Katechetisches Amt: Neuer Leiter

Mit 1. September übernimmt Anton Lettner die Leitung des Katechetischen Amts. Der bisherige Direktor Josef Rupprechter wird mit Ende des Arbeitsjahres seinen Ruhestand antreten.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=6470, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-06-13T13:58:57+02:00, 1528891137)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-06-13T14:05:28+02:00, 1528891528)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-06-14T05:00:00+02:00, 1528945200)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Katechetisches Amt: Neuer Leiter' (32 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Mit 1. September übernimmt Anton Lettner die Leitung des Katechetischen
       Amts. Der bisherige Direktor Josef Rupprechter wird mit Ende des Arbeitsjah
      res seinen Ruhestand antreten.
' (182 chars) bodytext =>protected'<b>Salzburg.</b> &bdquo;Ich freue mich &uuml;ber die Bestellung eines erfahr
      enen P&auml;dagogen f&uuml;r diese wichtige Position in unserer Erzdi&ouml;z
      ese. Mit Anton Lettner wurde eine Weichenstellung f&uuml;r die Zukunft des R
      eligionsunterrichtes getroffen&ldquo;, betont Erzbischof Franz Lackner. Ant
      on Lettner wurde 1975 in V&ouml;cklabruck geboren. Nach der Matura in Neumar
      kt am Wallersee absolvierte er an der Universit&auml;t Salzburg sein Lehramt
      sstudium der Kombinierten Religionsp&auml;dagogik/Geschichte und Sozialkunde
      . Schon w&auml;hrend seines Studiums war er ab 2001 als Religionsp&auml;dago
      ge an den Tourismusschulen Salzburg Bad Hofgastein t&auml;tig. Seine weitere
      n Stationen als Religionslehrer waren das BORG Bad Hofgastein, die BHAK/BHAS
       Hallein und bis 2017 die HLW Neumarkt am Wallersee. Mit dem Schuljahr 2014/
      15 wurde er Abteilungsleiter f&uuml;r das berufsbildende und mittlere Schulw
      esen am Institut f&uuml;r Fort- und Weiterbildung der P&auml;dagogischen Hoc
      hschule Salzburg Stefan Zweig. Seit Herbst 2017 ist er dort Hochschullehrer
      f&uuml;r Schul- und Unterrichtsentwicklung. Bis zuletzt war Anton Lettner au
      ch Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen f&uuml
      ;r h&ouml;here Schulen. <h2>Ansprechpartner f&uuml;r 800 ReligionslehrerInn
      en</h2> Das Katechetische Amt, das im Bildungszentrum Borrom&auml;um unterg
      ebracht ist, ist die zust&auml;ndige kirchliche Einrichtung f&uuml;r alle Fr
      agen des Religionsunterrichts, der kirchlichen Kinderg&auml;rten und der kat
      holischen Privatschulen. Insgesamt werden 17 katholische Privatschulen und 2
      5 Kinderg&auml;rten von Orden, der Caritas und der Erzdi&ouml;zese erhalten
      bzw. gef&uuml;hrt. Im Auftrag des Erzbischofs von Salzburg ist das Katecheti
      sche Amt verantwortlich f&uuml;r die Sicherstellung, Beaufsichtigung und zuk
      unftsorientierte Weiterentwicklung des konfessionellen katholischen Religion
      sunterrichts. Es koordiniert die Lehrt&auml;tigkeit und Aus- bzw. Fortbildun
      g von etwa 800 Religions...
' (2196 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-06-14T05:00:00+02:00, 1528945200)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-06-22T13:56:32+02:00, 1529668592)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'katechetisches-amt-neuer-leiter' (31 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected209920 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected6470 (integer) _localizedUid =>protected6470 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected6470 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Salzburg. „Ich freue mich über die Bestellung eines erfahrenen Pädagogen für diese wichtige Position in unserer Erzdiözese. Mit Anton Lettner wurde eine Weichenstellung für die Zukunft des Religionsunterrichtes getroffen“, betont Erzbischof Franz Lackner.

Anton Lettner wurde 1975 in Vöcklabruck geboren. Nach der Matura in Neumarkt am Wallersee absolvierte er an der Universität Salzburg sein Lehramtsstudium der Kombinierten Religionspädagogik/Geschichte und Sozialkunde. Schon während seines Studiums war er ab 2001 als Religionspädagoge an den Tourismusschulen Salzburg Bad Hofgastein tätig. Seine weiteren Stationen als Religionslehrer waren das BORG Bad Hofgastein, die BHAK/BHAS Hallein und bis 2017 die HLW Neumarkt am Wallersee. Mit dem Schuljahr 2014/15 wurde er Abteilungsleiter für das berufsbildende und mittlere Schulwesen am Institut für Fort- und Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig. Seit Herbst 2017 ist er dort Hochschullehrer für Schul- und Unterrichtsentwicklung. Bis zuletzt war Anton Lettner auch Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen für höhere Schulen.

Ansprechpartner für 800 ReligionslehrerInnen

Das Katechetische Amt, das im Bildungszentrum Borromäum untergebracht ist, ist die zuständige kirchliche Einrichtung für alle Fragen des Religionsunterrichts, der kirchlichen Kindergärten und der katholischen Privatschulen. Insgesamt werden 17 katholische Privatschulen und 25 Kindergärten von Orden, der Caritas und der Erzdiözese erhalten bzw. geführt. Im Auftrag des Erzbischofs von Salzburg ist das Katechetische Amt verantwortlich für die Sicherstellung, Beaufsichtigung und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des konfessionellen katholischen Religionsunterrichts. Es koordiniert die Lehrtätigkeit und Aus- bzw. Fortbildung von etwa 800 ReligionslehrerInnen in 505 Schulen in der Erzdiözese Salzburg. eds

 

Bildtext: Anton Lettner wird ab 1. September neuer Direktor des Katechetischen Amts. Foto: Lettner privat

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.