Geistliches Kraftwerk

24 Stunden Anbetung 365 Tage im Jahr und das im Herzen der Stadt Salzburg – im Geistlichen Zentrum St. Blasius. Ab Oktober ist es so weit. Für Georg Mayr-Melnhof wird dann eine Vision Realität. Der Gründer der Loretto-Gemeinschaft lädt ein, Teil dieses  „Geistlichen Kraftwerks“ zu sein.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=6998, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-09-05T10:32:51+02:00, 1536136371)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-09-06T15:00:02+02:00, 1536238802)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-09-06T05:00:00+02:00, 1536202800)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Geistliches Kraftwerk' (21 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>24 Stunden Anbetung</b> 365 Tage im Jahr und das im Herzen der Stadt Salz
      burg &ndash; im Geistlichen Zentrum St. Blasius. Ab Oktober ist es so weit.
      F&uuml;r Georg Mayr-Melnhof wird dann eine Vision Realit&auml;t. Der Gr&uuml
      ;nder der Loretto-Gemeinschaft l&auml;dt ein, Teil dieses&nbsp; &bdquo;Geist
      lichen Kraftwerks&ldquo; zu sein.
' (337 chars) bodytext =>protected'<i>RB: Warum ist Ihnen die Anbetung rund um die Uhr ein solches Herzensanlie
      gen?</i> <b>Mayr-Melnhof:</b> &bdquo;Tun und Sein&ldquo; besch&auml;ftigen
      uns als junge, sehr lebendige und sehr engagierte Gemeinschaft schon l&auml;
      nger. In unserem Wirkungsbereich gibt es unheimlich viele Projekte und Schul
      ungen, Eins&auml;tze und Veranstaltungen. Das Geistliche Zentrum von St. Bla
      sius soll mehr und mehr zum Ort des &bdquo;Seins&ldquo; werden. Kommen, ausr
      uhen, innehalten, anbeten, hl.Messe, Beichte, Gebetskreis, Abende der Barmhe
      rzigkeit. Die Anbetung rund um die Uhr m&ouml;ge ein echtes Geistliches Kraf
      twerk im Herzen unserer sch&ouml;nen Stadt werden. Das Gebet ist der absolut
      e Schl&uuml;ssel f&uuml;r die Fruchtbarkeit allen kirchlichen Tuns. Und: Ohn
      e Gebet, nur sehr wenig Fr&uuml;chte.<br /><br /><i>RB: Beten kann Frau und
      Mann auch zuhause, warum daf&uuml;r (nachts) extra an einen bestimmten Ort k
      ommen?&nbsp;</i> <b>Mayr-Melnhof:</b> Eucharistisch anbeten zu d&uuml;rfen
      ist schon ganz besonders. Jesus ist auf ganz spezielle Weise gegenw&auml;rti
      g und das ganz zentral, in der Mitte der Altstadt. Einer gibt dem anderen da
      s &bdquo;Staffelholz&ldquo; weiter und bittet f&uuml;r unsere sch&ouml;ne St
      adt und unser Land. Wir tr&auml;umen davon, dass es bald wirklich sehr, sehr
       viele sein m&ouml;gen. Das hei&szlig;t, Tag und Nacht eine Vielzahl an Bete
      rn, die einfach da sind, um Jesus versammelt &ndash; so wie die W&auml;chter
       der Stadt, die immer wach sind. <i>RB: Wie wird das &bdquo;Nonstop-Beten&l
      dquo; organisiert? Wo k&ouml;nnen sich Interessierte (an)melden, wie kann ma
      n sich die Zeiten aussuchen, wie viele Stunden pro Woche muss man &uuml;bern
      ehmen? Und f&uuml;r wie lange gilt dann eine Verpflichtung?</i> <b>Mayr-Mel
      nhof:</b> Man kann sich mit einem Mail an 24-7Nonstop@loretto.at anmelden, u
      m mit einer Stunde pro Woche dabei zu sein. Dann bekommt man regelm&auml;&sz
      lig;ig per Mail oder WhatsApp die Infos zugesandt und auch die Bitte, sich W
      oche f&uuml;r Woche mit ...
' (5251 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-09-05T10:30:07+02:00, 1536136207)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-09-14T10:30:07+02:00, 1536913807)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024970000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=82037, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected215020 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 82037 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1536238802 (integer) crdate => 1536139430 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 215020 (integer) uid_foreign => 6998 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 214839 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1646984904 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 215020 (integer) title => NULL width => 1300 (integer) height => 868 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 215020 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2018/RB_2018_36/RB18_36_08
                     _Loretto.webp
' (89 chars) identifier_hash => '20856643517631262271459489e966b8808281d0' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'RB18_36_08_Loretto.webp' (23 chars) sha1 => '21c1f06f5a82f7c13a8902f0d82f56efd7b5c55c' (40 chars) size => 234390 (integer) creation_date => 1646985881 (integer) modification_date => 1646985881 (integer) folder_hash => 'e9307c3dc5abbb2d5a6f6ffceec400eefa12ed3e' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2018/RB_2018_36/RB18_36_08
                  _Loretto.webp
' (89 chars) name =>protected'RB18_36_08_Loretto.webp' (23 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 82037 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1536238802 (integer) crdate => 1536139430 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 215020 (integer) uid_foreign => 6998 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2018/RB_2018_36/RB18_36_08
                  _Loretto.webp
' (89 chars) identifier_hash => '20856643517631262271459489e966b8808281d0' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'RB18_36_08_Loretto.webp' (23 chars) sha1 => '21c1f06f5a82f7c13a8902f0d82f56efd7b5c55c' (40 chars) size => 234390 (integer) creation_date => 1646985881 (integer) modification_date => 1646985881 (integer) folder_hash => 'e9307c3dc5abbb2d5a6f6ffceec400eefa12ed3e' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 215020 (integer) width => 1300 (integer) height => 868 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 214839 (integer)
modifieduid =>protected82037 (integer) _localizedUid =>protected82037 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected82037 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'geistliches-kraftwerk' (21 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected175360 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected6998 (integer) _localizedUid =>protected6998 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected6998 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

