„Für eine geistvoll erneuerte Normalität“

„Für eine geistvoll erneuerte Normalität“ -

Gedanken aus dem Hirtenwort der österreichischen Bischöfe zum Pfingstfest 2020*

Der nachfolgende Text ist ein Auszug aus der Zusammenfassung im Rupertusblatt Nr. 22, vom 31. Mai 2020, und soll eine Anregung sein, dem pfingstlichen Geschehen auch im eigenen Leben einen guten Platz zu geben.

Gesegnete Pfingstfeiertage wünscht Ihnen Christina Reichel, Pastoralpraktikantin

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=12717, pid=13963)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-30T13:48:15+02:00, 1590839295)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-08-07T17:49:30+02:00, 1596815370)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'0' (1 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'„Für eine geistvoll erneuerte Normalität“ ' (42 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<h3 style="text-align: center;"><strong>&bdquo;F&uuml;r eine geistvoll erneu
      erte Normalit&auml;t&ldquo; - </strong></h3> <div style="text-align: center
      ;"><b>Gedanken aus dem Hirtenwort der &ouml;sterreichischen Bisch&ouml;fe zu
      m Pfingstfest 2020*</b></div> <br /><i>Der nachfolgende Text ist ein Auszug
       aus der Zusammenfassung im Rupertusblatt Nr. 22, vom 31. Mai 2020,&nbsp;und
       soll eine Anregung sein, dem pfingstlichen Geschehen auch im eigenen Leben
      einen guten Platz zu geben.</i> <p style="text-align: right;"><i>Gesegnete
      Pfingstfeiertage w&uuml;nscht Ihnen Christina Reichel, Pastoralpraktikantin<
      /i></p>
' (615 chars) bodytext =>protected'<br />Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes, der zu jeder Zeit Neues s
      chaffen kann. Die ver&auml;ngstigten J&uuml;nger wurden durch diesen Geist e
      rmutigt, ihre Isolation zu verlassen. Freim&uuml;tig haben sie zur Volksmeng
      e &uuml;ber Gottes Wirken gesprochen. <br />Wir feiern das Fest des Heilige
      n Geistes. In der aktuellen Phase der Neuausrichtung stehen wir in der Krise
      nbew&auml;ltigung an einer Schwelle. Das &ouml;ffentliche Leben wird schritt
      weise normalisiert.<br />Auf der derzeitigen heiklen Wegstrecke der weiteren
       Krisenbew&auml;ltigung pl&auml;dieren wir f&uuml;r eine n&uuml;chterne Refl
      exion des Vergangenen sowie f&uuml;r ein starkes konstruktives Miteinander.
      Ja, daf&uuml;r brauchen wir einen neuen Geist! Das pfingstliche Urwunder von
       Verst&auml;ndigung und Aufbruch ist heute m&ouml;glich &ndash; und n&ouml;t
      ig.<br /><br />Die folgenden sieben Paare von Geistesgaben, die wir als Leit
      motiv f&uuml;r unser Hirtenwort gew&auml;hlt haben, empfinden wir als Einlad
      ung, Auftrag und Bef&auml;higung, eine &bdquo;erneuerte Normalit&auml;t&ldqu
      o; aktiv mitzugestalten.<br /><br /><br /><b>Geist der Dankbarkeit und der D
      emut</b> &nbsp;<br />Nichts ist selbstverst&auml;ndlich! Wie verletzlich uns
      er pers&ouml;nliches Leben und unsere Gesellschaft sind, hat uns die Krise d
      eutlich vor Augen gef&uuml;hrt.<br />Der wachsende Geist der Dankbarkeit und
       Demut kann einen neuen Lebensstil pr&auml;gen. Wer zu danken beginnt, befre
      it sich und andere aus dem Teufelskreis von Neid und Gier.<br /><br /><br />
      <b>Geist der Vers&ouml;hnung und der Verbundenheit<br /></b>Trotz des physis
      chen Abstandhaltens gab es in den letzten Wochen viele Initiativen einer ber
      &uuml;hrenden sozialen Verbundenheit. Diese wertvollen Erfahrungen d&uuml;rf
      en wir nicht verlieren.<br />Der Heilige Geist stellt sich mit Vorliebe als
      Anwalt und Tr&ouml;ster an die Seite der Ge&auml;ngstigten und Geschw&auml;c
