholische Frauenbewegung &O
      uml;sterreichs (kfbö) am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen. "Mystik
       und Widerstand" postulierte die Pastoraltheologin Regina Polak in ihrer Fes
      trede vor rund 200 Festgästen aus Politik, Kirchen und Frauenverbä
      nden angesichts aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und eines wachsen
      den Autoritarismus als "Aufgabe der Stunde". Frauen seien  "Treiberinne
      n" einer solidarischen Weltordnung. "Mischen wir uns immer nachdrücklic
      her ein, in einer Zeit, in der Armut und Ausgrenzung die Welt und Europa ent
      zweien, Rechtspopulisten Auftrieb erhalten und Frauen einmal mehr betroffen
      sind, wenn sich Ängste und Hass Ventile suchen", erklärte auch kfb
      ö-Vorsitzende Veronika Pernsteiner, die aktuelle Spitzenvertreterin der
       mit 150.000 Mitgliedern größten Laienorganisation des Landes. D
      as Engagement der Frauenbewegung erfolge "aus der Überzeugung unseres G
      laubens heraus, dass uns das Reich Gottes, dieses andere Modell des Miteinan
      ders von Menschen in sozialer Gerechtigkeit, zugesagt ist", hob Pernsteiner
      im Beisein prominenter Gratulanten, unter ihnen die Bischöfe Franz Lack
      ner, Wilhelm Krautwaschl  und Maximilian Aichern, die Präsidentin
      der Katholischen Aktion, Gerda Schaffelhofer oder die Präsidentin der V
      ereinigung der Frauenorden Österreichs, Sr. Beatrix Mayrhofer, hervor.
      Diesem Gedanken sei auch das Motto des Festes "Frauen.Leben.Stärken" ve
      rpflichtet, zum dem die Katholische Frauenbewegung in den kommenden beiden J
      ahren schwerpunktmäßig arbeiten werde, sagte Pernsteiner. Die kf
      bö-Vorsitzende nannte in ihrer Rede unter anderen die evangelische Theo
      login Dorothee Sölle als eine der "Begleiterinnen, Mutmacherinnen, Hera
      usfordererinnen" der Frauenbewegung. "'Da kann man nichts machen, ist ein go
      ttloser Satz", zitierte ...
' (8217 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-05-15T10:32:06+02:00, 1494837126)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000025130000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=3, pid=33)sorting =>protected512 (integer) crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2014-08-13T16:49:44+02:00, 1407941384)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-06-16T11:47:04+02:00, 1750067224)starttime =>protectedNULL endtime =>protectedNULL hidden =>protectedFALSE sysLanguageUid =>protected0 (integer) l10nParent =>protected0 (integer) title =>protected'Aus Kirche und Welt' (19 chars) description =>protected'' (0 chars) parentcategory =>protectedNULL images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer) singlePid =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) feGroup =>protected'' (0 chars) seoTitle =>protected'' (0 chars) seoDescription =>protected'' (0 chars) seoHeadline =>protected'' (0 chars) seoText =>protected'' (0 chars) slug =>protected'aus-kirche-und-welt' (19 chars) uid =>protected3 (integer) _localizedUid =>protected3 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=43933, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected63445 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 43933 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1494837342 (integer) crdate => 1494837333 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 63445 (integer) uid_foreign => 3672 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 63170 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1550577184 (integer) crdate => 1494837307 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 63445 (integer) title => NULL width => 1300 (integer) height => 865 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => '' (0 chars) caption => '' (0 chars) creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => '' (0 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => '' (0 chars) unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => '' (0 chars) l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 63445 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2017/05-2017/2017-05-15_KFB_70er/KFB.jpg' (58 chars) identifier_hash => 'ffcae656ea79871314a9b6e3dda866ec7112fad3' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'KFB.jpg' (7 chars) sha1 => '1671348fa701b2227c4c8b71584a4fbaaa181c1a' (40 chars) size => 211376 (integer) creation_date => 1548418459 (integer) modification_date => 1494837310 (integer) folder_hash => '195a4ab7f74f23001d17bfee5136f48c0b37e5b4' (40 chars)storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1245 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2017/05-2017/2017-05-15_KFB_70er/KFB.jpg' (58 chars) name =>protected'KFB.jpg' (7 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 43933 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1494837342 (integer) crdate => 1494837333 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 63445 (integer) uid_foreign => 3672 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2017/05-2017/2017-05-15_KFB_70er/KFB.jpg' (58 chars) identifier_hash => 'ffcae656ea79871314a9b6e3dda866ec7112fad3' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'KFB.jpg' (7 chars) sha1 => '1671348fa701b2227c4c8b71584a4fbaaa181c1a' (40 chars) size => 211376 (integer) creation_date => 1548418459 (integer) modification_date => 1494837310 (integer) folder_hash => '195a4ab7f74f23001d17bfee5136f48c0b37e5b4' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 63445 (integer) width => 1300 (integer) height => 865 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => '' (0 chars) caption => '' (0 chars) creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => '' (0 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => '' (0 chars) unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => '' (0 chars) tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 63170 (integer)
modifieduid =>protected43933 (integer) _localizedUid =>protected43933 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected43933 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedTRUE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'katholische-frauenbewegung-feierte-70-jahr-jubilaeum' (52 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected505344 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected3672 (integer) _localizedUid =>protected3672 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3672 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (eds/kap-15.5.2017) / Mit einem Gottesdienst und einem Festakt in der Salzburger Basilika Maria Plain feierte die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen. "Mystik und Widerstand" postulierte die Pastoraltheologin Regina Polak in ihrer Festrede vor rund 200 Festgästen aus Politik, Kirchen und Frauenverbänden angesichts aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und eines wachsenden Autoritarismus als "Aufgabe der Stunde". Frauen seien  "Treiberinnen" einer solidarischen Weltordnung. "Mischen wir uns immer nachdrücklicher ein, in einer Zeit, in der Armut und Ausgrenzung die Welt und Europa entzweien, Rechtspopulisten Auftrieb erhalten und Frauen einmal mehr betroffen sind, wenn sich Ängste und Hass Ventile suchen", erklärte auch kfbö-Vorsitzende Veronika Pernsteiner, die aktuelle Spitzenvertreterin der mit 150.000 Mitgliedern größten Laienorganisation des Landes.