RB: Warum ist Ihnen die Anbetung rund um die Uhr ein solches Herzensanliegen?

Mayr-Melnhof: „Tun und Sein“ beschäftigen uns als junge, sehr lebendige und sehr engagierte Gemeinschaft schon länger. In unserem Wirkungsbereich gibt es unheimlich viele Projekte und Schulungen, Einsätze und Veranstaltungen. Das Geistliche Zentrum von St. Blasius soll mehr und mehr zum Ort des „Seins“ werden. Kommen, ausruhen, innehalten, anbeten, hl.Messe, Beichte, Gebetskreis, Abende der Barmherzigkeit. Die Anbetung rund um die Uhr möge ein echtes Geistliches Kraftwerk im Herzen unserer schönen Stadt werden. Das Gebet ist der absolute Schlüssel für die Fruchtbarkeit allen kirchlichen Tuns. Und: Ohne Gebet, nur sehr wenig Früchte.

RB: Beten kann Frau und Mann auch zuhause, warum dafür (nachts) extra an einen bestimmten Ort kommen? 

Mayr-Melnhof: Eucharistisch anbeten zu dürfen ist schon ganz besonders. Jesus ist auf ganz spezielle Weise gegenwärtig und das ganz zentral, in der Mitte der Altstadt. Einer gibt dem anderen das „Staffelholz“ weiter und bittet für unsere schöne Stadt und unser Land. Wir träumen davon, dass es bald wirklich sehr, sehr viele sein mögen. Das heißt, Tag und Nacht eine Vielzahl an Betern, die einfach da sind, um Jesus versammelt – so wie die Wächter der Stadt, die immer wach sind.

RB: Wie wird das „Nonstop-Beten“ organisiert? Wo können sich Interessierte (an)melden, wie kann man sich die Zeiten aussuchen, wie viele Stunden pro Woche muss man übernehmen? Und für wie lange gilt dann eine Verpflichtung?