      hten.<br />Aufgrund des h&auml;uslichen Naheseins kam es aber auch zu Konfli
      kten und Belastungen. De...
' (5283 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-30T13:41:08+02:00, 1590838868)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=138298, pid=13963)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected166689 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 138298 (integer) pid => 13963 (integer) tstamp => 1596815370 (integer) crdate => 1590840558 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"title":null,"alternative":null,"link":null,"descripti
                  on":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 166689 (integer) uid_foreign => 12717 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 166483 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1590840518 (integer) crdate => 1590840518 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 166689 (integer) title => NULL width => 582 (integer) height => 457 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 166689 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Pfarre_Saalfelden/Berichte_u._Bildergalerien/2020/06
                     _Juni/Hl.Geist-Taube1_by_Friedbert_Simon_pfarrbriefservice.de.jpg
' (141 chars) identifier_hash => '35d2b489933aa6e2001d1f4f2ca9cb378caaaf53' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Hl.Geist-Taube1_by_Friedbert_Simon_pfarrbriefservice.de.jpg' (59 chars) sha1 => 'a8382c0640eb953775ab080838620f6dd9076daa' (40 chars) size => 183372 (integer) creation_date => 1590840518 (integer) modification_date => 1590840518 (integer) folder_hash => '2727a20c6196b910fb7cbb89880e6d4f846ae018' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedNULL isOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Pfarre_Saalfelden/Berichte_u._Bildergalerien/2020/06
                  _Juni/Hl.Geist-Taube1_by_Friedbert_Simon_pfarrbriefservice.de.jpg
' (141 chars) name =>protected'Hl.Geist-Taube1_by_Friedbert_Simon_pfarrbriefservice.de.jpg' (59 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 138298 (integer) pid => 13963 (integer) tstamp => 1596815370 (integer) crdate => 1590840558 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"title":null,"alternative":null,"link":null,"descripti
                  on":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 166689 (integer) uid_foreign => 12717 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Pfarre_Saalfelden/Berichte_u._Bildergalerien/2020/06
                  _Juni/Hl.Geist-Taube1_by_Friedbert_Simon_pfarrbriefservice.de.jpg
' (141 chars) identifier_hash => '35d2b489933aa6e2001d1f4f2ca9cb378caaaf53' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Hl.Geist-Taube1_by_Friedbert_Simon_pfarrbriefservice.de.jpg' (59 chars) sha1 => 'a8382c0640eb953775ab080838620f6dd9076daa' (40 chars) size => 183372 (integer) creation_date => 1590840518 (integer) modification_date => 1590840518 (integer) folder_hash => '2727a20c6196b910fb7cbb89880e6d4f846ae018' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 166689 (integer) width => 582 (integer) height => 457 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 166483 (integer)
modifieduid =>protected138298 (integer) _localizedUid =>protected138298 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected138298 (integer)modifiedpid =>protected13963 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'fuer-eine-geistvoll-erneuerte-normalitaet-1' (43 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected43520 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected12717 (integer) _localizedUid =>protected12717 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected12717 (integer)modifiedpid =>protected13963 (integer)


Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes, der zu jeder Zeit Neues schaffen kann. Die verängstigten Jünger wurden durch diesen Geist ermutigt, ihre Isolation zu verlassen. Freimütig haben sie zur Volksmenge über Gottes Wirken gesprochen.


Wir feiern das Fest des Heiligen Geistes. In der aktuellen Phase der Neuausrichtung stehen wir in der Krisenbewältigung an einer Schwelle. Das öffentliche Leben wird schrittweise normalisiert.
Auf der derzeitigen heiklen Wegstrecke der weiteren Krisenbewältigung plädieren wir für eine nüchterne Reflexion des Vergangenen sowie für ein starkes konstruktives Miteinander. Ja, dafür brauchen wir einen neuen Geist! Das pfingstliche Urwunder von Verständigung und Aufbruch ist heute möglich – und nötig.

Die folgenden sieben Paare von Geistesgaben, die wir als Leitmotiv für unser Hirtenwort gewählt haben, empfinden wir als Einladung, Auftrag und Befähigung, eine „erneuerte Normalität“ aktiv mitzugestalten.


Geist der Dankbarkeit und der Demut  
Nichts ist selbstverständlich! Wie verletzlich unser persönliches Leben und unsere Gesellschaft sind, hat uns die Krise deutlich vor Augen geführt.
Der wachsende Geist der Dankbarkeit und Demut kann einen neuen Lebensstil prägen. Wer zu danken beginnt, befreit sich und andere aus dem Teufelskreis von Neid und Gier.


Geist der Versöhnung und der Verbundenheit
Trotz des physischen Abstandhaltens gab es in den letzten Wochen viele Initiativen einer berührenden sozialen Verbundenheit. Diese wertvollen Erfahrungen dürfen wir nicht verlieren.
Der Heilige Geist stellt sich mit Vorliebe als Anwalt und Tröster an die Seite der Geängstigten und Geschwächten.
Aufgrund des häuslichen Naheseins kam es aber auch zu Konflikten und Belastungen. Deshalb braucht es jetzt dort und da Schritte der Versöhnung.
Anlässlich der 25-jährigen Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union plädieren wir auch für eine erneuerte, über nationale Grenzen hinausgehende Verbundenheit in diesem einzigartigen Zivilisations-und Friedensprojekt.


Geist der Aufmerksamkeit und Solidarität
In den vergangenen Wochen haben wir ein Comeback von Solidarität erlebt.
Wir erlebten eine gute Zusammenarbeit zwischen Politik und Sozialpartnerschaft.
Christliche Solidarität ist grenzenlos. Wir Bischöfe unterstützen daher alle Bemühungen, damit Flüchtlinge aus den Elendsquartieren an den Grenzen Europas auch in Österreich aufgenommen werden.


Geist der Wertschätzung und Lernbereitschaft
Mit Wertschätzung wurden bereits vielfach Frauen und Männer in den bislang unterbewerteten Berufsgruppen wie Handel, Dienstleistung und Pflege erwähnt. Viele dieser systemrelevanten Berufe werden von Frauen ausgeführt. Längst ist eine angemessene, also wertschätzende Entlohnung notwendig.
Wir sind uns auch des Werts von unternehmerisch tätigen Menschen bewusst.
Eine lebendige Demokratie, wechselseitiger Respekt und eine menschliche Fehlerkultur ermöglichen Zukunft.


Geist der Achtsamkeit und Entschlossenheit
Ohne Umkehr gibt es keine geistvoll „erneuerte Normalität“. Wir können gemeinsam mit Achtsamkeit und Entschlossenheit eine finale Erschöpfung unseres Planeten Erde verhindern.
Ein bloßes Ankurbeln des Konsums darf uns nicht mehr genügen. Es treibt uns sonst wieder in jenes unersättliche Immermehr, das uns selbst und die Natur krank gemacht hat.


Geist der Lebensfreude und Geduld
Wahre Freude stellt sich dann ein, wenn Menschen nicht mehr in der Sorge um ihre eigenen Befindlichkeiten stecken bleiben, sondern ihren Blick und ihr Herz auf berechtigte Bedürfnisse ihrer Nächsten richten. Sie bewahrt vor Verbitterung und Ungeduld und inspiriert zu kreativen Lösungsansätzen.


Geist des Vertrauens und der Zuversicht
„Mit Gott geht das Leben nie zugrunde!“, erinnert der Papst am menschenleeren Petersplatz kurz vor Ostern. Christlicher Glaube wischt die Probleme nicht einfach weg. Er ist vielmehr eine Trotzdem-Kraft, die es zur Bewältigung krisenhafter Situationen braucht.
Ohne Vertrauen geht der Mensch schlichtweg zugrunde. Die menschliche Seele braucht Nahrung. Das geschieht durch einen herzhaft gelebten Glauben, durch Sonntagskultur und vieles mehr.


Wir vertrauen darauf, dass uns mit Hilfe des Heiligen Geistes eine „geistvoll erneuerte Normalität“ gelingen wird.

Die katholischen Bischöfe Österreichs



*Den ungekürzten Text des pfingstlichen Hirtenworts der Bischöfe Österreichs finden Sie auf der Homepage der Erzdiözese (<link http: www.kirchen.net _blank>www.kirchen.net).

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.