Das Engagement der Frauenbewegung erfolge "aus der Überzeugung unseres Glaubens heraus, dass uns das Reich Gottes, dieses andere Modell des Miteinanders von Menschen in sozialer Gerechtigkeit, zugesagt ist", hob Pernsteiner im Beisein prominenter Gratulanten, unter ihnen die Bischöfe Franz Lackner, Wilhelm Krautwaschl  und Maximilian Aichern, die Präsidentin der Katholischen Aktion, Gerda Schaffelhofer oder die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, Sr. Beatrix Mayrhofer, hervor. Diesem Gedanken sei auch das Motto des Festes "Frauen.Leben.Stärken" verpflichtet, zum dem die Katholische Frauenbewegung in den kommenden beiden Jahren schwerpunktmäßig arbeiten werde, sagte Pernsteiner.

Die kfbö-Vorsitzende nannte in ihrer Rede unter anderen die evangelische Theologin Dorothee Sölle als eine der "Begleiterinnen, Mutmacherinnen, Herausfordererinnen" der Frauenbewegung. "'Da kann man nichts machen, ist ein gottloser Satz", zitierte Pernsteiner Sölle: "So klein und kompakt hat Dorothee Söllle die große Erkenntnis von der Verquickung von Mystik und Politik verpackt." Frauen, die im Alltag aus dem Glauben an das Reich Gottes lebten, "Flüchtlinge begleiten oder vor einem Landtag gegen Demokratieabbau und rechtes Gedankengut auftreten", gehörten ebenso dazu, wie die Heilige Katharina von Siena, die die Katholische Frauenbewegung 2014 zur Patronin und Wegbegleiterin erwählt hat - eine Frau, die, so Pernsteiner, "geradezu dazu befähigt, sich angstfreier und nicht korrumpierbar einzumischen in die Verhältnisse, wie sie sind".

Spiritualität wird politisch

Festrednerin Polak nahm das "weltweite Erstarken autoritärer, aggressiver, hegemonialer, patriarchal formatierter Macht" in den Blick. Dieses fordere zu Widerstand politischer Einmischung auf Basis einer christlichen Sozialethik heraus. "Ich wünsche der Katholischen Frauenbewegung den Mut, ihren Weg in diesem Sinne weiterzugehen, aus einer christlichen Spiritualität heraus, die Beziehung meint", sagte die an der Universität Wien lehrende Theologin. Spiritualität als "eine Art Liebe" werde politisch, wenn sie Menschen versöhne, Formen und Strukturen von Fremdherrschaft und Unterdrückung, Heuchelei und Lüge aufdecke, Narzissmen, Selbstzufriedenheit und Abgeschlossenheit unterbreche.

Frauen hätten sich angesichts eines weltweit wachsenden Autoritarismus auf Ebene der Zivilgesellschaft als "Treiberinnen" einer neuen, sozial gerechten Weltordnung in biblischem Sinne bewiesen, betonte Polak; sie spielten eine "Schlüsselrolle", wo es um alternative Lebensstile, neue Ökonomien, neue politische Ordnungssysteme im Sinne sozialer Gerechtigkeit gehe.