Mayr-Melnhof: Man kann sich mit einem Mail an 24-7Nonstop@loretto.at anmelden, um mit einer Stunde pro Woche dabei zu sein. Dann bekommt man regelmäßig per Mail oder WhatsApp die Infos zugesandt und auch die Bitte, sich Woche für Woche mit seiner Stunde in eine Online-Liste einzutragen. Entweder immer fix die gleiche Stunde oder variabel. Wenn man mal auf Urlaub ist, krank oder verhindert, ist das absolut kein Problem. Mit genügend „Anbetern“, die ihre Zusage für dieses wunderbare Projekt geben, sollten sich alle Stunden immer gut füllen. 

RB: Ist es auch möglich, dass eine Gruppe eine Gebetsstunde übernimmt?

Mayr-Melnhof: Natürlich. Man kann als Einzelner, als Ehepaar, als Gruppe oder kleiner Freundeskreis eine Stunde übernehmen und sich zum Beispiel immer wieder abwechseln.

RB: Wird es spezielle Anliegen geben, für die gebetet wird? Und wer legt diese fest?

Mayr-Melnhof: Es wird eine kleine Prayer Wall geben. Mit einigen ganz wichtigen Anliegen: das Gebet für den Frieden in der Welt, für Salzburg, für die Kirche oder für Berufungen. Aber jeder Einzelne der kommt, kann auch seine Anliegen auf einen kleinen Zettel schreiben und dort fixieren. Damit dann alle mitbeten.

RB: Was bedeutet Ihnen persönlich das Gebet? Haben Sie ein Lieblingsgebet?

Mayr-Melnhof: Das Gebet ist der Schlüssel und Motor in meiner Freundschaft mit Jesus. Ich liebe am meisten das ganz freie Gebet, das ganz offene und ehrliche liebevolle Gespräch mit dem Herrn.

RB: Die Loretto-Gemeinschaft hat bereits Erfahrung mit 24-7-Prayer-Wochen. Wie ge-lingt es, Menschen und vor allem junge Leute dafür zu motivieren?

Mayr-Melnhof: Wir haben bereits seit Jahren diese 24-7-Gebetswochen, aber dazwischen immer wieder pausiert. Nun steht der nächste Schritt an: 24-7-Nonstop. Tag und Nacht, das ganze Jahr über. Die Erfahrung zeigte uns, wenn wir diese Gebetswochen anbieten, kommen immer mehr Leute, vor allem Jugendliche, um es einfach mal „auszuprobieren“. Für 10, 20 oder 30 Minuten. Und oft erfahren sie, wie gut das einfach ist, eine Stunde pro Woche diese spezielle Begegnung mit dem Herrn zu haben; nicht alleine, sondern in einer großen Gruppe mit vielen, vielen anderen. Das ist extrem motivierend. Alle sind von Herzen eingeladen und ermutigt, dabei zu sein: Im Herzen unserer Stadt, an einem sehr besonderen Ort, Jesus anbeten und um seinen Segen und Schutz für uns alle zu bitten.

Foto (Loretto-Gemeinschaft): Für Georg Mayr-Melnhof verwirklicht sich mit der „Nonstop-Anbetung“ in Salzburg-St. Blasius ein Traum. Er freut sich über Beterinnen und Beter, die mitmachen.


Hintergrund

24-7-Anbetung, 365 Tage im Jahr. Sonntagabend, 30. September, gibt die Loretto-Gemeinschaft den Startschuss  dazu und lädt ein: „Wir brauchen noch Beterinnen und Beter für 168 Stunden Anbetung pro Woche .“

Ort: Gotischer Saal oder Kapelle des Geistlichen Zentrums St. Blasius, Bürgerspitalgasse 2, Salzburg.

Anmeldung: einfach eine E-Mail mit Name und Telefonnummer an 27-7Nonstop@loretto.at schicken. Der Beter/die Beterin bekommt  einen persönlichen Zugang zur On-line-Liste, wo sie/er die Anbetungsstunde eintragen kann; entweder als fixe Wochenstunde oder die Stunde immer wieder flexibel wählen.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.