Christliche Spiritualität, die darauf ziele, sich für gesellschaftliche Rahmenbedingungen einzusetzen, in denen die Würde des Menschen geachtet und Menschen nicht bloß als "Humanfaktoren im Wirtschafts-, Freizeit- und Konsumgetriebe" verstanden würden, sowie die politische Teilhabe aller voranzutreiben, sei "das Gegengift" gegen Versuchungen, die aktuellen Probleme mit autoritärer Gewalt zu lösen, hob Polak hervor. Die Katholische Frauenbewegung habe "jede Menge Erfahrung" mit dieser Spiritualität: "Mit dem Engagement gegen Gewalt gegen Frauen und für ihre Gleichbehandlung in Kirche und Gesellschaft, für gleichen Lohn für gleiche Arbeit, eine geschlechtergerechte Arbeitsmarkt- und Budgetpolitik sowie Verteilungsgerechtigkeit im nationalen wie globalen Kontext, mit dem Praktizieren von Frauenliturgien, Spiritualitäts- und Gebetsformen, in denen auch die Welt Thema ist, ihrem Einsatz für die Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern", sagte sie.

Helm: "Ihr seid Apostelinnen"

"Ihr seid Apostelinnen", ermutigte Festprediger P. Franz Helm, geistlicher Assistent der kfbö und Generalsekretär der Superiorenkonferenz, die versammelten Frauen: "Ihr seid lebendige Steine im Bau der Kirche, gebaut auf dem Fundament der Apostel und Apostelinnen." Auch weiterhin gelte es für die kfb-Frauen, einzutreten für "Inklusion, Gleichberechtigung und Solidarität mit den Ausgegrenzten", für Partizipation und Vernetzung mit Gleichgesinnten in der Gesellschaft. "Ohne das Engagement der kfb-Frauen wäre das Wirken der Kirche als Werkzeug zur Verwirklichung des Reiches Gottes defizitär", sagte Helm.

Der in der Österreichischen Bischofskonferenz als Referatsbischof für die Katholische Aktion verantwortliche Grazer Bischof Krautwaschl, forderte in seiner Grußbotschaft die kfbö dazu auf, im Sinne einer "ecclesia semper reformanda" in Bewegung zu bleiben: "Bleibt dabei, Euch zu ändern", appellierte er, "macht Euch auf - gehen wir miteinander."

"Frauen können Gesellschaft verändern"

"Wir Frauen sind Schwestern - mit oder ohne Schleier oder Kopftuch. Gemeinsam tragen wir Verantwortung füreinander, für Kirche und Gesellschaft", erklärte Frauenordens-Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer beim Festakt. "Wir sind eine starke Stimme", ermutigte sie: "Frauen können Gesellschaft verändern."

Eine weitere Grußbotschaft kam von Frauenministerin Pamela Rendi-Wagner. Sie dankte der Katholischen Frauenbewegung "für ihren unermüdlichen Einsatz, Frauen in Österreich und der ganzen Welt eine starke Stimme zu geben". Sich mit den Nöten von Menschen zu konfrontieren führe dazu, "dass man nicht zögert: man kämpft", sagte Sabine Slawik vom Katholischen Deutschen Frauenbunds und der Europäischen Allianz Katholischer Frauenverbände "Andante".

Zum Kreis der Festgäste zählten auch die ehemaligen Vorsitzenden der Katholischen Frauenbewegung Ingrid Klein, Margit Hauft und Barbara Haas. In einem Video in der kfbö-Reihe "angefragt" berichten sie gemeinsam mit der gegenwärtigen Vorsitzenden  über wesentliche "Augenblicke" ihrer Amtszeit, geben "Rückblicke und Ausblicke" (https://www.youtube.com/watch?v=9PDHX3X1UZs). Als "Markstein" ihrer Zeit bezeichnet Ingrid Klein den Frauenkongress 1993. Die kfbö habe damals Leitlinien formuliert, die "einen Wandel der Frauenbewegung" ausdrückten "hin zu einer Frauenbewegung, die ins Ende des 20. Jahrhunderts gepasst hat". Sowohl Klein als auch Hauft erinnern sich in dem Video an die Widerständigkeit, die es gebraucht hat, Misstrauen der "Amtskirche" entgegenzutreten: "So hat man mir etwa nahegelegt, zu einer anderen Glaubensgemeinschaft zu wechseln", erinnert sich Hauft, die vom Jahr 2000 bis 2012 Vorsitzende der Frauenbewegung war. Die wachsende Herausforderung, Ehrenamt und Berufstätigkeit unter einen Hut zu bringen, thematisiert Barbara Haas (2012-2015), die die kfb-Frauen aufruft, "weiterhin laut den Mund aufzumachen" und "immer Stellung zu beziehen, so schwierig das ist".

 

Foto (von l. n. r.): Isabella Ehart, Elisabeth Ohnemus, Evi Oberhauser, Andrea Ederer, Sr. Beatrix Mayrhofer, Pater Franz Helm, Veronika Pernsteiner

Foto: Tania Zawadil 

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.